Relativ: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild: Chrzgtx.png |right|thumb|300px|sieht relativ wichtig aus, ne]]
+
[[Datei: Chrzgtx.png |right|thumb|300px|Sieht relativ wichtig aus, ne! ]]
'''Relativ''' ''(lat. Relatio tiviensus Maximus Est)'' ist ein seit [[Albert Einstein]] bekanntes [[Wort]]. Es bedeutet, frei ins [[Deutsch]]e übersetzt,: ''[[Scheisse|Mir doch Scheiß egal]]''<br>
+
'''Relativ''' ''(lat. Relatio tiviensus Maximus Est)'' ist ein seit [[Albert Einstein]] bekanntes [[Wort]]. Es bedeutet, frei ins [[Deutsch]]e übersetzt,: "[[Scheiße|Mir doch scheißegal]]"<br />
Seit Anfang der neunziger [[Jahr]]e hat das Wort eine unglaubliche [[gesellschaft]]liche [[Bedeutung]] bekommen. Es gibt kaum einen [[Politik]]er, der heutzutage eine [[Rede]] ohne das Wort relativ halten kann. Es entspricht dem [[Geist]] der [[Zeit]], alles relativ zu betrachten.  
+
Seit Anfang der neunziger [[Jahr]]e hat das Wort eine unglaubliche [[gesellschaft]]liche [[Bedeutung]] bekommen. Es gibt kaum einen [[Politik]]er, der heutzutage eine [[Rede]] ohne das Wort relativ halten kann. Es entspricht dem [[Geist]] der [[Zeit]], alles relativ zu betrachten.
 +
 
 
== Begriff ==
 
== Begriff ==
<u>Alle [[Ding]]e sind [[effekt]]iv relativ!</u> <br>
+
 
 +
:"''Alle [[Ding]]e sind [[effekt]]iv relativ!''"
  
 
Diese [[Aussage]] ist definitiv primitiv, denn sie ist in [[Diskussion]]en weder konstruktiv, noch [[produkt]]iv. Relativität wird häufig durch Vergleiche oder Bezugnahme auf einen anderen Sachverhalt oder in einem [[Zigarette|Aschenbecher]] ausgedrückt.
 
Diese [[Aussage]] ist definitiv primitiv, denn sie ist in [[Diskussion]]en weder konstruktiv, noch [[produkt]]iv. Relativität wird häufig durch Vergleiche oder Bezugnahme auf einen anderen Sachverhalt oder in einem [[Zigarette|Aschenbecher]] ausgedrückt.
  
 
== Beispiele für Relativität ==
 
== Beispiele für Relativität ==
# Das [[Pferd]] ist vorne hinten als höher
 
#[[Bier]] schmeckt besser als aus dem [[Glas]]
 
# [[Nacht]]s ist es kälter als draußen
 
#über die [[Brücke]] ist kürzer als zu [[Fuß]]
 
  
*„<i>Als Relevanz auf die relative Relativlohntwicklung sehen wir uns relativ gezwungen eine Relative im Gegenzug auf die relativ gehaltene EU-Politik zu gestalten.</i>JohnBon Schovi beim [[Arbeit]]geber [[Weihnachten|Weihnachtsessen]] zur [[Metal|IG-Metall Führung]]
+
# Das [[Pferd]] ist vorne hinten als höher.
 +
# [[Bier]] schmeckt besser als aus dem [[Glas]].
 +
# [[Nacht]]s ist es kälter als draußen.
 +
# über die [[Brücke]] ist kürzer als zu [[Fuß]].
 +
# [[Artikel, der nicht ohne Relativsatz auskommt]] und [[Relativsatz-Artikel, der grundsätzlich im Hauptraum ist|deshalb im Hauptraum ist]].
 +
# <i>"Als Relevanz auf die relative Relativlohntwicklung sehen wir uns relativ gezwungen eine Relative im Gegenzug auf die relativ gehaltene [[EU]]-Politik zu gestalten.</i>" - JohnBon Schovi beim [[Arbeit]]geber [[Weihnachten|Weihnachtsessen]] zur [[Metal|IG-Metall Führung]]
  
 
== Begriff ==
 
== Begriff ==
Die Erklärung für das [[Wort]] "Relativ" ist relativ einfach. Eigentlich gibt es niemanden, der es erklären kann aus Albert Einsteins [[Tante|Grosstante]].<br>
+
 
Eine [[Minderheit]] von [[Bewohner]]n behaupten trotzdem standhaft sie könnten es [[qualitativ]] erklären. Zu ihnen zählt auch [[Albert Einstein]] selbst, da aber die Existenz von [[Bewohner]]n nicht vollständig geklärt ist wird deren [[Erklärung]] von der [[UNO]] als relativ [[Lüge|unwahrscheinlich eingestuft]].<br>
+
[[Der erklärte Witz|Die Erklärung]] für das Wort "Relativ" ist relativ einfach. Eigentlich gibt es niemanden, der es erklären kann ausser Albert Einsteins [[Tante|Grosstante]]. Eine [[Minderheit]] von Bewohnern behauptet trotzdem standhaft sie könnten es [[qualitativ]] erklären. Zu ihnen zählt auch Albert Einstein selbst, da aber die Existenz von [[Bewohner]]n nicht vollständig geklärt ist wird deren [[Erklärung]] von der [[UNO]] als relativ [[Lüge|unwahrscheinlich eingestuft]].  
 +
 
 +
== Einfache Erklärung ==
 +
 
 +
"''Ich stoße dir mit Wucht meinen [[Finger]] in die [[Nase]]. Dann habe [[ich]] einen Finger in der Nase und [[du]] hast einen Finger in der Nase. Aber ich stehe relativ besser da.''" -  Einfach.
  
 
== Relativität im Leben ==
 
== Relativität im Leben ==
Relativ ist außerdem auch ein [[Emo]]-[[Leben]]s[[motto]]: <u><span style=text-decoration:blink;>Das Leben ist halt mal relativ...Scheiße</span>!</u><br>
 
  
Die [[Ding]]e im [[Leben]] sind einfach definitiv relativ. Woran man erkennen kann, dass das [[Wort]] definitiv, welches ja die meisten [[Mensch]]en als "handfest" und "unbeeinflussbar feststehend" kennen, eigentlich nur ein Synonym für relativ ist. Weil, wie schon gesagt, alles ist relativ!!!!!
+
Relativ ist außerdem auch ein [[Emo]]-[[Leben]]s[[motto]]: Das Leben ist halt mal relativ...Scheiße!
 +
 
 +
Die Dinge im Leben sind einfach definitiv relativ. Woran man erkennen kann, dass das Wort definitiv, welches ja die meisten [[Mensch]]en als "handfest" und "unbeeinflussbar feststehend" kennen, eigentlich nur ein Synonym für relativ ist. Weil, wie schon gesagt, alles ist relativ!  
 +
 
  
 
{{Endung iv}}
 
{{Endung iv}}
 +
[[kamelo:Relativ]]
 +
 
[[Kategorie:Sprachwissenschaften]]
 
[[Kategorie:Sprachwissenschaften]]

Aktuelle Version vom 30. Januar 2016, 15:26 Uhr

Sieht relativ wichtig aus, ne!

Relativ (lat. Relatio tiviensus Maximus Est) ist ein seit Albert Einstein bekanntes Wort. Es bedeutet, frei ins Deutsche übersetzt,: "Mir doch scheißegal"
Seit Anfang der neunziger Jahre hat das Wort eine unglaubliche gesellschaftliche Bedeutung bekommen. Es gibt kaum einen Politiker, der heutzutage eine Rede ohne das Wort relativ halten kann. Es entspricht dem Geist der Zeit, alles relativ zu betrachten.

Begriff

"Alle Dinge sind effektiv relativ!"

Diese Aussage ist definitiv primitiv, denn sie ist in Diskussionen weder konstruktiv, noch produktiv. Relativität wird häufig durch Vergleiche oder Bezugnahme auf einen anderen Sachverhalt oder in einem Aschenbecher ausgedrückt.

Beispiele für Relativität

  1. Das Pferd ist vorne hinten als höher.
  2. Bier schmeckt besser als aus dem Glas.
  3. Nachts ist es kälter als draußen.
  4. über die Brücke ist kürzer als zu Fuß.
  5. Artikel, der nicht ohne Relativsatz auskommt und deshalb im Hauptraum ist.
  6. "Als Relevanz auf die relative Relativlohntwicklung sehen wir uns relativ gezwungen eine Relative im Gegenzug auf die relativ gehaltene EU-Politik zu gestalten." - JohnBon Schovi beim Arbeitgeber Weihnachtsessen zur IG-Metall Führung

Begriff

Die Erklärung für das Wort "Relativ" ist relativ einfach. Eigentlich gibt es niemanden, der es erklären kann ausser Albert Einsteins Grosstante. Eine Minderheit von Bewohnern behauptet trotzdem standhaft sie könnten es qualitativ erklären. Zu ihnen zählt auch Albert Einstein selbst, da aber die Existenz von Bewohnern nicht vollständig geklärt ist wird deren Erklärung von der UNO als relativ unwahrscheinlich eingestuft.

Einfache Erklärung

"Ich stoße dir mit Wucht meinen Finger in die Nase. Dann habe ich einen Finger in der Nase und du hast einen Finger in der Nase. Aber ich stehe relativ besser da." - Einfach.

Relativität im Leben

Relativ ist außerdem auch ein Emo-Lebensmotto: Das Leben ist halt mal relativ...Scheiße!

Die Dinge im Leben sind einfach definitiv relativ. Woran man erkennen kann, dass das Wort definitiv, welches ja die meisten Menschen als "handfest" und "unbeeinflussbar feststehend" kennen, eigentlich nur ein Synonym für relativ ist. Weil, wie schon gesagt, alles ist relativ!



Linktipps: Faditiva und 3DPresso