Was war los 2010 auf der Stupidedia? Erinnert ihr euch noch an das stärkste Erstlingswerk, den besten Kurzartikel, was haltet ihr von den Karrieren eurer Kollegen/innen und was ist euch bei der Communityarbeit aufgefallen?
Ihr habt eure Meinungen kund getan, Beschränkungen gab es dabei keine. Es versteht sich allerdings von selbst, das alle User geneigt waren, in jeder Kategorie in der sie gevotet haben, ein Statement abzugeben, dass auf fundierter Kenntnis und Vergleichsmöglichkeiten beruht. Ob das so ist oder nicht muss jeder selbst wissen. Selbstverständlich geht es bei den einzelnen Kategorien um richtlinienkonforme und Qualität fördernde Ergebnisse und nicht um ein Spaßvoting. Ihr habt gewählt! Hier eure Ergebnisse:
Der beste Diverses-Artikel
Mein Kampf gegen die Wirtschaftskrise
Als die Wirtschafts- und Finanzkrise im Jahr 2007 die ganze Welt in Angst und Schrecken versetzte, war ich mir nicht sicher, ob es noch schlimmer werden konnte, als es bei mir ohnehin schon war. An sich hätte es mich nicht kümmern dürfen, immerhin war meine Lage als Penner in Hamburg sowieso höchst unvorteilhaft, egal ob mit Krise oder ohne, doch der wirtschaftliche Zusammenbruch hat mein Leben verändert. Verändert, auf eine Weise, die mir selbst heute noch unklar ist, da sie ähnlich viel Sinn zu haben scheint wie der Bau eines ferngesteuerten Milchschschäumers, der auf Kufen fährt. Hier ist meine Geschichte...
(weiterlesen)
Der beste Spiegelwelten-Artikel
Große Auslosungsgala zur UM 2010
Wanne-Nord – Der Mondpalast, die größte und eleganteste Veranstaltungshalle des VKWE ist restlos besetzt. Die Creme de la Creme des Internationalen Sports und der internationalen Politik ist versammelt, um der feierlichen Auslosung der Gruppen zur Universumsmeisterschaft 2010 beizuwohnen. Im elegantesten Festkleid (lang, hellblau und sauteuer) des Abends betritt die Moderatorin des heutigen Tages, Monique Gonzales, die Bühne.
M.G.: Hallo und herzlich willkommen zu unserer großen Festgala zur Gruppenauslosung zur UM 2010 – 16 Mannschaften haben den weg nach Wanne gefunden – einige leicht, andere schwerer.... und andere mit gaaaaanz viel Dusel und ohne eigenes Zutun.... Aber was soll’s... Wir sind heute jedenfalls hier, weil wir endlich wissen wollen, WER im Turnier denn nun aufeinander trifft – und wessen Träume jetzt bereits an starken Gruppengegnern zu zerschellen drohen. (weiterlesen)
Die besten Artikel ohne Auszeichnungen
Fahrradsattelheizung
Als Fahrradsattelheizung wird im Allgemeinen eine zweiradbezogene Vorrichtung zum Erwärmen der rückwärtigen Großmuskulatur bezeichnet. Die Fahrradsattelheizung, in ihrer Anfangszeit noch als verschrobene Sinnloserfindung bezeichnet, hat sich mittlerweile zu einem wahren Verkaufsschlager, vor allem in ihrem Herkunftsland Kanada, entwickelt.
(weiterlesen)

Falen (Geografie)
Das Gebiet der Falen erstreckt sich über Nord-, Süd-, Ost- und Westfalen. Westfalen befindet sich westlich von Ost- und Mittelfalen und schließt im Nordwesten an die nord- und südwestlichen Gebiete Nordfalens sowie im Südwesten an die nord- und südwestlichen Gebiete Südfalens an.
Die Region Ost-Westfalen befindet sich im östlichen Teil Westfalens und grenzt westlich an Mittelfalen. Sie liegt südlich von Nord- und nördlich von Südfalen. Die nördliche Region bezeichnet man als Nord-West-Ost-Westfalen, die südliche als Süd-West-Ost-Westfalen und die westliche als West-Westfalen. Ost-Westfalen stößt nordöstlich an Süd-Nordfalen und südöstlich an Nord-Südfalen. Es umfasst die südöstlichen bzw. westöstlichen Teile der Gebiete Nord-West-Westfalen sowie Süd-West-Westfalen. Ost-Westfalen grenzt in nordwestlichen Richtungen an Nord-Nord-West-Westfalen und West-Nord-West-Westfalen, in südwestlichen Richtungen befinden sich Süd-Süd-West-Südfalen sowie West-Süd-West-Westfalen.
