Münster: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(124 dazwischenliegende Versionen von 67 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Interne Links}}{{KK}}
+
[[Datei:Münster.jpg|thumb|400px|Schematische Darstellung des Rathauses zu Münster (beruhend auf Krallenspuren eines siebenzehigen Monsters)]]'''Münster''' ist ein [[Kreis|kreisfreier]] Puff zwischen [[Osnabrück]], [[Dortmund]] und [[Bielefeld]]. Die englische Bezeichnung, als hier noch britische Truppen stationiert (kaserniert) waren: [[Monster]] City - ''wofür das 'City' steht, weiß keiner...''
'''Münster''' ist eine schöne Stadt zwischen London und Moskau und Stockholm und Mallorca etwa - auf jeden Fall aber im kalten [[Münsterland]].
+
Nicht zu verwechseln mit dem Münster in Ulm. Das ist langweilig und christlich. igitt.
+
Seit [[1615]] hat Münster offiziell den [[Status]] einer [[Großstadt]]. Derzeit leben in Münster rund 300.000.000 [[Einwohner]]; die sogenannten [[Münsterländer]].
Münster ist vor allem durch seine Bekanntheit bekannt. Und vor allem dadurch, dass in Münster auf jeden Einwohner ungefähr zwei Fahrräder kommen. Mit anderen Worten: Mehr als eine halbe Million Fahrräder fahren in Münster herum. Und weil es so viele Fahrräder gibt, hat man in Münster auch viele Fahrradwege angelegt. Sogar eine Fahrradautobahn um den Stadtkern gibt es. In Münster gibt es auch die breitesten Radwege der Welt und (für ganz mutige) den größten mit Fahrrädern befahrbaren Kreisverkehr (zweispurig!!!).
+
Münster ist vor allem für seine Schwarzheit berühmt. Und dafür, dass in Münster auf jeden Einwohner ungefähr ein bis [[Zahl|elfundzwölfzig]] [[Fahrrad|Fahrräder]] kommen. Das macht Münster zur [[Münster|Fahrradhauptstadt]] [[Deutschland]]s. Und weil es so viele Fahrräder gibt, hat man in Münster auch für jeden Einwohner einen eigenen [[Begegnungszone|Fahrradweg]] angelegt, was insgesamt also 270.000.000 macht. Das [[Wahrzeichen]] Münsters ist wohl die weltberühmte [[Autobahn|Fahrradautobahn]], die vier Mal um den Stadtkern herum führt.
 +
Gegründet wurde Münster von Rainer, dem Entdecker der [[Klarinette]].  
  
Wer immer mal in Münster ist, sollte mal in der Wolbecker Straße den kleinen Kiosk besuchen und sich wunder wieviel Unnütze
+
== Klima ==
"Literatur" in einen so kleinen Laden passt.
+
*Meistens [[Wasser|nass]], durchgehend ungefähr in etwa +/- 9,23°C.
 +
*Sporadisch tropisches [[Wetter]], das sich jedoch nach ca. 1 [[Minute]] wieder auf die [[Thermometer|Standardtemperatur]] einstellt.
 +
*Um es auf den [[Punkt]] zu bringen: Gutes [[Klima]] in Münster = Als der [[Sommer]] auf einen [[Montag]]nachmittag fiel.
 +
*Überm Berg ist es in Münster immer kürzer als zu Fuß
 +
*Nachts ist es in Münster immer kälter als draußen.
 +
*Wenn der Aasee zugefroren ist, gibt es in ganz Münster keine Liebe mehr.
  
Münster ist angeblich auch Teil der [[Bielefeld]]-Verschwörung, da auf ungemein vielen Verkehrsschildern der Weg nach Bielefeld ausgewiesen ist.
+
== Gliederung ==
 +
[[Datei:Muenster.JPG|thumb|195px|Wer's findet darf's behalten: die Stadt, nicht das Monster (der Grusel hat keinen Namen)]]
 +
Münster hat einige, kleine, ganz kleine, noch kleinere, große und mittelkleingroße [[Stadt]]teile.
  
Zu vernachlässigen sind nicht die ca. 50.000 gemeldeten Studenten die schon eine grossen Teil der Gesamtbevölkerung von 250.000 stellen. Die Studenten prägen das Junge Erscheinungsbild von Münster, aber die grosse Menge an Hochmut, Selbstüberschätzung und Dummheit die mit Studenten Hand in Hand geht, ist dabei kaum zu übersehen :-).
+
Dazu zählen u.a.:
 +
*[[Aaseestadt]]
 +
*[[Kaff|Roxel]]
 +
*[[Jürgen Möllemann|Jürgen-Möllemann-Viertel]]
 +
*[[Wolle|Wolbeck]]
 +
*Hiltrup (oder auch [[Hitler]]trup oder Beverly Hiltrup)
 +
*[[Stadt|City]]
 +
*[[Bielefeld|Klein-Bielefeld]]
 +
*[[Auto|Parkplatz]]
 +
*[[Mettigel|Igelhausen]]
 +
*[[Ghetto|Kinderhaus]]
 +
*[[Italien|lil'Italy]]
 +
*[[Bischof]]smützenhausen
 +
*[[Gespenst|Geist]]erviertel
 +
*Häger (100-Einwohner-Dorf)
 +
*[[Meer|und noch einige mehr]].
 +
 
 +
== Bevölkerung ==
 +
Mit [[Kreis|rund]] [[Zahl|achtundzweizig]] [[Student]]en pro [[Quadrat]], zählt Münster auch als [[Münster|Stupidentenstadt]] (ca. 050.000 gemeldete und ca. 3 [[Verschwörung|unangemeldete Studenten]]). Diese machen etwa 33,8 % der Bevölkerung aus.
 +
Außerdem leben hier auch einige [[Christen]] (ebenfalls 33,8 % der Bevölkerung), wodurch Münster auch als "[[Münster|Die schwarze Stadt]]" bekannt ist. Münster ist fast so [[schwarz]] wie [[Paderborn]] und soll daher bald an den Bundesstaat [[Bayern]] verkauft werden.
 +
Die restlichen Einwohner Münsters setzen sich zusammen wie folgt:
 +
*[[Rentner]] (ca. 51,0 %)
 +
*[[Lehrer]] (ca. 50,1 %)
 +
*[[Zivilisten]] (ca. 12 %)
 +
*[[Kinder]] (genau 2,xy %)
 +
*[[Tier|"Nicht-Christen"]] ([[Ebay|3,2,1... meins %]])
 +
*[[Fahrräder]] (etwa 76.2 %)
 +
*[[Diebstahl|Fahrraddiebe]] (ca. 76,2 %)
 +
*Sonstige (52 %)
 +
*[[Quasimodo|Glöckner]] (etwa 0,023 %)
 +
 
 +
== Sehenswürdigkeiten ==
 +
[[Datei:Streichelzoo.jpg|thumb|300px|In Münsters Streichelzoo gilt: "Streicheln verboten!" (das Monster ist hier auch nicht)]]
 +
Die Stadt [[Münster|Studenten-Fahrrad-Rentner-Christen-Münsterland-Münster]] hat einige, sehr schöne, aber noch mehr, überaus [[Preußen Münster|unschöne]] Sehenswürdigkeiten.
 +
 
 +
*Mutter-Kind-Komplex (größtes Bürogebäude im [[Münsterland]])
 +
*Ludgerikreisel (elfspuriger Kreisverkehr)
 +
*[[Die Aasee]] (eher bekannt als [[Die Aasee|Eesaa]])
 +
*[[Kirmes|Send]] (Volksfest mit [[Boxen|Boxbude]])
 +
*[[Student]]innen
 +
*[[Weg|Promenade]]
 +
*[[Kirche|die 78 Kirchen]]
 +
*[[Kirchturm]] mit Käfigen für damalige Foltermethoden (nicht für das Monster)
 +
*[[Puff|die Siemensstrasse]]
 +
*[[Streichelzoo]] (mit dazugehörigem [[Zoo Münster|Allwetterzoo]])
 +
*[[Überwasserkirche]]
 +
*[[Jürgen Möllemann|Fallschirmsprung-Verein Jürgen Möllemann]]
 +
 
 +
== Organe der Stadtverwaltung ==
 +
*[[Herz]] (auch [[Lunge]] genannt)
 +
*[[Niere]] (oder [[Nierenstein]] der Weisen)
 +
*[[Auge]] (3-6 Stück)
 +
*[[Knochen|linkes Knie]] (künstliches Gelenk)
 +
*[[Tante Emma]] (ohne geht's nicht)
 +
*[[Hose]]ntasche (geht auch ohne)
 +
 
 +
 
 +
== Wirtschaft ==
 +
Die Münsteraner Wirtschaft lebt zu 95% von Tagestouristen aus [[Holland]] und dem nahgelegenen [[Ruhrgebiet]]. Diese sammeln sich an jedem Wochenende in einer von [[Disney]] gebauten Phantasiestrasse, der man aus Vermarktungsgründen den Namen Prinzipalmarkt gab.
 +
Erbaut wurde sie in den Jahren nach 1945, da in den vorangegangen Jahren durch nicht weiter erwähnenswerte Ereignissen eine Menge Platz in der Stadt frei wurde.
 +
 
 +
Das zweite Standbein der Münsteraner Wirtschaft ist das [[Max Planck|Max-Planck-Institut]].
 +
Hier ist es allerdings ein offenes Geheimnis, das dies in Wirklichkeit nur zur Geldwäsche benutzt wird.
 +
 
 +
== Partnerstädte ==
 +
[[Bielefeld]], [[Osnabrück]], [[Frankreich]], [[Bayern]], [[Bushland]], [[Schlumphausen]], [[Paris|Paris (Ortsteil Hilton)]], [[USA]], [[Wolkenreich]], [[Angela Merkel]], [[Rheine]], [[Phantasialand]], [[Bielefeld]], [[Pizza]], [[Hamburg]], [[Hannover|Hangover]], [[Buxtehude]] und [[Bielefeld]].
 +
 
 +
== Besonderheiten ==
 +
*Münster ist angeblich auch Teil der [[Bielefeld]]-Verschwörung, da auf ungemein vielen [[Verkehr]]sschildern der Weg nach Bielefeld ausgewiesen ist.
 +
*[[Radfahrer]] sind in Münster von der Beachtung der Straßenverkehrsordnung vollkommen befreit und genießen volle [[Diplomatische Immunität|Immunität]] auch beim Parken ihres Fahrzeuges, in Münster hält der Radfahrer mehr Sonderrechte im [[Straßenverkehr]] inne als die Feuerwehr, Polizei und Katastrophenschutz. Daher gilt: Radfahrern ist in Münster auch stets [[Vorfahrt]] zu gewähren. Polizisten und Ordnungshütern ist es nicht gestattet und sogar unter Höchststrafe verboten, sie anzuhalten, zu bestrafen oder gar Bußgeld von ihnen zu kassieren. Bei verkehrspolitischen [[Entscheidung]]en in der Stadt Münster, müssen immer erst die Radfahrer um Erlaubnis gebeten werden. Lehnen diese ab, muss das [[Projekt]] jedoch sofort verworfen werden.
 +
*Außerhalb der Saison: Semesterferien - in der Studentensprache: total tote Hose.
 +
 
 +
== Auszeichnungen ==
 +
*[[Münster|Weltfahrradhauptstadt]] (1799, 1801, 1820-1999, 2001-2008)
 +
*[[Student|Studentensalat 2007]]
 +
*[[Olympia|Bronze 2.0]] (2007)
 +
*[[Jesus|Christenball-Weltmeister 2007]]
 +
*[[Eiersalat]] (2008)
 +
 
 +
== Berühmte Personen aus Münster ==
 +
Christoph Metzelder [[nicht zu verwechseln mit]] [[metzeln]]  (Schriftsteller, Autor und Buchschreiber), [[Christian Pander|Christian Panda]] (2007 - Auszeichnung "Der meist verletzte [[Fußball]]er des Jahrhunderts"), [[Günther Jauch]]e, Die [[Band]] [[Alphaville]] (Marian Gold, Bernhard Lloyd, Ricky Echolette,(Frank Mertens) [[Schattenmann]], Westbam (Politiker), [[Schwan|Petra]] [[Abkürzung|uvm...]] .
 +
 
 +
== Wissenswertes ==
 +
Münster ist nicht [[Frankfurt]], [[Hamburg]] [[Nase|riecht]] nach [[Fisch]], [[Bielefeld]], Flughafen "Münster/Osnabrück" (FMO) in Greven, Kennzeichen "MS" ([[Sado-Maso|Maso Sado]]), die [[Nutte]]n findet man an der Siemensstraße (Laterne 3-4 und 11-23) und auf dem Weihnachtsmarkt im [[Sommer]], findet man viele, als Ostereier getarnte [[Holland|Holländer]] im [[Baum|Gebüsch]].
 +
 
 +
{{Münster}}
 +
{{NRW}}
 +
[[Kategorie:Stadt]]
 +
[[Kategorie:Deutschland]]
 +
[[Kategorie:Verschwörungstheorie]]

Aktuelle Version vom 13. September 2017, 15:04 Uhr

Schematische Darstellung des Rathauses zu Münster (beruhend auf Krallenspuren eines siebenzehigen Monsters)
Münster ist ein kreisfreier Puff zwischen Osnabrück, Dortmund und Bielefeld. Die englische Bezeichnung, als hier noch britische Truppen stationiert (kaserniert) waren: Monster City - wofür das 'City' steht, weiß keiner...

Seit 1615 hat Münster offiziell den Status einer Großstadt. Derzeit leben in Münster rund 300.000.000 Einwohner; die sogenannten Münsterländer. Münster ist vor allem für seine Schwarzheit berühmt. Und dafür, dass in Münster auf jeden Einwohner ungefähr ein bis elfundzwölfzig Fahrräder kommen. Das macht Münster zur Fahrradhauptstadt Deutschlands. Und weil es so viele Fahrräder gibt, hat man in Münster auch für jeden Einwohner einen eigenen Fahrradweg angelegt, was insgesamt also 270.000.000 macht. Das Wahrzeichen Münsters ist wohl die weltberühmte Fahrradautobahn, die vier Mal um den Stadtkern herum führt. Gegründet wurde Münster von Rainer, dem Entdecker der Klarinette.

Klima

  • Meistens nass, durchgehend ungefähr in etwa +/- 9,23°C.
  • Sporadisch tropisches Wetter, das sich jedoch nach ca. 1 Minute wieder auf die Standardtemperatur einstellt.
  • Um es auf den Punkt zu bringen: Gutes Klima in Münster = Als der Sommer auf einen Montagnachmittag fiel.
  • Überm Berg ist es in Münster immer kürzer als zu Fuß
  • Nachts ist es in Münster immer kälter als draußen.
  • Wenn der Aasee zugefroren ist, gibt es in ganz Münster keine Liebe mehr.

Gliederung

Wer's findet darf's behalten: die Stadt, nicht das Monster (der Grusel hat keinen Namen)

Münster hat einige, kleine, ganz kleine, noch kleinere, große und mittelkleingroße Stadtteile.

Dazu zählen u.a.:

Bevölkerung

Mit rund achtundzweizig Studenten pro Quadrat, zählt Münster auch als Stupidentenstadt (ca. 050.000 gemeldete und ca. 3 unangemeldete Studenten). Diese machen etwa 33,8 % der Bevölkerung aus. Außerdem leben hier auch einige Christen (ebenfalls 33,8 % der Bevölkerung), wodurch Münster auch als "Die schwarze Stadt" bekannt ist. Münster ist fast so schwarz wie Paderborn und soll daher bald an den Bundesstaat Bayern verkauft werden. Die restlichen Einwohner Münsters setzen sich zusammen wie folgt:

Sehenswürdigkeiten

In Münsters Streichelzoo gilt: "Streicheln verboten!" (das Monster ist hier auch nicht)

Die Stadt Studenten-Fahrrad-Rentner-Christen-Münsterland-Münster hat einige, sehr schöne, aber noch mehr, überaus unschöne Sehenswürdigkeiten.

Organe der Stadtverwaltung


Wirtschaft

Die Münsteraner Wirtschaft lebt zu 95% von Tagestouristen aus Holland und dem nahgelegenen Ruhrgebiet. Diese sammeln sich an jedem Wochenende in einer von Disney gebauten Phantasiestrasse, der man aus Vermarktungsgründen den Namen Prinzipalmarkt gab. Erbaut wurde sie in den Jahren nach 1945, da in den vorangegangen Jahren durch nicht weiter erwähnenswerte Ereignissen eine Menge Platz in der Stadt frei wurde.

Das zweite Standbein der Münsteraner Wirtschaft ist das Max-Planck-Institut. Hier ist es allerdings ein offenes Geheimnis, das dies in Wirklichkeit nur zur Geldwäsche benutzt wird.

Partnerstädte

Bielefeld, Osnabrück, Frankreich, Bayern, Bushland, Schlumphausen, Paris (Ortsteil Hilton), USA, Wolkenreich, Angela Merkel, Rheine, Phantasialand, Bielefeld, Pizza, Hamburg, Hangover, Buxtehude und Bielefeld.

Besonderheiten

  • Münster ist angeblich auch Teil der Bielefeld-Verschwörung, da auf ungemein vielen Verkehrsschildern der Weg nach Bielefeld ausgewiesen ist.
  • Radfahrer sind in Münster von der Beachtung der Straßenverkehrsordnung vollkommen befreit und genießen volle Immunität auch beim Parken ihres Fahrzeuges, in Münster hält der Radfahrer mehr Sonderrechte im Straßenverkehr inne als die Feuerwehr, Polizei und Katastrophenschutz. Daher gilt: Radfahrern ist in Münster auch stets Vorfahrt zu gewähren. Polizisten und Ordnungshütern ist es nicht gestattet und sogar unter Höchststrafe verboten, sie anzuhalten, zu bestrafen oder gar Bußgeld von ihnen zu kassieren. Bei verkehrspolitischen Entscheidungen in der Stadt Münster, müssen immer erst die Radfahrer um Erlaubnis gebeten werden. Lehnen diese ab, muss das Projekt jedoch sofort verworfen werden.
  • Außerhalb der Saison: Semesterferien - in der Studentensprache: total tote Hose.

Auszeichnungen

Berühmte Personen aus Münster

Christoph Metzelder nicht zu verwechseln mit metzeln (Schriftsteller, Autor und Buchschreiber), Christian Panda (2007 - Auszeichnung "Der meist verletzte Fußballer des Jahrhunderts"), Günther Jauche, Die Band Alphaville (Marian Gold, Bernhard Lloyd, Ricky Echolette,(Frank Mertens) Schattenmann, Westbam (Politiker), Petra uvm... .

Wissenswertes

Münster ist nicht Frankfurt, Hamburg riecht nach Fisch, Bielefeld, Flughafen "Münster/Osnabrück" (FMO) in Greven, Kennzeichen "MS" (Maso Sado), die Nutten findet man an der Siemensstraße (Laterne 3-4 und 11-23) und auf dem Weihnachtsmarkt im Sommer, findet man viele, als Ostereier getarnte Holländer im Gebüsch.

Münster.jpg
Münster & das Münsterland - Der Wahnsinn hat Methode.

Aaseestadt  ·   Aasee  ·   Das Münsterland  ·   Münsterländer  ·   Flughafen Münster/Osnabrück  ·   Hafen Münster  ·   Hauptbahnhof Münster  ·   Münster  ·   Münster-Marathon  ·   Preußen Münster  ·   Städtische Bühnen Münster  ·   Überwasserkirche   ·   Zoo Münster

Muenster.JPG

Städte in Nordrhein-Westfalen

Aleppo zerbombt.jpg
Wappen von Nordrhein-Westfalen.png
Aachen, Bielefeld, Bocholt, Bochum, Bonn, Borken, Bottrop, Castrop-Rauxel, Dorsten, Dortmund, Dülmen, Düren, Düsseldorf, Duisburg, Emsdetten, Erftstadt, Eschweiler, Essen, Geldern, Gelsenkirchen, Grevenbroich, Gütersloh, Hagen, Haltern, Hamm, Herne, Herten, Herzebrock-Clarholz, Iserlohn, Kamen, Kamp-Lintfort, Kevelaer, Köln, Krefeld, Leverkusen, Lowick, Lüdenscheid, Minden, Mönchengladbach, Monschau, Mülheim an der Ruhr, Münster, Neuss, Oberhausen, Paderborn, Phantasialand, Ratingen, Recklinghausen, Remscheid, Rheine, Schmallenberg, Siegen, Sprockhövel, Velbert, Wanne-Eickel, Wattenscheid, Witten, Wuppertal

Linktipps: Faditiva und 3DPresso