Visual Basic: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Aktion:IL)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Interne Links}}
 
 
[[Programm]] zum programmieren von Programmen.
 
[[Programm]] zum programmieren von Programmen.
  
Visual Basic ist ein [[Mysterium]] für sich, da selbst die gelehrtesten Informatiker deutscher Gymnasien es nicht vermögen, mit diesem Programm fehlerfrei umzugehen. Diese Inkompetenz tarnen die meisten jedoch als "Versuch, eure Aufmerksamkeit zu testen", was natürlich lächerlich ist.
+
Visual Basic ist ein [[Mysterium]] für sich, da selbst die gelehrtesten [[Informatik]]er [[deutsch]]er [[Gymnasium|Gymnasien]] es nicht vermögen, mit diesem Programm fehlerfrei umzugehen. Diese Inkompetenz tarnen die meisten jedoch als "Versuch, eure Aufmerksamkeit zu testen", was natürlich lächerlich ist.
  
Das erlernen von Visual Basic ist zwar theoretisch einfacher als das anderer Programmiersprachen o.Ä., jedoch auch so langweilig, dass Unterrichtsstunden zum Thema Visual Basic Nebenwirkungen wie das Verfassen sinnloser Artikel in Online-Enzyklopädien oder mutwilliges zerstören der gegnerischen PCs mithilfe von div. hecker-tools hervorrufen.
+
Das erlernen von Visual Basic ist zwar theoretisch [[einfach]]er als das anderer Programmiersprachen o.Ä., jedoch auch so [[langweilig]], dass Unterrichtsstunden zum Thema Visual Basic [[Nebenwirkung]]en wie das Verfassen [[sinnlos]]er [[Artikel]] in Online-Enzyklopädien oder mutwilliges zerstören der gegnerischen [[PC]]s mithilfe von div. hecker-tools hervorrufen.
  
Visual Basic ist im Grunde ein vollkommen nutzloses Programm, mit dem sich bestenfalls ein Taschenrechner programmieren lässt, zumindest ist dies die Legende, die die Informatiklehrer schamlos verbreiten. In der Realität kann das Programm Visual Basic nämlich gar nichts außer doof aussehen.
+
Visual Basic ist im Grunde ein vollkommen nutzloses Programm, mit dem sich bestenfalls ein [[Taschenrechner]] programmieren lässt, zumindest ist dies die Legende, die die Informatiklehrer schamlos verbreiten. In der Realität kann das Programm Visual Basic nämlich gar nichts außer [[doof]] aussehen.
  
Hauptsächlich wird die recht teure VB BFS Enterprise Ex plus Alpha Mega 1337 Ultra Black Edition verwendet, da diese viel teurer ist und durch ihren schier unendlich kleinen Vorsprung an Funktionsumfang auch verhältnismäßig mehr dümmliche Fehler erzeugen kann, wie z.B. Endlosschleifen die dazu führen, das der Rechner neugestartet werden muss.
+
Hauptsächlich wird die recht teure VB BFS Enterprise Ex plus Alpha Mega 1337 Ultra Black Edition verwendet, da diese viel teurer ist und durch ihren schier unendlich kleinen Vorsprung an [[Funktion]]sumfang auch verhältnismäßig mehr dümmliche [[Fehler]] erzeugen kann, wie z.B. Endlosschleifen die dazu führen, das der Rechner neugestartet werden muss.
  
Durch das penetrante aufzwingen von Zeilenumbrüchen und der Verwendung des goto-operators braucht sich der Programmierer nicht mehr um die Übersichtlichkeit seines Programmes sorden. Auch die Geschwindigkeit einzelner Algorithmen spielt keine rolle mehr, da VB generell für jeden FUnktionsaufruf ein Zeitfenster von 5 Minuten einplant.
+
Durch das penetrante aufzwingen von [[Zeile]]numbrüchen und der Verwendung des goto-operators braucht sich der Programmierer nicht mehr um die Übersichtlichkeit seines Programmes sorgen. Auch die [[Geschwindigkeit]] einzelner Algorithmen spielt keine rolle mehr, da VB generell für jeden Funktionsaufruf ein Zeitfenster von 5 [[Minute]]n einplant.
  
VB ist vorallem für die Menschen gut geeignet, die von ihrer Computersucht runter kommen wollen. VB wird heufig von Studenten eingesetzt, um ihr Wissen über den Computer zu verlieren, das Studium abbrechen zu können, und somit nicht mehr von Microsoft ausgebeutet werden können.
+
VB ist vorallem für die [[Menschen]] gut geeignet, die von ihrer Computersucht runter kommen wollen. VB wird heufig von Studenten eingesetzt, um ihr Wissen über den Computer zu verlieren, das Studium abbrechen zu können, und somit nicht mehr von [[Microsoft]] ausgebeutet werden können.
  
 
[[Kategorie:Computer]]
 
[[Kategorie:Computer]]

Version vom 24. Februar 2007, 19:47 Uhr

Programm zum programmieren von Programmen.

Visual Basic ist ein Mysterium für sich, da selbst die gelehrtesten Informatiker deutscher Gymnasien es nicht vermögen, mit diesem Programm fehlerfrei umzugehen. Diese Inkompetenz tarnen die meisten jedoch als "Versuch, eure Aufmerksamkeit zu testen", was natürlich lächerlich ist.

Das erlernen von Visual Basic ist zwar theoretisch einfacher als das anderer Programmiersprachen o.Ä., jedoch auch so langweilig, dass Unterrichtsstunden zum Thema Visual Basic Nebenwirkungen wie das Verfassen sinnloser Artikel in Online-Enzyklopädien oder mutwilliges zerstören der gegnerischen PCs mithilfe von div. hecker-tools hervorrufen.

Visual Basic ist im Grunde ein vollkommen nutzloses Programm, mit dem sich bestenfalls ein Taschenrechner programmieren lässt, zumindest ist dies die Legende, die die Informatiklehrer schamlos verbreiten. In der Realität kann das Programm Visual Basic nämlich gar nichts außer doof aussehen.

Hauptsächlich wird die recht teure VB BFS Enterprise Ex plus Alpha Mega 1337 Ultra Black Edition verwendet, da diese viel teurer ist und durch ihren schier unendlich kleinen Vorsprung an Funktionsumfang auch verhältnismäßig mehr dümmliche Fehler erzeugen kann, wie z.B. Endlosschleifen die dazu führen, das der Rechner neugestartet werden muss.

Durch das penetrante aufzwingen von Zeilenumbrüchen und der Verwendung des goto-operators braucht sich der Programmierer nicht mehr um die Übersichtlichkeit seines Programmes sorgen. Auch die Geschwindigkeit einzelner Algorithmen spielt keine rolle mehr, da VB generell für jeden Funktionsaufruf ein Zeitfenster von 5 Minuten einplant.

VB ist vorallem für die Menschen gut geeignet, die von ihrer Computersucht runter kommen wollen. VB wird heufig von Studenten eingesetzt, um ihr Wissen über den Computer zu verlieren, das Studium abbrechen zu können, und somit nicht mehr von Microsoft ausgebeutet werden können.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso