Count Dooku

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 08.09.2009

Hier nimmt Animal* Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg
Count Dooku
170px
Beschreibung
Spezies : Ensch
Geschlecht : Androgyn
Tattoo : Yakuza-Style
Piercings : Prinz Albert
Skillz : Potz&Blitz
Orden : Mohikanervedienstkreuz
Credo : Suum Cuique

Count Dooku, auch unter dem Namen „Darth Scheibe“ bekannt, war einst ein Jedi-Meister und später ein hochenglischer Sitzlord. Als Jedi war er Meister von der leeren Flasche, stets bedröhnt aber dennoch ein hocheffizienter Kämpfer der den Stil der "trunkenen Affenhand" für sich perfektioniert hatte. Er selber wurde vom Meister des Joghurts in den Geheimnissen der linksdrehenden Bakterienkulturen ausgebildet. Diese allgegenwärtigen Bakterien sind die Quelle der Macht der hellen Seite, die bösen rechtsdrehenden Bakterien versorgen hingegen die dunkle Seite mit ordentlich Power.

Name

Der Name Dooku leitet sich vermutlich vom Mädchennamen seiner Mutter ab. Diese wurde von ihren indianischen Eltern mit dem segensreichen Namen "Doofe Kuh“ beglückt, was übersetzt ungefähr soviel wie doofe Kuh bedeutet. Dies könnte als ein Verweis auf Dookus tumbes Inneres sein, das ihn letztendlich zum Ausschluss aus dem Jedi-Orden bewegte und in die dunklen Fängen des gefürchteten Darth Schnapsnase trieb.

Lebensweg

Count Dooku wurde auf dem wunderschönen Planeten „Nanu“ geboren und dort von 2 Sauriern aufgezogen. Seine Eltern waren stets schwer beschäftigt und hatten kaum Zeit sich um das Balg zu kümmern. Als er 3 Jahre alt war kam ein kleiner güner Zwerg namens Joghurt des Weges ,an welchen ihn der Vater im Suff bei einer Wette verlor. Dooku flog mit dem Joghurt-Meister nach Croissant, um dort Jedi zu werden. Im Alter von dreizehn Jahren wurde Dooku als Padawan(Lustknabe) erwählt, der den mächtigen Jedi zur Verfügung zu stehen hatte. Seine Ausbildung war hart aber lehrreich, aus dem Knaben wuchs langsam ein Mann der es wusste sich die Macht der linksdrehenden Milchsäurebakterien zu Nutze zu machen.
Und so wuchs in ihm auch die Macht und die Erkenntnis dass regelmässiger Joghurtkonsum die Darmflora positiv beeinflusst. Bereits mit 20 Jahren sahen ihn die anderen Jedi als reif genug an sich eigene Pawiane, ähm, Paderwane zu halten. Er bildete unter anderem den jungen Qui Gon im Ginsaufen und dem Kampf mit dem Cocktailshaker aus. Doch Dookus Durst selbst konnte nie gestillt werden und so trank er heimlich den Jägermeister des grossen Meister Joghurt aus, was ihm einen Heidenärger einbrachte und ihn seinen Platz im Rat der Anonymen Alkoholiker kostete. Das störte ihn aber nicht sonderlich da er so bessere Möglichkeiten sah an der Front des Geschehens zu wirken und sein Wissen um die Macht zu erweitern. So geschah es eines Tages dass die Jedi zum Planeten Hörpen gerufen wurden, wo sie gegen die gefürchtete Gilde der Schwarzbrenner unter Hauptmann Shisswishes vorgehen sollten. Dooku führte die Jedis in die Schlacht, welche ein blutiges Ende nahm. Alle Schwarzbrenner wurden getötet.

Der Bruch mit den Jedi

Count Dooku entdeckte bei seiner anschliessenden Inspektion eine geheimnisvolle Destille. Diese beinhaltete eine Substanz die in Konsistenz und Geruch ein wenig an Rachenputzer 80 der Firma Stroh erinnerte. Neugierig entnahm er eine Probe und einen grossen Schluck. Doch dies Gebräu war konzentrierter böser Joghurt, welcher vor dunklen, rechtsdrehenden Bakterienkulturen nur so strotze. Die Macht fuhr durch seine Gedärme und ein mächtiger Pfurz entfleuchte seinem Darm. Count Dooku fühlte sich plötzlich beseelt und frei, er verliess den Jediorden umgehend um sich dem bösen Darth Shnapsnase anzuschliessen, dem mächtigsten Schisser der dunklen Seite!
Mit ihm zusammen wollte er das Universum verändern und die verweichlichten Jedi wieder zu alten Tugenden wie Kampfsaufen, Katzen zerhacken und Handtaschenklauen zurückzuführen. Doch so recht ging es nicht vorwärts mit Dooku, seine Leber und Schnapsnase bauten immer mehr ab und auch die Jedi dachten nicht im Traum daran seinen Worten zu folgen. Sein Geld ging ihm aus, der Schnaps auch und so sah er sich gezwungen irgendwie Kohle ranzuschaffen.

Die Odyssee

Er wägte die Optionen ab. Anschaffen gehen fiel ihm spontan ein, jedoch scheiterten seine Versuche kläglich auf dem Jupitermond Ganymed an einem Truckstop den Herren auf dem Klo behilflich zu sein. Er kaufte sich von seinen letzten Kröten ne Flasche Scheibenenteiser und machte es sich hinter den Müllcontainern gemütlich. Nachdem Count nun gar kein Geld mehr hatte wurde er Ghostwriter von Jabba the Hutt den er aus Jugendtagen kannte und dem er des Öfteren kleinere Texte für dessen Bücher zukommen liess. Count kaufte sich auf dem Flohmarkt eine alte Schreibmaschine und einen roten Regenschirm, aus welchem er später sein rotes Lichtschwert schnitzen sollte.
Die Arbeit für Jabba brachte ihm ein paar Taler ein, es ging wieder aufwärts. Aber die wahre Erfüllung sah für ihn anders aus. Die unglaubliche Macht der dunklen Seite schlummerte ja weiterhin in seinen Gedärmen und so beschloss er eines Tages beim Zirkus als Magier anzuheuern. In seinen allabendlichen Shows bewegte er allein mit Gedankenkraft ganze Masskrüge, er schleuderte Blitze auf dressierte Laborratten, trank vor den staunenden Besuchern selbstgebrannten Fusel aus Sangriaeimern ex, tanzte dann völlig stoned alte russische Schamanentänze und fuchtelte wild und beschwörend mit seinem selbstgeschnitzen Lichtschwert vor den Nasen der Besucher herum.
Lang gingen jedoch seine Exzesse hinter der Bühne und seine Liebschaften mit den Töchtern des Zirkusdirektors nicht gut und er wurde mit einem freundlichen aber beherzten Tritt vor die Tür gesetzt. Nun stand er schon wieder vor dem Nichts. Er verdingte sich als Tagelöhner, schnitzte Zahnstocher, nähte Kondome und malte Nachts die Bürgersteige grau oder half einem zauseligen Kautz namens Lutz Ludolf auf dessen schmierigen Schrottplatz Ordnung zu halten.

Dooku verdient sich ein paar Mark mit öffentlichen Stripshows seiner Liebesdrone

Dort entdeckte er eines Morgens eine ausgeleierte Liebesdrone, welche er notdürftig zusammenflickte und mittels einiger kleiner "geborgter" Teile wieder recht flott kriegte. Die Puppe nannte er Hannelore, malte sie nett an, verpasste ihr exotisches Flair. Er liess sie nun Abends in schummrigen Kneipen und schackrigen Hinterhöfen zur Belustigung der zumeist männlichen Gestalten gegen kleines Entgelt tanzen, strippen und noch einiges mehr. Die Einnahmen der abendlichen Rotlichtshows sparte er in seinem Spartrumpf auf um sich die Reparatur eines alten Raumgleiters leisten zu können, den er bereits dem zauseligen Ludolf aus den Rippen leierte. Nach zwei harten aber ertragreichen Monaten war es soweit. Count Dooku nahm mit seinem frisch reparierten Schiff Kurs gen Separatistenraum auf um dort sein Glück zu suchen.

Master Dooku und die Separatisten

Qui-Gons-Gin.jpg
Star Wars Logo.svg
Alles, was einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis war!

Filme: Star Wars | Star Wars (Türkisch) | Edit Wars

Figuren: Anakin Skywalker | Boba Fett | C-3PO | Chewbacca | Count Dooku | Darth Maul | Darth Vader | General Grievous | Imperator Ratzinger | Jabba the Hutt | Kampfdroid R5D5 | Kylo Ren | Luke Skywalker | Obi-Wan Kenobi | Prinzessin Leia | Qui-Gon Jinn | R2D2 | Yoda

Filmcrew: Andy Serkis | Christopher Lee | George Lucas | Harrison Ford | Jake Lloyd | Keira Knightley | Liam Neeson | Natalie Portman | Samuel L. Jackson

Orte: Coruscant | Endor | Hoth | Kamino | Naboo | Tatooine | Todesstern |

Spiele: Star Wars Battlefront: II | Star Wars Empire 

Sonstiges: Darth Vader erkämpft sich das Universum | Ewok | Gunganer | Imperium | Jedi-Rat | Jedi-Smartphone | Klonkriege | Kopfgeldjäger | Lichtschwert | Lukas-Evangelium | Macht | Order 66 | Shish | Sith | The Siths | Star-Wars-Buch | Triforce | Wampa | Wookie

Hellovader.jpg

Linktipps: Faditiva und 3DPresso