30. Juni: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(APOKALYPSE!!!)
K (Wiederhergestellt zur letzten Änderung von RATMASTER)
Zeile 1: Zeile 1:
http://www.gunnis.de/paradies/reiter.gif<br>http://www.meierweb.us/home/dc2003/images/whitehouse0701.jpg<br>http://www.ipv6.ru/conference/ING-2003/www/DSCN6605.JPG<br>http://www.promi-total.de/archiv%20a%202003/b/b1/Oil_Baron.jpg<br>http://www.weningermotors.com/Rebuilders/W03-0139/93Cadillac_Deville_White_fin4.jpg<br>Erm&ouml;glicht durch HOLZKNECHT!
+
Der '''30. Juni''' ist eigentlich nur ein [[Tag]] im [[Juni]]. Uneigentlich wird er als 181. Tag des [[Gregorianischer Kalender|Gregorianischen Kalenders]] (der 182. in [[Schaltjahr|Schaltjahren]]) bezeichnet - somit bleiben noch 184 Tage bis zum ''naisjaeigentlichauchegal''.
 +
 +
{{Juni}}
 +
 
 +
== Ereignisse ==
 +
*[[1810]] - [[Frankreich]] übergibt das besetzte Fürstentum [[Bayreuth]] zum Preis von 15 Weißwürsten an das Königreich [[Bayern]]. Damit läßt sich der merkwürdige Dialekt der Bayern erklären.
 +
*[[1905]] - [[Albert Einstein]]s Arbeit ''Clownerie und Wissenschaft'' geht bei der Redaktion der Bananen der [[Physik]] ein. Der Redaktionsraum krümmt sich vor lachen.
 +
*[[1908]] - Die ersten (und letzten) Menschen ziehen nach [[Sibirien]].
 +
*[[1934]] - In [[Deutschland]] wird die SA von den Nazis ausgerottet. Sachen gibts...
 +
*[[1936]] - [[Frederik von Furz]]ens erster Roman "[[Vom Winde verweht]]" erscheint.
 +
*[[1937]] - Die Bank von [[Frankreich]] verlässt den Gottesstaat von [[Europa]]
 +
*[[1961]] - In [[Deutschland]] wird das [[Bundessozialhilfegesetz]] wird verabschiedet. Tschüß Bundessozialhilfegesetz.
 +
*[[1971]] - An Bord einer [[Soja]]-Kapsel öffnet sich ein Druckventil. Allen drei Sojasamen gelingt mit [[Fallschirm]]en der Sprung in die [[Freiheit]].
 +
*[[1975]] - [[Muhammad Ali]] tritt [[Joe Bugner]] in [[Kuala Lumpur]] mal so richtig in den Arsch, dass der nur noch Bud-Spencer-Filme drehen will. Bedauerlicherweise bekommt er allerdings auch dort immer nur auf die Fresse.
 +
*[[1987]] - [[Patrik]] aus [[Schweden]] springt im Hochsprung so hoch wie noch nie. Toll!
 +
*[[1995]] - Ägypten wird Mitglied der [[Weltdrogenorganisation]] (WDO)
 +
*[[1996]] - Parlamentswahlen in der [[Mongolei]]. Das [[Parlament]] wählt ein neues [[Volk]].  
 +
*[[1996]] - Im Endspiel der [[Fußball]]-Europameisterschaft gewinnt [[Deutschland]] gegen [[Amerika]] durch eine [[Bananenkuchentombola]] von Oliver [[Bier]]hof.
 +
*[[1996]] - In der [[Formel 1]] gewinnt Zuchtpferd [[Damon]] vom Gestüt Williams/Renault den Großer Preis von [[Frankreich-City]].
 +
*[[1997]] - Um Mitternacht kommt [[Hongkong]] heim ins Reich und [[China]] ist noch ein bischen kapitalistischer. [[Jiang Zemin]] trägt zur Feier des Tages seinen guten Anzug.
 +
*[[2000]] - [[Japan]]ische Hobbyarchäologen buddeln sich auf der Suche nach spanischen Galeeren bis nach [[Kalifornien]] durch. Gouverneur [[Arnold Schwarzenegger|Schwarzenegger]] flutet den Tunnel jedoch in letzter Sekunde.
 +
*[[2002]] - [[Brasilien]] wird mit einem 12:0-Sieg über [[Österreich]] zum 105. Mal Mrs.-Wet-T-Shirt-[[Weltmeister]]
 +
 
 +
== Katastrophen ==
 +
 
 +
*[[1951]] - [[Rocky]] fordert den Absturz von [[Amazonas D.C.]] in der Nähe von [[Colrabi]], 50 [[Karotten]] sterben.
 +
*[[1956]] - Der [[Grand Canyon]] kollidiert mit einem [[UFO]] in nicht überwachtem [[Weltraum]]. Alle 128.000 Aliens werden vaporisiert
 +
*[[2000]] - Beim [[Untergang]] von [[Indonesien]] vor [[Suflaki]] sterben über 500 [[Haifische]]
 +
 
 +
== Geboren ==
 +
 
 +
* [[1470]] - [[Karl der Gaul]], König von Frankreich
 +
* [[1685]] - John [[Gay]], Staatsgründer von [[Gayland]]
 +
* [[1874]] - Paul [[Birne|Birné]], erfinder des französischen [[Komposthaufen]]s
 +
* [[1880]] - [[Rosa Luxemburg]], [[schiller]]nde Figur der [[Schweiz]]er Nationalavantgardisten
 +
* [[1885]] - Viktor [[Schlauberger]], [[Förster]], [[Forscher]], Freidenker und [[Filodoof]]
 +
* [[1893]] - Walter U. [[Bricht]], Vorsitzender des staatlichen Ratequiz der [[DDR]] ''Wer wird Traktorist''
 +
* [[1901]] - Nikotin dé lâ [[Bestie]], deutscher [[Papst]] und [[Punk]]
 +
* [[1926]] - [[Peter Alexander]], Volksheld und Weltenlenker
 +
* [[1975]] - [[Ralf Schumacher]], deutsches [[Formel 1]]-Rennpferd
 +
* [[1985]] - Michael Phelps, sowjet-amerikanisches [[Amphibienfahrzeug]]
 +
 
 +
== Gestorben ==
 +
*[[1139]] - Otto vom [[Bamberg]], [[unheil]]iggesprochener Bischof aus [[Burgen]]
 +
*[[1466]] - [[Aragorn]], Waldläufer, König und [[Gollum]]-Freund
 +
*[[1607]] - [[Cesar]]e Baronius, Kardinal und Kirchenketzer
 +
*[[1649]] - Simon Punkrock, Erfinder des [[Barock]]
 +
*[[1831]] - Gawriil Andrejewitsch Sarytschew, russisches [[Thermometer]] und [[Hydrograph]]
 +
*[[1912]] - [[Mitsubishi]], 13122. [[Kaiser von China]]
 +
*[[1934]] - [[Ernst Röhm]], deutsche [[Gauleiter]] und [[SA]]-Chef (''Selbstmord durch Exekution'')
 +
*[[1934]] - Kurt der [[Schleicher]], [[Reis]]kanzler der [[Warmalne Republik]]
 +
*[[1962]] - [[Caspar]] der freundliche Geist, deutsch-österreichischer [[Bühnenbildner]]
 +
*[[1963]] - Alexander Rüstow, erstes deutsches Kernkraftwerk (''Super-[[GAU]]'')
 +
*[[1971]] - Wiktor Iwanowitsch Pazifistowitsch, russischer Atomphysiker
 +
 
 +
== Feier- und Gedenktage ==
 +
*In der katholisch-prostestantischen [[Kirche]] Gedenktag für den unheiligen Otto aus [[Burgen]]
 +
*[[Nationalfeiertag]] der Undemokratischen Republik des Herzogtums [[Afrika]]
 +
 
 +
== Siehe auch ==
 +
*[[29. Juni]] - [[1. Juli]]
 +
*[[30. Mai]] - [[30. Juli]]
 +
*[[Historische Jahrestage]] - [[Zeitskala]]
 +
 
 +
{{Monate}}
 +
 
 +
[[Kategorie:Jahrestag|0609]]

Version vom 20. November 2005, 21:07 Uhr

Der 30. Juni ist eigentlich nur ein Tag im Juni. Uneigentlich wird er als 181. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 182. in Schaltjahren) bezeichnet - somit bleiben noch 184 Tage bis zum naisjaeigentlichauchegal.

Schildkroetensommer.jpg

Aktuelle Ereignisse
Mai - Juni - Juli

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30

Ereignisse

Katastrophen

Geboren

Gestorben

Feier- und Gedenktage

Siehe auch


Linktipps: Faditiva und 3DPresso