Reinheitsgebot: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Typos)
Zeile 1: Zeile 1:
Unter dem '''Reinheitsgebot''' versteht man eines der wichtigsten Gesetze der [[Bananenrepublik Deutschland]], und das wichtigste Gesetz der [[Welt]]. Seinen Ursprung findet das Gesetz im Königreich [[Bayern]].
+
Unter dem '''Reinheitsgebot''' versteht man eines der wichtigsten Gesetze der [[Bananenrepublik Deutschland]] und das wichtigste Gesetz der [[Welt]]. Seinen Ursprung findet das Gesetz im Königreich [[Bayern]].
 
Das Reinheitsgebot besagt, dass [[Bier]] nicht mit unzulässigen Zutaten gepanscht werden darf. In der Bananenrepublik werden Vergehen mit einer Gefängnisstrafe belegt, in Bayern steht auf das Brechen des Gesetzes die Todesstrafe und Putzdienst. Weitere Informationen unter "Strafen".
 
Das Reinheitsgebot besagt, dass [[Bier]] nicht mit unzulässigen Zutaten gepanscht werden darf. In der Bananenrepublik werden Vergehen mit einer Gefängnisstrafe belegt, in Bayern steht auf das Brechen des Gesetzes die Todesstrafe und Putzdienst. Weitere Informationen unter "Strafen".
  
Zeile 19: Zeile 19:
 
* [[Saupreiß|Preißn]]
 
* [[Saupreiß|Preißn]]
 
* [[Gammelfleisch]]
 
* [[Gammelfleisch]]
* Die geheime Zutat die das Kölsch zu einem Kölsch macht und nicht zu einem Bier
+
* Die geheime Zutat, die das Kölsch zu einem Kölsch macht und nicht zu einem Bier
 
* Maggi
 
* Maggi
  
 
== Strafen ==
 
== Strafen ==
 
Die Strafen für Bierpanscher variieren je nach Alkoholisierungsgrad des Gerichtes, sind jedoch meist immer drastischen Ausmaßes. Einige Beispiele dafür sind:
 
Die Strafen für Bierpanscher variieren je nach Alkoholisierungsgrad des Gerichtes, sind jedoch meist immer drastischen Ausmaßes. Einige Beispiele dafür sind:
* Mehrwöchige Restaurierungsarbeiten an der Aussenseite der Aussenwand der nächstgelegenen Brauerei
+
* Mehrwöchige Restaurierungsarbeiten an der Außenseite der Außenwand der nächstgelegenen Brauerei
* ausgiebige Degustation des eigenen Gebräus vor einer unabhängigen Jury
+
* Ausgiebige Degustation des eigenen Gebräus vor einer unabhängigen Jury
 
* [[Spießrutenlauf]] durch ganz Bayern
 
* [[Spießrutenlauf]] durch ganz Bayern
* [[Folter]] mit dem beliebtesten Folterinstrument, dem [[Zipfeklatscher]] (wahlweise auch Musikantenstadl-Marathon oder ähnliches)
+
* [[Folter]] mit dem beliebtesten Folterinstrument, dem [[Zipfeklatscher]] (wahlweise auch Musikantenstadl-Marathon oder Ähnliches)
* erzwungener Konsum sog. "Preißnbiere" (i.e. Warsteiner, Krombacher, Jever etc.)
+
* Erzwungener Konsum sog. "Preißnbiere" (i.e. Warsteiner, Krombacher, Jever etc.)
* in Bayern steht auf panschen der Tod durch eine Nacht mit Merkel.
+
* In Bayern steht auf Panschen der Tod durch eine Nacht mit Merkel.
* Im Fall das man von Metalern beim Panschen erwischt wird,wird man die nächsten Jahre auf Wacken von allen Metalern  angeheadbangt und/oder angemosht.
+
* Im Fall, dass man von Metalern beim Panschen erwischt wird, wird man die nächsten Jahre auf Wacken von allen Metalern  angeheadbangt und/oder angemosht.
  
 
{{Bier}}
 
{{Bier}}

Version vom 4. Oktober 2013, 00:02 Uhr

Unter dem Reinheitsgebot versteht man eines der wichtigsten Gesetze der Bananenrepublik Deutschland und das wichtigste Gesetz der Welt. Seinen Ursprung findet das Gesetz im Königreich Bayern. Das Reinheitsgebot besagt, dass Bier nicht mit unzulässigen Zutaten gepanscht werden darf. In der Bananenrepublik werden Vergehen mit einer Gefängnisstrafe belegt, in Bayern steht auf das Brechen des Gesetzes die Todesstrafe und Putzdienst. Weitere Informationen unter "Strafen".

Umgangssprachlich reduziert man das Reinheitsgebot meist zu dem Slogan "Hopfen und Salz, Gott behalt's!!!".

Womit gepanscht werden darf

Womit NICHT gepanscht werden darf

Strafen

Die Strafen für Bierpanscher variieren je nach Alkoholisierungsgrad des Gerichtes, sind jedoch meist immer drastischen Ausmaßes. Einige Beispiele dafür sind:

  • Mehrwöchige Restaurierungsarbeiten an der Außenseite der Außenwand der nächstgelegenen Brauerei
  • Ausgiebige Degustation des eigenen Gebräus vor einer unabhängigen Jury
  • Spießrutenlauf durch ganz Bayern
  • Folter mit dem beliebtesten Folterinstrument, dem Zipfeklatscher (wahlweise auch Musikantenstadl-Marathon oder Ähnliches)
  • Erzwungener Konsum sog. "Preißnbiere" (i.e. Warsteiner, Krombacher, Jever etc.)
  • In Bayern steht auf Panschen der Tod durch eine Nacht mit Merkel.
  • Im Fall, dass man von Metalern beim Panschen erwischt wird, wird man die nächsten Jahre auf Wacken von allen Metalern angeheadbangt und/oder angemosht.
Zu viel davon
Wenn´s zu viel wird...

Linktipps: Faditiva und 3DPresso