Smart: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
{{UL}}
 
 
[[Bild:Smart1.jpg|right|thumb|ein frisch geparkter SMART, eine unglaubliche Effizienz im Stadtverkehr!]]
 
[[Bild:Smart1.jpg|right|thumb|ein frisch geparkter SMART, eine unglaubliche Effizienz im Stadtverkehr!]]
Das '''Smart''' ist ein Kleinst-[[Auto]]mobil für [[Kind]]er und minderbemittelte [[Hartz]]-Opfer. In der Verkehrshierarchie steht es zwischen dem [[Fahrrad (Fortbewegung)|Fahrrad]] und dem [[Bobbycar]]. Daher ist der Smart nur für Pesonen bis zu 1,40 Meter geeignet, also [[Liliputaner]]. Er kann zweckentfremdet auch als überdimensionaler Akkustaubsauger eingesetzt werden.
+
Das '''Smart''' ist ein Kleinst-[[Auto]]mobil für [[Kind]]er und minderbemittelte [[Hartz]]-Opfer. In der Verkehrshierarchie steht es zwischen dem [[Fahrrad (Fortbewegung)|Fahrrad]] und dem [[Bobbycar]]. Daher ist der Smart nur für Pesonen bis zu 1,40 [[Meter]] geeignet, also Liliputaner. Er kann zweckentfremdet auch als überdimensionaler Akku[[staubsauger]] eingesetzt werden.
  
Das Smart wird als Gemeinschaftsprojekt von [[Mercedes]] und [[Swatch]] hergestellt. Damit ist sichergestellt, dass weder eine pünktliche Auslieferung und eine eingebaute Uhr (die Anteile von Swatch) noch ein zufriedenstellendes Fahrverhalten und ein halbwegs Kunden-gerechter Preis (die Anteile von Mercedes) zu Stande kommen.
+
Das Smart wird als Gemeinschaftsprojekt von [[Mercedes]] und Swatch hergestellt. Damit ist sichergestellt, dass weder eine pünktliche Auslieferung und eine eingebaute Uhr (die Anteile von Swatch) noch ein zufriedenstellendes Fahrverhalten und ein halbwegs [[Kunde]]n-gerechter [[Preis]] (die Anteile von Mercedes) zu Stande kommen.
  
Das [[Vehikel]] basiert auf einer zum [[Krankenfahrstuhl]] erweiterten [[Schubkarre]] mit aufgesetzter Winterverkleidung und bietet Platz für eine [[Person]] ohne Gepäck. Direkt unter dem unbequemen Sitz werkelt das drehunfreudige [[Triebwerk]] einer [[schweiz]]er Plastikarmband[[uhr]].  
+
Das Vehikel basiert auf einer zum [[Krank]]en[[fahrstuhl]] erweiterten [[Schubkarre]] mit aufgesetzter Winterverkleidung und bietet Platz für eine [[Person]] ohne Gepäck. Direkt unter dem unbequemen Sitz werkelt das drehunfreudige Triebwer] einer [[schweiz]]er Plastikarmband[[uhr]].  
  
Zur Unterstützung der meist schwächlichen [[Fahrer]] können an der Grundkonstruktion der Schubkarre drei Stützräder angebracht werden, die dann mit dem Hauptrad symmetrisch angeordnet sind und zusammen ein zweiachsiges [[Fahrwerk]] mit vier [[Rad|Rädern]] darstellen. Obwohl Stützräder unter echten Smart-Fans als unsportlich gelten, wird dieses nützliche Extra von meisten Käufern gleich mitbestellt.
+
Zur Unterstützung der meist schwächlichen [[Fahrer]] können an der Grundkonstruktion der Schubkarre drei Stützräder angebracht werden, die dann mit dem Hauptrad symmetrisch angeordnet sind und zusammen ein zweiachsigesn Fahrwerk mit vier [[Rad|Rädern]] darstellen. Obwohl Stützräder unter echten Smart-[[Fan]]s als unsportlich gelten, wird dieses nützliche Extra von meisten Käufern gleich mitbestellt.
  
 
Das Smart kann - wie jeder andere [[Mist]] von der Größe einer [[DVD]] - auch über den [[Internet]]-Versandhandel bestellt werden. Es liegt eine 2-seitige Bedienungsanleitung in 26 Sprachen sowie das 4-bändige Haftungsausschluß-Schreiben (leider nur in [[pygmäisch]] erhältlich) einer Anwaltskanzlei bei.
 
Das Smart kann - wie jeder andere [[Mist]] von der Größe einer [[DVD]] - auch über den [[Internet]]-Versandhandel bestellt werden. Es liegt eine 2-seitige Bedienungsanleitung in 26 Sprachen sowie das 4-bändige Haftungsausschluß-Schreiben (leider nur in [[pygmäisch]] erhältlich) einer Anwaltskanzlei bei.
Zeile 13: Zeile 12:
 
Das Smart ist erhältlich in den Modefarben gelb und schwarz.
 
Das Smart ist erhältlich in den Modefarben gelb und schwarz.
  
Das Smart gilt als [[Sondermüll]] und darf (nach seiner ca. 6 [[Monat]]e dauernden Haltbarkeitszeit) nicht über den Hausmüll entsorgt werden.  
+
Das Smart gilt als [[Sondermüll]] und darf (nach seiner ca. 6 [[Monat]]e dauernden Haltbarkeitszeit) nicht über den [[Haus]][[müll]] entsorgt werden.  
  
Ausserdem ist der Smart eine Schwuchtel-Karre, da die ja keine Kinder kriegen, und deswegen weder vier Türen noch vier Sitze brauchen.
+
Ausserdem ist der Smart eine Schwuchtel-Karre, da die ja keine [[Kinder]] kriegen, und deswegen weder vier [[Tür|Türen]] noch vier [[Sitz]]e brauchen.
  
Der Smart ist bei treuen Bürgern der [[Trackmania]]-Nations unbeliebt, denn er leistet fast keinen Beitrag zur [[Mineralölvernichtung]], geschweige denn zur Umweltverschmutzung.
+
Der Smart ist bei treuen [[Bürger]]n der Trackmania-Nations unbeliebt, denn er leistet fast keinen Beitrag zur [[Mineralölvernichtung]], geschweige denn zur [[Umweltverschmutzung]].
  
 
[[Bild:Smart2.jpg|center|thumb|600px|Ein Smart vor dem Aufblasen]]
 
[[Bild:Smart2.jpg|center|thumb|600px|Ein Smart vor dem Aufblasen]]
Zeile 23: Zeile 22:
  
 
== Technische Daten ==
 
== Technische Daten ==
Motor                  : Normalversion: 1 Swatch Flik-Flak Uhrenmotor mit ca. 0,02 Kw (etwa 0,024 PS)
+
[[Motor]]                 : Normalversion: 1 Swatch Flik-Flak Uhrenmotor mit ca. 0,02 Kw (etwa 0,024 PS)
 
                            
 
                            
 
:                        : Sportversion: 1 Swatch Flik-Flak 2008 Uhrenmotor mit ca. 0,045 Kw (extrem laut für das ultimative Fahrgefühl)  
 
:                        : Sportversion: 1 Swatch Flik-Flak 2008 Uhrenmotor mit ca. 0,045 Kw (extrem laut für das ultimative Fahrgefühl)  
:                        : Pickup: 1 Swatch Uhrenmotor der neuen Herrenkollektion mit ca. 0,070 Kw   
+
:                        : Pickup: 1 Swatch Uhrenmotor der neuen  
 +
Herrenkollektion mit ca. 0,070 Kw   
  
 
Abgaswerte            : 1,945µg co²/100km; 5,000µg co²/100km; 3,000µg
 
Abgaswerte            : 1,945µg co²/100km; 5,000µg co²/100km; 3,000µg
Zeile 32: Zeile 32:
 
Höchstgeschwindigkeit  : knapp 15 km/h
 
Höchstgeschwindigkeit  : knapp 15 km/h
  
Tankfüllung           : 10l/12l/15l
+
[[Tank]]füllung           : 10l/12l/15l
  
 
Treibstoff            : verflüssigte [[Diamanten]]
 
Treibstoff            : verflüssigte [[Diamanten]]
Zeile 38: Zeile 38:
 
Verbrauch/100km        : 100ml; 160ml; 200ml
 
Verbrauch/100km        : 100ml; 160ml; 200ml
  
Kosten                : für die Normalversion 9,99€ + 999€ Versandkosten (Einschreiben mit Blattgoldverpackung und 1l Treibstoff), für den "Sport-Smart" 19,99€ + 1999€ Versand (Einschreiben mit Blattgoldverpackung '''und''' voller Tankfüllung (Preis für 1l verflüssigte Diamanten momentan (9.5.) 122€), für den Pickup 29,99€ + 2999€ Versandkosten (Einschreiben mit Platinverpackung und Gratis-Pumpe zum Aufblasen
+
[[Kosten]]                 : für die Normalversion 9,99€ + 999€ Versandkosten (Einschreiben mit Blattgoldverpackung und 1l Treibstoff), für den "[[Sport]]-Smart" 19,99€ + 1999€ Versand (Einschreiben mit Blattgoldverpackung '''und''' voller Tankfüllung (Preis für 1l verflüssigte Diamanten momentan (9.5.) 122€), für den Pickup 29,99€ + 2999€ Versandkosten (Einschreiben mit Platinverpackung und [[Gratis]]-[[Pumpe]] zum Aufblasen
  
  

Version vom 22. Juni 2008, 19:07 Uhr

ein frisch geparkter SMART, eine unglaubliche Effizienz im Stadtverkehr!

Das Smart ist ein Kleinst-Automobil für Kinder und minderbemittelte Hartz-Opfer. In der Verkehrshierarchie steht es zwischen dem Fahrrad und dem Bobbycar. Daher ist der Smart nur für Pesonen bis zu 1,40 Meter geeignet, also Liliputaner. Er kann zweckentfremdet auch als überdimensionaler Akkustaubsauger eingesetzt werden.

Das Smart wird als Gemeinschaftsprojekt von Mercedes und Swatch hergestellt. Damit ist sichergestellt, dass weder eine pünktliche Auslieferung und eine eingebaute Uhr (die Anteile von Swatch) noch ein zufriedenstellendes Fahrverhalten und ein halbwegs Kunden-gerechter Preis (die Anteile von Mercedes) zu Stande kommen.

Das Vehikel basiert auf einer zum Krankenfahrstuhl erweiterten Schubkarre mit aufgesetzter Winterverkleidung und bietet Platz für eine Person ohne Gepäck. Direkt unter dem unbequemen Sitz werkelt das drehunfreudige Triebwer] einer schweizer Plastikarmbanduhr.

Zur Unterstützung der meist schwächlichen Fahrer können an der Grundkonstruktion der Schubkarre drei Stützräder angebracht werden, die dann mit dem Hauptrad symmetrisch angeordnet sind und zusammen ein zweiachsigesn Fahrwerk mit vier Rädern darstellen. Obwohl Stützräder unter echten Smart-Fans als unsportlich gelten, wird dieses nützliche Extra von meisten Käufern gleich mitbestellt.

Das Smart kann - wie jeder andere Mist von der Größe einer DVD - auch über den Internet-Versandhandel bestellt werden. Es liegt eine 2-seitige Bedienungsanleitung in 26 Sprachen sowie das 4-bändige Haftungsausschluß-Schreiben (leider nur in pygmäisch erhältlich) einer Anwaltskanzlei bei.

Das Smart ist erhältlich in den Modefarben gelb und schwarz.

Das Smart gilt als Sondermüll und darf (nach seiner ca. 6 Monate dauernden Haltbarkeitszeit) nicht über den Hausmüll entsorgt werden.

Ausserdem ist der Smart eine Schwuchtel-Karre, da die ja keine Kinder kriegen, und deswegen weder vier Türen noch vier Sitze brauchen.

Der Smart ist bei treuen Bürgern der Trackmania-Nations unbeliebt, denn er leistet fast keinen Beitrag zur Mineralölvernichtung, geschweige denn zur Umweltverschmutzung.

Ein Smart vor dem Aufblasen


Technische Daten

Motor  : Normalversion: 1 Swatch Flik-Flak Uhrenmotor mit ca. 0,02 Kw (etwa 0,024 PS)

 : Sportversion: 1 Swatch Flik-Flak 2008 Uhrenmotor mit ca. 0,045 Kw (extrem laut für das ultimative Fahrgefühl)
 : Pickup: 1 Swatch Uhrenmotor der neuen

Herrenkollektion mit ca. 0,070 Kw

Abgaswerte  : 1,945µg co²/100km; 5,000µg co²/100km; 3,000µg

Höchstgeschwindigkeit  : knapp 15 km/h

Tankfüllung  : 10l/12l/15l

Treibstoff  : verflüssigte Diamanten

Verbrauch/100km  : 100ml; 160ml; 200ml

Kosten  : für die Normalversion 9,99€ + 999€ Versandkosten (Einschreiben mit Blattgoldverpackung und 1l Treibstoff), für den "Sport-Smart" 19,99€ + 1999€ Versand (Einschreiben mit Blattgoldverpackung und voller Tankfüllung (Preis für 1l verflüssigte Diamanten momentan (9.5.) 122€), für den Pickup 29,99€ + 2999€ Versandkosten (Einschreiben mit Platinverpackung und Gratis-Pumpe zum Aufblasen


Linktipps: Faditiva und 3DPresso