Verstecken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Der Ninja)
(Der Ninja)
Zeile 25: Zeile 25:
 
=== Der Ninja ===  
 
=== Der Ninja ===  
  
Dieser versucht durch seine Tarnkünste unentdeckt zu bleiben. Früher, als das Spiel noch nicht so ausgereift war wie heute, waren sie meist genau hinter dem suchenden oder hingen an der Decke bzw. einfach Unsichtbar. Da man das als unfair empfand wurde ien neues kluges system eingeführt. Um nun den Ninjas das unfaire Handeln unmöglich zu machen, spricht nun der suchende, bevor er sucht, den Satz : Links, rechts, über mir oder hinter mir gilt es nicht, du Fisch!.
+
Dieser versucht durch seine Tarnkünste unentdeckt zu bleiben. Früher, als das Spiel noch nicht so ausgereift war wie heute, waren sie meist genau hinter dem suchenden oder hingen an der Decke bzw. waren einfach Unsichtbar. Da man das als unfair empfand wurde ein neues kluges System eingeführt. Um nun den Ninjas das unfaire Handeln unmöglich zu machen, spricht nun der suchende, bevor er sucht, den Satz : "Links, rechts, über mir oder hinter mir gilt es nicht, du Fisch!" aus.
 
Seit dem kommen Ninjas leider nur noch selten vor.
 
Seit dem kommen Ninjas leider nur noch selten vor.
  

Version vom 21. Januar 2010, 23:06 Uhr

Verstecken ist ein beliebtes Kinderspiel mit politischen Hintergründen. Mehrere Kinder (es gab auch Spiele mit nur einem Spieler) versammeln sich und suchen einen aus, der sie suchen muss. Der Sucher zählt dann bis zu einer 13-stelligen Zahl und fängt dann an, die anderen Kinder zu suchen. Hat er eines gefunden, dann gilt es als gefunden und kommt in die Fundsachenkiste.

Spielerarten

Der Sucher

Der Suchende wurde ausgesucht, um die zu suchenden zu suchen. Er ist meist der Unbeliebteste

Der Lacher

Der Lachende findet wie auch der Ausdauernde die besten Verstecke. Wenn er aber im Versteck ist, lacht er so laut, dass selbst ein taubstummer Blinder im Rollstuhl in 200 Metern Entfernung ihn finden kann.

Der Intelligente

Dieser Gymnasiast erstellt eine Liste mit allen Verstecken und rechnet die Wahrscheinlichkeit aus, in diesen gefunden zu werden. Wenn er fertig ist, steht aber der Suchende immer schon hinter ihn und der Intelligente hat verloren.

Der Einfältige

Dieser Förderschüler ist zu dumm, um ein Versteck zu finden. Kennt er aber eines, dann versteckt er sich dort immer jedes Mal. Ein Spiel mit vielen Einfältigen ist einfach, weil man nur die einzelnen Verstecke der Einfältigen aufsuchen muss.

Der Fiese

Er ist sadistisch veranlagt und geht, anstatt sich zu verstecken, einfach nach Hause. Dort lacht er bei dem Gedanken, dass der Sucher ihn nie finden wird. Sadisten spielen Verstecken selten mit ihren Freunden, weil sie keine Freunde haben.

Der Ninja

Dieser versucht durch seine Tarnkünste unentdeckt zu bleiben. Früher, als das Spiel noch nicht so ausgereift war wie heute, waren sie meist genau hinter dem suchenden oder hingen an der Decke bzw. waren einfach Unsichtbar. Da man das als unfair empfand wurde ein neues kluges System eingeführt. Um nun den Ninjas das unfaire Handeln unmöglich zu machen, spricht nun der suchende, bevor er sucht, den Satz : "Links, rechts, über mir oder hinter mir gilt es nicht, du Fisch!" aus. Seit dem kommen Ninjas leider nur noch selten vor.

Hintergründe

Ausschlaggeben, dieses Spiel zu erfinden war, dass sich poltische Gegner immer wieder irgendwo versteckten. Beispielsweise war Saddam Hussein gefunden worden, weil er zu der Kategorie der Lacher gehörte. Der Ötzi gehörte zu den Ausdauernden. Fiese Leute verstecken sich in Ländern, die nicht ausliefern.

Spezielle Unterarten

Ein Sucher sucht etwas verstecktes, das nicht existiert
Zum Beipiel suchte Bush Massenvernichtungswaffen ihm Irak

Viele Sucher suchen einen Versteckten
Versteckt sich ein kleines Kind, dann werden große Suchtrupps aufgestellt. Das ist theoretisch gesehen unfair für das Kind.

Etwas versteckt sich, obwohl niemand es sucht
Dieser Text versteckt sich, auch wenn kein Leser ihn in irgendeiner Weise sucht.

Siehe auch

Versteck

Monopolybrett.jpg
Spiele ohne Strom
Spiele für das wirkliche Leben ohne Strom!
Gibt es viel länger als Spiele mit Strom (Computerspiele). Sind nicht so gefährlich wie Spiele mit Strom (Computerspiele)! Hier muss man noch alles selber machen! Funktionieren ganz ohne Strom (abgesehen von der Beleuchtung)!

32 heb auf | Ach, Nix! - Game | Anti-Schere-Stein-Papier | Auslachspiel | Carcassonne | Canasta | Check your Privilege | Dame | Darts | Deal Or No Deal | Eichhörnchenwerfen | EU Trading Card Game | Fillys | Galgenmännchen | Ghettocards | Go | Hai raten | Halma | Hütchenspiel | Intensiv-Mau-Mau | Ich packe meinen Koffer... | Joker | Kartenspiel | Kancho | Kniffel | Koffer Packen | Kreuzbergspiel | Kreuzworträtsel | Kreuzung (Spiel) | Küheschubsen | Langeooglochen | Magic: The Gathering | Mau Mau | Mein Haus, mein Auto, meine Frau | Memory | Mensch ärgere dich nicht | Mikado | MonOPELy | Monopolmonopoly | Monopoly | Mühle | Ohrfeigenwette | Poker | Porno Ping Pong | Prügelfix | Reise nach Jerusalem | Rommé | Rubel-Rollen | Schach | Schafkopf | Schere-Stein-Papier | Schiffe versenken | Schnaps Matt | Scotland Yard - Diktatoren Edition | Skat | Spiel des Lebens | Spielkarte | Sprouts | Strip Poker | Tsöt | Uno | Verstecken | Vier Gewinnt | Warhammer | Warhammer 40,000 | Weltkritiker-Spiel | Wer ist es? | Wer wird Dekadär? | Würfel
Hinzufügen

Monopolybrett.jpg

Linktipps: Faditiva und 3DPresso