1 x 1 Bronzeauszeichnung von Klugscheißer

SchillerVZ: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (+ imagemap)
Zeile 3: Zeile 3:
 
{{Sternende}}
 
{{Sternende}}
 
[[Bild:SchillerVZ.jpg|thumb|left|230 px|Das Logo des Portals]]
 
[[Bild:SchillerVZ.jpg|thumb|left|230 px|Das Logo des Portals]]
 +
 
'''SchillerVZ''' ist ein [[Internet]]portal für [[Dichter]] und Literaten. Geplant und erstellt wurde es 2006 von Walther von der Vogelweide und Gitte [[Faust]]. Verwaltet wird es derzeit, wie jede wichtige Internetseite, von [[Google]]. SchillerVZ ist keine leicht veränderte Version von [[StudiVZ]].
 
'''SchillerVZ''' ist ein [[Internet]]portal für [[Dichter]] und Literaten. Geplant und erstellt wurde es 2006 von Walther von der Vogelweide und Gitte [[Faust]]. Verwaltet wird es derzeit, wie jede wichtige Internetseite, von [[Google]]. SchillerVZ ist keine leicht veränderte Version von [[StudiVZ]].
  
 
== System ==
 
== System ==
[[Bild:SchillerVZ-screenshot.jpg|thumb|400 px|Screenshot von Mozarts Startseite auf SchillerVZ]]
+
<imagemap>Datei:SchillerVZ-screenshot.jpg|right|600px
 +
rect 8 11 82 78 [[Hauptseite|Hauptseite]]
 +
rect 84 39 216 77 [[Hauptseite|Hauptseite]]
 +
rect 225 27 335 39 [[Anmeldemaske|Angemeldet]]
 +
rect 378 18 525 40 [[Wolfgang Amadeus Mozart|W. A. Mozart]]
 +
rect 546 27 598 40 [[Dichter|dichten]]
 +
rect 614 26 674 39 [[Einladung|einladen]]
 +
rect 692 26 758 39 [[Spezial:Abmelden&returnto=SchillerVZ|logout - sicher?]]
 +
rect 378 58 483 69 [[Zahlenbereich|37.049 Freunde online]]
 +
rect 485 58 530 70 [[Online|online]]
 +
rect 545 58 760 69 [[Gesocks|Gesocks online]]
 +
rect 224 91 302 108 [[Account|Account]]
 +
rect 224 177 337 195 [[Allgemein|Allgemeines]]
 +
rect 226 333 404 346 [[Motto|Motto]]
 +
rect 227 491 402 507 [[Gespräch|Konversation]]
 +
rect 447 519 545 532 [[Tauchsiedo|SIDO]]
 +
rect 437 568 556 582 [[Bushido|Bushido]]
 +
rect 446 619 550 632 [[Bill Kaulitz|Bill K.]]
 +
rect 441 669 554 683 [[Karl Marx|Karl M.]]
 +
rect 11 89 215 109 [[Suche]]
 +
rect 11 123 47 140 [[Start]]
 +
rect 11 143 113 163 [[Gedicht|Gedichte]]
 +
rect 11 166 161 184 [[Johann Wolfgang von Goethe|Lieblingsdichter]]
 +
rect 11 186 114 207 [[Freund|Freunde]]
 +
rect 11 210 197 228 [[Freundschaftszone|Freundesfreunde]]
 +
rect 11 231 198 251 [[Unbekannter|Unbekannte]]
 +
rect 11 253 184 271 [[Mof|Menschen ohne Freunde]]
 +
rect 11 274 140 292 [[Idiot|andere Idioten]]
 +
rect 11 318 168 334 [[Diverses:Unterhopfung|Meine Gedichte]]
 +
rect 11 336 133 352 [[Freundschaft|Meine Freunde]]
 +
rect 404 84 769 328 [[:Datei:Freshmozart.jpg|Profilbild ändern]]
 +
rect 225 121 311 134 [[Datum|Anmeldedatum ändern]]
 +
rect 225 138 332 150 [[Besuch|letzter Besuch]]
 +
rect 225 206 287 219 [[Salzburg|Wohnort]]
 +
rect 225 224 305 239 [[Männlich|Geschlecht]]
 +
rect 225 242 305 254 [[Komponist|Kann ich]]
 +
rect 225 258 325 269 [[Dichter|Kann ich nicht]]
 +
rect 225 274 341 287 [[Silikon|Lieblingsdichter]]
 +
rect 225 289 340 305 [[Erlkönig|Lieblingsgedicht]]
 +
rect 11 355 85 467 [[Bill Kaulitz|Bill K.]]
 +
rect 143 355 214 467 [[Karl Marx|Karl M.]]
 +
rect 10 483 85 597 [[Sissi|Sissi]]
 +
rect 143 485 214 598 [[Barrack Obama|Barrack O.]]
 +
rect 10 609 85 722 [[Thomas Gottschalk|Thommy G.]]
 +
rect 141 608 216 721 [[Nicolas Sarcozy|Nick S.]]
 +
rect 89 370 137 696 [[Pfeil|wirre Pfeile]]
 +
</imagemap>
 
Jeder [[Dichter]] erhält eine Profilseite, die er mit möglichst vielen Informationen über sich selbst, die [[Google]] auch ganz sicher nicht speichert, eigenen Gedichten, die Google nicht kopiert, und Fotos, die Google auch nicht kopiert und nicht zu Werbezwecken nutzt, auffüllen kann. Andere Dichter können z.B. Kommentare oder Ergänzungen hinzufügen, so entstehen interessante Diskussionen zu Gedichten, die nicht selten große Werke wie "Schillers Glocke" oder "Hamlet" hervorbringen. Neue Mitglieder müssen eingeladen werden, um sich anmelden zu dürfen.
 
Jeder [[Dichter]] erhält eine Profilseite, die er mit möglichst vielen Informationen über sich selbst, die [[Google]] auch ganz sicher nicht speichert, eigenen Gedichten, die Google nicht kopiert, und Fotos, die Google auch nicht kopiert und nicht zu Werbezwecken nutzt, auffüllen kann. Andere Dichter können z.B. Kommentare oder Ergänzungen hinzufügen, so entstehen interessante Diskussionen zu Gedichten, die nicht selten große Werke wie "Schillers Glocke" oder "Hamlet" hervorbringen. Neue Mitglieder müssen eingeladen werden, um sich anmelden zu dürfen.
  

Version vom 1. Januar 2012, 19:04 Uhr

Vorlage:Sternstart Vorlage:Stern Vorlage:Sternende

Das Logo des Portals

SchillerVZ ist ein Internetportal für Dichter und Literaten. Geplant und erstellt wurde es 2006 von Walther von der Vogelweide und Gitte Faust. Verwaltet wird es derzeit, wie jede wichtige Internetseite, von Google. SchillerVZ ist keine leicht veränderte Version von StudiVZ.

System

HauptseiteHauptseiteAngemeldetW. A. Mozartdichteneinladenlogout - sicher?37.049 Freunde onlineonlineGesocks onlineAccountAllgemeinesMottoKonversationSIDOBushidoBill K.Karl M.SucheStartGedichteLieblingsdichterFreundeFreundesfreundeUnbekannteMenschen ohne Freundeandere IdiotenMeine GedichteMeine FreundeProfilbild ändernAnmeldedatum ändernletzter BesuchWohnortGeschlechtKann ichKann ich nichtLieblingsdichterLieblingsgedichtBill K.Karl M.SissiBarrack O.Thommy G.Nick S.wirre PfeileSchillerVZ-screenshot.jpg
Über dieses Bild

Jeder Dichter erhält eine Profilseite, die er mit möglichst vielen Informationen über sich selbst, die Google auch ganz sicher nicht speichert, eigenen Gedichten, die Google nicht kopiert, und Fotos, die Google auch nicht kopiert und nicht zu Werbezwecken nutzt, auffüllen kann. Andere Dichter können z.B. Kommentare oder Ergänzungen hinzufügen, so entstehen interessante Diskussionen zu Gedichten, die nicht selten große Werke wie "Schillers Glocke" oder "Hamlet" hervorbringen. Neue Mitglieder müssen eingeladen werden, um sich anmelden zu dürfen.

Niveauverfall und Kritik

Seit einigen Jahren kämpft SchillerVZ mit einem starken Niveauverfall. Seit 2008 melden sich vermehrt Nichtdichter an, die die Profilseiten und Kommentarzeilen mit albernen Kurzgedichten und Kommentaren überhäufen, die nicht selten Elemente der ICQ-Sprache aufweisen. Auch hat der Gebrauch von Smileys und Ausdrücken wie "Greeeeeetzzz", "Luv U", "MfG" etc. zugenommen. Sogar Kommentare und Gedichte mit gewaltverherrlichenden oder sexistischen Inhalten lassen sich vermehrt finden, seitdem die Hiphop-Anhänger ihre Texte einbrachten. Zwar werden die meisten Redebeiträge immer noch in Dialogform geschrieben, doch klingt das dann meistens so: Ey, ich kenn deine Mutter, die ist die fettste aufm Kutter..

Als Konsequenz verließen die Mitglieder der Gruppe 47, Goethe, Schiller und Berthold Brecht das Portal im Januar 2008. Als verantwortlicher dafür wird W.A. Mozart angesehen. Er wurde von Schiller eingeladen, da Schiller seine Texte für literarisch wertvoll hielt. Mozart, der eine Neigung zu Alkohol und Drogen besaß, lud im Vollrausch Bill von Tokio Hotel ein. Innerhalb von 4 Minuten waren 1.479.372 Noobs im Alter von 10-14 registriert. Die Mitgliederzahl steigt weiter minütlich an, durchschnittlich werden 6954 Mitglieder pro Minute registriert, die wie die Räuber oder die Kannibalen der Liebe über das Portal herfallen.

Zukunft

Immer mehr Dichter verlassen das Portal, während verstärkt unqualifizierte Mitglieder (Balladendichter) sich anmelden. Der gute Ruf scheint also endgültig verloren. Google möchte das Portal verkaufen, da es ausschließlich Verluste für Google einbringt durch Klagen von Eltern der jüngeren Mitglieder, die sexuell oder auf andere Weise belästigt werden.

Die Anwaltskosten betragen ungefähr 10,9 Millionen Euro pro Woche, also ein Hundertstel des Google-Kapitals. Im Moment laufen Verhandlungen mit Microsoft und dem Ministerium für Staatssicherheit, das die Benutzerdaten und die Tatsache, dass jedes Mitglied jede noch so kleine Information über sein Leben öffentlich aufschreibt.

Die Tage von SchillerVZ als hochangesehene Dichterplattform sind also gezählt. Wie bei StudiVZ, SchülerVZ, KindergartenVZ etc. sinkt das Niveau weiter, bis bald der eigentliche Sinn des Portals vergessen ist.

Facebook und Co.
Buchstabe F.png
Facelook.jpg

Linktipps: Faditiva und 3DPresso