Shisha: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Hintergründe)
(Hintergründe)
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
==Hintergründe==
 
==Hintergründe==
Shisha ist des geilste
+
Shisha ist des geilste, yeahh!
  
 
==Nutzen in der heutigen Zeit==
 
==Nutzen in der heutigen Zeit==

Version vom 20. Juni 2009, 10:53 Uhr

Nach Definition ist die Shisha (auch Bong oder Nagila genannt) ein Instrument um nikotinfreien Tabak zu rauchen. Dieser nikotinfreie Tabak ist sehr gesund und der tägliche Konsum wird von den EG Gesundheitsministern empfohlen. Viele Shisha Raucher behaupten, sie würden damit nichts anderes als "aromatisierten Tabak" rauchen, doch dies sollten sie auf gar keinen Fall glauben.
Prinzipiell ist zu sagen, dass die meisten Shisharaucher opium- oder crackabhängig sind.

Doch es soll auch einige wenige Ausnahmen geben: Wenige Shishabesitzer konsumieren "nur" Marihuana. Aus diesem Grund fordern viele konservative Politiker das Verbot dieses Rauchgerätes.

Doch leider werden viele mit drogenabhängigen Shisharauchern verwechselt, so dass die Bong immer in ein schlechtes Licht gerückt wird.
Dat fängt ja schon gut an!!!

Hintergründe

Shisha ist des geilste, yeahh!

Nutzen in der heutigen Zeit

Wenn man jedoch eine Wasserpfeife raucht, hat man Zeit zum Nachdenken. Sie lehrt einen Geduld und keine Toleranz und gibt einem das Gefühl in guter Gesellschaft zu sein. Jedoch ist das auch nur ein Gefühl. Shisharaucher haben eine ausgeglichenere Einstellung zum Leben als Zigarettenraucher. Werden aber schnell zu diesen. Der Rauch ist ausserdem spürbar kühler und leicht berauschend. Das Wasser filtert keine schädliche Substanzen, obwohl das häufig geglaubt wird. Die Shisha ist heute so populär geworden, dass so gar schon Kinder in den jüngsten Altersstufen damit anfangen.Bereits im Kindergarten werden schon sogenannte "Shisha-Parties" veranstaltet.

Es wird aber auch oft in gewissen Maßen übertrieben wie dieses Video [1] zeigt.

Aufbau

Die Wasserpfeife besteht aus vier Teilen. Zu unterst befindet sich der Uranglaskörper, der mit flüssigem Stickstoff gefüllt wird. Auf ihn steckt man die Plastiksäule. Oben an der Säule befindet sich die Holzkohlehalterung, das Herz der Shisha, in dem verkohltes Holz positioniert wird. Durch diesen wird die Luft gesogen, wenn die Person am "lai", dem flexiblem Schlauch, saugt. Die ganze Vorrichtung kann aus verschiedenen Materialien gefertigt sein: Glas, Stahl, Messing, Gold, Silbereisen, Holz, Kaugummi, Shisha oder Schilfrohr.

Kultur

Die Kultur der Shisha kennt verschiedene Grundregeln. Sechs davon besagen:

  • Rauche nie eine Zigarette vor einer Shisha.
  • Die Shisha sollte nie höher plaziert werden als Du sitzt.
  • Gib den Schlauch nicht direkt der nächsten Person weiter. (Lege ihn statt dessen ab und lass ihn die Person selbst nehmen.)
  • Benutze ausschliesslich Wasserpfeifentabak. Trockener Tabak kann den Hals und den Rachen gefährden
  • Benutze das Shisha-Forum bevor du elendige Köpfe baust und den großen Shisha-Gott beleidigst
  • Sündige niemals, indem du den teuflischen Sindbad in deine Pfeife kommen lässt. Der wurde vom Teufel höchstpersönlich fabriziert!

Tabaksorten

Wassersorten

  • Apfelschorle
  • Milch
  • Vodka
  • Milch mit Vodka
  • Regenwasser
  • Jack Daniels
  • Oettinger Radler
  • 10 mal benutztes Shishawasser
  • Urin (für alten Tabak, damit er wieder nach etwas schmeckt)

Siehe auch

Shisha Shisha kaufen Shisha Shop

Macht Drogen!
Ich bin über 18.
Ich werd mal 18.
Es ist mir scheißegal.
holländische Heilpflanze

Linktipps: Faditiva und 3DPresso