Düsseldorf

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Düsseldorf
Einwohner ca. 100 Mio.
Land Letzte kultivierte Stadt vor den Bergen.
Bürgermeister Drogie van Drogenberg II.
Bevölkerung Die meisten sind Altbiertrinker. Der Rest Japaner.
Bilianz International durch Drogen In/Exporte und Kredite an umliegende Berggemeinden ca. -150 Mrd. € /Jahr
Lieblingsgericht Sauerbraten mit einem kräftigem Altbier.
Währung Rheingold
Top Level Domain .alt
Denkmäler Das berühmte Drogendealer-Haus, und die Riesen-Statue von Drogie van Drogenberg

Düsseldorf ist abgeleitet von dem Namen Dussel, der erster Bürgermeister war und heute noch in Südamerika als Enrique Dussel grosse Erfolge als Geschichtenerzähler und Vordenker hat. Diese Geschichten kennt natürlich kein "nicht Dörfler".
Düsseldorf ist ein östliches Stückchen Land in der Rheinprovinz, mit meist vollen 1.000.000(!!!) Einwohnern. Das Dorf am Düssel und Rhein ist auch gleichzeitig das Landeshauptdorf von Nordrhein-Westfalen.

Ihre größten Feinde sind die angeblich die Kölner. Nur die haben seit der Bauern - Fete von Worringen Frieden mit den Dörflern. Einmal im Jahr vergessen das jedoch alle und dann feiern sie wieder ihre riesen Feten. Das nach dem Motto der 3 Muskeltiere "Jeder für sich und alle auf einmal". Zu Aschermittwoch wird dann dieses Scharmützel, unabhängig vom Ausgang und der dicken Köpfe, wieder beendet. Denn keiner aus den beiden Städten am Rhein will sich wirklich ausserhalb dieser Zeit mit diesen Legenden, Lügen und Verleumdungen beschäftigen. Allerdings werde einige von der Behörde nach 3/4 Jahren noch einmal an diese Zeit erinnert und für 216 Monate monatlich zu einem Obolus aufgefordert. Dieser wird dann nach einer Tabelle berechnet, die hier in dieser Stadt erfunden wurde. ( Siehe Düsseldorfer Tabelle )

Bevölkerung

Die Bevölkerung besteht zu einem kleinen Teil aus Altbiertrinkern, die davon leben, den Rest der Bevölkerung (unschuldige Japaner) "Altbier" abhängig zu machen. Es wohnen hier auch noch berühmte Persönlickkeiten. s.U. Hier lebten eigentlich am Anfang nur Nachkommen von Dussel, bis die Japaner kamen, und die Stadt zu einer japanischen Stadt erklärten. Dies gab der Stadt und der normalen Bevölkerung einen riesigen Aufschwung. ( Siehe auch Geschichte der Stadt )

Geschichte

Einer Sage nach entstand die Stadt am 14. August 1288, 7:53 Uhr, knapp nach dem Miau-Miau Aufstand, als die Grafen Donald von Berg und Dussel von Tal ein Stück Land, in der Rheinprovinz, fanden. Sie beschlossen dieses öde Eiland zu besiedeln und hatten damit viel Erfolg.


Als Drogie von Drogen - Berg plötzlich an Drogen-Overflow gestorben war, hatte man alles Geld in eine Riesen-Statue gesteckt. Warum die Statue immer noch nicht gefunden wurde, kann allerdings bis heute niemand mehr verstehen. In den Verdacht, sie gefunden zu haben, geraten jedoch alle, bei denen insbesondere in der Zeit zwischen Mai und Oktober der Schornstein qualmt. Angeblich überlegt die Stadtverwaltung, sogenannte Sommer- Ermittler einzusetzen.
Nach der Revolution im November 1918 und dem Ende des Krieges wurde Düsseldorf am 4. Dezember 1918 von belgischen Truppen besetzt. Diese brachten die Pommes Frites nach Düsseldorf, die von hier aus ihren Siegeszug um die ganze Welt antraten. In dieser Zeit bekam auch Donald von Berg seinen zweiten Vornamen Mac.
Am 10. Januar 1923 folgte die Besetzung durch die Franzosen. Diese wollten nun, das auch ihr Exportschlager, ein Verhütungsmittel aus ihrer Hauptstadt, via dem Dorf an der Düssel in die weite Welt gelangt. Dadurch bekam das Dorf den Beinahmen "Klein Paris". Der gedachte Exportschlager war bis zu der bahnbrechenden Erfindung des "Pille" von Düssel und Berg jedoch eher ein weltweites "Verkehrshindernis" geworden und erfreute sich nicht so grosser Beliebtheit, wie die Erfindung der Belgier.
Der Einzug der Japaner erzeugte einen Quantensprung in der Stadtentwicklung und sorgte letztlich für die Einführung des Farb-TV in der Stadt. Den Beweis dafür findet man immer noch im Hafen an einen hohen Gebäude. Besonders im Dunkeln sieht man die Lichtkanonen an diesem Turm recht gut. Sie sorgen dafür, das jeder Einwohner mit den Grundfarben des Farb-TV versorgt wird.


Wirtschaft & Denkmäler

Das berühmt berüchtigte Drogendealer-Haus wurde 1890 von Drogie van Henkel - Berg gebaut.
Seit dem war es einer der wichtigsten Drogen-Handelsposten auf der Welt. Zum Leidwesen der Konsumenten stellte man mit neuen Untersuchungsmethoden sehr schnell fest, das es sich zum grössten Teil um Waschpulver einer inzwischen grossen Düsseldorfer Chemiefirma handelte.
Das Haus wurde zu Beginn durch Banküberfälle und Steuereintreibungen finanziert, hatte dadurch staatlichen Schutz und wurde zu einem der wichtigsten Denkmäler Düsseldorfs erklärt.
Nach dem Waschpulver - Skandal und dem daraus enstandenem 1. Düsseldorfer Bürgerkrieg ist der ganze Markt zusammengebrochen. Das aus Afrika importierte Ersatz-Pulver ist bei einem Bomben-Anschlag vernichtet worden. Ausserdem war es bei dem angedachten Verzehr zu sandig. Die Bevölkerung hatte Pulverentzug und nur noch wenige hatten eine weisse Weste. Dadurch entstand die staatliche "Weisse Westen-Versicherung", die dazu diente, regelmäßig seine Weste weiss zu halten. Inzwischen nimmt die Versicherung nur noch Politiker auf. Dadurch sanken jedoch die Preise unbeschreiblich und der Markt brach erneut zusammen. Als dann aber eine Riesen-Ladung geliefert wurde, war niemand mehr so richtig an einer weissen Weste interessiert. Es wurden immer wieder Versuche gestartet, aber ein Markt dafür wurde nie wieder hergestellt. Wahrscheinlich wurde das Projekt durch die internationale "Landtags Ltd.", die hier auch ihren Sitz hat, stark torpediert. es konnte jedoch nie bewiesen werden.

Berümte Persönlichkeiten

In Düsseldorf gibt es wie in jeder Stadt berühmte Persönlichkeiten.

  • Drogie van Drogenberg. Starb als er Alt war. Es exestiert immer noch seine Statue aus weissem Pulver.
  • Dussel Duck. Zog nach dem 1. Düsseldorfer Bürgerkrieg wieder zurück nach Entenhausen.
  • Die Toten Hosen.
  • Jean Pütz. Starb nicht 2004, lebt weiter in Köln und im TV.
  • V.P. und ihr mittelloser Mann F.P.
  • Jupp und seine Boys


Eine Sage erzählt, dass hier am Anfang der legendäre Donald Duck mit seinem Onkel Dagobert Duck gelebt hat. Sie kamen aus den legendären Duck Tales in der Nähe der Berg - Tales. Nach einem Treffen mit Frau Lore Ley ist Dagobert Duck jedoch in die USA ausgewandert. Sein Geld wird heute noch gesucht. Dies sieht man immer wieder an den tiefen Löchern in Düsseldorf, die dann zu U-Bahnen umgebaut werden.

Düsseldorf als Tatort vom Till Eulenspiegel

Erst vor kurzem hat Till Eulenspiegel die Fachhochschule Düsseldorf (Wirtschaft) als Tatort seiner Streiche genutzt. Seine Opfer waren Professoren, Studenten,auch die von der Uni Düsseldorf, WG-Mitbewohner, ahnungslose Passanten und Pizzaverkäufer.


siehe auch

Till Eulenspiegel


Linktipps: Faditiva und 3DPresso