Hamburg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Feiern in Hamburg: promille verlinkt)
K (ich habe mal alle roten dinger weggelinkt , sieht für so 'ne weltstadt besser aus wenn's etwas blauer ist)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hamburg''' ist der beste und auch der schönste Teil Deutschlands. Der [[Vorort]] Hamburg liegt direkt am [[Wasser|Waterkant]] und am [[Busen]] der [[Welt]]. Wegen ihres zeitweiligen Wasserreichtums wird die wunderschöne Hansestadt Hamburg auch liebevoll das [[Venedig]] des [[Norden]]s genannt. Auch [[Wirbelwind]]e zieht es zuweilen in das [[Florida]] [[Europa (Kontinent)|Europa]]s. Populanten dieses Biotopes behaupten gerne, alles südlich von Hamburg sei [[Italien]], was aber natürlich nicht stimmt, da südlich von Hamburg ja das freie Königreich [[Bayern]] gelegen ist.
+
'''Hamburg''' ist der beste und auch der schönste Teil Deutschlands. Der [[Dorf|Vorort]] Hamburg liegt direkt am [[Wasser|Waterkant]] und am [[Busen]] der [[Welt]]. Wegen ihres zeitweiligen Wasserreichtums wird die wunderschöne Hansestadt Hamburg auch liebevoll das [[Venedig]] des [[Norden]]s genannt. Auch [[Sturm|Wirbelwinde]] zieht es zuweilen in das [[Florida]] [[Europa (Kontinent)|Europa]]s. Populanten dieses Biotopes behaupten gerne, alles südlich von Hamburg sei [[Italien]], was aber natürlich nicht stimmt, da südlich von Hamburg ja das freie Königreich [[Bayern]] gelegen ist.
 
In [[Süddeutschland]] wird die Stadt auch '''Hamelbürgen''' genannt.
 
In [[Süddeutschland]] wird die Stadt auch '''Hamelbürgen''' genannt.
  
 
==Verstanden?==
 
==Verstanden?==
*'''[[Moin]] [[Moin]]''': Standardmäßige Begrüßung, von der nicht abzuweichen ist, es sei denn, man benutzt eine andere.
+
*'''[[Moin]] [[Moin]]''': Standardmäßige Begrüßung, von der nicht abzuweichen ist, es sei denn, [[Hallo|man benutzt eine andere]].
  
*'''Hummel, Hummel''' / '''Mors Mors''': Grußwort, entstanden vor etwa mehreren Jahren, als kleine terroristische Kinder den gutmütigen und sanften Wasserträger Hummel bei seinem Namen riefen, der daraufhin "Mors Mors" antwortete, was soviel heißt wie "Leckt mich am Arsch".
+
*'''Hummel, Hummel''' / '''Mors Mors''': Grußwort, entstanden vor etwa mehreren Jahren, als kleine terroristische Kinder den gutmütigen und sanften Wasserträger Hummel bei seinem Namen riefen, der daraufhin "''Mors Mors''" antwortete, was soviel heißt wie "''Leckt mich am [[Arsch]]''".
  
*'''Bin ich'n [[Bremen|Bremer]]?''': "Glaubst du denn, dass ich total bescheuert bin?"
+
*'''Bin ich'n [[Bremen|Bremer]]?''': "[[Doof|Glaubst du denn, dass ich total bescheuert bin?]]"
  
 
*'''Leuwagen und Feudel''': Scheuerbürste und Wischlappen
 
*'''Leuwagen und Feudel''': Scheuerbürste und Wischlappen
  
*'''Töffel''': entspricht in etwa dem norditalienischen Trottel
+
*'''[[Idiot|Töffel]]''': entspricht in etwa dem norditalienischen Trottel
  
*'''Dans op de deel''': Disko
+
*'''[[Disco|Dans op de deel]]''': Disko
  
 
*'''Schnacken''': Unwahrheiten verbreiten. Dabei wird zwischen geschicktem und ungeschicktem Schnack unterschieden.
 
*'''Schnacken''': Unwahrheiten verbreiten. Dabei wird zwischen geschicktem und ungeschicktem Schnack unterschieden.
Zeile 29: Zeile 29:
 
Natürlich sind die hamburger Buben und Mädels auch bestens in der Lage zu feiern, bietet Hamburg doch beste Möglichkeiten für ein wunderschönes abendliches Besäufniss.  
 
Natürlich sind die hamburger Buben und Mädels auch bestens in der Lage zu feiern, bietet Hamburg doch beste Möglichkeiten für ein wunderschönes abendliches Besäufniss.  
  
Zum einen ist da sicherlich die [[Reeperbahn]] zu nennen, welche wohl das Zentrum des hamburger Vergnügungsmarktes darstellt, da hier für jung und alt gleichermaßen [[Alkohol]]im Überfluss zur Verfügung steht. Der Verkauf von Hochprozentigem ist auf der [[Reeperbahn]] übrigens bereits ab 15 Jahren freigegeben, was eine bundesweite Außnahme darstellt. Desweiteren ist die Reeperbahn dafür bekannt, dass man desöfteren beim warten am Geldautomaten der [[HaSpa]] auf lustig gestimmte Personen trifft, welche vorerst groß rumtönen, dass sie niemals die falsche Pin eingeben würden, um letztlich selber die Pin drei mal falsch einzugeben und den Abend so standesgemäß zu beenden.
+
Zum einen ist da sicherlich die [[Reeperbahn]] zu nennen, welche wohl das Zentrum des hamburger Vergnügungsmarktes darstellt, da hier für jung und alt gleichermaßen [[Alkohol]] im Überfluss zur Verfügung steht. Der Verkauf von Hochprozentigem ist auf der Reeperbahn übrigens bereits ab 15 Jahren freigegeben, was eine bundesweite Ausnahme darstellt. Des weiteren ist die Reeperbahn dafür bekannt, dass man des öfteren beim warten am Geldautomaten der [[Sparkasse|HaSpa]] auf lustig gestimmte Personen trifft, welche vorerst groß rumtönen, dass sie niemals die falsche Pin eingeben würden, um letztlich selber die Pin drei mal falsch eingeben um den Abend somit standesgemäß beenden zu können.
Die Reeperbahn ist außerdem natürlich auch als [[Sündenmeile]] bekannt, da genau hier im Herzen [[St. Paulis]] (auch bekannt als [[Kiez]]) vermehrt [[Bordelle]] anzufinden sind.
+
Die Reeperbahn ist außerdem natürlich auch als [[Puff|Sündenmeile]] bekannt, da genau hier im [[Herz]]en [[Spiegelwelten:Vereinigtes Königreich Wanne-Eickel|St. Paulis]] (auch bekannt als [[Kreuzberg|Kiez]]) vermehrt [[Hure|Bordelle]] anzufinden sind.
  
 
Als aufstrebender Vergnügungsbezirk gilt außerdem immer mehr Altona, welcher durch etliche neue Szenediskotheken bekannt ist, die komischerweise jedoch irgendwie keiner kennt.
 
Als aufstrebender Vergnügungsbezirk gilt außerdem immer mehr Altona, welcher durch etliche neue Szenediskotheken bekannt ist, die komischerweise jedoch irgendwie keiner kennt.
  
Während sich die Hamburger(innen) des Feierns lustig in diesen Bezirken vergnügen greifen sie ganz instinktiv desöfteren zum Glas, welches vorzüglich mit [[Longdrinks]] oder [[Kurzen]] gefüllt ist. [[Bier]] wird meist eher im Zusammenhang mit großen öffentlichen Festen oder kleineren Gartenfeiern vergossen. Um einen angemessenen Alkoholkonsum der hamburger Bürger zu gewährleisten gehen außerdem regelmäßig [[Polizisten]] über den [[Kiez]], welche die Feiernden einer Alkoholkontrolle unterziehen. Sollte man bei einem Blutalkohol von weniger als 0,5 [[Promille]] angetroffen werden, hat man eine Strafe von 50€ zu zahlen und außerdem umgehend 3 Kurze zu kippen. Als komplett Nüchterner muss man außerdem 24 Stunden in der [[Anti-Ausnüchterungszelle]] der historischen [[Davidwache]] verbleiben.
+
Während sich die Hamburger(innen) des Feierns lustig in diesen Bezirken vergnügen greifen sie ganz instinktiv des öfteren zum Glas, welches vorzüglich mit [[Whiskey|Longdrinks]] oder [[Schnaps|Kurzen]] gefüllt ist. [[Bier]] wird meist eher im Zusammenhang mit großen öffentlichen [[Fest]]en oder kleineren [[Garten]][[feier]]n vergossen. Um einen angemessenen Alkoholkonsum der hamburger Bürger zu gewährleisten gehen außerdem regelmäßig [[Polizisten]] über den Kiez, welche die Feiernden einer [[Alkohol]][[Test|kontrolle]] unterziehen. Sollte man bei einem Blutalkohol von weniger als 0,5 [[Promille]] angetroffen werden, hat man eine Strafe von [[Geld|50€]] zu zahlen und außerdem umgehend 3 Kurze zu [[Saufen|kippen]]. Als komplett Nüchterner muss man außerdem 24 Stunden in der [[Gefängnis|Anti-Ausnüchterungszelle]] der historischen [[Kirche|Davidwache]] verbleiben.
  
 
==Impressionen aus Hamburg==
 
==Impressionen aus Hamburg==
Zeile 43: Zeile 43:
 
==Berühmte Leute aus [[Hamburg]]==
 
==Berühmte Leute aus [[Hamburg]]==
 
*[[Helmut Schmidt]] (Rotfaschist)
 
*[[Helmut Schmidt]] (Rotfaschist)
*[[Ernst Thaelmann]]
+
*[[Karl Marx|Ernst Thaelmann]]
 
*[[Opa Skriptor]]
 
*[[Opa Skriptor]]
*[[Fiete Schulze]]
+
*[[Bauer|Fiete Schulze]]
 
*Richter [[Ronald Barabara Schill]] Gnadenlos
 
*Richter [[Ronald Barabara Schill]] Gnadenlos
 
*[[Verona Feldbusch]]
 
*[[Verona Feldbusch]]

Version vom 17. Juli 2009, 14:28 Uhr

Hamburg ist der beste und auch der schönste Teil Deutschlands. Der Vorort Hamburg liegt direkt am Waterkant und am Busen der Welt. Wegen ihres zeitweiligen Wasserreichtums wird die wunderschöne Hansestadt Hamburg auch liebevoll das Venedig des Nordens genannt. Auch Wirbelwinde zieht es zuweilen in das Florida Europas. Populanten dieses Biotopes behaupten gerne, alles südlich von Hamburg sei Italien, was aber natürlich nicht stimmt, da südlich von Hamburg ja das freie Königreich Bayern gelegen ist. In Süddeutschland wird die Stadt auch Hamelbürgen genannt.

Verstanden?

  • Hummel, Hummel / Mors Mors: Grußwort, entstanden vor etwa mehreren Jahren, als kleine terroristische Kinder den gutmütigen und sanften Wasserträger Hummel bei seinem Namen riefen, der daraufhin "Mors Mors" antwortete, was soviel heißt wie "Leckt mich am Arsch".
  • Leuwagen und Feudel: Scheuerbürste und Wischlappen
  • Töffel: entspricht in etwa dem norditalienischen Trottel
  • Schnacken: Unwahrheiten verbreiten. Dabei wird zwischen geschicktem und ungeschicktem Schnack unterschieden.
  • Einen anne Marmelade kriegen: Lieblingsspruch von Jan Fedder, wenn er jemandem einen an die Backen geben will

Hamburg, auch genannt 'amburgo

Die Hamburger streiten sich noch heute mit dem europäischen UR-Einwohnern Amerikas (Amerika liegt gleich neben Mexico), wer nun den Hamburger erfunden habe.

Wie das so ist, besteht jeder auf sein Recht, die Schinkenbürger wollen ihren heiligen Hamburger nun zentral vermarkten, jedoch ist dies nur dann möglich, wenn sie auch, der alleinige Rechtsinhaber der Hamburger GmbH und Co. KG sind.

Sollte sie diese Rechte nicht übertragen bekommen, verfallen die Rechte an die Amerikaner, welche geheime Staatslokale aufmachen(MC Donalds, Burger-King) und den Hamburger kommerziell vertreiben. Von diesem komerziellen Vertrieb fallen dann jeweiles 4,5% an Herrn George W. Bush und Donald Rumsfeld.

Feiern in Hamburg

Natürlich sind die hamburger Buben und Mädels auch bestens in der Lage zu feiern, bietet Hamburg doch beste Möglichkeiten für ein wunderschönes abendliches Besäufniss.

Zum einen ist da sicherlich die Reeperbahn zu nennen, welche wohl das Zentrum des hamburger Vergnügungsmarktes darstellt, da hier für jung und alt gleichermaßen Alkohol im Überfluss zur Verfügung steht. Der Verkauf von Hochprozentigem ist auf der Reeperbahn übrigens bereits ab 15 Jahren freigegeben, was eine bundesweite Ausnahme darstellt. Des weiteren ist die Reeperbahn dafür bekannt, dass man des öfteren beim warten am Geldautomaten der HaSpa auf lustig gestimmte Personen trifft, welche vorerst groß rumtönen, dass sie niemals die falsche Pin eingeben würden, um letztlich selber die Pin drei mal falsch eingeben um den Abend somit standesgemäß beenden zu können. Die Reeperbahn ist außerdem natürlich auch als Sündenmeile bekannt, da genau hier im Herzen St. Paulis (auch bekannt als Kiez) vermehrt Bordelle anzufinden sind.

Als aufstrebender Vergnügungsbezirk gilt außerdem immer mehr Altona, welcher durch etliche neue Szenediskotheken bekannt ist, die komischerweise jedoch irgendwie keiner kennt.

Während sich die Hamburger(innen) des Feierns lustig in diesen Bezirken vergnügen greifen sie ganz instinktiv des öfteren zum Glas, welches vorzüglich mit Longdrinks oder Kurzen gefüllt ist. Bier wird meist eher im Zusammenhang mit großen öffentlichen Festen oder kleineren Gartenfeiern vergossen. Um einen angemessenen Alkoholkonsum der hamburger Bürger zu gewährleisten gehen außerdem regelmäßig Polizisten über den Kiez, welche die Feiernden einer Alkoholkontrolle unterziehen. Sollte man bei einem Blutalkohol von weniger als 0,5 Promille angetroffen werden, hat man eine Strafe von 50€ zu zahlen und außerdem umgehend 3 Kurze zu kippen. Als komplett Nüchterner muss man außerdem 24 Stunden in der Anti-Ausnüchterungszelle der historischen Davidwache verbleiben.

Impressionen aus Hamburg

Gondoliere bringen eine Touristengruppe zum Diner
Der Markusplatz im Abendrot


Berühmte Leute aus Hamburg


Linktipps: Faditiva und 3DPresso