(weiterlesen)
Das beste Erstlingswerk
Hinterwald
Hinterwald ist einer der kleineren Staaten der Spiegelwelt, so klein, dass dieses Land nur selten auf Karten erscheint. Doch Frauen wissen: Größe ist nicht alles, und ja, auch die inneren Werte zählen (besonders die von Brieftaschen). So kommt es, dass der Name Hinterwald auf dem diplomatischen Parkett weit öfter und mit weit mehr Abneigung fällt, als es dem Ländchen nach Quadratkilometern zustünde. Letzteres entschuldigt die Kartenzeichner, die meist aus "kartographischer Notwehr" heraus Hinterwald einfach weglassen. Geholfen hat das bis jetzt noch nicht.
(weiterlesen)
Die besten Neuschriften
ZDF heute
ZDF heute - nicht zu verwechseln mit heute, Freitag, dem 2.02.2024, ist das Nachrichten-Flagschiff des Seniorensenders ZDF und bemühtes Pendant zur ARD-Tagesschau mit den berühmten zweieiigen siamesischen Moderations-Zwillingen Klaus Kleber & Gundula Gause.
(weiterlesen)
Fortpflanzung
Fortpflanzung als Störung früh - oder zumindest sicher - zu erkennen, gelingt meist nur ausgebildeten Fachleuten. Genau genommen handelt es sich ja auch eher um einen Spleen - oder eine landläufige Spinnerei, die meist hinter einer auffälligen Blütenpracht verborgen wird. Das Getriebene in der dauernden Gartenarbeit bemerken allerhöchstens die nächsten Nachbarn und die ratlos-verstrickte Familie, wenn der abnorme Fortpflanzungstrieb überhaupt als solcher erkannt wird. Die Grenzen zwischen beschaulicher Gartenidylle und den Folgen eines unkontrollierten Bepflanzungswahns sind halt fließend, und überhaupt - muss man ja erst noch vorm eigenen Gartentürchen jäten.
(weiterlesen)
Die beste Gestaltung in einem Artikel
Schrankwand
Schrankwand nennt man die 7900 m. hohe Südwand des Nanga Radab in Nepal. Die Schrankwand gilt als Marterhorn der südlichen Himalayas, und zudem als eine der anspruchsvollsten Routen der Welt.
Der Nanga Radab weist eine Besonderheit auf, die ihn für Kletterer besonders interessant macht: Aus dem ohnehin brachialen Hauptteil buchtet sich dem potentiellen Bezwinger eine tausende Meter hohe und lange Formation aus versteinertem Eichenfurnier entgegen. Man nimmt an das sich diese gigantische Geröllhalde zu Urzeiten unterhalb des Meeresspiegels befand. Diese ist heute freilich zerborsten, nachdem sich der ganze Bodenbelag plötzlich aufgeworfen hat. Einfach so.
(anschauen)
Community 2010
Überzeugendstes Debüt
Benutzer:Phorgo
Angemeldet am: 27. Juli 2010
Benutzerstatus zur Zeit des Polls: BU
Erfolge:
Zeremonienmeister beim 19. Stupid Contest. Mehrfach im Kampf gegen den Vandalismus erfolgreich. Am 13. September erlangte er den Rang des HdA und schon am 04. Dezember den Rang des BU.
(zum Benutzerprofil)
Aktivste Mitarbeit
Benutzer:Lightening Evolve
Angemeldet am: 10. Dez. 2008
Benutzerstatus zur Zeit des Polls: Normalo
Erfolge:
Mehrfache Teilnahme an diversen Stupid Contests, Mitglied der Brigade QO und besonders fleißiger Mitarbeiter in den Spiegelwelten.
(zum Benutzerprofil)
Hilfreichster User
Benutzer:Senfkönig
Angemeldet am: 13. Februar 2007
Benutzerstatus zur Zeit des Polls: Diktator
Diktator seit: 25. Nov. 2010
Erfolge:
Autor mehrerer guter Artikel, Platz 2 beim achtzehnten Stupid Contest.
(zum Benutzerprofil)
|
Das beste Projekt
StupiNews
Im August 2010 wieder ins Leben zurückgerufen, erfreuten sich die StupiNews im Laufe der Zeit immer größerer Beliebtheit bei den Usern der Stupidedia.
Organisiert wurden die StupiNews von Benutzer:Lightening Evolve und Benutzer:Sky. Als fleißiger Autor und Bereitsteller des Logos wies sich Benutzer:Blöudel aus.
Ziel des Projekts: “Ziel ist es, ein aktuelles Nachrichtenmagazin zu erschaffen, welches die Welt schön "auf die Schippe nimmt"! Jeder kann mitmachen und News schreiben.”
Projektleiter: Benutzer:Lightening Evolve & Benutzer:Sky
Mitglieder/Helfer: Mehrere regelmäßige Autoren
(Zur Projektseite)
|
|