Haschisch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Haschisch (droge) wurde nach Haschisch (Droge) verschoben)
Zeile 1: Zeile 1:
Bei '''Haschisch''' handelt es sich um eine [[Pflanze]] als [[Genußmittel]], welches aus dem Harz der [[Weib|weiblichen]] ''Cannabis sativa'' gewonnen wird. Diese Pflanze ist vor allem in Westeuropäischen Gewächshäusern zuhause und wird oft, völlig zu Unrecht, mit [[Drogenkonsum]] in Verbindung gebracht. Der Wirkstoff [[THC]] ('''T'''olles '''H'''eiz '''C'''hlorid) ist für seine gute Verträglichkeit und für seine positiven Auswirkungen auf das menschliche [[Gehirn]] bekannt und bei jung und alt beliebt. Bei Konsum stellen sich neben den erwünschten [[Religion|religiösen]] Wahnvorstellungen auch [[Glück|Glücksgefühle]], [[Hunger]] und [[Spaß]] ein. Desweiteren handelt es sich um ein altes, homöopathisches Mittel gegen [[Haarausfall]]. Diese lässt sich an den prachtvollen Mähnen der Konsumenten unschwer erkennen - achten Sie mal darauf! Leider hält sich bis heute das [[Gerücht]], der Erwerb von '''Haschisch''' sei in [[Deutschland]] illegal, was allerdings nicht stimmen kann. Schließlich lässt es sich problemlos an [[Schule|Schulen]], [[Bahnhof|Bahnhöfen]] und Bushaltestellen erwerben, auch in ihrer Nähe. Eine andere Form von [[Cannabis]] stellt das sogenannte ''Gras'' dar, welches aus den getrockneten Blättern der Pflanze besteht. Hier ein paar Namen für das Genußmittel, die man kennen sollte:  
+
{{KK}}Bei '''Haschisch''' handelt es sich um eine [[Pflanze]] als [[Genußmittel]], welches aus dem Harz der [[Weib|weiblichen]] ''Cannabis sativa'' gewonnen wird. Diese Pflanze ist vor allem in Westeuropäischen Gewächshäusern zuhause und wird oft, völlig zu Unrecht, mit [[Drogenkonsum]] in Verbindung gebracht. Der Wirkstoff [[THC]] ('''T'''olles '''H'''eiz '''C'''hlorid) ist für seine gute Verträglichkeit und für seine positiven Auswirkungen auf das menschliche [[Gehirn]] bekannt und bei jung und alt beliebt. Bei Konsum stellen sich neben den erwünschten [[Religion|religiösen]] Wahnvorstellungen auch [[Glück|Glücksgefühle]], [[Hunger]] und [[Spaß]] ein. Desweiteren handelt es sich um ein altes, homöopathisches Mittel gegen [[Haarausfall]]. Diese lässt sich an den prachtvollen Mähnen der Konsumenten unschwer erkennen - achten Sie mal darauf! Leider hält sich bis heute das [[Gerücht]], der Erwerb von '''Haschisch''' sei in [[Deutschland]] illegal, was allerdings nicht stimmen kann. Schließlich lässt es sich problemlos an [[Schule|Schulen]], [[Bahnhof|Bahnhöfen]] und Bushaltestellen erwerben, auch in ihrer Nähe. Eine andere Form von [[Cannabis]] stellt das sogenannte ''Gras'' dar, welches aus den getrockneten Blättern der Pflanze besteht. Hier ein paar Namen für das Genußmittel, die man kennen sollte:  
 
* Kiff  
 
* Kiff  
 
* Shit
 
* Shit

Version vom 5. Mai 2006, 22:05 Uhr

Nicht lang lesen was hier steht, sondern dafür sorgen, dass dieser Baustein weg kommt!! ;-) Die Kategorien in diesem Artikel müssen überprüft werden.

Kategorien sind erforderlich, damit themenverwandte Artikel leichter aufgefunden werden können. Dieser Artikel ist jedoch unpassend, gar nicht, zu wenig oder überkategorisiert. Darum ordne du den Artikel in passende Kategorien ein, bzw. entferne überflüssige Kategorien. Ja, Fremder, genau du! Alle Kategorien sind rechts unter dem Bearbeitungsfenster aufgelistet. Weitere Hilfe bekommst du hier. Wenn du fertig bist, entferne einfach diese Vorlage (also das {{KK}}) und die Sache hat sich erledigt. Danke.

Er freut sich gar nicht darüber, dass er so lange suchen muss.
Bei Haschisch handelt es sich um eine Pflanze als Genußmittel, welches aus dem Harz der weiblichen Cannabis sativa gewonnen wird. Diese Pflanze ist vor allem in Westeuropäischen Gewächshäusern zuhause und wird oft, völlig zu Unrecht, mit Drogenkonsum in Verbindung gebracht. Der Wirkstoff THC (Tolles Heiz Chlorid) ist für seine gute Verträglichkeit und für seine positiven Auswirkungen auf das menschliche Gehirn bekannt und bei jung und alt beliebt. Bei Konsum stellen sich neben den erwünschten religiösen Wahnvorstellungen auch Glücksgefühle, Hunger und Spaß ein. Desweiteren handelt es sich um ein altes, homöopathisches Mittel gegen Haarausfall. Diese lässt sich an den prachtvollen Mähnen der Konsumenten unschwer erkennen - achten Sie mal darauf! Leider hält sich bis heute das Gerücht, der Erwerb von Haschisch sei in Deutschland illegal, was allerdings nicht stimmen kann. Schließlich lässt es sich problemlos an Schulen, Bahnhöfen und Bushaltestellen erwerben, auch in ihrer Nähe. Eine andere Form von Cannabis stellt das sogenannte Gras dar, welches aus den getrockneten Blättern der Pflanze besteht. Hier ein paar Namen für das Genußmittel, die man kennen sollte:
  • Kiff
  • Shit
  • Buddha
  • Weed
  • Peace
  • Mary Jane
  • Skunk
  • und vieles mehr...

In manchen Ländern gibt es sogar spezielle Cafés, in denen man Haschisch konsumieren kann, das größte seiner Art heißt Amsterdam und liegt in Holland.

Haschisch in Religion und Geschichte

Noch bis weit in 1960 wurde (wenigstens an Ostern, und Pfingsten) eine anständige Portion roter Libanese im großen silbernen Weihrauchkessel durch die Kirche geschwenkt. Die Folgen: ohnmächtige Kinder und Jugendliche in der ersten Reihe und zünftige Visionen bei den Nonnen im Chorgestühl wurden zumindest billigend in Kauf genommen.

Andere Religionen benutzten Haschisch um leeren Versprechungen auf ein paradiesisches Leben nach dem (gewaltsamen) Tode zu bekräftigen. Die Assassinen ( = Haschischim) genannten Kandidaten waren bereit für ein weiteres Pfeifchen in den Armen von Huri, den ein oder anderen unbeliebten Politiker aus dem Weg zu räumen. (Der Alte vom Berge)

Benutzer und Fans

Und hier noch eine Liste berühmter Menschen die es gerne rauchen:

Dosierung

Auch wenn Eltern gerne etwas anderes behaupten: Nein, niemand spritzt sich das!


Linktipps: Faditiva und 3DPresso