1 x 1 Silberauszeichnung von Insane grind

Bier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 2: Zeile 2:
 
bekannt als Getränk von Engeln, Elfen, Dichtern, Denkern, Drogensüchtigen und herdringer Igeln.
 
bekannt als Getränk von Engeln, Elfen, Dichtern, Denkern, Drogensüchtigen und herdringer Igeln.
  
Staatsgetränk in [[Roland]]
+
Staatsgetränk in [[Roland]], [[Deutschland]], und sonst auch fast [[Überall]]
 
 
 
Grundsätzlich gilt als globale allgemeine Regel: Lieber Frau und Kind erschiessen als nen Tropfen Bier vergießen.
 
Grundsätzlich gilt als globale allgemeine Regel: Lieber Frau und Kind erschiessen als nen Tropfen Bier vergießen.

Version vom 22. Dezember 2006, 02:58 Uhr

Sg. ein Bier pl. die Biers bekannt als Getränk von Engeln, Elfen, Dichtern, Denkern, Drogensüchtigen und herdringer Igeln.

Staatsgetränk in Roland, Deutschland, und sonst auch fast Überall

Grundsätzlich gilt als globale allgemeine Regel: Lieber Frau und Kind erschiessen als nen Tropfen Bier vergießen. Bier ist der Ursprung und die Lösung aller Lebensprobleme(einschließlich dem der Ernährung!). Urinähnliches Gebräu mit langer Tradition, das aus den Zutaten Hopfen, Malz und Wasser, in anderen Ländern auch (zusätzlich) diverse chemische Zusatzstoffe sowie - in der amerikanischen Miller Brewery - Maisdünger hergestellt wird. Wird in der Regel als 30er, 24er, 20er, 12er (halber 24er), 11er oder 6er verkauft. Der 11er ist für komplette Fußballmannschaften wie z.B. die deutsche Nationalelf gedacht, die aus dem Wettbewerb geflogen ist und sich erstmal besaufen muss. In letzter Zeit geht der Trend zu PET-Flaschen, sowie Tetra-Packs die allerdings wegen des geringen spezifischen Gewichts wenig Begeisterung bei Fans aufkommen lassen, da Biertrinken wegen des Kistenweitwurfs häufig als Männersport gesehen wird. Besonders beliebt bei echten Männern sind daher die 24er. 12er und 6er sind nur für Warmduscher oder Fahrradfahrer.

Achtung! Bier enthält Weibliche Hormone. Bei Übermässigen Bierkonsum treten Typische Eigenschaften des Weiblichen Geschlechtes auf.

  1. Mann nimmt zu
  2. Mann redet eine Menge, ohne dabei etwas zu sagen.
  3. Mann hat Probleme beim Fahren.
  4. Es wird unmöglich auch nur im entferntesten logisch zu denken.
  5. Es gelingt nicht zuzugeben, wenn man im Unrecht war, auch wenn es noch so eindeutig schien.
  6. Mann glaubt, Mann wäre der Mittelpunkt des Universums.
  7. Mann hat Kopfschmerzen und keine Lust auf Sex.
  8. Die Emotionen werden schwer kontrollierbar.
  9. Mann hält sich gegenseitig an den Händen.
  10. Und zur Krönung: Mann muss alle 10 Minuten auf die Toilette und zwar alle gleichzeitig.

Fernsehbiere

Sammelbegriff für die langweilige Einheitsplörren der Brau und Brunnen AG sowie deren Wettbewerber. Die F. werden nur deshalb getrunken, weil die TV Werbung der breiten Mittelmasse Traumvorstellungen vom schöner Saufen in gehobenem Ambiente suggeriert. Das Geschmackserlebniss bleibt auf der Strecke und wird durch die schönen Augen der Kellnerin aus dem TV Spot ersetzt. Fernsehbiere zieren sich gern mit Adjetktiven wie: premium, schalherb und forztrocken.

Brückenbier

Alle Bölkoide aus dem Preissegment unter 34 cent/halber Liter. Ort der Degustation: Brücken, Grünanlagen, Obdachlosenheime. Derzeit (2006) machen die Brückenbiere, dank des Marktführers Poettinger 51% der Kunden schwindelig.

Biersorten

Die Vielfalt von Biersorten macht es schwer, ein echter Insider zu werden. In der Regel verlässt man sich auf den Geschmack eines Bekannten, zumal der Gruppenzwang früher oder später zu einer Gleichschaltung ihrer Mitglieder führt. Der exzessive Bierkonsum führt zu gleichem Resultat, d.h. wenn der Pegel entsprechend hoch ist, können die Geschmacksnerven die feinen Nuancen der Kredenzen logischerweise nicht mehr differenzieren, d.h. wenn eh schon genug drinnen ist schmeckt alles.

Verschiedene, jedoch gewiss nicht alle Sorten sind:


Fußpils

Alzheim Alt

Halbstarkbier

Kuhbier

Atompilsbier


Macht Drogen!
Ich bin über 18.
Ich werd mal 18.
Es ist mir scheißegal.
holländische Heilpflanze

Linktipps: Faditiva und 3DPresso