Zehn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Award entfernt, Versionen haben inzwischen zuviel Neues gebracht, ggf. neu awarden)
K (Zahlen)
Zeile 1: Zeile 1:
 
 
Zehn. 10 (In Worten: zehn)
 
Zehn. 10 (In Worten: zehn)
  
Zeile 8: Zeile 7:
 
Die Zehn kommt gleich nach der [[Eins]] und ist im Grunde das gleiche wie die [[Eins]], was folgender Beweis verdeutlichen soll:
 
Die Zehn kommt gleich nach der [[Eins]] und ist im Grunde das gleiche wie die [[Eins]], was folgender Beweis verdeutlichen soll:
  
1 + 0 = 10
+
[[1]] + [[0]] = 10
  
 
Deswegen kann man auch statt 1 zu schreiben 10 schreiben, aber da 1 wesentlich kürzer ist, schreibt man doch 1.
 
Deswegen kann man auch statt 1 zu schreiben 10 schreiben, aber da 1 wesentlich kürzer ist, schreibt man doch 1.
Zeile 16: Zeile 15:
 
Will man feststellen, ob ein Mensch viel Freizeit hat, so ist das zumeist anhand der Anzahl der Nullen festzustellen, mit denen er seine Einsen ausschmückt. Nullen sagen viel über den Charakter eines Menschen aus.
 
Will man feststellen, ob ein Mensch viel Freizeit hat, so ist das zumeist anhand der Anzahl der Nullen festzustellen, mit denen er seine Einsen ausschmückt. Nullen sagen viel über den Charakter eines Menschen aus.
  
 +
{{Zahlen}}
 
[[Kategorie:Zahlen]]
 
[[Kategorie:Zahlen]]

Version vom 21. Juli 2008, 22:29 Uhr

Zehn. 10 (In Worten: zehn)

Die Zehn

Die Zehn stellt die Anzahl unserer Zehen dar, und heißt deswegen auch Zehn (ist ja wohl naheliegend).

Die Zehn kommt gleich nach der Eins und ist im Grunde das gleiche wie die Eins, was folgender Beweis verdeutlichen soll:

1 + 0 = 10

Deswegen kann man auch statt 1 zu schreiben 10 schreiben, aber da 1 wesentlich kürzer ist, schreibt man doch 1.

Das heißt allerdings, dass wir nur einen Zeh haben. Unbestätigten Berichten zufolge soll dies auch für die Finger gelten.

Will man feststellen, ob ein Mensch viel Freizeit hat, so ist das zumeist anhand der Anzahl der Nullen festzustellen, mit denen er seine Einsen ausschmückt. Nullen sagen viel über den Charakter eines Menschen aus.




Linktipps: Faditiva und 3DPresso