Bananenrepublik Deutschland

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Äpfel raus!!!

http://img483.imageshack.us/img483/2167/deutschland20rv6cf.jpg

Wahlspruch: Esst mehr Obst - Freiheit oder Blumenkohl"

Amtssprache Äffisch
Schrift Bananas
Hauptstadt Berliner mit Bananengeschmack
Staatsoberhaupt Angela Merkel (SCU)
Nationalfeiertag Oskarsonntag
Fläche 1,034431 km²
Einwohnerzahl 64.000.000
Bevölkerungsdichte 134 pro Bananenstrauch und km²
Währung Bananen
Zeitzone Zeit ist Geld
Nationalhymne Ausgerechnet Bananen
Kfz-Kennzeichen BRD
Internet-TLD .brd
Vorwahl +9308
Nationalgericht Bananenquark

Bananenrepublik Deutschland ist seit 2005 allgemein gebräuchlicher Name für die ehemalige Bundesrepublik Deutschland - nicht zu verwechseln mit Deutschland (ohne Republik) obwohl es daneben liegt.

Politik

Lange Zeit herrschte Langeweile in der politischen Landschaft der BRD. Nach der Abspaltung von Deutschland und den Wirren der Hurr!!!-Kriege kehrte schnell Ruhe ein. SPD und CDU wechselten sich immer mal wieder beim Regieren ab. Kurz nach der Umbenennung in Bananenrepublik Deutschland erschütterten dann gewaltige politische Erdbeeren das Land und schließlich konnte der ehemalige Kaiser von China, Oskar Lafontaine und seine WASG die Macht übernehmen. Wie schon in NRW errichtete er einen Arbeiter- und Götterstaat. Das war aber nur ein Albtraum von Gerhard Schröder. In Wirklichkeit wurde alles noch viel Schlimmer, weil jeder regieren wollte aber keiner es wirklich konnte.

Geschichte

Die Geschichte war bis zum Wechseljahre-Putsch, der die ominöse Bundestagswahl vom 18. September 2005 erst möglich machte, kurz und schmerzlos, steigerte sich dann jedoch in unglaublich Tiefen.

Die Bundesrepublikanische Epoche (1948-2004)

Es gab einmal eine Zeit, in der das Wünschen noch half, und in der es Deutschland bedingt durch den Kalten Krieg und seinen Nachwirkungen ziemlich gut ging. Es war eine schöne, eine gute Zeit. Es gab Politiker, die richtig reden konnten und Volksparteien, die sich klar voneinander unterschieden und sich über Prinzipien stritten. Aber diese Zeit ist nun mal Geschichte! Fassen wir zusammen:

  • 1948 Die Bundesrepublik Deutschland spaltet sich von Deutschland ab
  • 2004 Da die Bundesrepublik praktisch pleite ist und keine Lust mehr hat, nennt sie sich in Bananenrepublik Deutschland um.

Der Wechseljahreputsch (Mai - November 2005)

Detailliertere Informationen hierzu finden Sie im Hauptartikel Wechseljahre-Putsch.


  • 18.09.2005: Oskar Lafontaine von der WASG gewinnt bei vorgezogenen Neuwahlen die absolute Mehrheit. Das war jedoch nur ein Albtraum von Gerhard Schröder. In Wirklichkeit haben alle gewonnen oder irgendwie auch nicht. Jeder ist besorgt um die Zukunft und möchte deshalb das Land regieren, was aber irgendwie nicht funktioniert.

Vorlage:Bild

Merkels lustige Irrfahrt zur Macht (Oktober/November 2005)

Vorlage:Bild Als den beiden großen Volksparteien im Wirrwarr des Nachwahlkampfes durch einen dummen Zufall (daher auch doofer Oktober) endlich auffiel, dass sie sich in ihrer Wirtschaftspolitik eigentlich nicht unterscheiden und damit plötzlich egal war, wer Kanzler wird und wer mit wem koaliert, entschied man sich gleich für die Große Koalition. Durch Vermittlung der CDU bekam der amtierende Kanzler Schröder von der russischen Gasmafia einen lukrativen Job als Türstopper in Europa angeboten: er hatte nun plötzlich gar keine Lust mehr auf Kanzlersein bzw. Politik überhaupt und gab überraschend schnell auf. Damit war Angela Merkels Marsch zur Macht unaufhaltsam. Auch der Halloween-Putsch konnte nichts mehr daran ändern. Doch waren die wirren Handlungen und Entscheidungen der machtgierigen Volksvertreter der Bananenrepublik damit noch lange nicht beendet:

  • 1.11.2005 Die gemeinsamen Anstrengungen der ehemaligen Erzfeinde SPD und CDU zum gemeinsamen Machterhalt gestalten sich gleichermaßen schwierig wie amüsant; Müntefranzerl und Edmund Stoiber haben bereits Angst bekommen und jeweils den Schwanz eingezogen. Merkel schwitzt. Karla Kreischberger dazu: "Oh, diese ... diese ... Franzosé! Lafontaines! Feiglinge!!"
  • 6.11.2005 Sogar vor Einbeziehung des theokratischen Vatikans in die deutsche Politik macht man nicht halt: Edmund Stoiber belästigt Papst mit Privataudienz. Als Grund für seinen Rückzug nach Bayern nennt er das gestörte Verhältnis zu Angela Merkel. Verwunderlich, denn Benedikt ist der letzte, den das betrifft. 82 Millionen Deutsche würde das eher interessieren.
  • 7.11.2005 Einigung in der Regierungsbildung: Große Koalition zwischen SPD, CDU, FDP, Bündnis 90, der Linkspartei, dem Ku-Klux-Klan und der Partei Bibeltreuer Christen. Ziele: Mehr Minister, höhere Diäten, neue Dienstwagen und Freischeine fürs Bordell für alle Abgeordneten.
  • 10.11.2005 Die Große Koalition hat endlich die Erhöhung der Märchensteuer ausgewürfelt: Nicht 17, nicht 18, nicht 20, 50 oder 100 Prozent - nein, die Traumzahl 19 ist es. , Rente jetzt schon ab 104 Jahren, Ökosteuer verdoppelt, dafür Diätenerhöhung 2006 nur um 100%.
  • 13.11.2005 Endlich! Aufruhr unter Cardassianern hat begonnen: Gul Dukat kritisiert SPDisierung der CDU wegen Machtergreifung. Doch noch Hoffnung auf Rettung vor Kanzler Merkel? Außerdem: Heute ist Volkstrauertag. Politiker trauen über das ewig undankbare deutsche Volk, das immer noch über alles und jeden meckert.
  • 14.11.2005 Wahlbetrüger-Parteien stimmen Großer Koalition zu. Merkel stottert sich wieder mal einen ab. Möchtegernkanzler Stoiber: "Ich leide wie ein Hund!"
  • 16.11.2005 Bundeskanzler Schröder zieht sich aus Politik zurück und wird Maler: wie einst der römische Kaiser Nero die brennende Stadt Rom besang, will Schröder nun das zerstörte Deutschland in den schönen Künsten verewigen.
  • 18.11.2005 Aufbruchstimmung der Noch-Regierung in Berlin: Die Ratten verlassen das sinkende Schiff - endlich in die wohlverdiente Frührente! Am Haushaltsloch ist dann Merkel schuld.
  • 19.11.2005 Zapfenstreich in Berlin: Vertrauensunwürdiger Altkanzler Schröder durch Böllerschüsse vertrieben, allerdings daneben geschossen.
  • 20.11.2005 Christliche Demokraten befehlen den erwachsenen und mündigen SPD-Politikern, bei der Kanzlerwahl am Dienstag für Merkel zu stimmen. Ob die SPD gehorchen wird... ? Auch Schröder empfiehlt die ihre Wahl aufgrund der Weiterführung "seiner" Wirtschaftspolitik durch sie. Es drängt sich die Frage auf, warum die beiden Parteien nicht bereits vor Jahren einfach fusionierten.

Die Große Koalition (ab November 2005)

Vorlage:Extimg SPD und CDU schließen sich in Form der Interessengemeinschaft SCU zusammen und haben den Reichstag, wie auch Bundesrat damit fest in der Hand. Die ohnehin zerstrittenen Oppositionsparteien ergeben sogar zusammengefasst eine nur unbedeutende Minderheit im Parlament. Das Kabinett Merkel ist faktisch also allmächtig und kann ohne Hindernis jedes Gesetz beschließen. Entsprechend wurde bisher (Oktober 2006) gerade im Hinblick auf die Bekämpfung der Arbeitslosigkeit nichts getan. Wir fassen zusammen:

Detailliertere Informationen hierzu finden Sie im Hauptartikel Große Koalition.


Zitate

  • "Deutschland ist das einzige Land, wo Mangel an politischer Befähigung den Weg zu den höchsten Ehrenämtern sichert." - Carl von Ossietzky
  • "In Deutschland gilt derjenige als viel gefährlicher, der auf den Schmutz hinweist, als der, der ihn gemacht hat." - Carl von Ossietzky
  • "Das deutsche Schicksal: vor einem Schalter zu stehen. Das deutsche Ideal: hinter einem Schalter zu sitzen." - Kurt Tucholsky, "Schnipsel", in "Die Weltbühne", 27. Mai 1930, S. 799f
  • "Eine deutsche Revolution. Also keine." - Alfred Döblin
  • "Der Punkt, bei dem vielen Deutschen der Geist reicht, ist nicht weit entfernt von dem, was sie »geistreich« nennen." - Gregor Brand
  • "Revolution in Deutschland? Das wird nie etwas, wenn diese Deutschen einen Bahnhof stürmen wollen, kaufen die sich noch eine Bahnsteigkarte!" - Lenin

Vorlage:Trackmania Nations Vorlage:Bananenbund


Linktipps: Faditiva und 3DPresso