Absoluter Hammer

Spiegelwelten:John F. Kennedy: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: "JFK: Eine prächtige Erscheinung'''John Fitzgerald Kennedy''' war / ist (Interpretationssache) ein berühmter, keltischer Abenteurer und derzeit[[ ...")
 
K
 
(106 dazwischenliegende Versionen von 19 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Johnny.jpg|framed|right|JFK: Eine prächtige Erscheinung]]'''John Fitzgerald Kennedy''' war / ist (Interpretationssache) ein berühmter, [[Kelten|keltischer]] Abenteurer und derzeit[[ Präsident]] und [[Monarchie|Monarch]] von [[Amerikanien]] in der Spiegelwelt [[Ozeanien]]. Gleichzeitig ist er Präsident des Staatenbundes [[Kennedy-Reich|Kennedy Reich]]
+
{{Vielfalt
 +
|Normal=John F. Kennedy
 +
|Diverses=
 +
|Spiegelwelten=John F. Kennedy
 +
}}
 +
[[Datei:Johnny.jpg|thumb|300px|<center>JFK: Eine prächtige Erscheinung</center>]]
 +
'''John Fitzgerald Kennedy''' * [[29. Mai]] 1757 ↑ [[22. November]] 1800 war ein berühmter [[Kelten|keltischer]] Abenteurer und [[ Präsident]] und [[Monarchie|Monarch]] im untergegangenen Reich [[Amerikanien]] in der Welt [[Spiegelwelten:Ozeanien|Ozeanien]]. Gleichzeitig war er Präsident des nach ihm benannten Staatenbundes ''[[Kennedy-Reich|Kennedy Reich]]'', das heute ebenfalls nicht mehr existiert.
  
 +
== Kindheit und Jugend ==
 +
[[Datei:Mere.jpg|left]]
 +
[[Kennedy]] wurde am 29. Mai 1757 ([[OZR]]) in [[Irland]], Ozeanien, als zweiter Sohn des vermögenden Alkoholschmugglers Joseph P. Kennedy geboren. <br />Und das nur zwei Jahre nachdem er Anno 1963 (AZ) in [[Spiegelwelten:Dallas|Dallas]], [[Texas]], von einem brutalen Arschloch namens [[Lee Harvey Oswald]] ermordet worden war.
  
== Anfänge ==
+
Seine Mutter Rose hatte ihn traditionsgemäß auf einer kleinen Waldlichtung zur Welt gebracht, fernab der Siedlung und ohne jede Hilfe. Nach 5 Tagen im [[Wald]] brachte sie das Neugeborene schließlich nach Hause, zu dessen Vater. Der begutachtete den Kleinen und beschloss, ihn trotz seiner schwächlichen Kondition am Leben zu lassen.
  
[[29. Mai|Geboren]] wurde [[Kennedy]] als zweiter Sohn von [[König Artus]] auf einer kleinen Waldlichtung in [[Irland]], [[Ozeanien]], nur zwei Jahre nachdem er in [[Dallas]], [[Texas]] von einem brutalen Arschloch namens [[Lee Harvey Oswald]] erschossen worden war.
+
Im Alter von 3 Jahren machte der junge [[Spiegelwelten:John F. Kennedy|JFK]], wie man ihn liebevoll nannte, seinen ersten Rechtschreibfehler. Es sollten derer noch viele werden, denn JFK wurde ein begnadeter Legastheniker.<br />
  
Im Alter von 3 Jahren machte der junge [[JFK]] wie man ihn liebevoll nannte, seinen ersten Rechtschreibfehler. Es sollten derer noch viele werden, denn JFK wurde ein begnadeter Legastheniker.<br>
+
Da Vater Joseph noch acht weitere Kinder hatte, bestand auf Dauer nicht wirklich Verwendung für den zierlichen, leicht kränkelnden John F. <br />Und so wurde an dessen 17 .Geburtstag im Kreise des Clans beschlossen, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden und ihn dem [[Spiegelwelten:Opferlamm|Opferlamm]] zu überantworten.
Mit 13 traf er sich mit dem Lachskönig. Mit 20 schliesslich zog er in den [[Krieg]] gegen [[Lichtenstein]] und erlangte großen Ruhm durch seine mutige Eroberung und Zerstörung der gefürchteten Schnulzen-Schanze, ein Lagerkomplex für [[Schlager]]-Platten. Noch im Felde heiratete er seine Kameraden [[Ross]] und Thomm. Beide fielen jedoch kurz vor Ende des Krieges und so war der junge Witwer und Kriegsheld wieder allein.
 
  
== Karriere als Politiker und Journalist ==
+
John wurde aus dem [[Internat]] geholt, in dem er gerade weilte. Zusammen mit anderen für das Opferlamm bestimmten Jugendlichen, verbrachte man ihn auf ein Schiff mit dem Ziel Mondreich. Das Opferlamm wohnt dort auf einer Insel namens Askanien. <br />Um seinen Aufwand zu minimieren, brachte der Kapitän alle Teenies in der ''selben'' Kajüte unter. Das war keine so gute Idee - wenn man bedenkt, dass das Opferlamm nur [[Jungfrau]]en und Jungmänner annimmt.
  
Nach dem Krieg tourte er durch die Welt und interviewte als Reporter Persönlichkeiten wie Gustav Hagenfels, Frau Klementine oder [[Norbert Blüm]]. Er versuchte sich auch selber als [[Politiker]] und bekleidete 3 Jahre lang das Amt des Abgeordneten im Parlament von [[Transylvanien]]. Aufgrund heftiger Differenzen in der Blutspendepolitik zog er sich dort allerdings freiwillig vom [[Amt]] zurück.
+
Als das Schiff in Askanien ankam, war die Ware jedenfalls nicht mehr opfertauglich und musste laufen gelassen werden.
[[Bild:Kennedy-thylacine.jpg|framed|left|JFK und Beutelwolf]]
 
  
==Präsidentschaft==
+
== Reisejahre ==
  
Einmal mehr arbeitslos, durchsuchte [[Jack]], wie man ihn auch liebevoll nannte, die Stellenanzeigen und bewarb sich schliesslich für den Gelegenheitsjob "US-Präsident" von [[Amerikanien]]. Seine Gegenkandidaten hatten gegen ihn keine Chancen: [[Richard Nixon]] war zu hässlich, [[George W. Bush]] zu blöd und das Krümelmonster saß damals im Gefängnis wegen [[Drogen|Drogenmissbrauch]] und [[Prostitution]].  
+
[[Datei:Venezia.jpg|thumb|300px|<center>"Solche Lappen gab es da": John F. Kennedy über seinen Pass in Athen</center>]]
Er gewann die [[Amerikanisches Wahlsystem|Wahl]] und wurde Präsident auf Lebenszeit, denn Amerikanien ist eine präsidiale Monarchie.
+
[[Datei:Acap.jpg|left]]us irgendeinem Grund ging John nicht nach Hause zurück, sondern zog los die Welt zu entdecken. Er reiste nach Peru, Venedig, Florenz, [[Spiegelwelten:Scoutopia|Scoutopia]], Buchara, die [[Spiegelwelten:Republik Skelettküste|Republik Skelettküste]] und die [[Spiegelwelten:Hebriden|Hebriden]]. <br />Wenn ihm das [[Geld]] ausging, schrieb er in Hafenkneipen Liebesbriefe für seefahrende Analphabeten, welche ihre diversen Bräute bei der Stange halten wollten.
  
Kennedy nahm sich einige Frauen und Männer und zog in das [[Weisse Haus]] ein. Seine Herrschaft wird allgemein positiv bewertet, schaffte er doch Knebelgesetze wie die Badehosentragepflicht ab und verbot stattdessen Rosinenkuchen. Auch gründete er den Staatenbund [[Kennedy-Reich|Kennedy Reich]], dem sogar ein Saat in unserer Welt angehört, nämlich [[Kaiserreich Fernostfriesland]].
+
Kennedy war ein durchaus begabter Schreiber: Er fand schöne Worte und wusste mit eleganten Zitaten zu beeindrucken. Johns Rechtschreibschwäche bemerkte seine Klientel ja per Definition nicht.
  
===Die Kuba Krise===
+
Wenn die paar Groschen, die er damit verdiente, nicht reichten, half er in Küchen und Ställen und bot auch schon mal sich selber gegen Bares oder ein gutes Mittagessen an. <br />Kurz: Er war jung und frei und sein Königreich war das Schiff, auf dem er gerade reiste oder der Sattel, in dem er gerade saß.
  
John Kennedy besuchte [[Kuba]] um zu sehen, ob an dem Gerücht, wonach Staatschef [[Fidel Castro]] Riesenkatapulte besitzt welche das Weisse Haus mit Steinschlag bedrohen, etwas dran ist.
+
== Amerikanien ==
  
Der Besuch wurde zum Desaster: Nicht nur stimmte die Information, JFK wurde auch von Fidel Castro gefangen und in dessen [[Keller]] tagelang brutal vergewaltigt. Schliesslich war Kennedy so abgemagert, dass er durch das Fliegengitter am Kellerfenster entkommen konnte. Er schlug sich durch Tabakplantagen und Moskito-Verseuchte Wälder durch, bis er zerlumpt in der Schweinebucht ankam. Dort nahmen ihn ein paar Flüchtlinge mit ihrem Boot mit und reisten illegal nach Amerikanien. Als JFK aus dem Abschiebeknast entkommen konnte und zurück ins Weisse Haus getrampt war, nahm er erst mal ein Bad, ass ein gutes [[Pferdemetzgerei|Pferdesteak]], trank ein grosses Glas [[Milch]] und hielt dann eine Pressekonferenz.
+
[[Datei:Icap.jpg|left]]m Jahre 1779 landete der Walfänger, auf dem John F. gearbeitet hatte, im Hafen von [[Spiegelwelten:Newburyport|Newburyport]] und somit betrat der 22jährige JFK zum ersten mal in seinem Leben amerikanensischen Boden. <br />Die üppige Heuer erlaubte ihm den Kauf eines guten [[Pferd]]es und so beschloss John F. ins Landesinnere zu reiten, um nach seinem Verwandten ''James Kennedy'' zu suchen. <br />
  
Die ganze Welt hielt den Atem an, ob  Kennedy nun den vierten [[Weltkrieg]] starten würde. Er reagierte jedoch besonnen und kotete lediglich in die Blumentöpfe des kubanischen Botschafters. Die [[Welt]] atmete auf. <br>Frei nach diesen realen Begebenheiten drehte das [[Fernsehen]] später den populären Dreiteiler "[[Kubakrise]]."
+
James Kennedy war von 1741 - 1752 [[Präsident]] von Amerikanien gewesen.
  
===Die Berlinkrise===
+
John F.'s Vater hatte mit seinen schnöden Geschäften stets ein finanziell zwar lohnendes, aber wenig glorreiches Dasein geführt. <br />Und so war es JFK bislang kaum zu Bewusstsein gekommen, dass er wahrhaftig der Sohn einer königlichen Linie war: der des Kennedy Clans, dem einst so mächtigen Herrscher-Haus Amerikaniens.
  
[[Bild:Obenguck.gif|left]]
+
JFK fand seinen Onkel auf dessen einsamen Landgut in den Salt Meadows. <br />Er traf einen bitteren alten Mann der nur mehr noch in der Vergangenheit lebte und immer wieder die selben Sätze wiederholte: "''27 Jahre! 27 Jahre und 4 Präsidenten, von denen keiner mehr ein Kennedy war! Warum nur, O warum nur haben die Götter mich so gestraft und mir keinen Sohn geschenkt?''"
 +
[[Datei:Gatentor.jpg|framed|left|<center>JFK erreicht das Landgut seines Onkels James</center>]]
 +
Tatsächlich war das Land seit dem Ende des [[Spiegelwelten:Amerikanensischer Bürgerkrieg|Sezessionskrieges]] (1715) ununterbrochen von der Kennedy-Familie regiert worden, bis 1752. Stets beerbte der Sohn den Vater im Amte.
  
Etwas weniger [[pragmatismus|pragmatisch]] reagierte Kennedy in der sogeannten "Berlinkrise", einem Zwischenfall, den die Welt an den Rand eines Krieges brachte.
+
Die vier Frauen von James hatten ihm aber nur Töchter geschenkt. Die Amerikanensische Verfassung sieht zwar - theoretisch - eine Frau als Präsidentin durchaus vor, nicht aber die patriarchische [[Macho|Tradition des Kennedy Clans]]. <br />Und so wurde Theodore Roosevelt der Nachfolger von James im Weisen Haus. Danach kam Howard Taft, dann Franklin Delano Roosevelt und jetzt gerade regierte der alte Dwight D. Eisenhower.<br />
  
Der Konflikt begann zunächst völlig harmlos: John Kennedy hielt eine Rede vor dem Schöneberger Rathaus zu [[Berlin]]. Schon bei seiner Ankunft wurde er [[frenetisch]] bejubelt und gefeiert: Frauen warfen sich nackt vor seinen Konvoi, Männer brachen in Tränen aus weil sie plötzlich [[homosexuell]] wurden, [[Kind|Kinder]] gerieten in religiöse Extase, und Kater gebaren Mäusebabies.
+
"Da haste echt [[Scheiße|Pech]] gehabt" erwiderte John F.
  
[[Bild:Luna.jpg|framed|right|JFK im Clinch mit [[Mondnazi]]s]]
+
"''Aber unsere Zeit wird kommen!''" krächzte der Onkel mit einem unheimlichen Leuchten in den Augen. "'''Ich habe die Dryaden befragt und sie haben mir gesagt, dass nach Eisenhower ein Präsident niederer Herkunft und noch niederen Gemütes kommen wird, so ein [[Richard Nixon|richtiger Vollarsch]]. DANACH aber ist es an der Zeit für einen neuen Kennedy, ''DER Kennedy'', welcher da die Monarchie einführen wird!''"
Während seiner Rede verstärkte sich der kollektive Taumel noch. Auf dem Höhepunkt der Ansprache sprach Kennedy die Worte: "Ich bin ein Berliner". <br>Jetzt war alles still. Kein Ton. Wer hüstelte, bekam eine gelangt. Alle starrten auf JFK und bekamen einen kollektiven [[Orgasmus]]!
 
  
Aber plötzlich, einem die Stille zerschneidenden Messer gleich, erklang  die bärbeissige Stimme des deutschen Innenministers: "Ich entsinne mich nicht, Sie eingebürgert zu haben!"
+
JFK kannte die Legende: Ein Säbel unbekannter Herkunft steckte damals in einem Stein nahe [[Brookline]]. Es hieß, dass wer immer diesen Säbel herauszuziehen in der Lage sei, der verheißene Präsidenten-König von Amerikanien sein würde. Denn dieser Mann sei unter den Söhnen der großen Häuser derjenige, der direkt von König Artus abstamme. <br />
  
Fassungslos starrte Kennedy in die Menge. Die Zuschauer warfen sich betretene Blicke zu. Dann sagte der Innenminister den fatalen Satz: "Oder meinen Sie etwa, nur weil Sie sich als lokale Süsspeise-Spezialität ausgeben, können Sie das Ausländeramt täuschen? Nicht mit mir! Der illegalen Einwanderung muss Einhalt geboten werden".
+
Niemand hatte den Säbel je herausziehen können und die meisten Menschen hielten das Ganze eh für einen Reklame-Gag der [[Coca Cola]] Company.
  
Nun ging ein Raunen durch die Menge, erst leise, dann lauter. Das erste Kichern war zu hören, dann ein Glucksen. Schliesslich explodierte das erste Gelächter. Es folgte das Zweite, als bald das Dritte und schon lachte das gesamte Publikum. Der Zauber war verflogen. Anstelle von Andacht war Spott getreten.
+
== Der Schrifsteller von Palmyra ==
  
Beschämt trat JFK vom Pult zurück und verliess Berlin noch in der selben Stunde. Kaum zu Hause angekommen, erklärte er [[Deutschland]] formal den [[Krieg]]  und forderte die Auslieferung des lästernden Innenministers.  
+
[[Datei:JFK in First Century by DianaKennedy.jpg|framed|right|<center>John F. lebt als Schriftsteller in seiner Villa dei Misteri</center>]]
 +
[[Datei:Jcap.jpg|left]]ohn F. verließ Amerikanien wieder und reiste nach Lipari. Eigentlich wollte er in erster Linie die dortigen Schwefelsuhlen aufsuchen, um seinen schmerzenden Rücken zu therapieren. Es gefiel ihm aber so gut auf der mediterranen Insel mit ihren Zypressen-Hainen, Olivenbäumen und verträumten Lagunen, dass er beschloss, sich eine Zeitlang dort niederzulassen. <br />
 +
Anfangs bestritt er seinen Lebensunterhalt wie die meisten Fremden durch das Abhalten von Töpferkursen für interessierte Touristen des örtlichen <s>Germanengrill</s> Ferienresorts und dem Verkauf von [[Abstrakte Kunst|selbstgemalten Aquarellen]] in den Straßen des etruskischen Städtchens Palmyra. Auch führte er Eselexpeditionen auf den Vesuvio, jenen erloschenen Vulkan, der die Bucht von Palmyra beherrschte.
  
Da die [[Deutsche|Deutschen]] keinen Bock auf Krieg hatten, fesselten Sie den Minister mit Tesa-Film und packten ihn in ein Postpaket welches per Express ins Weisse Haus geschickt wurde.  
+
Am Abend schrieb er an einem Buch über Zivilcourage, mutige Politiker und sonstige historische Raritäten. <br />Als das Buch erschien, wurde es ein kleiner Bestseller und erhielt sogar einen Preis.<br />
 +
Schließlich konnte sich JFK ein schönes Haus, die ''Villa dei Misteri'', auf der anderen Seite der Bucht kaufen. <br />Drei Zwergelefanten, zwei Sklavinnen und 4 Pferde zeigten seinen Wohlstand auch nach außen. Er gehörte nun der Liparischen Oberschicht an.
  
Kennedy ließ den Minister mit Berlinern zwangs-füttern und opferte ihn bei nächster Gelegenheit einem obskuren, grausamen Süsswarengott. Bis heute ist in [[Amerikanien]] das Erzählen des "Berliner-Witzes" strafbar: Es droht langjähriger Kerker.
+
Am Abend des 12. August des Jahres 1789 - JFK war nun 32 - ereignete sich etwas, womit nun definitiv niemand gerechnet hatte: Der verdammte Vulkan brach aus!<br />
 +
Der Gipfel des Vesuvio wurde geradezu weggesprengt und eine riesige Rauchsäule stieg in den Himmel empor.
 +
John F. und seine beiden Sklavinnen hatten gerade noch Zeit, das Nötigste zu packen und auf die Pferde zu steigen. Sie schlossen sich einem Flüchtlingstreck an, der über die Phlegräischen Felder floh. In dunkler Nacht kämpfte sich der Tross vorbei an Solfataren, Mofetten und Fumarollen. Jeder nur erdenkliche Eruptionsherd knallte effekthascherisch auf, Pferde scheuten und es war, als nahm man an einer Führung durch die Hölle teil.
  
== Der Robertumkonflikt ==
+
John F. erreichte mit einigen wenigen anderen Flüchtlingen die Nordküste Liparis und bestieg ein bushländisches Frachtschiff, das ihn nach [[Spiegelwelten:Milwaukee|Milwaukee]] brachte.
 +
 
 +
== Rückkehr nach Amerikanien, JFK wird Senator ==
 +
 
 +
[[Datei:Ausritt.jpg|framed|left|<center>Der junge Senator etabliert sich in der amerikanensischen Classe Politique</center>]]
 +
Palmyra war völlig zerstört und unter einer meterdicken Ascheschicht begraben worden. John F. hatte alles verloren und war nun ziemlich abgebrannt. Nur seine Sklavinnen besaß er noch. Selbige hatten aufgrund ihrer Identität als Überlebende von Palmyra durchaus an Wert gewonnen. Man machte JFK in Milwaukee denn auch einige gute Kaufangebote, die er allerdings ablehnte.
 +
 
 +
John Kennedy beschloss, nach Amerikanien zu ziehen. <br />Er ließ sich in Brookline nieder und schrieb dort ein weiteres Buch, diesmal über seine Erlebnisse beim Untergang von Palmyra. Er war ein gerngesehener Gast in den Salons der hohen Gesellschaft, denn man fand sein Schicksal originell und amüsant. <br />
 +
Weniger bis gar keine Sympathien hatte er bei den Söhnen der konkurrierenden Familienclans: Jeff Cabot kritisierte seine nonchalante Art, George Lodge behandelte ihn wie Luft und Kermit Roosevelt, Sohn von Ex-Präsident Franklin D. Roosevelt, schimpfte ihn einen "lasziven Traumtänzer ohne jede Verantwortung". Kermits Mutter, Eleanor Roosevelt, fand ihn sowieso ohne Ende Scheiße und das vom ersten Tag an.
 +
 
 +
Die [[Mobbing|permanenten Anfeindungen]] stimulierten JFK aber irgendwie. Sie brachten ihn erst auf die Idee, für den Senat zu kandidieren.
 +
 
 +
Dank seiner großen Schönheit und seines Charismas wurde John F. problemlos zum Senator gewählt. <br />Er ließ das archaische Einweihungsritual über sich ergehen, inklusive der schmerzhaften Beschneidung und bezog dann ein vornehmes Haus. Nun war es auch an der Zeit, sich eine [[First Lady|Hauptfrau]] und einige Nebenfrauen zu nehmen, ebenso wie einen oder zwei Ehemänner.<br />
 +
Dann beschloss er, für das Amt des Präsidenten zu kandidieren.
 +
 
 +
== Der Prinz von Camelot ==
 +
 
 +
[[Datei:Excalibur.jpg|framed|right|<center>JFK outet sich als der auserwählte König</center>]]
 +
[[Datei:Dcap.jpg|left]]as [[Wahljahr]] 1794 rückte immer näher. Der widerwärtige Präsident [[Richard Nixon]] regierte nun schon ein knappes Jahrzehnt das Land und es gab eigentlich niemanden, der ihn nicht gründlich satt hatte. Das gesellschaftliche Klima im ausgehenden Achtzehnten Jahrhundert war voll und ganz auf Wandel eingestellt und geprägt von der Sehnsucht nach dem Feuer eines jungen, dynamischen Präsidenten.
 +
 
 +
Alle Kandidaten versuchten, von dieser Stimmung zu profitieren und sich als die leuchtende Antwort auf Nixons verbrauchte doofe Birne zu empfehlen.
 +
Kennedy's Hauptgegner war Kermit Roosevelt, der als Sohn eines Hauses, das schon zwei Präsidenten gestellt hatte, mit allem antrat, was er aufbieten konnte. Zwar hatten die Kennedys bereits mehr Präsidenten gestellt, aber Roosevelt stellte die Alternativen als eine Wahl zwischen Tradition und Moderne dar: Während laut ihm die Kennedys eher für das traditionelle Amerikanien stünden, verkörperten die Roosevelts das moderne Amerikanien, welches immerhin unter der Amtszeit von Franklin Delano offiziell Kontakt zur [[Spiegelwelten:Alte Welt|Alten Welt]] aufgenommen hatte.
 +
 
 +
JFK wusste nicht so recht, was er auf diese Strategie antworten sollte.
  
Am 23.09.2006 beschloss Kennedy den Kriegseintritt an der Seite des [[Franzosébund]]es gegen das [[Imperium Robertum]]. Der Krieg dauerte knapp eine Woche. Am 30.09.2006 wurde der feindliche Kaiser [[Ro I.]] in der Amerikanienschen Handelsstadt [[Newburyport]] durch Enthauptung hingerichtet. Das vom Imperium annektierte [[Mondreich]] fiel danach an das Kennedy Reich.  
+
Schliesslich musste sich er sich wieder einmal einer öffentlichen Debatte mit seinem Rivalen stellen. Diese fand, so wollte es der Zufall oder die Götter, auf just jener Waldlichtung bei Brookline statt, wo sich auch der Artus-Stein mit dem Säbel drin befand. <br />John Kennedy hatte sich etwas verspätet. Als er herangeritten kam, sah er, wie Kermit Roosevelt den Zuschauern bereits tüchtig einheizte und JFK, einen "hübschen Strichjungen" nannte, der "vielleicht gute Hausbesuche macht, aber keinesfalls das Weiße Haus heimsuchen sollte".
Näheres, siehe Hauptartikel: [[Robertumkonflikt]].
 
  
==Der Ozeanienkreg==
+
Jetzt ging Johns irisches Temperament mit ihm durch. Er preschte auf die Lichtung zu und packte ohne groß nachzudenken den im Stein steckenden Säbel und zog ihn heraus. Feuerig blitzte die mythische Waffe auf, blendend, glühend und Funken schlagend. John F. galoppierte auf Kermit zu und fetzte ihm mit geradezu chirurgisch-präzisen Schnitten den Anzug vom Leib. Diesem blieb nur die Flucht.
  
Während des [[Ozeanienkonflikt|Ozeanienkrieges]], als Amerkanien von [[Aquanopolis|Aquanopolischen]], [[Hetenland|Hetenländischen]] und [[Hebriden|Hebridischen]] Truppen erobert wurde, floh John F. Kennedy samt seiner Familie in die Gabilan-Berge und operierte von dort aus als Widerstandskämpfer. Nach dem Krieg kehrte er ins Weisse Haus zurück. Er war fortan ''noch'' beliebter, denn eine ruhmreiche Vergangenheit als heldenhafter Résistance-Kämpfer war das einzige (aber wichtige) Merkmal, das ihm bislang noch zum Status "''politischer Heiliger aller Klassen''" gefehlt hatte.
+
Die Zuschauer fielen auf die Knie und riefen; "Der König ist da! Der König ist da!" John F. aber sass im Sattel und weinte. Die Berührung mit dem Gold der Waffe hatte noch ein anderen Effekt gehabt: Er konnte sich von Stunde an an sein [[Spiegelwelten:Dynasty - Die Saga des Kennedy Clans|früheres Leben]] erinnern und vorallem daran, wie [[Mord|es geendet hatte]].
  
== Kennedy privat ==
+
== Die Wahl ==
[[Bild:Archery.jpg|framed|left|John F. ist ein guter Bogenschütze. Er jagt nicht nur Lopen und Antilopen, sondern auch [[Diverses:UM-Spiel Amerikanien - Vereinigtes Königreich Wanne-Eickel (Viertelfinale)|Tore!]]]]
 
  
Trotz seiner zuweilen wilden Temperamentsausbrüche gilt John F. Kennedy als sanfter und liebevoller Mann, der ausgesprochen tolerant und liberal gesonnen ist. Seine [[Ehe]]n werden als glücklich beschrieben, da sein [[Harem]] grossen Freiraum besitzt.  
+
[[Datei:King-JFK.jpg|framed|left|<center>JFK bei seiner Krönung</center>]]
 +
Die Präsidentschaftswahlen waren nach diesem Spektakel nur noch reine Formsache. JFK erhielt die höchste Mehrheit, die ein Kandidat je erreicht hatte. Zugleich stimmte das Volk fast einstimmig für die Umwandlung der Präsidialen Demokratie in die Präsidiale Monarchie. Man holte die Krone und die Ehrenkleider des letzten Keltenkönigs Amerikaniens aus dem Museum, auf dass sie nun wieder zu Ehren kämen.
  
Jedes Mitglied der Ehegemeinschaft erfährt die uneingeschränkte Zuneigung und Liebe des Präsidenten, Sofern es dessen Autorität anerkennt und sich ihm unterordnet.
+
Die Krönungszeremonie fand im Januar 1795 statt.
  
Ebenfalls gut behandelt werden Konkubinen und Liebhaber aller Art, sowie der gesamte Hofstaat.
+
== Präsidentschaft ==
  
 +
John Kennedy begann seine Präsidentschaft mit einer Reihe von Neuerungen, wovon die Gründung des [[Kennedy Reich]]es sicher die spektakulärste war. Er führte sein Land und sein Reich ins Neunzehnte Jahrhundert und verfolgte dabei einen Kurs, der einerseits stark auf die Wahrung und Verteidigung ideeller und spiritueller Werte aufbaut, aber auch das Erforschen neuer Grenzen und die Verwirklichung von Ideen, Visionen und Träumen fördert.<br />
  
Wer bei Kennedy in Ungnade gefallen ist, wie zum Beispiel der Entertainer und ehemaige Wahlkampfsänger ([[Frank Sinatra]]), wird von ihm meist schlicht ignoriert.  
+
International wird JFK als Staatsmann geschätzt, der die Freundschaft und die Zusammenarbeit sucht. Aber er ist auch dafür bekannt, dass er seine Werte und Ideale bis aufs Blut verteidigt und notfalls auch einen Waffengang nicht scheut.<br />
 +
Der Erhalt der natürlichen Lebensweise ist für Kennedy ein zentrales Anliegen. Er lehnt jede Form von Materialismus ab und ist der Technik gegenüber extrem skeptisch eingestellt. Dass der umgängliche, großmütge Sonnenkönig auch eine harte, unerbittliche Seite hat beweisen die zwei Kriege, in die er sein Reich bereits verstrickt hat.
  
Man tut dann gut daran , JFK einfach auch aus dem Weg zu gehen. Stellt man sich ihm nämlich ''aktiv'' in den Weg, kann dies äusserst ungemütlich werden, da John Kennedy persönliche Fehden genauso leidenschaftlich unterhält wie seine Liebschaften.
+
== Der Robertumkonflikt ==
  
Offen verfeindet ist JFK mit [[George W. Bush]], Herrscher von [[Bushland]] (''Zitat Kennedy: "Die dümmste Sau im Zeit-Raum Kontinuum"'') Falkeshi Oregami, Erfinder des [[Falkplan]]s  (''Zitat Kennedy: "Den würde ich gerne höchstpersönlich zusammenfalten, den Arsch''"), [[Elvis]] (''Zitat: "Die [[Hohle Nuss|hohle Nuss]] versucht meine Haarlocke zu imitieren''") und [[Ro I.]] welcher mittlerweile hingerichtet wurde.  
+
[[Datei:Acap.jpg|left]]m 11. August 1798 (''23.09.2006 Altweltzeit'') beschloss Kennedy den Kriegseintritt an der Seite des [[Franzosébund]]es gegen das [[Imperium Robertum]]. Der Krieg dauerte knapp eine Woche. Am 8. August 1798 wurde der feindliche Kaiser [[Ro I.]] in der Amerikanienschen Handelsstadt [[Newburyport]] durch Enthauptung hingerichtet. Das vom Imperium annektierte [[Mondreich]] fiel danach an das Kennedy Reich.
 +
Näheres, siehe Hauptartikel: [[Robertumkonflikt]].
  
Neben dem [[Sex]] hat John F. Kennedy eine Vielzahl von Hobbies: Er ist ein guter Schwimmer, Segler und [[Reiten|Reiter]]. Als Naturfreund und  Gesundheitsapostel setzt er sich für biodynamische Ernährung und den Umweltschutz ein. Etwas im Widerspruch zu seiner gesundheitsbewussten Lebensweise steht seine Schwäche für glutvolle, kubanische Zigarren. Es wäre sicher überzogen ihn einen [[Kettenraucher]] zu nennen, aber die gelegentliche Havanna sorgt zuweilen für Ehelichen Zwist, da vorallem seine [[Benutzer:Misses Kennedy|Ehefrau und Hofchronistin D.]] mit dieser Gewohnheit nicht einverstanden ist.
+
== Der Ozeanienkrieg ==
  
=== JFK die Sex-Ikone ===
+
[[Datei:Wcap.jpg|left]]ährend des [[Ozeanienkonflikt|Ozeanienkrieges]], als Amerkanien von [[Aquanopolis]]chen, [[Hetenland|Hetenländischen]] und [[Spiegelwelten:Hebriden|Hebridischen]] Truppen erobert wurde, floh John F. Kennedy samt seiner Familie in die Gabilan-Berge und operierte von dort aus als Widerstandskämpfer. <br />Nach dem Krieg kehrte er ins Weiße Haus zurück. Er war fortan ''noch'' beliebter, denn eine ruhmreiche Vergangenheit als heldenhafter Résistance-Kämpfer war das einzige (aber wichtige) Merkmal, das ihm bislang noch zum Status "''politischer Heiliger aller Klassen''" gefehlt hatte.
[[Bild:Kennedy-orgie.jpg|framed|right|JFK, stets beliebt]]
 
  
Seine Leistungen als [[Sex|Sexbombe]] übertreffen nach Meinung vieler Experten jene als Präsident um ein vielfaches. So soll sogar [[George W. Bush]] bei seinem Anblick regelmässig eine [[Erektion]] bekommen.<br>
+
== Kennedy privat ==
Kennedy verkaufte regelmässig einmal im Monat intime Dienstleistungen sowohl an Damen als auch an Herren und spendete die Einnahmen an wohltätige Zwecke, wie dem Kommitee zur Rettung der Seenadel.
 
Kennedy gewann insgesamt fünfzehnmal den internationalen Wettbewerb um das schönste [[Schamhaar]]. Dass er beim letzten Mal nur Zweiter wurde, wird einer [[Verschwörung]] zugeschrieben.
 
  
== Magische Fähigkeiten ==
+
[[Datei:Diving.jpg|framed|right|<center>JFK liebt das Wasser über alles</center>]]
 +
Trotz seiner zuweilen wilden Temperamentsausbrüche galt John F. Kennedy als sanfter und liebevoller Mann, der ausgesprochen tolerant und liberal gesonnen war. Seine [[Ehe]]n wurden als glücklich beschrieben, da sein [[Harem]] großen Freiraum besaß. <br />
 +
Jedes Mitglied der Ehegemeinschaft erfuhr die uneingeschränkte Zuneigung und Liebe des Präsidenten, sofern es dessen Autorität anerkannte und sich ihm unterordnete.
 +
Ebenfalls gut behandelt wurden Konkubinen und Liebhaber aller Art sowie der gesamte Hofstaat.
  
Nicht ganz unumstritten ist Kennedys Umgang mit seinen magischen Fähigkeiten. Seine Angewohheit, impulsiv aufgrund spontaner Verärgerung mit Flüchen und Verwünschungen um sich zu werfen wurde und wird als eher lästig empfunden. So verfluchte er einst das kaiserliche [[Klo]] von [[Ro I.]] dessen Spülung bis heute Amok läuft und Unsummen an Kosten durch Wasserschäden verursacht. Ein Kennedy-Fluch soll auch für den geheimisvollen [[Tripper]] verantwortlich sein, die, die 30 Meter hohe Statue des [[Marduk]] im Hafen von [[Atlantis]] befallen hat: Seither tropft irgendeine eklige Brühe auf die Schiffe, die zwischen den Beinen des Kolosses durchfahren.
+
Wer bei Kennedy in Ungnade fiel, wie zum Beispiel der Entertainer und ehemalige Wahlkampfsänger ([[Frank Sinatra]]), wurde von ihm meist schlicht ignoriert.
  
 +
Man tat dann gut daran, JFK einfach auch aus dem Weg zu gehen. Stellte man sich ihm nämlich ''aktiv'' in den Weg, konnte dies äußerst ungemütlich werden, da John Kennedy persönliche Fehden genauso leidenschaftlich unterhielt wie seine Liebschaften.
  
== Trivia ==
+
Offen verfeindet war JFK mit George W. Bush, Herrscher von [[Bushland]] (''Zitat Kennedy: "Die dümmste Sau im Zeit-Raum Kontinuum"''), [[Der wahnsinnige Zwerg|Z.W. Örg]], Herrscher von Aquanopolis (''Zitat Kennedy: "Lügen haben kurze Beine, Örg ist der fleischgewordene Beweis dafür"'') und [[Ro I.]] welcher hingerichtet wurde.
  
* Reise zum [[Mond]] und Erlegung eines [[Mondross|Mondrosses]]
+
Neben dem [[Sex]] hatte John F. Kennedy eine Vielzahl von Hobbys: Er war ein guter Schwimmer, Segler und [[Reiten|Reiter]]. Etwas im Widerspruch zu seiner gesundheitsbewussten Lebensweise stand seine Schwäche für glutvolle, kubanische Zigarren. Es wäre sicher überzogen, ihn einen [[Kettenraucher]] zu nennen, aber die gelegentliche Havanna sorgte zuweilen für ehelichen Zwist, da vor allem seine Ehefrau und Hofchronistin D. mit dieser Gewohnheit nicht einverstanden war.
* Hat [[Angela Merkel]] eine Ohrfeige gegeben, weil diese geschmackloserweise ihren Amtsantritt an seinem Todestag vollzog (dem 22. November).
 
* Posierte nackt im [[Playgirl]]. Der Erlös spendete er wohltätign Zwecken.
 
* Bekannte öffentlich, [[Anke Engelke]] nicht lustig zu finden (dafür Bundestapferkeitsmedaille)
 
* Verweigerte Kaiser [[Ro I.]] einen [[Blowjob]], obwohl ihm dieser 10 Euro bot.
 
* Rief ein Rehabilitations-Programm für Ex-[[Hip-Hop]]er ins Leben.
 
  
== Zitate ==
+
== Tod ==
  
''"Alle Geschäftsleute sind Arschlöcher"''
+
Am 23. Dezember wurde Amerikanien von einem gewaltigen Kometeneinschlag völlig zerstört. John F. Kennedy starb zusammen mit seiner Familie und seinem Hofstaat im Weißen Haus. Ganz Ozeanien und auch die Monde trauerten,  [[Spiegelwelten:Nachruf J.F.K.|ihm wurde u.a. auch ein Nachruf gewidmet.]]
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
* [[Diverses:Dynasty - Die Saga des Kennedy Clans]]
+
* [[Spiegelwelten:Liste der Präsidenten Amerikaniens|Liste der Präsidenten Amerikaniens]]
* [[Diverses:Pressekonferenzen des Weissen Hauses|Pressekonferenzen des Weissen Hauses]]
 
* [[Diverses:Die Weisse Hölle vor dem Weissen Haus|Die Weisse Hölle vor dem Weissen Haus]]
 
 
* [[Kennedy-Reich|Kennedy Reich]]
 
* [[Kennedy-Reich|Kennedy Reich]]
 +
* [[Spiegelwelten:Dynasty - Die Saga des Kennedy Clans|Dynasty - Die Saga des Kennedy Clans]]
 +
* [[Spiegelwelten:John F. Kennedy|John F. Kennedy - frühe Leben]].
 +
* [[Spiegelwelten:Pressekonferenzen des Weissen Hauses|Pressekonferenzen des Weißen Hauses]]
 +
* [[Spiegelwelten:Die Weisse Hölle vor dem Weissen Haus|Die Weiße Hölle vor dem Weißen Haus]]
  
{{Präsidenten}}
+
{{Ozeanienkonflikt}}
{{Ozeanienkonflikt3}}
 
 
<br style=clear:both />
 
<br style=clear:both />
{{Goldpokal|1. Quartal 2008}}
+
 
 
[[Kategorie:Politiker|Kennedy, John F.]]
 
[[Kategorie:Politiker|Kennedy, John F.]]
 
[[Kategorie:Sex|Kennedy, John F.]]
 
[[Kategorie:Sex|Kennedy, John F.]]
[[Kategorie:Spiegelwelt Ozeanien|Kennedy, John F.]]
+
[[Kategorie:Spiegelwelt|Kennedy, John F.]]
[[Kategorie:Legenden|Kennedy, John F.]]
+
[[Kategorie:Legende|Kennedy, John F.]]
 
[[Kategorie:Gewaltige Persönlichkeiten|Kennedy, John F.]]
 
[[Kategorie:Gewaltige Persönlichkeiten|Kennedy, John F.]]
 
[[Kategorie:Erhaben, edel und schön|Kennedy, John F.]]
 
[[Kategorie:Erhaben, edel und schön|Kennedy, John F.]]

Aktuelle Version vom 3. Juli 2016, 19:32 Uhr

Kleinperga.png
Die Stupidedia ist vielfältig!  •  Zum Thema John F. Kennedy gibt es folgende Versionen:
Sternchen Enzyklopädisch Sternchen  Fantastisch Sternchen
Kleinperga.png
JFK: Eine prächtige Erscheinung

John Fitzgerald Kennedy * 29. Mai 1757 ↑ 22. November 1800 war ein berühmter keltischer Abenteurer und Präsident und Monarch im untergegangenen Reich Amerikanien in der Welt Ozeanien. Gleichzeitig war er Präsident des nach ihm benannten Staatenbundes Kennedy Reich, das heute ebenfalls nicht mehr existiert.

Kindheit und Jugend

Mere.jpg

Kennedy wurde am 29. Mai 1757 (OZR) in Irland, Ozeanien, als zweiter Sohn des vermögenden Alkoholschmugglers Joseph P. Kennedy geboren.
Und das nur zwei Jahre nachdem er Anno 1963 (AZ) in Dallas, Texas, von einem brutalen Arschloch namens Lee Harvey Oswald ermordet worden war.

Seine Mutter Rose hatte ihn traditionsgemäß auf einer kleinen Waldlichtung zur Welt gebracht, fernab der Siedlung und ohne jede Hilfe. Nach 5 Tagen im Wald brachte sie das Neugeborene schließlich nach Hause, zu dessen Vater. Der begutachtete den Kleinen und beschloss, ihn trotz seiner schwächlichen Kondition am Leben zu lassen.

Im Alter von 3 Jahren machte der junge JFK, wie man ihn liebevoll nannte, seinen ersten Rechtschreibfehler. Es sollten derer noch viele werden, denn JFK wurde ein begnadeter Legastheniker.

Da Vater Joseph noch acht weitere Kinder hatte, bestand auf Dauer nicht wirklich Verwendung für den zierlichen, leicht kränkelnden John F.
Und so wurde an dessen 17 .Geburtstag im Kreise des Clans beschlossen, das Nützliche mit dem Angenehmen zu verbinden und ihn dem Opferlamm zu überantworten.

John wurde aus dem Internat geholt, in dem er gerade weilte. Zusammen mit anderen für das Opferlamm bestimmten Jugendlichen, verbrachte man ihn auf ein Schiff mit dem Ziel Mondreich. Das Opferlamm wohnt dort auf einer Insel namens Askanien.
Um seinen Aufwand zu minimieren, brachte der Kapitän alle Teenies in der selben Kajüte unter. Das war keine so gute Idee - wenn man bedenkt, dass das Opferlamm nur Jungfrauen und Jungmänner annimmt.

Als das Schiff in Askanien ankam, war die Ware jedenfalls nicht mehr opfertauglich und musste laufen gelassen werden.

Reisejahre

"Solche Lappen gab es da": John F. Kennedy über seinen Pass in Athen
Acap.jpg
us irgendeinem Grund ging John nicht nach Hause zurück, sondern zog los die Welt zu entdecken. Er reiste nach Peru, Venedig, Florenz, Scoutopia, Buchara, die Republik Skelettküste und die Hebriden.
Wenn ihm das Geld ausging, schrieb er in Hafenkneipen Liebesbriefe für seefahrende Analphabeten, welche ihre diversen Bräute bei der Stange halten wollten.

Kennedy war ein durchaus begabter Schreiber: Er fand schöne Worte und wusste mit eleganten Zitaten zu beeindrucken. Johns Rechtschreibschwäche bemerkte seine Klientel ja per Definition nicht.

Wenn die paar Groschen, die er damit verdiente, nicht reichten, half er in Küchen und Ställen und bot auch schon mal sich selber gegen Bares oder ein gutes Mittagessen an.
Kurz: Er war jung und frei und sein Königreich war das Schiff, auf dem er gerade reiste oder der Sattel, in dem er gerade saß.

Amerikanien

Icap.jpg
m Jahre 1779 landete der Walfänger, auf dem John F. gearbeitet hatte, im Hafen von Newburyport und somit betrat der 22jährige JFK zum ersten mal in seinem Leben amerikanensischen Boden.
Die üppige Heuer erlaubte ihm den Kauf eines guten Pferdes und so beschloss John F. ins Landesinnere zu reiten, um nach seinem Verwandten James Kennedy zu suchen.

James Kennedy war von 1741 - 1752 Präsident von Amerikanien gewesen.

John F.'s Vater hatte mit seinen schnöden Geschäften stets ein finanziell zwar lohnendes, aber wenig glorreiches Dasein geführt.
Und so war es JFK bislang kaum zu Bewusstsein gekommen, dass er wahrhaftig der Sohn einer königlichen Linie war: der des Kennedy Clans, dem einst so mächtigen Herrscher-Haus Amerikaniens.

JFK fand seinen Onkel auf dessen einsamen Landgut in den Salt Meadows.
Er traf einen bitteren alten Mann der nur mehr noch in der Vergangenheit lebte und immer wieder die selben Sätze wiederholte: "27 Jahre! 27 Jahre und 4 Präsidenten, von denen keiner mehr ein Kennedy war! Warum nur, O warum nur haben die Götter mich so gestraft und mir keinen Sohn geschenkt?"

JFK erreicht das Landgut seines Onkels James

Tatsächlich war das Land seit dem Ende des Sezessionskrieges (1715) ununterbrochen von der Kennedy-Familie regiert worden, bis 1752. Stets beerbte der Sohn den Vater im Amte.

Die vier Frauen von James hatten ihm aber nur Töchter geschenkt. Die Amerikanensische Verfassung sieht zwar - theoretisch - eine Frau als Präsidentin durchaus vor, nicht aber die patriarchische Tradition des Kennedy Clans.
Und so wurde Theodore Roosevelt der Nachfolger von James im Weisen Haus. Danach kam Howard Taft, dann Franklin Delano Roosevelt und jetzt gerade regierte der alte Dwight D. Eisenhower.

"Da haste echt Pech gehabt" erwiderte John F.

"Aber unsere Zeit wird kommen!" krächzte der Onkel mit einem unheimlichen Leuchten in den Augen. "'Ich habe die Dryaden befragt und sie haben mir gesagt, dass nach Eisenhower ein Präsident niederer Herkunft und noch niederen Gemütes kommen wird, so ein richtiger Vollarsch. DANACH aber ist es an der Zeit für einen neuen Kennedy, DER Kennedy, welcher da die Monarchie einführen wird!"

JFK kannte die Legende: Ein Säbel unbekannter Herkunft steckte damals in einem Stein nahe Brookline. Es hieß, dass wer immer diesen Säbel herauszuziehen in der Lage sei, der verheißene Präsidenten-König von Amerikanien sein würde. Denn dieser Mann sei unter den Söhnen der großen Häuser derjenige, der direkt von König Artus abstamme.

Niemand hatte den Säbel je herausziehen können und die meisten Menschen hielten das Ganze eh für einen Reklame-Gag der Coca Cola Company.

Der Schrifsteller von Palmyra

John F. lebt als Schriftsteller in seiner Villa dei Misteri
Jcap.jpg
ohn F. verließ Amerikanien wieder und reiste nach Lipari. Eigentlich wollte er in erster Linie die dortigen Schwefelsuhlen aufsuchen, um seinen schmerzenden Rücken zu therapieren. Es gefiel ihm aber so gut auf der mediterranen Insel mit ihren Zypressen-Hainen, Olivenbäumen und verträumten Lagunen, dass er beschloss, sich eine Zeitlang dort niederzulassen.

Anfangs bestritt er seinen Lebensunterhalt wie die meisten Fremden durch das Abhalten von Töpferkursen für interessierte Touristen des örtlichen Germanengrill Ferienresorts und dem Verkauf von selbstgemalten Aquarellen in den Straßen des etruskischen Städtchens Palmyra. Auch führte er Eselexpeditionen auf den Vesuvio, jenen erloschenen Vulkan, der die Bucht von Palmyra beherrschte.

Am Abend schrieb er an einem Buch über Zivilcourage, mutige Politiker und sonstige historische Raritäten.
Als das Buch erschien, wurde es ein kleiner Bestseller und erhielt sogar einen Preis.
Schließlich konnte sich JFK ein schönes Haus, die Villa dei Misteri, auf der anderen Seite der Bucht kaufen.
Drei Zwergelefanten, zwei Sklavinnen und 4 Pferde zeigten seinen Wohlstand auch nach außen. Er gehörte nun der Liparischen Oberschicht an.

Am Abend des 12. August des Jahres 1789 - JFK war nun 32 - ereignete sich etwas, womit nun definitiv niemand gerechnet hatte: Der verdammte Vulkan brach aus!
Der Gipfel des Vesuvio wurde geradezu weggesprengt und eine riesige Rauchsäule stieg in den Himmel empor. John F. und seine beiden Sklavinnen hatten gerade noch Zeit, das Nötigste zu packen und auf die Pferde zu steigen. Sie schlossen sich einem Flüchtlingstreck an, der über die Phlegräischen Felder floh. In dunkler Nacht kämpfte sich der Tross vorbei an Solfataren, Mofetten und Fumarollen. Jeder nur erdenkliche Eruptionsherd knallte effekthascherisch auf, Pferde scheuten und es war, als nahm man an einer Führung durch die Hölle teil.

John F. erreichte mit einigen wenigen anderen Flüchtlingen die Nordküste Liparis und bestieg ein bushländisches Frachtschiff, das ihn nach Milwaukee brachte.

Rückkehr nach Amerikanien, JFK wird Senator

Der junge Senator etabliert sich in der amerikanensischen Classe Politique

Palmyra war völlig zerstört und unter einer meterdicken Ascheschicht begraben worden. John F. hatte alles verloren und war nun ziemlich abgebrannt. Nur seine Sklavinnen besaß er noch. Selbige hatten aufgrund ihrer Identität als Überlebende von Palmyra durchaus an Wert gewonnen. Man machte JFK in Milwaukee denn auch einige gute Kaufangebote, die er allerdings ablehnte.

John Kennedy beschloss, nach Amerikanien zu ziehen.
Er ließ sich in Brookline nieder und schrieb dort ein weiteres Buch, diesmal über seine Erlebnisse beim Untergang von Palmyra. Er war ein gerngesehener Gast in den Salons der hohen Gesellschaft, denn man fand sein Schicksal originell und amüsant.
Weniger bis gar keine Sympathien hatte er bei den Söhnen der konkurrierenden Familienclans: Jeff Cabot kritisierte seine nonchalante Art, George Lodge behandelte ihn wie Luft und Kermit Roosevelt, Sohn von Ex-Präsident Franklin D. Roosevelt, schimpfte ihn einen "lasziven Traumtänzer ohne jede Verantwortung". Kermits Mutter, Eleanor Roosevelt, fand ihn sowieso ohne Ende Scheiße und das vom ersten Tag an.

Die permanenten Anfeindungen stimulierten JFK aber irgendwie. Sie brachten ihn erst auf die Idee, für den Senat zu kandidieren.

Dank seiner großen Schönheit und seines Charismas wurde John F. problemlos zum Senator gewählt.
Er ließ das archaische Einweihungsritual über sich ergehen, inklusive der schmerzhaften Beschneidung und bezog dann ein vornehmes Haus. Nun war es auch an der Zeit, sich eine Hauptfrau und einige Nebenfrauen zu nehmen, ebenso wie einen oder zwei Ehemänner.
Dann beschloss er, für das Amt des Präsidenten zu kandidieren.

Der Prinz von Camelot

JFK outet sich als der auserwählte König
Dcap.jpg
as Wahljahr 1794 rückte immer näher. Der widerwärtige Präsident Richard Nixon regierte nun schon ein knappes Jahrzehnt das Land und es gab eigentlich niemanden, der ihn nicht gründlich satt hatte. Das gesellschaftliche Klima im ausgehenden Achtzehnten Jahrhundert war voll und ganz auf Wandel eingestellt und geprägt von der Sehnsucht nach dem Feuer eines jungen, dynamischen Präsidenten.

Alle Kandidaten versuchten, von dieser Stimmung zu profitieren und sich als die leuchtende Antwort auf Nixons verbrauchte doofe Birne zu empfehlen. Kennedy's Hauptgegner war Kermit Roosevelt, der als Sohn eines Hauses, das schon zwei Präsidenten gestellt hatte, mit allem antrat, was er aufbieten konnte. Zwar hatten die Kennedys bereits mehr Präsidenten gestellt, aber Roosevelt stellte die Alternativen als eine Wahl zwischen Tradition und Moderne dar: Während laut ihm die Kennedys eher für das traditionelle Amerikanien stünden, verkörperten die Roosevelts das moderne Amerikanien, welches immerhin unter der Amtszeit von Franklin Delano offiziell Kontakt zur Alten Welt aufgenommen hatte.

JFK wusste nicht so recht, was er auf diese Strategie antworten sollte.

Schliesslich musste sich er sich wieder einmal einer öffentlichen Debatte mit seinem Rivalen stellen. Diese fand, so wollte es der Zufall oder die Götter, auf just jener Waldlichtung bei Brookline statt, wo sich auch der Artus-Stein mit dem Säbel drin befand.
John Kennedy hatte sich etwas verspätet. Als er herangeritten kam, sah er, wie Kermit Roosevelt den Zuschauern bereits tüchtig einheizte und JFK, einen "hübschen Strichjungen" nannte, der "vielleicht gute Hausbesuche macht, aber keinesfalls das Weiße Haus heimsuchen sollte".

Jetzt ging Johns irisches Temperament mit ihm durch. Er preschte auf die Lichtung zu und packte ohne groß nachzudenken den im Stein steckenden Säbel und zog ihn heraus. Feuerig blitzte die mythische Waffe auf, blendend, glühend und Funken schlagend. John F. galoppierte auf Kermit zu und fetzte ihm mit geradezu chirurgisch-präzisen Schnitten den Anzug vom Leib. Diesem blieb nur die Flucht.

Die Zuschauer fielen auf die Knie und riefen; "Der König ist da! Der König ist da!" John F. aber sass im Sattel und weinte. Die Berührung mit dem Gold der Waffe hatte noch ein anderen Effekt gehabt: Er konnte sich von Stunde an an sein früheres Leben erinnern und vorallem daran, wie es geendet hatte.

Die Wahl

JFK bei seiner Krönung

Die Präsidentschaftswahlen waren nach diesem Spektakel nur noch reine Formsache. JFK erhielt die höchste Mehrheit, die ein Kandidat je erreicht hatte. Zugleich stimmte das Volk fast einstimmig für die Umwandlung der Präsidialen Demokratie in die Präsidiale Monarchie. Man holte die Krone und die Ehrenkleider des letzten Keltenkönigs Amerikaniens aus dem Museum, auf dass sie nun wieder zu Ehren kämen.

Die Krönungszeremonie fand im Januar 1795 statt.

Präsidentschaft

John Kennedy begann seine Präsidentschaft mit einer Reihe von Neuerungen, wovon die Gründung des Kennedy Reiches sicher die spektakulärste war. Er führte sein Land und sein Reich ins Neunzehnte Jahrhundert und verfolgte dabei einen Kurs, der einerseits stark auf die Wahrung und Verteidigung ideeller und spiritueller Werte aufbaut, aber auch das Erforschen neuer Grenzen und die Verwirklichung von Ideen, Visionen und Träumen fördert.

International wird JFK als Staatsmann geschätzt, der die Freundschaft und die Zusammenarbeit sucht. Aber er ist auch dafür bekannt, dass er seine Werte und Ideale bis aufs Blut verteidigt und notfalls auch einen Waffengang nicht scheut.
Der Erhalt der natürlichen Lebensweise ist für Kennedy ein zentrales Anliegen. Er lehnt jede Form von Materialismus ab und ist der Technik gegenüber extrem skeptisch eingestellt. Dass der umgängliche, großmütge Sonnenkönig auch eine harte, unerbittliche Seite hat beweisen die zwei Kriege, in die er sein Reich bereits verstrickt hat.

Der Robertumkonflikt

Acap.jpg
m 11. August 1798 (23.09.2006 Altweltzeit) beschloss Kennedy den Kriegseintritt an der Seite des Franzosébundes gegen das Imperium Robertum. Der Krieg dauerte knapp eine Woche. Am 8. August 1798 wurde der feindliche Kaiser Ro I. in der Amerikanienschen Handelsstadt Newburyport durch Enthauptung hingerichtet. Das vom Imperium annektierte Mondreich fiel danach an das Kennedy Reich.

Näheres, siehe Hauptartikel: Robertumkonflikt.

Der Ozeanienkrieg

Wcap.jpg
ährend des Ozeanienkrieges, als Amerkanien von Aquanopolischen, Hetenländischen und Hebridischen Truppen erobert wurde, floh John F. Kennedy samt seiner Familie in die Gabilan-Berge und operierte von dort aus als Widerstandskämpfer.
Nach dem Krieg kehrte er ins Weiße Haus zurück. Er war fortan noch beliebter, denn eine ruhmreiche Vergangenheit als heldenhafter Résistance-Kämpfer war das einzige (aber wichtige) Merkmal, das ihm bislang noch zum Status "politischer Heiliger aller Klassen" gefehlt hatte.

Kennedy privat

JFK liebt das Wasser über alles

Trotz seiner zuweilen wilden Temperamentsausbrüche galt John F. Kennedy als sanfter und liebevoller Mann, der ausgesprochen tolerant und liberal gesonnen war. Seine Ehen wurden als glücklich beschrieben, da sein Harem großen Freiraum besaß.
Jedes Mitglied der Ehegemeinschaft erfuhr die uneingeschränkte Zuneigung und Liebe des Präsidenten, sofern es dessen Autorität anerkannte und sich ihm unterordnete. Ebenfalls gut behandelt wurden Konkubinen und Liebhaber aller Art sowie der gesamte Hofstaat.

Wer bei Kennedy in Ungnade fiel, wie zum Beispiel der Entertainer und ehemalige Wahlkampfsänger (Frank Sinatra), wurde von ihm meist schlicht ignoriert.

Man tat dann gut daran, JFK einfach auch aus dem Weg zu gehen. Stellte man sich ihm nämlich aktiv in den Weg, konnte dies äußerst ungemütlich werden, da John Kennedy persönliche Fehden genauso leidenschaftlich unterhielt wie seine Liebschaften.

Offen verfeindet war JFK mit George W. Bush, Herrscher von Bushland (Zitat Kennedy: "Die dümmste Sau im Zeit-Raum Kontinuum"), Z.W. Örg, Herrscher von Aquanopolis (Zitat Kennedy: "Lügen haben kurze Beine, Örg ist der fleischgewordene Beweis dafür") und Ro I. welcher hingerichtet wurde.

Neben dem Sex hatte John F. Kennedy eine Vielzahl von Hobbys: Er war ein guter Schwimmer, Segler und Reiter. Etwas im Widerspruch zu seiner gesundheitsbewussten Lebensweise stand seine Schwäche für glutvolle, kubanische Zigarren. Es wäre sicher überzogen, ihn einen Kettenraucher zu nennen, aber die gelegentliche Havanna sorgte zuweilen für ehelichen Zwist, da vor allem seine Ehefrau und Hofchronistin D. mit dieser Gewohnheit nicht einverstanden war.

Tod

Am 23. Dezember wurde Amerikanien von einem gewaltigen Kometeneinschlag völlig zerstört. John F. Kennedy starb zusammen mit seiner Familie und seinem Hofstaat im Weißen Haus. Ganz Ozeanien und auch die Monde trauerten, ihm wurde u.a. auch ein Nachruf gewidmet.

Siehe auch

Ple01.png
Oceaniamap.png

Der Ozeanienkonflikt

Von Zwergen, Sauriern, Präsidenten, Fanatikern und wie sowas von sowas kommt!
MitteilungenManuskriptePersonenLänderEreignisse
In Ozeanien bricht der Krieg aus!


Der absolute Hammer
Dieser Artikel ist der absolute Hammer!

Der Artikel Spiegelwelten:John F. Kennedy wurde von der Mehrheit der ehrenwerten Leser der Stupidedia nach einer erfolgreichen Abstimmung als absoluter Hammer ausgezeichnet.

In unserer Hall of Fame findest du weitere ausgezeichnete Artikel.
Der absolute Hammer

Linktipps: Faditiva und 3DPresso