Benutzer:Koxxer/Asyl für Missverstandene Artikel/Meerschweinchen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Meerschwein
Meerschweinchengrill.jpg
Systematik
Ordnung: Caviermorphium
Familie: Ratten
Gattung: Hamster
Art: Schwein
Fortpflanzung: unbekannt
Nächster Verwandter: Elefant
Wissenschaftlicher Name
Dummus kleinus Schweinus

(Dieter Bohlen, 1950)

Das Meerschwein (lat. Dummus kleinus Schweinus; auch Meerschweinchen) ist eine mutierte Form des afrikanischen Sinep–Schweinchens, welches 3 Kilometer unter der Erde lebt und sich von kleinen Würmern ernährt. Es wurden bis heute noch keine richtigen Sinep–Schweine gesichtet, da sie, wenn sie die Erdoberfläche betreten, sofort mutieren (eine natürliche Reaktion auf die UV-Strahlung), andere bekannte Mutationen sind Michael Jackson, diverse Päpste, Polizisten und verschiedene (noch heute unterrichtende) Lehrer an Schulen auf der ganzen Welt.

Meerschweine haben kleine kümmerliche Ärmchen und Beinchen, besonders auffallend ist der Geruch, welcher an das Endprodukt des Darmes eines sibirischen Kleinkopf-Sau-Hundes erinnert. Sie haben auch ein kleines, verkümmertes Näschen mit dem sie Kokain ziehen.
Meerschweine sind im eigentlichen Sinne sinnlose Lebewesen, die für verschiedene Tätigkeiten missbraucht werden können, z.B. Kleintierweitwurf, als Köder für giftige Schlangen, als Holzersatz für Holzheizungen, Meerschweinchenpelze, Aggressionsabbauobjekte, etc.

Namensgebung

Der Name Meerschwein entstand um 1200 n.Ch. als diese Tiere zum ersten Mal in Ostafrika auftraten. Die afrikanische Bevölkerung wusste damals nicht was man mit diesen Tieren anfangen könnte, also benutzten sie sie zunächst als eine Art Wischmop. Da die Meerschweine nach der ersten Anwendung schon eine harte Kruste bekamen, ging die afrikanische Bevölkerung mit ihnen zum Meer um sie wieder sauber zu waschen. Doch als die Afrikaner die Meerschweine mehrere Minuten wuschen, ertranken diese kleinen Wesen natürlich, da ihre kümmerliche Lunge nicht genug Sauerstoff speichern konnte. Die reglosen Meerschwein-Kadaver trieben durch das Meer bis nach Europa. Als die Italiener diese kleinen aufgeblähten Tiere am Strand fanden, gab man ihnen den Namen Meerschwein, da sie offensichtlich aus dem Meer stammten und Schweinen ähnelten.

Heimat

Die übliche Heimat der Meerschweine ist meistens viel zu gut für sie, Meerschweine werden in kleinen beengten mit Gittern versehenen Holz- oder Plastik-Kästen untergebracht. Dort verbringen sie die meiste Zeit ihres Lebens, manchmal werden sie auch kurz herausgenommen um geschlagen, angeschrien oder von Kindern gequält zu werden.

Sprache

Die Sprache der Meerschweine ist der Sprache mancher Menschen sogar sehr ähnlich, meistens den Mathematik- und Informatiklehrern, aber auch Polizisten. Vermutlich liegt das daran, dass manche der genannten Berufe leicht zugänglich für mutierte Sinep–Schweine sind, aber man kann es nicht zu 100% bestätigen, da ihre Tarnung nahezu perfekt ist.
Folgende Begriffe sind bereits übersetzt worden:

  • „Quiiieeek“ – Nicht Genügend
  • „Quiek iieeeh?“ – Wo ist die Hausübung?
  • „Qui Qui Quiiieeeck!“ – Stehen bleiben
  • „Quiekiekiekie“ – Ich will Trockenfutter
  • „Quiiieeek Qui“ - Ich bin Polizist
  • "Quieek Hust Quiiähk Röchel Quieehhhgkr Röchel Quiähhhk" - Ich glaub, ich sterbe
  • "Oink" - Sieh mich an, ich bin ein Schwein
  • "Brrrurrrr" - Ich bin ein eingelaufener Yorkshire Terrier

Krankheiten

Es wird von diversen Tierärzten bestätigt, dass Meerschweinchen die Überträger der Pelzball-Gastritis sind, welche eine der schlimmsten Krankheiten der Welt ist. Der Betroffene bekommt zuerst überall Haare am Körper und verwandelt sich mit der Zeit ebenfalls in ein Meerschwein.
Daher wird den Haltern solcher Meerschweine geraten, diese sofort zu verspeisen, zu verbrennen, oder sie in die Schule mitzunehmen um sie dann auf Lehrer zu werfen.

Aussagen über Meerschweine

Hier einige Reaktionen von Menschen, denen ein Meerschweinchen vor die Nase gehalten wurde:

  • "Wäh!"
  • "Frau Professor?"
  • "Meerschweinchen, ich liebe Meerschweinchen, öfter als man glaubt."
  • "Ich hasse diese dummen Tiere!"
  • "Ich liebe Meerschweinchen, die schmecken fast so wie Hühnchen."

Es wurden noch viele andere, meistens feindseelige Aussagen geäußert, aber die wichtigsten wurden genannt um einen Überblick über die Meinungen der Menschen über Meerschweine darzustellen.



Linktipps: Faditiva und 3DPresso