Stagnation: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: "'''Stagnation''' (lat. "Scheiße, es geht nicht weiter!") ist ein Begriff aus dem Verkehrswesen und beschreibt einen Zustand des Stillstandes, bzw. der Abwesenheit von Wachstum und Fortsch…")
 
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Stagnation''' (lat. "Scheiße, es geht nicht weiter!") ist ein Begriff aus dem Verkehrswesen und beschreibt einen Zustand des Stillstandes, bzw. der Abwesenheit von Wachstum und Fortschritt. Auf Grund seiner hohen Aussagekraft wird er häufig auch außerhalb seines ursprünglichen Bedeutungsbereiches verwendet.
+
'''Stagnation''' (lat. "''Scheiße, es geht nicht weiter!''") ist ein Begriff aus dem Verkehrswesen und beschreibt einen Zustand des Stillstandes, bzw. der Abwesenheit von [[Wachstum]] und [[Fortschritt]]. Auf Grund seiner hohen Aussagekraft wird er häufig auch außerhalb seines ursprünglichen Bedeutungsbereiches verwendet.
  
==Herkunft==
+
== Herkunft ==
  
Die Herkunft des Begriffes '''Stagnation''' ist umstritten. Hierzu gibt es einige Forschungsansätze:
+
Die Herkunft des Begriffes Stagnation ist umstritten. Hierzu gibt es einige Forschungsansätze:
  
===1. Die "Holland-Theorie"===
+
=== 1. Die "Holland-Theorie" ===
Die "Holland-Theorie" sieht den Ursprung des Begriffes '''Stagnation''' in den Worten "Stag Nation", also niederländisch "Starke Nation". Die Forscher waren sich aber der Ironie bewusst, so dass die Theorie 43 Sekunden nach ihrer Schöpfung wieder verworfen wurde, da Holland definitiv keine starke Nation darstellt.
 
  
===2. Klaus-Peter Stagnation===
+
Die "[[Holland]]-Theorie" sieht den Ursprung des Begriffes Stagnation in den Worten "Stag Nation", also niederländisch "Starke [[Nation]]". Die Forscher waren sich aber der [[Ironie]] bewusst, so dass die Theorie 43 Sekunden nach ihrer Schöpfung wieder verworfen wurde, da Holland definitiv keine starke Nation darstellt.
Ein weitaus höherer Teil der Forscher ist der Meinung, dass der Begriff '''Stagnation''' auf den gleichnamigen Berufspendler Klaus-Peter Stagnation zurückgeht. Dieser pendelte täglich auf der A1 zwischen Hamburg und Bremen und konnte dadurch den Zustand des Stillstandes zu seinem Lebensinhalt machen. Gerüchten zu Folge, pendelte er auch eine Zeit lang auf der A3 am Kreuz Breitscheid, auf der A40 am Kreuz Kaiserberg sowie am gesamten Berliner Ring.
 
Da sich die "Klaus-Peter-Theorie" auf die Dauer unter den Forschern durchsetzte, wird der Begriff in der Moderne zu meißt im Verkehrswesen verwendet, wenn allgemein von einer "Autobahn" die Rede ist.
 
  
===3. Evolutionärer Ansatz===
+
=== 2. Klaus-Peter Stagnation ===
Neuesten Theorien zu Folge könnte der Begriff '''Stagnation''' auch auf einen Gendefekt zurückgehen, der sich in die evolutionäre Entwicklung der "Stag-nationalisten" eingeschlichen hatte und zu einem Entwicklungsstillstand irgendwo zwischen Trias und Jura führte. Heute fehlen dem Stagnationalisten im Vergleich zur übrigen Weltbevölkerung knapp 80 % der Gerhinmasse, was zu starkem Haarausfall sowie der Beschränkung der Kommunikationsfähigkeit auf wenige gorillaähnliche Laute und Parolen führte.
 
Bis heute ist kein hundertprozentig wirksames Heilverfahren entwickelt worden. Forscher der Universität Rostock-Lichtenhagen arbeiten aber an einer Möglichkeit, die Hirnmasse wenigstens auf das Niveau einer Fliegenlarve zu erhöhen.
 
  
==Begriffsvewendung==
+
Ein weitaus höherer Teil der Forscher ist der Meinung, dass der Begriff Stagnation auf den gleichnamigen Berufspendler Klaus-Peter Stagnation zurückgeht. Dieser pendelte täglich auf der A1 zwischen [[Hamburg]] und [[Bremen]] und konnte dadurch den Zustand des Stillstandes zu seinem Lebensinhalt machen. Gerüchten zu Folge, pendelte er auch eine Zeit lang auf der A3 [[Diverses:Jesus am Kreuz|am Kreuz]] Breitscheid, auf der A40 am Kreuz Kaiserberg sowie am gesamten Berliner Ring. Da sich die "Klaus-Peter-Theorie" auf die Dauer unter den Forschern durchsetzte, wird der Begriff in der Moderne zu meist im Verkehrswesen verwendet, wenn allgemein von einer "[[Autobahn]]" die Rede ist.
Am häufigsten findet der Begriff '''Stagnation''' im Verkehrswesen Anwendung, aber neuerdings verstärkt auch im Zusammenhang mit einigen Bevölkerungsgruppen, die entweder evolutionsbedingt den Gendefekt des Stagnationalisten aufweisen oder sich an der Westerwellitis infiziert haben.
 
Diese Menschen erkennt man häufig an der Frisur oder dem Kreuz auf dem Wahlzettel bei der FDP (Freunde des Pendlers) oder der S-NPD (Stagnationalisten Patroullie Dattelhausen)
 
  
Obwohl die Herkunft des Begriffs bisher nie zu hundert Prozent geklärt werden konnte, wird er zuletzt immer häufiger auch außerhalb dieser Bereiche verwendet:
+
=== 3. Evolutionärer Ansatz ===
  
*1973 wird der Vietnamkrieg nach Hitlers Russlandfeldzug zum "2. Stagnationskrieg" umbenannt. Dies ist vorallem auf die Geschwindigkeit der Infanterieoffensive zurückzuführen.
+
Neuesten Theorien zu Folge könnte der Begriff Stagnation auch auf einen Gendefekt zurückgehen, der sich in die evolutionäre Entwicklung der "Stag-nationalisten" eingeschlichen hatte und zu einem Entwicklungsstillstand irgendwo zwischen Trias und Jura führte. Heute fehlen dem Stagnationalisten im Vergleich zur übrigen Weltbevölkerung knapp 80[[%]] der Gerhinmasse, was zu starkem Haarausfall sowie der Beschränkung der Kommunikationsfähigkeit auf wenige gorillaähnliche Laute und [[Parole]]n führte.
*1989 begann mit George H.W. Bush die "amerikanische Stagnationsepoche", welche 4 Jahre dauerte und das Land politisch, wie auch wirtschaftlich und gesellschaftlich zum Stillstand brachte.
 
*1990 Die Destagnation zwischen West- und Ostdeutschland beendet zumindest für eine der Parteien die Zeit des Stillstandes, nachdem bereits im Vorjahr die Stagnationsanlage in Berlin gefallen war.
 
*2002 Mit Einführung einer neuen internationalen Währung, dem "Stagno", in ganz Stagnopa wird die Finanzwirtschaft eines ganzen Kontinents vor die Wand gefahren.
 
*2009 Nach der Weltstagnation treten Griechenland, Spanien, Irland, Italien und Frankreich aus der Europäischen Union aus und in die Stagnationsunion ein.
 
  
===Medien===
+
Bis heute ist kein [[100 %|hundertprozentig]] wirksames Heilverfahren entwickelt worden. Forscher der Universität Rostock-Lichtenhagen arbeiten aber an einer Möglichkeit, die Hirnmasse wenigstens auf das Niveau einer Fliegenlarve zu erhöhen.
  
Die Verfilmung der Schiffskatastrophe der "Stagtanic" wurde ein Welterfolg und spielte 9 Oscars ein. Bis heute ist ungeklärt, wieso.
+
== Begriffsvewendung ==
 +
 
 +
Am häufigsten findet der Begriff Stagnation im Verkehrswesen Anwendung, aber neuerdings verstärkt auch im Zusammenhang mit einigen Bevölkerungsgruppen, die entweder [[evolution]]sbedingt den Gendefekt des Stagnationalisten aufweisen oder sich an der Westerwellitis infiziert haben. Diese [[Mensch]]en erkennt man häufig an der [[Frisur]] oder dem [[Kreuz]] auf dem Wahlzettel bei der FDP (Freunde des Pendlers) oder der S-NPD (Stagnationalisten Patroullie Dattelhausen)
 +
 
 +
Obwohl die Herkunft des Begriffs bisher nicht geklärt werden konnte, wird er zuletzt immer häufiger auch außerhalb dieser Bereiche verwendet:
 +
 
 +
*1973 wird der [[Vietnamkrieg]] nach Hitlers Russlandfeldzug zum "2. Stagnationskrieg" umbenannt. Dies ist vorallem auf die Geschwindigkeit der Infanterieoffensive zurückzuführen.
 +
*1989 begann mit George H.W. [[Bush]] die "amerikanische Stagnationsepoche", welche [[vier]] Jahre dauerte und das Land politisch, wie auch wirtschaftlich und gesellschaftlich zum Stillstand brachte.
 +
*1990 Die Destagnation zwischen West- und Ostdeutschland beendet zumindest für eine der Parteien die Zeit des Stillstandes, nachdem bereits im Vorjahr die Stagnationsanlage in [[Berlin]] gefallen war.
 +
*2002 Mit Einführung einer neuen internationalen Währung, dem "Stagno", in ganz Stagnopa wird die Finanzwirtschaft eines ganzen [[Kontinent]]s vor die Wand gefahren.
 +
*2009 Nach der Weltstagnation treten [[Griechenland]], [[Spanien]], [[Irland]], [[Italien]] und [[Frankreich]] aus der Europäischen Union aus und in die Stagnationsunion ein.
 +
 
 +
== Medien ==
 +
 
 +
Die Verfilmung der Schiffskatastrophe der "Stagtanic" wurde ein Welterfolg und spielte [[neun]] Oscars ein. Bis [[heute]] ist nicht zu erfassen, wieso.
 +
 
 +
 
 +
[[Kategorie:Fremdwort]]
 +
[[Kategorie:Gesellschaft]]
 +
[[Kategorie:Politik]]
 +
[[Kategorie:Sprachwissenschaften]]
 +
[[Kategorie:Verkehr und Transport]]
 +
[[Kategorie:Volksverdummung]]

Aktuelle Version vom 4. März 2015, 00:53 Uhr

Stagnation (lat. "Scheiße, es geht nicht weiter!") ist ein Begriff aus dem Verkehrswesen und beschreibt einen Zustand des Stillstandes, bzw. der Abwesenheit von Wachstum und Fortschritt. Auf Grund seiner hohen Aussagekraft wird er häufig auch außerhalb seines ursprünglichen Bedeutungsbereiches verwendet.

Herkunft

Die Herkunft des Begriffes Stagnation ist umstritten. Hierzu gibt es einige Forschungsansätze:

1. Die "Holland-Theorie"

Die "Holland-Theorie" sieht den Ursprung des Begriffes Stagnation in den Worten "Stag Nation", also niederländisch "Starke Nation". Die Forscher waren sich aber der Ironie bewusst, so dass die Theorie 43 Sekunden nach ihrer Schöpfung wieder verworfen wurde, da Holland definitiv keine starke Nation darstellt.

2. Klaus-Peter Stagnation

Ein weitaus höherer Teil der Forscher ist der Meinung, dass der Begriff Stagnation auf den gleichnamigen Berufspendler Klaus-Peter Stagnation zurückgeht. Dieser pendelte täglich auf der A1 zwischen Hamburg und Bremen und konnte dadurch den Zustand des Stillstandes zu seinem Lebensinhalt machen. Gerüchten zu Folge, pendelte er auch eine Zeit lang auf der A3 am Kreuz Breitscheid, auf der A40 am Kreuz Kaiserberg sowie am gesamten Berliner Ring. Da sich die "Klaus-Peter-Theorie" auf die Dauer unter den Forschern durchsetzte, wird der Begriff in der Moderne zu meist im Verkehrswesen verwendet, wenn allgemein von einer "Autobahn" die Rede ist.

3. Evolutionärer Ansatz

Neuesten Theorien zu Folge könnte der Begriff Stagnation auch auf einen Gendefekt zurückgehen, der sich in die evolutionäre Entwicklung der "Stag-nationalisten" eingeschlichen hatte und zu einem Entwicklungsstillstand irgendwo zwischen Trias und Jura führte. Heute fehlen dem Stagnationalisten im Vergleich zur übrigen Weltbevölkerung knapp 80% der Gerhinmasse, was zu starkem Haarausfall sowie der Beschränkung der Kommunikationsfähigkeit auf wenige gorillaähnliche Laute und Parolen führte.

Bis heute ist kein hundertprozentig wirksames Heilverfahren entwickelt worden. Forscher der Universität Rostock-Lichtenhagen arbeiten aber an einer Möglichkeit, die Hirnmasse wenigstens auf das Niveau einer Fliegenlarve zu erhöhen.

Begriffsvewendung

Am häufigsten findet der Begriff Stagnation im Verkehrswesen Anwendung, aber neuerdings verstärkt auch im Zusammenhang mit einigen Bevölkerungsgruppen, die entweder evolutionsbedingt den Gendefekt des Stagnationalisten aufweisen oder sich an der Westerwellitis infiziert haben. Diese Menschen erkennt man häufig an der Frisur oder dem Kreuz auf dem Wahlzettel bei der FDP (Freunde des Pendlers) oder der S-NPD (Stagnationalisten Patroullie Dattelhausen)

Obwohl die Herkunft des Begriffs bisher nicht geklärt werden konnte, wird er zuletzt immer häufiger auch außerhalb dieser Bereiche verwendet:

  • 1973 wird der Vietnamkrieg nach Hitlers Russlandfeldzug zum "2. Stagnationskrieg" umbenannt. Dies ist vorallem auf die Geschwindigkeit der Infanterieoffensive zurückzuführen.
  • 1989 begann mit George H.W. Bush die "amerikanische Stagnationsepoche", welche vier Jahre dauerte und das Land politisch, wie auch wirtschaftlich und gesellschaftlich zum Stillstand brachte.
  • 1990 Die Destagnation zwischen West- und Ostdeutschland beendet zumindest für eine der Parteien die Zeit des Stillstandes, nachdem bereits im Vorjahr die Stagnationsanlage in Berlin gefallen war.
  • 2002 Mit Einführung einer neuen internationalen Währung, dem "Stagno", in ganz Stagnopa wird die Finanzwirtschaft eines ganzen Kontinents vor die Wand gefahren.
  • 2009 Nach der Weltstagnation treten Griechenland, Spanien, Irland, Italien und Frankreich aus der Europäischen Union aus und in die Stagnationsunion ein.

Medien

Die Verfilmung der Schiffskatastrophe der "Stagtanic" wurde ein Welterfolg und spielte neun Oscars ein. Bis heute ist nicht zu erfassen, wieso.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso