Sternmarke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Komma- und Rechtschreibüberarbeitung)
K (:-|)
 
(29 dazwischenliegende Versionen von 21 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Schlamm.jpg|thumb|right|Ausgelaufene Sternmarke]]
+
[[Datei:Schlamm.jpg|thumb|500px|Ausgelaufene Sternmarke]]
 +
'''Sternmarke''' oder auch Brack[[wasser]] gilt als das Nationalgetränk der [[Nordfriesland|Nordfriesen]].
  
=Was ist Sternmarke?=
+
== Geschichte ==
'''Sternmarke''' oder auch Brack[[wasser]] gilt als das Nationalgetränk der [[Nordfriesland|Nordfriesen]].
+
=== Erfindung ===
 +
Die Sternmarke wurde 1867 vom [[Nordstrand]]er Trunkenbold und Dorfchemiker Hans-Peter Hansen-Petersen erfunden. Er hat versucht, aus [[Wasser]], [[Terpentin]] und [[Watt]], die nordfriesische Antwort auf Chanel No. 5, zu finden. Er sollte sich selbst übertreffen - das Gesöff ging weit über die [[Wirkung]] von [[Alkohol]] hinaus. Es begnügte sich nicht mit der Verursachung von Fehlfunktionen im [[Gehirn]] des Trinkers, sondern legte es direkt komplett lahm.
  
 +
=== Der Vormarsch ===
 +
Auch weil es billiger war, sich damit selbst außer [[Gefecht]] zu setzen, verbreitete sich "Sternmarke" schnell unter den weniger wohlhabenden [[Gesellschaft]]sschichten, die sich genau wie ihre reicheren Artgenossen gelegentlich ordentlich einen hinter die Binde kippen wollten. Immer mehr Firmen, die das neue Getränk produzierten, schossen wie Raketen aus dem Boden und sorgten für eine Massenproduktion, die sogar den [[Export]] nach [[Indien]] ermöglichte. Schnell wuchs in Indien die Nachfrage so stark an, dass man der Fragen kaum noch Herr wurde - auch der Sprachschwierigkeiten wegen. Das hatte zur [[Folge]], dass die durchschnittliche deutsche [[Blondine]] nach und nach aus den Callcentern von [[Telekom]] und co. verdrängt und durch noch inkompetentere aber indische Kuhhirtenfrauen ersetzt wurde. Das war der [[Anfang]] von Indiens [[Aufstieg]] in Richtung Industrienation. Weil auch Länder wie [[Vietnam]] und Belutschistan diesen Schritt machen wollten, wurde auch bald in diese Länder exportiert. Das führte zu einer Senkung des weltweiten Durchschnitt-IQs um 29%, der bis heute zweitgrößten Verminderung dieser Art nach der Geburt von Gülcan.
  
=Geschichte=
+
=== Die Bremse ===
==Erfindung==
+
Der [[Fortschritt]] des [[Getränk]]s wurde jäh gebremst, als die [[Amerikaner]] merkten, dass es, in Kontakt mit 2g Uran gebracht, zu einer riesigen, wunderschön anmutenden Explosion mit einer pilzförmigen Rauchwolke führte. Als die Japaner Pearl Harbour angriffen, merkten die Amis, dass sie etwas tun mussten. Um mit dem neuen Feind sofort wieder Frieden zu schließen, warfen sie eine Flasche Sternmarke mit Uran über Hiroshima und Nagasaki ab, um den Japanern mit diesem wunderbaren [[Spektakel]] ihre freundlichen Absichten zu vermitteln. Das Problem wurde zwar trotzdem gelöst, aber auf andere Weise als geplant. Ab diesem Zeitpunkt geriet Sternmarke als sogenannte [[Atombombe]] in Verruf. Das führte zu geringerem Konsum und sogar zu Verboten in verschiedenen Ländern wie beispielsweise [[Japan]].
Die Sternmarke wurde 1867 vom [[Nordstrander]] Trunkenbold und Dorfchemiker Hans-Peter Hansen-Petersen erfunden. Er hat versucht aus [[Wasser]] [[Terpentin]] und [[Watt]], die nordfriesische Antwort auf Chanel No. 5, zu finden. Er sollte sich selbst übertreffen - Das Gesöff ging weit über die [[Wirkung]] von [[Alkohol]] hinaus - es begnügte sich nicht mit der Verursachung von Fehlfunktionen im [[Gehirn]] des Trinkers, sondern legte es direkt komplett lahm.
 
  
==Der Vormarsch==
+
=== Das Aus ===
Auch weil es damit billiger war sich selbst außer [[Gefecht]] zu setzen, verbreitete sich "Sternmarke" schnell durch die weniger wohlhabenden [[Gesellschaft]]sschichten, die sich genau wie ihre reicheren Artgenossen einmal ordentlich einen hinter die Binde kippen wollten. Neue dieses Getränk produzierende Firmen schossen wie Raketen aus dem Boden und sorgten für eine Massenproduktion, die den [[Export]] nach [[Indien]] ermöglichte. Das hatte zur [[Folge]], dass die durchschnittliche deutsche [[Blondine]] aus den Callcentern von [[Telekom]] und co. geschmissen wurde, und durch viel inkompetentere indischen Kuhhirtenfrauen ersetzt wurde. Das war der [[Anfang]] von Indiens [[Aufstieg]] in Richtung Industrienation. Weil auch Länder wie Vietnam und Belutschistan diesen Schritt machen wollten, wurde auch bald in diesen Ländern importiert. Das führte zu einer Senkung des weltweiten Durchschnitt-IQs um 29%, der bis heute zweitgrößten Verminderung dieser Art nach der Geburt von Gülcan.
+
Weil schließlich keiner mehr Sternmarke kaufte, wurde die [[Produktion]] 20 Jahre nach der Hiroshima-Show eingestellt. Die Leute hatten inzwischen eine neue Möglichkeit gefunden, der vollkommenen und reinen Verblödung zu frönen: Die erste [[Telenovela]] kam ins [[Fernsehen]].
  
==Die Bremse==
+
=== Der Neubeginn ===
Der [[Fortschritt]] des [[Getränk]]s wurde jäh gebremst, als die [[Amerikaner]] merkten, dass es, in Kontakt mit 2g Uran gebracht, zu einer riesigen, wunderschön anmutenden Explosion mit einer pilzförmigen Rauchwolke führte. Als die Japaner Pearl Harbour angriffen, merkten die Amis, dass sie etwas tun mussten. Um mit dem neuen Feind sofort wieder Frieden zu schließen, warfen sie eine Flasche Sternmarke mit Uran über Hiroshima und Nagasaki ab, um den Japanern mit diesem wunderbaren [[Spektakel]] ihre freundlichen Absichten zu vermitteln. Das Problem wurde zwar trotzdem gelöst, aber auf andere Weise als geplant. Ab diesem Zeitpunkt geriet Sternmarke als sogenannte [[Atombombe]] in Verruf. Das führte zu geringerem Konsum und sogar zu Verboten in Länder wie Japan.
+
Mit dem Anfang des 21.Jahrhunderts kam der mutige Geschäftsmann Heinz Herbert Hilfried von Östlichdermauer auf die [[Idee]], die Sternmarke neu zu vermarkten. Unter dem Namen Alcopops wurde sie in milderer Form jugendlichen Alkoholsüchtigen unter 16 Jahren verkauft, denen richtiges [[Bier]] noch nicht schmeckte. Die Idee wurde von Unternehmen wie Beck's (Eigentümer Kurt Beck, SPD), Veltins und sogar Warsteiner übernommen und führte zu einem regelrechten Boom der Alkohol-für-kleine-Kinder-die-sich-im-Park-zusaufen-Industrie.
  
==Das Aus==
+
== Einzelne Zwischenfälle ==
Weil schließlich keiner mehr Sternmarke kaufte, wurde die [[Produktion]] 20 Jahre nach der Hiroshima-Show eingestellt. Die Leute hatten inzwischen eine neue Möglichkeit gefunden der vollkommenen und reinen Verblödung zu fröhnen: Die erste [[Telenovela]] kam ins [[Fernsehen]].
+
=== Der Feuerspucker von Günzburg ===
 +
Nach dem Konsum von Sternmarke trat ein [[Feuerspucker]] in Günzburg im Legoland auf, wo unter akutem Unterhaltungsmangel leidende [[Hausfrau]]en mit ihren Rotzbälgern hinfahren, um streng geplanten Spaß zu haben. Viel weiß man nicht über den Zwischenfall. Kein Anwesender konnte später befragt werden. Die einzige im Ganzen gefundene Person verfügte nicht mehr über die [[Fähigkeit]] des Sprechens.
  
==Der Neubeginn==
+
=== Der Selbstmordattentäter ===
Mit dem Anfang des 21.Jahrhunderts kam der mutige Geschäftsmann Heinz Herbert Hilfried von Östlichdermauer auf die [[Idee]] die Sternmarke neu zu vermarkten. Unter dem Namen Alcopops wurde sie in milderer Form jugendlichen Alkoholsüchtigen unter 16 Jahren verkauft, denen richtiges [[Bier]] noch nicht schmeckte. Die Idee wurde von Unternehmen wie Beck´s (Eigentümer Kurt Beck, SPD), Veltins und sogar Warsteiner übernommen und führte zu einem regelrechten Boom der Alkohol-für-kleine-Kinder-die-sich-im-Park-zusaufen-industrie.
+
Mit einem [[Anschlag]] vor der Indisch-amerikanischen Botschaft in Bangladesch wollte ein Selbstmordattentäter seine Ex töten, die dort auf einer Bank saß. Wegen dem zuvor durchgeführten Konsum von Sternmarke wurde die Wirkung aber verstärkt, und die Botschaft endete nach einem anschließenden [[Regen]] als Schwimmbecken. Weil der [[Attentäter]] online aufgefordert hatte das gleiche zu tun wie er, glaubten alle anderen Möchtegernterroristen, es ginge darum, nicht Frauen sondern Amerikaner zu töten. Wohin das führte, sollte bekannt sein.
  
==Einzelne Zwischenfälle==
+
=== Eierlaufen ===
===Der Feuerspucker von Günzburg===
+
Dieses völlig sinnlose [[Spiel]], das jeder [[Osterhase]] kann, verursacht Dreck und heulende Bälger. Warum man es trotzdem spielt ist ein Rätsel. Es wurde bei einer Sternmarke-Party erfunden, bei der das Terpentin ein gewisses Körperteil eines Mannes löste und dieses schnell in den [[Kühlschrank]] gebracht werden musste, damit man es später wieder annähen konnte. Der Mann hatte trotzdem keine Testosteronprobleme: er ist nun der Gouverneur von Kalifornien.
Nach dem Konsum von Sternmarke trat ein [[Feuerspucker]] in Günzburg im Legoland auf, wo unter akkutem Unterhaltungsmangel leidende [[Hausfrau]]en mit ihren Rotzbälgern hinfahren um streng geplanten Spaß zu haben. Viel weiß man nicht über den Zwischenfall. Kein Anwesender konnte später befragt werden, die einzige im Ganzen gefundene Person verfügte nicht mehr über die [[Fähigkeit]] des Sprechens.
 
  
===Der Selbstmordattentäter===
+
=== Die Linke ===
Mit einem [[Anschlag]] vor der Indisch-amerikanischen Botschaft in Bangladesh wollte ein Selbstmordattentäter seine Ex töten, die dort auf einer Bank saß. Wegen dem zuvor durchgeführten Konsum von Sternmarke wurde die Wirkung aber verstärkt, und die Botschaft endete nach einem anschließenden [[Regen]] als Schwimmbecken. Weil der [[Attentäter]] online aufgefordert hatte das gleiche zu tun wie er, glaubten alle anderen Möchtegernterroristen, es ginge darum nicht Frauen, sondern Amerikaner zu töten. Zu was das führte, wissen wir alle.
+
Der [[Kommunismus]] selbst wurde von etwas viel Schlimmerem als Sternmarke verursacht, diese Partei allerdings steht in Verbindung mit Sternmarke. Bei der betreffenden Erfinderperson, wie auch allen Mitgliedern der [[Partei]] hat das Getränk bereits 110% des Gehirns vernichtet.
==Erfindungen durch den Einfluss von Sternmarke==
 
===Astra===
 
Kein Mensch braucht Wahrgesage von hässlichen alten Frauen. Geben tuts Astra trotzdem- Warum wohl?
 
===Prius===
 
Es handelt sich um eine Automarke von der Art, wo sich das [[Auto]] dreht, wenn man die Hand zum Fenster rausstreckt. Außerdem sagte Walter aus der Jeff Dunham Show: "The noise it makes is iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii mmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmgaaaaaaaaaaaaaaaaay" (iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiichbinschwuuuuuuuuul).[[Bild:Walter_dunham.jpg|thumb|right|Walter]] Des weiteren informierte er über das Motorengeräusch im Stand:"Homohomohomohomohomo"(Selbsterklärend). Der Erfinder der Marke stand aber nicht unter dem [[Einfluss]] von Sternmarke, verwendet dies aber als Ausrede.
 
  
===Eierlaufen===
+
== Zubereitung==
Dieses völlig sinnlose [[Spiel]], dass jeder [[Osterhase]] kann, verursacht Dreck und heulende Bälger. Warum man es trotzdem spielt ist ein Rätsel. Es wurde bei einer Sternmarke-Party erfunden bei dem das Terpentin ein gewisses Körperteil eines Mannes löste und dieses schnell in den [[Kühlschrank]] gebracht werden musste, damit man es später wieder annähen konnte. Der Mann hatte trotzdem keine Testosteronprobleme: er ist nun der Gouvaneur von Kalifornien.
+
=== Ursprüngliche Zubereitung ===
 +
Man nehme 100 ml flüssiges [[Terpentin]], am besten "BigBoom" von der amerikanischen Firma H+B, 300 ml Wasser, 500 ml original friesisches [[Watt]] und 100 ml Tapetenkleister, Firma PAF (Protestantische Anklebeflächen).
 +
Normalerweise wird Sternmarke mit [[Cola]] getrunken, in einem Mischungsverhältnis von 90 zu 10. Der [[Plattdeutsch|Nordfriese]] sagt dazu: "De Cola is nur för de Forv" (Die Cola ist nur für die Farbe).
  
===Die Linke===
+
=== Amerikanische Zubereitung ===
Eigentlich ist dieser Punkt selbsterklärend. Der [[Kommunismus]] selbst wurde von etwas viel Schlimmerem als Sternmarke verursacht, diese Partei allerdings steht in Verbindung mit Sternmarke. Bei der betreffenden Erfinderperson, wie auch allen Mitgliedern der [[Partei]] hat das Getränk bereits 110% des Gehirns vernichtet.
+
Hier werden zusätzlich zu den Originalzutaten Reinkalorien, also pures Fett hinzugefügt, damit das Bild des Amerikaners nicht verfälscht wird. Er könnte ja schlank werden...
===Die Gleichberechtigung der Frauen===
 
"Frauen gehören hinter den Herd, der Herd in den Keller, der Keller unter Wasser", sagte einmal jemand. Nun so schlimm ist es jetzt nicht, aber wer Frauen Rechte gegeben hat kann nicht ganz bei Verstand sein. Außerdem ist jede Frau, die tatsächlich was zusammenbringt, zumindest scheinbar, zu mindestens 50% männlich. Beispiel: Unsere Dauermenopause [[Angela Merkel]][[Bild:Merkel_Conan.jpg|thumb|right|Angela Merkel-eine erfolgreiche Frau]]
 
  
===HipHop===
+
=== Indische Zubereitung ===
[[Hiphop]] wurde nicht nur unter dem Einfluss von Sternmarke erfunden- Nein, es war das mildeste Mittel im Bunde. Aber jeder Konsument von Drogen oder wasweißich versteht HipHop, außerdem macht es nichts aus, wenn man mal eine Minute versäumt- man hört sich einfach 5 sekunden die aktuelle [[Musik]] an und weiß, was in der einen Minute vorkam
+
Weil man in Indien immer noch die Sternmarke für den [[Fortschritt]] verantwortlich macht, wird er den heiligen Kühen vor der Opferung verabreicht. Blöderweise ist der Indische Gott Krokodilus gestorben, als er eine seiner Opferkühe zum [[Frühstück]] verspeisen wollte. Jetzt wird Sternmarke in Indien mit 250 Litern Wasser verdünnt. Die Dosis reicht zwar noch um einen kleinen [[Elefant]]en zu töten, aber einem Gott kann man damit nur noch Durchfall beibringen.
  
=Zusammensetzung=
+
=== Die Europäische Zubereitung ===
==Ursprüngliche Zubereitung==
+
In Europa wird ein Großteil des Watts durch Sprite (99,8 % Zucker und 0,02 % destiliertes Wasser) ersetzt und als Alkopops wie Beck's Lemon oder Veltins V+ verkauft.
Man nehme 100ml flüssiges [[Terpentin]], am besten "BigBoom" von der amerikanischen Firma H+B, 300ml Wasser, 500ml original friesisches [[Watt]] und 100ml Tapetenkleister, Firma PAF (Protestantische Anklebeflächen).
 
Normalerweise wird Sternmarke mit [[Cola]] getrunken, in einem Mischungsverhältnis von 90 zu 10. Der [[Plattdeutsch|Nordfriese]] sagt dazu: "De Cola is nur för de Forv" (Die Cola ist nur für die Farbe).
 
  
==Amerikanische Zubereitung==
+
=== Beck's Lemon ===
Hier werden zusätzlich zu den Originalzutaten Reinkalorien, also pures Fett hinzugefügt, damit das Bild des Amerikaners nicht verfälscht wird (Dümmer wird er nicht, aber er könnte ja schlank werden).
+
Hier wird noch einmal extra viel Zucker verwendet und [[Heroin]] hinzugemischt, um an den Kindern auch später noch Geld zu verdienen.
==Indische Zubereitung==
 
Weil man in Indien immer noch die Sternmarke für den [[Fortschritt]] verantwortlich macht, wird er den heiligen Kühen vor der Opferung verabreicht. Blöderweise ist der Indische Gott Krokodilus gestorben, als er eine seiner Opferkühe zum [[Frühstück]] verspeisen wollte. Jetzt wird Sternmarke in Indien mit 250Litern Wasser verdünnt- die Dosis reicht zwar noch um einen kleinen [[Elefant]]en zu töten, aber einem Gott kann man damit nur noch Durchfall beibringen.
 
  
==Die Europäische Zubereitung==
+
=== Veltins V+ ===
In Europa wird ein Großteil des Watts durch Sprite (99.8%Zucker, 0.02 %destiliertes Wasser) ersetzt und als Alkopops wie Beck´s Lemon oder Veltins V+ verkauft.
+
Hier wird dem Getränk 50 % [[Taurin]] und dauerhaft ionisiertes Zink hinzugefügt, um ein Gefühl der Wachheit in den Kindern zu erzeugen. Einen Konsumenten von Veltins V+ erkennt man an dem sich langsam drehenden rechten Auge, dem starr geradeaus blickenden Zwilling links und dem zuckenden linken Halsmuskel.
===Beck´s Lemon===
 
Hier wird noch einmal extra viel Zucker verwendet und [[Heroin]] hinzugemischt um an den Kindern auch später noch Geld zu verdienen.
 
===Veltins V+===
 
Hier wird dem Getränk 50% [[Taurin]] und dauerhaft ionisiertes Zink hinzugefügt um ein Gefühl der Wachheit in den Kindern zu erzeugen. Einen Konsumenten von Veltins V+ erkennt man an dem sich langsam drehenden rechten Auge, dem starr geradeausblickenden Zwilling links und dem zuckenden linken Halsmuskel.
 
  
=Wirkung=
+
== Wirkung ==
==Psychisch==
+
=== Psychisch ===
Sternmarke hat abgesehen davon, dass das Hirn hirntot ist, keine nennenswerten psychischen Nebenwirkungen. Die Löcher im Stammhirn gehören zu körperlichen Nebenwirkungen. Dadurch wird man allerdings Strunzdumm, aber das muss ja kein Nachteil sein([[Model]], Telekom-Callcentertussi, [[Mtv]]-Moderatorin, Spiegel-Redakteurin)
+
Sternmarke hat abgesehen davon, dass das Hirn [[Diverses:Gedanken eines Toten|hirntot]] ist, keine nennenswerten psychischen Nebenwirkungen. Die Löcher im [[Stammhirn]] gehören zu körperlichen Nebenwirkungen. Dadurch wird man allerdings Strunzdumm, aber das muss ja kein Nachteil sein ([[Model]], [[Telekom]]-Callcentertyp/tussi, [[MTV]]-Moderator/in, [[Der Spiegel|Spiegel]]-Redakteur/in)
  
==Körperlich==
+
=== Körperlich ===
Auch körperlich ergeben sich kaum Nebenwirkungen. Zumindest keine die man später selbst bemerkt. Man bekommt tischtennisballgroße Löcher im [[Gehirn]] und teilweise ein bisschen angeätzte Gedärme.
+
Auch körperlich ergeben sich kaum Nebenwirkungen. Zumindest keine, die man später selbst bemerkt. Man bekommt tischtennisballgroße Löcher im [[Gehirn]] und teilweise ein bisschen angeätzte Gedärme.
  
=Verbreitung=
+
== Verbreitung ==
Sternmarke ist heute überall auf der Welt verbreitet. Vor allem in [[Callcenter]]n werden die Angestellten damit gedopt, wie Jan Ulrich für die Tour de France. Man verwendet es um zu vergessen, besser zu explodieren, zu sterben, oder aus [[Dummheit]].
+
Sternmarke ist heute überall auf der Welt verbreitet. Vor allem in [[Callcenter]]n werden die Angestellten damit gedopt wie Jan Ullrich für die Tour de France. Man verwendet es um zu vergessen, besser zu explodieren, zu sterben, oder aus [[Dummheit]]. Es wird gemutmaßt, dass der Sternmarkekonsum in Nordfriesland extram hoch ist im Verhältnis zu anderen Regionen in der Welt. Ein Grund für den erhöhten  Konsum des edlen Tropfens, mag die enorme Trinkfestigkeit der Nordfriesen sein. Ein weiterer Grund ist womöglich, dass das Volk der Nordfriesen sehr traditionsbewusst ist und viel auf Mut und Ehre hält. Unter Ehrenmännern ist es selbstverständlich, dass am Abend die sogenannte "Jacke" getrunken wird, um währenddessen beim Klönschnack die Vorkommnisse aus Dorf und Umland zu erörtern.
  
 
[[Kategorie:Essen und Trinken]]
 
[[Kategorie:Essen und Trinken]]
[[Kategorie:Droge]]
+
[[Kategorie:Drogen]]

Aktuelle Version vom 27. Dezember 2016, 14:48 Uhr

Ausgelaufene Sternmarke

Sternmarke oder auch Brackwasser gilt als das Nationalgetränk der Nordfriesen.

Geschichte

Erfindung

Die Sternmarke wurde 1867 vom Nordstrander Trunkenbold und Dorfchemiker Hans-Peter Hansen-Petersen erfunden. Er hat versucht, aus Wasser, Terpentin und Watt, die nordfriesische Antwort auf Chanel No. 5, zu finden. Er sollte sich selbst übertreffen - das Gesöff ging weit über die Wirkung von Alkohol hinaus. Es begnügte sich nicht mit der Verursachung von Fehlfunktionen im Gehirn des Trinkers, sondern legte es direkt komplett lahm.

Der Vormarsch

Auch weil es billiger war, sich damit selbst außer Gefecht zu setzen, verbreitete sich "Sternmarke" schnell unter den weniger wohlhabenden Gesellschaftsschichten, die sich genau wie ihre reicheren Artgenossen gelegentlich ordentlich einen hinter die Binde kippen wollten. Immer mehr Firmen, die das neue Getränk produzierten, schossen wie Raketen aus dem Boden und sorgten für eine Massenproduktion, die sogar den Export nach Indien ermöglichte. Schnell wuchs in Indien die Nachfrage so stark an, dass man der Fragen kaum noch Herr wurde - auch der Sprachschwierigkeiten wegen. Das hatte zur Folge, dass die durchschnittliche deutsche Blondine nach und nach aus den Callcentern von Telekom und co. verdrängt und durch noch inkompetentere aber indische Kuhhirtenfrauen ersetzt wurde. Das war der Anfang von Indiens Aufstieg in Richtung Industrienation. Weil auch Länder wie Vietnam und Belutschistan diesen Schritt machen wollten, wurde auch bald in diese Länder exportiert. Das führte zu einer Senkung des weltweiten Durchschnitt-IQs um 29%, der bis heute zweitgrößten Verminderung dieser Art nach der Geburt von Gülcan.

Die Bremse

Der Fortschritt des Getränks wurde jäh gebremst, als die Amerikaner merkten, dass es, in Kontakt mit 2g Uran gebracht, zu einer riesigen, wunderschön anmutenden Explosion mit einer pilzförmigen Rauchwolke führte. Als die Japaner Pearl Harbour angriffen, merkten die Amis, dass sie etwas tun mussten. Um mit dem neuen Feind sofort wieder Frieden zu schließen, warfen sie eine Flasche Sternmarke mit Uran über Hiroshima und Nagasaki ab, um den Japanern mit diesem wunderbaren Spektakel ihre freundlichen Absichten zu vermitteln. Das Problem wurde zwar trotzdem gelöst, aber auf andere Weise als geplant. Ab diesem Zeitpunkt geriet Sternmarke als sogenannte Atombombe in Verruf. Das führte zu geringerem Konsum und sogar zu Verboten in verschiedenen Ländern wie beispielsweise Japan.

Das Aus

Weil schließlich keiner mehr Sternmarke kaufte, wurde die Produktion 20 Jahre nach der Hiroshima-Show eingestellt. Die Leute hatten inzwischen eine neue Möglichkeit gefunden, der vollkommenen und reinen Verblödung zu frönen: Die erste Telenovela kam ins Fernsehen.

Der Neubeginn

Mit dem Anfang des 21.Jahrhunderts kam der mutige Geschäftsmann Heinz Herbert Hilfried von Östlichdermauer auf die Idee, die Sternmarke neu zu vermarkten. Unter dem Namen Alcopops wurde sie in milderer Form jugendlichen Alkoholsüchtigen unter 16 Jahren verkauft, denen richtiges Bier noch nicht schmeckte. Die Idee wurde von Unternehmen wie Beck's (Eigentümer Kurt Beck, SPD), Veltins und sogar Warsteiner übernommen und führte zu einem regelrechten Boom der Alkohol-für-kleine-Kinder-die-sich-im-Park-zusaufen-Industrie.

Einzelne Zwischenfälle

Der Feuerspucker von Günzburg

Nach dem Konsum von Sternmarke trat ein Feuerspucker in Günzburg im Legoland auf, wo unter akutem Unterhaltungsmangel leidende Hausfrauen mit ihren Rotzbälgern hinfahren, um streng geplanten Spaß zu haben. Viel weiß man nicht über den Zwischenfall. Kein Anwesender konnte später befragt werden. Die einzige im Ganzen gefundene Person verfügte nicht mehr über die Fähigkeit des Sprechens.

Der Selbstmordattentäter

Mit einem Anschlag vor der Indisch-amerikanischen Botschaft in Bangladesch wollte ein Selbstmordattentäter seine Ex töten, die dort auf einer Bank saß. Wegen dem zuvor durchgeführten Konsum von Sternmarke wurde die Wirkung aber verstärkt, und die Botschaft endete nach einem anschließenden Regen als Schwimmbecken. Weil der Attentäter online aufgefordert hatte das gleiche zu tun wie er, glaubten alle anderen Möchtegernterroristen, es ginge darum, nicht Frauen sondern Amerikaner zu töten. Wohin das führte, sollte bekannt sein.

Eierlaufen

Dieses völlig sinnlose Spiel, das jeder Osterhase kann, verursacht Dreck und heulende Bälger. Warum man es trotzdem spielt ist ein Rätsel. Es wurde bei einer Sternmarke-Party erfunden, bei der das Terpentin ein gewisses Körperteil eines Mannes löste und dieses schnell in den Kühlschrank gebracht werden musste, damit man es später wieder annähen konnte. Der Mann hatte trotzdem keine Testosteronprobleme: er ist nun der Gouverneur von Kalifornien.

Die Linke

Der Kommunismus selbst wurde von etwas viel Schlimmerem als Sternmarke verursacht, diese Partei allerdings steht in Verbindung mit Sternmarke. Bei der betreffenden Erfinderperson, wie auch allen Mitgliedern der Partei hat das Getränk bereits 110% des Gehirns vernichtet.

Zubereitung

Ursprüngliche Zubereitung

Man nehme 100 ml flüssiges Terpentin, am besten "BigBoom" von der amerikanischen Firma H+B, 300 ml Wasser, 500 ml original friesisches Watt und 100 ml Tapetenkleister, Firma PAF (Protestantische Anklebeflächen). Normalerweise wird Sternmarke mit Cola getrunken, in einem Mischungsverhältnis von 90 zu 10. Der Nordfriese sagt dazu: "De Cola is nur för de Forv" (Die Cola ist nur für die Farbe).

Amerikanische Zubereitung

Hier werden zusätzlich zu den Originalzutaten Reinkalorien, also pures Fett hinzugefügt, damit das Bild des Amerikaners nicht verfälscht wird. Er könnte ja schlank werden...

Indische Zubereitung

Weil man in Indien immer noch die Sternmarke für den Fortschritt verantwortlich macht, wird er den heiligen Kühen vor der Opferung verabreicht. Blöderweise ist der Indische Gott Krokodilus gestorben, als er eine seiner Opferkühe zum Frühstück verspeisen wollte. Jetzt wird Sternmarke in Indien mit 250 Litern Wasser verdünnt. Die Dosis reicht zwar noch um einen kleinen Elefanten zu töten, aber einem Gott kann man damit nur noch Durchfall beibringen.

Die Europäische Zubereitung

In Europa wird ein Großteil des Watts durch Sprite (99,8 % Zucker und 0,02 % destiliertes Wasser) ersetzt und als Alkopops wie Beck's Lemon oder Veltins V+ verkauft.

Beck's Lemon

Hier wird noch einmal extra viel Zucker verwendet und Heroin hinzugemischt, um an den Kindern auch später noch Geld zu verdienen.

Veltins V+

Hier wird dem Getränk 50 % Taurin und dauerhaft ionisiertes Zink hinzugefügt, um ein Gefühl der Wachheit in den Kindern zu erzeugen. Einen Konsumenten von Veltins V+ erkennt man an dem sich langsam drehenden rechten Auge, dem starr geradeaus blickenden Zwilling links und dem zuckenden linken Halsmuskel.

Wirkung

Psychisch

Sternmarke hat abgesehen davon, dass das Hirn hirntot ist, keine nennenswerten psychischen Nebenwirkungen. Die Löcher im Stammhirn gehören zu körperlichen Nebenwirkungen. Dadurch wird man allerdings Strunzdumm, aber das muss ja kein Nachteil sein (Model, Telekom-Callcentertyp/tussi, MTV-Moderator/in, Spiegel-Redakteur/in)

Körperlich

Auch körperlich ergeben sich kaum Nebenwirkungen. Zumindest keine, die man später selbst bemerkt. Man bekommt tischtennisballgroße Löcher im Gehirn und teilweise ein bisschen angeätzte Gedärme.

Verbreitung

Sternmarke ist heute überall auf der Welt verbreitet. Vor allem in Callcentern werden die Angestellten damit gedopt wie Jan Ullrich für die Tour de France. Man verwendet es um zu vergessen, besser zu explodieren, zu sterben, oder aus Dummheit. Es wird gemutmaßt, dass der Sternmarkekonsum in Nordfriesland extram hoch ist im Verhältnis zu anderen Regionen in der Welt. Ein Grund für den erhöhten Konsum des edlen Tropfens, mag die enorme Trinkfestigkeit der Nordfriesen sein. Ein weiterer Grund ist womöglich, dass das Volk der Nordfriesen sehr traditionsbewusst ist und viel auf Mut und Ehre hält. Unter Ehrenmännern ist es selbstverständlich, dass am Abend die sogenannte "Jacke" getrunken wird, um währenddessen beim Klönschnack die Vorkommnisse aus Dorf und Umland zu erörtern.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso