Spedition: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Was ist das überhaupt?)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{V|Ja|Ja|An wenigen Stellen|Ein wenig|1-2 wären nicht schlecht.|Mehr Inhalt und den Humor deutlicher herausarbeiten.|03.11.2012}}
 
{{V|Ja|Ja|An wenigen Stellen|Ein wenig|1-2 wären nicht schlecht.|Mehr Inhalt und den Humor deutlicher herausarbeiten.|03.11.2012}}
 +
  
 
=Spedition=
 
=Spedition=
 
==Was ist das überhaupt?==
 
==Was ist das überhaupt?==
  
Eine Spedition ist ein Ort, an dem sehr viele Lastwagen inklusive Zubehör zu finden sind. Diese werden genutzt, um den Straßenverkehr an strategisch geeigneten Stellen zu behindern und möglichst lange zu stauen.
+
Eine Spedition ist ein [[Ort]], an dem sehr viele [[Lastwagen]] inklusive Zubehör zu finden sind. Diese werden genutzt, um den [[Straßenverkehr]] an [[Plan|strategisch]] geeigneten Stellen zu behindern und möglichst lange zu stauen.
  
 
==Was macht man da?==
 
==Was macht man da?==
  
Wenn Lastwagen nicht gerade irgendwelche Straßen stauen, um Autofahrer oder andere Verkehrsteilnehmer zu ärgern, stehen diese auf dem Hof der Spedition herum. Auch die Ladung, die man ab und an zum Spaß auf der Autobahn verliert, wird hier gelagert, bevor der Lastwagenfahrer sich ihr auf der Autobahn entledigt, um einen Stau zu produzieren. Aber wenn du glaubst, dass die Spedition ihre sogenannten Staubilder (Lastwagen) und ihr Zubehör an ein und demselben Ort aufbewahrt, hast du dich geschnitten.
+
Wenn [[Lastwagen]] nicht gerade irgendwelche [[Straße]]n [[stau]]en, um [[Autofahrer]] oder andere Verkehrsteilnehmer zu ärgern, stehen diese auf dem Hof der Spedition herum. Auch die Ladung, die man ab und an zum Spaß auf der Autobahn verliert, wird hier gelagert, bevor der Lastwagenfahrer sich ihr auf der [[Autobahn]] entledigt, um einen Stau zu produzieren. Aber wenn du glaubst, dass die Spedition ihre sogenannten Staubilder (Lastwagen) und ihr Zubehör an ein und demselben Ort aufbewahrt, hast du dich [[Messer|geschnitten]].
Nehmen wir mal ein Beispiel:
+
Nehmen wir mal ein [[Beispiel]]:
Die Spedition XY hat ihren Standort in Musterstadt. Dort stehen die LKWs.
+
Die Spedition XY hat ihren Standort in Musterstadt. Dort stehen die [[LKW]]s.
Damit der Verkehr weiter behindert wird, lagert man das Zubehör für die Staubilder im ca. 50 km entfernten Exempelsberg und schon hat die Spedition ihr Ziel erreicht. D.h. der Lastwagen fährt eine weitere Strecke und treibt mehr andere Verkehrsteilnehmer in den Wahnsinn. Obendrein muss die der Lastwagen an seinen eigentlichen Bestimmungsort und bildet so noch mehr Stau. Selbstverständlich gibt es auch Speditionen, die ihre Sache auf ihrem Firmenglände aufbewahren, aber diese lassen ihre Fahrer weitere Strecken fahren. Dies erfüllt genau denselben Zweck.
+
Damit der Verkehr weiter behindert wird, lagert man das Zubehör für die Staubilder im ca. 50 [[Kilometer|km]] entfernten Exempelsberg und schon hat die Spedition ihr Ziel erreicht. D.h. der Lastwagen fährt eine weitere Strecke und treibt mehr andere [[Verkehrsteilnehmer]] in den [[Wahnsinn]]. Obendrein muss die der [[Lastwagen]] an seinen eigentlichen Bestimmungsort und bildet so noch mehr [[Stau]]. Selbstverständlich gibt es auch Speditionen, die ihre Sache auf ihrem [[Firma|Firmenglände]] aufbewahren, aber diese lassen ihre [[Fahrer]] weitere Strecken fahren. Dies erfüllt genau denselben Zweck.<br>
 +
<br>
 
Und wer glaubt, dass jetzt alles überstanden ist, hat sich getäuscht, denn der Lastwagen muss noch zurück zur Spedition fahren.
 
Und wer glaubt, dass jetzt alles überstanden ist, hat sich getäuscht, denn der Lastwagen muss noch zurück zur Spedition fahren.
  
==Formen der Spedition==
+
==[[Form]]en der Spedition==
  
 
Es gibt:
 
Es gibt:
 
*normale Spedition (funktioniert genau so wie weiter oben beschrieben)
 
*normale Spedition (funktioniert genau so wie weiter oben beschrieben)
*polizeilich begleitete Spedition (legt den Verkehr ganz lahm, weil die Polizei für einen Schwertransport oft die gesamte Straße, Autobahn etc. sperren muss).
+
*polizeilich begleitete Spedition (legt den [[Verkehr]] ganz lahm, weil die [[Polizei]] für einen Schwertransport oft die gesamte Straße, [[Autobahn]] etc. sperren muss).
 
*Wochenend-Spedition (vergleichbar mit einer normalen Spedition, aber diese blockiert am Wochenende die Straßen)
 
*Wochenend-Spedition (vergleichbar mit einer normalen Spedition, aber diese blockiert am Wochenende die Straßen)
Anmerkung zu Letzterem: Meistens dürfen am Wochenende nur leicht verderbliche Lebensmittel transportiert werden. Deswegen blockieren am Wochenende oft Lebensmittel die Straße.
+
Anmerkung zu Letzterem: Meistens dürfen am Wochenende nur leicht verderbliche [[Lebensmittel]] transportiert werden. Deswegen blockieren am [[Wochenende]] oft Lebensmittel die Straße.
  
 
[[Kategorie:Auto]]
 
[[Kategorie:Auto]]
  
 
[[Kategorie:Wirtschaft]]
 
[[Kategorie:Wirtschaft]]
 +
 +
[[Kategorie:Dinge, die die Welt nicht braucht]]

Version vom 5. Februar 2013, 16:27 Uhr

Kleine Checkliste Sheep.gif
Interne Links überprüfen? Ja
Kategorisieren? Ja
Rechtschreibung verbessern? An wenigen Stellen
Formatieren? Ein wenig
Bilder überprüfen? 1-2 wären nicht schlecht.
Sonstiges: Mehr Inhalt und den Humor deutlicher herausarbeiten.
Die passenden Hilfeseiten sind oben verlinkt!
Eingestellt am 03.11.2012


Spedition

Was ist das überhaupt?

Eine Spedition ist ein Ort, an dem sehr viele Lastwagen inklusive Zubehör zu finden sind. Diese werden genutzt, um den Straßenverkehr an strategisch geeigneten Stellen zu behindern und möglichst lange zu stauen.

Was macht man da?

Wenn Lastwagen nicht gerade irgendwelche Straßen stauen, um Autofahrer oder andere Verkehrsteilnehmer zu ärgern, stehen diese auf dem Hof der Spedition herum. Auch die Ladung, die man ab und an zum Spaß auf der Autobahn verliert, wird hier gelagert, bevor der Lastwagenfahrer sich ihr auf der Autobahn entledigt, um einen Stau zu produzieren. Aber wenn du glaubst, dass die Spedition ihre sogenannten Staubilder (Lastwagen) und ihr Zubehör an ein und demselben Ort aufbewahrt, hast du dich geschnitten. Nehmen wir mal ein Beispiel: Die Spedition XY hat ihren Standort in Musterstadt. Dort stehen die LKWs. Damit der Verkehr weiter behindert wird, lagert man das Zubehör für die Staubilder im ca. 50 km entfernten Exempelsberg und schon hat die Spedition ihr Ziel erreicht. D.h. der Lastwagen fährt eine weitere Strecke und treibt mehr andere Verkehrsteilnehmer in den Wahnsinn. Obendrein muss die der Lastwagen an seinen eigentlichen Bestimmungsort und bildet so noch mehr Stau. Selbstverständlich gibt es auch Speditionen, die ihre Sache auf ihrem Firmenglände aufbewahren, aber diese lassen ihre Fahrer weitere Strecken fahren. Dies erfüllt genau denselben Zweck.

Und wer glaubt, dass jetzt alles überstanden ist, hat sich getäuscht, denn der Lastwagen muss noch zurück zur Spedition fahren.

Formen der Spedition

Es gibt:

  • normale Spedition (funktioniert genau so wie weiter oben beschrieben)
  • polizeilich begleitete Spedition (legt den Verkehr ganz lahm, weil die Polizei für einen Schwertransport oft die gesamte Straße, Autobahn etc. sperren muss).
  • Wochenend-Spedition (vergleichbar mit einer normalen Spedition, aber diese blockiert am Wochenende die Straßen)

Anmerkung zu Letzterem: Meistens dürfen am Wochenende nur leicht verderbliche Lebensmittel transportiert werden. Deswegen blockieren am Wochenende oft Lebensmittel die Straße.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso