Scandalium

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Version vom 00:01, 15. Jan. 2011 von Santa Claus (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 15.01.2011

Hier nimmt Santa Claus Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg

Scandalium ist das 21. Element im Perry Rhodan System der Elemente.

Scandalium

unter dem EM erkennt man die Feinstruktur

Symbol Sc
Ordnungszahl 21
Geruch abstoßend
Schmelzpunkt heiß
Magnetismus anziehend auf Frauen
Isotope

43Sc (zerfällt in Enten)
45Sc (stabil)
49Sc (stabil auf Seite drei)

Aggregatszustand weich
Ausbreitungsgeschwindigkeit Überlichtgeschwindigkeit

Entdeckung

Scandalium wurde 1973 von dem US-Amerikaner Bob Woodward entdeckt und beschrieben. Diese Entdeckung war so bedeutend, dass sie sogar zum Rücktritt des damaligen Präsidenten Richard Nixon führte.

Vorkommen

Scandalium findet sich meist in Klatschspalten und Boulevardmagazinen. Hier findet es sich meist in Fotos oder schriftlichen Dokumenten . In neuerer Zeit wurden große Mengen Scandalium auch in Wikileaks entdeckt. Gewinnung und Herstellung hauptsächlich durch Paparazzis und Sensationsreporter.

Eigenschaften

Bei Sacandalium handelt es sich um ein hochbrisantes Material. In flüchtiger Form das einzige Element, das sich mit Überlichtgeschwindigkeit ausbreiten kann.


Skull and crossbones.svg
Chemikalien.svg

Perry-Rhodan-System der Elemente
Alles, was der Stupidedia-Chemiefachhandel im Elementesortiment zu bieten hat...


Gruppe: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18  
Periode Schale
1 1
H
2
He
Eier
2 3
Lie
4
Be
5
B
6
C
7
N
8
O
9
F
10
Ne
Kartoffel
3 11
Na
12
Mg
13
Al
14
Si
15
P
16
S
17
Cl
18
Ar
Zitronen
4 19
K
20
Ca
21
Sc
22
Ti
23
V
24
Cr
25
Mn
26
Fe
27
Co
27¾
Os
28
Ni
29
Cu
30
Zn
31
Ga

32
Ge
33
As

34
Se
35
Br
36
Kr
Bananen
5 37
Rb
38
Sr
39
Y
40
Zr
41
Nb
42
Mo
43
Tc
44
Ru
45
Rh
45¾
Mj
46
Pd
47
Ag
48
Cd
49
In
50
Sn

51
Sb
52
Te
53
I
54
Xe
Austern
6 55
Cs
56
Ba
* 72
Hf
73
Ta
74
W
75
Re
76
Ml
77
Ir
77¾
J
78
Pt
79
Au
80
Hg
81
Tl
82
Pb
83
Bi

84
Po

85
At
86
Rn
Petri
7 87
Fr
88
Ra
** 104
Rf
105
Db
106
Sg
107
Bh
108
Hs
109
Mt
109¾
Ko
110
Ds
111
Rg
112
Cn
113
Bu
114
Sh
115
116
Pn
117
Ts
118
Sp
Müsli
8 666
Sa
Drölf
Dr
121
Pe
122
Ös
* Lanthanoide 57
La
58
Ce
59
Pr
60
Nd
61
Pm
62
Sm
63
Eu
64
Gd
65
Tb
66
Dy
67
Ho
68
Er
69
Tm
70
Yb
71
Lu
** Actinoide 89
Ac
90
Th
91
Pa
92
U
93
Np
94
Pu
95
Am
96
Cm
97
Bk
98
Cf
99
Es
100
Fm
101
Md
102
No
103
Lr

Linktipps: Faditiva und 3DPresso