Schweizer Offiziersmesser

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Schweizer Offiziersmesser, auch bekannt als Schweizer Taschenmesser, ist ein fantastisches und handliches Allzweckgerät.

Zu den Hauptmerkmalen zählen:

  • Moped + Motorradhelm
  • 2-Personen Wasserbett
  • 56“ LCD-Fernseher
  • Dolby Surround System
  • Streu- und Räumungsfahrzeug
  • Schneeketten
  • Solarmodul
  • Taschenlampe
  • Windows 7
  • katholischen und evangelische Kapelle
  • Synagoge (die bisher enthaltene Minarette wurden aufgrund der Schweizer Gesetzeslage aus dem Sortiment genommen)
  • Dixi-Toilette
  • Zahnstocher
  • Tarnmodus (erlaubt es der Außenhülle die Farbe der Umgebung anzunehmen)


Vorteile

1. Für Leute die immer und überal ihren Kaffee frisch haben wollen ist die integriertee Kaffeemaschiene Perfekt. In einem extra behälter neben der Kaffeemaschiene befinden sich gleich fünf verschiedene Bohnensorten und 10 ersatz Filter.

2. Wenn man gemütlich über die Straße läuft und plötzlich hört man das pfeifen einer Bombe über einen, dann zieht man einfach den ausklappbaren Bunker raus und ist gut geschützt. Falls sie zufällig in einen ganzen Weltkrieg hineingeraten sind ist im Bunker auch noch genügend Essen und Trinken für 2 Jahre enthalten.

3. Da das Taschenmesser ursprünglich für Offiziere entwickelt wurde sind auch zwei Kartenspiele und ein paar Zigaretten enthalten. So haben sie immer etwas mit dem sie sich beschäftigen können.

4. Das Schweizer Taschenmesser ist auch sehr gut für frustrierte Politiker geeignet die schon seit Jahren einen Atomkrieg anfangen wollen: Es ist eine nuklearer Sprengkopf eingebaut. Das hat aber auch seine Nachteile: Der Rückstoß beim abfeuern ist einfach ein bisschen zu groß, führende Ballistiker sind aber drann das zu verbessern.

5. Im übrigen hat das Taschenmesser auch noch ein Messer mit dem man auch allerhand Dinge tun kann. Das Messer ist aber eigentlich kaum erwähnenswert und wird auch sehr selten benutzt. Schließlich braucht man kein Messer wenn man eine Ionenkannone dabei hat.



Nachteile

Es gibt immer noch Funktionen, die die Hersteller noch nicht integrieren konnten oder noch wünschenswert wären:

1. Es kommt immer wieder zu Problemen damit: Grundlegende Alltagsfunktionen sind teilweise etwas schwer zu erreichen, bzw. zu bedienen. So ist z.B. der integrierte Teilchenbeschleuniger nur dann korrekt in Betrieb zu nehmen, wenn die Nagelfeile und der Korkenzieher in einem Winkel von exakt 107,2 Grad ausgeklappt sind.

2. Nervig ist auch das unangenehme Summen, dass der Schutzschild-Generator von sich gibt, wenn der Schild von Luft-Boden-Raketen getroffen wird. Außerdem ist die Notfall-Rettungskapsel mit einer Kapazität von 6 Personen eindeutig unterdimensoniert und kann nur dann abgesprengt werden, wenn das Messer sich in waagerechter Lage befindet. Hier sollte der Hersteller eindeutig nachbessern.

3. Ein Notstromaggregat: Unterwasserschlagbohrer und Lenkraketenziellaser sind zwar in der Theorie äußerst nützlich (und in der Benutzung gewohnt benutzerfreundlich), in der Praxis hat man aber oft keine Steckdose griffbereit. Wieviel mehr Aufwand hätte es da schon bedeutet, ein kleinen Stromaggregat zu integrieren? (Natürlich für den Einsatz unter Wasser geeignet, sonst steht man mit dem Schlagbohrer schon wieder dumm da...)

4. Einen Fluxkonverter: Braucht man ständig, NIE hat einer einen dabei. Auch hier wieder nicht. Warum sträubt sich die Industrie dermaßen dagegen?

5. Eine Repetierarmbrust: Viele Experten verstehe die Fixierung der Firma Wenger auf Nahkampfwaffen nicht. Da integriert man sowohl Degen als Langschwert, die kaum jemand vernünftig zu handhaben weiß, und bietet keine einzige jagdgeeignete Fernkampfwaffe? Schade!

6. Besser aufgeteilten Stauraum: Dass man bis zu 6 Kästen Bier in den ausklappbaren Stauraum bekommt, ist zwar eine feine Sache, aber was ist mit Anzugträgern? Hier wurde eine tolle Möglichkeit verpasst, eine kleine Garderobe zu integrieren, die ein knitterfreies Aufhängen von Anzügen ermöglicht.



Fazit

Wer mit diesen kleinen Einschränkungen leben kann, der bekommt ein Multitool an die Hand, welches man schon nach kurzer Zeit im Alltagsgebrauch nicht mehr vermissen möchte. Ein besonders Highlight ist jedenfalls neben der sauber integrierten Schlafcouch ganz eindeutig die Antigrav-Funktion, mit der sich Lasten bis 300 Tonnen in einem Meter Höhe frei schwebend spielend leicht transportieren lassen, eine unerlässliche Funktion für jeden Familieneinkauf.

Lobend erwähnt seien am Ende noch die ausklappbare Encyclopaedia Britannica und der reversible Quantennecator, mit dem es schon mehrfach gelungen ist, Schroedingers Katze zu töten...


Linktipps: Faditiva und 3DPresso