22. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Gestorben)
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''22. Dezember''' ([[Klingonen|klingonisch]] ''356. Jaj'') ist ein Tag wie jeder andere. Viele meinen, er sei so beliebig austauschbar, dass er gar nicht erst existieren sollte. Auch die Bezeichnung "Tag" halten sie für nicht angemessen. Ja, sogar [[Schaltjahr|Schaltjahre]] ignorieren den 16. Dezember völlig. Nicht umsonst sagte auch [[Johann Wolfgang von Goethe]] dereinst während der Bahnfahrt zur Arbeit: ''"Jeder kann sich glücklich schätzen, sofern er nicht der 22. Dezember ist."''
+
Der '''22. Dezember''' ([[Klingonen|klingonisch]] ''356. Jaj'') ist der Tag, an dem in der nördlichen nördlichen [[Hemispähre]] die [[Sonne]] beim Versuch den Horizont zu überschreiten, kläglich scheitert. Zum Glück ist in 9 Tagen das Jahr vorbei. Auch sonst sind die Lichtverhältnisse z.B. in [[Deutschland]] an diesem Tag mehr als bescheiden. Spätestens an diesem Tag machen sich Millionen von [[Rentner]]n auf zu den kanarischen Inseln, um dort den Winter zu überleben (siehe [[Vogelflug]]). Die südliche Hemisphäre freut sich dagegen auf den [[D-Day|längsten Tag]] des Jahres. Nicht [[umsonst]] sagte schon der Weltenbummler [[Johann Wolfgang von Goethe]] dereinst während der Bahnfahrt zur Arbeit: ''Je Süden, desto Sommer.''
 +
 
 
{{Dezember}}
 
{{Dezember}}
 
 
 
 
 
  
 
== Ereignisse ==
 
== Ereignisse ==

Version vom 20. August 2007, 15:07 Uhr

Der 22. Dezember (klingonisch 356. Jaj) ist der Tag, an dem in der nördlichen nördlichen Hemispähre die Sonne beim Versuch den Horizont zu überschreiten, kläglich scheitert. Zum Glück ist in 9 Tagen das Jahr vorbei. Auch sonst sind die Lichtverhältnisse z.B. in Deutschland an diesem Tag mehr als bescheiden. Spätestens an diesem Tag machen sich Millionen von Rentnern auf zu den kanarischen Inseln, um dort den Winter zu überleben (siehe Vogelflug). Die südliche Hemisphäre freut sich dagegen auf den längsten Tag des Jahres. Nicht umsonst sagte schon der Weltenbummler Johann Wolfgang von Goethe dereinst während der Bahnfahrt zur Arbeit: Je Süden, desto Sommer.

Feuerwerk.JPG

Aktuelle Ereignisse
November - Dezember - Januar

1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31

Ereignisse

Vorlage:Extimg

Geboren

  • (1944) Eberhard, (damals noch unberühmter) späterer Bezwinger von Kaubratzen, Heain, Frauen und sonstigen gefährlichen Dingen...

Gestorben

  • (1966) Eberhard, berühmter Bezwinger von Raubkatzen, Haien, Frauen und sonstigen gefährlichen Dingen (erdrosselt von Boa Subtractor)...
  • (2002) Joe Strummer

RIP, alter Freund!!!

Feier- und Gedenktage

Siehe auch


Linktipps: Faditiva und 3DPresso