Fettarm: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Änderung 2213680 von Der Anwalt (Diskussion) rückgängig gemacht.)
(Gefahren)
Zeile 13: Zeile 13:
 
== Behandlung und Heilung ==
 
== Behandlung und Heilung ==
 
Wie bei alle anderen Krankheiten auch, kann zu [[100]]% ausschließen, dass man [[krank]] wird. Sollte man sich einen oder zwei Fettarme eingefangen haben ist leider nicht einfach, diese wieder los zu werden, da es gegen Fettarme keine richtige [[Medizin]] gibt. Trotzdem gibt es verschiedene [[Möglichkeit]]en diese Krankheit zu heilen. Welche die richtige ist, hängt vom [[Grund]] des [[Infektion]] ab. Fettarme, die durch Fettleibigkeit ausgelöst wurden, kann man natürlich durch eine [[Diät]] wieder los werden. Der [[Vorgang]] der [[Heilung]] lässt sich aber durch entsprechende Medikamente beschleunigen.  
 
Wie bei alle anderen Krankheiten auch, kann zu [[100]]% ausschließen, dass man [[krank]] wird. Sollte man sich einen oder zwei Fettarme eingefangen haben ist leider nicht einfach, diese wieder los zu werden, da es gegen Fettarme keine richtige [[Medizin]] gibt. Trotzdem gibt es verschiedene [[Möglichkeit]]en diese Krankheit zu heilen. Welche die richtige ist, hängt vom [[Grund]] des [[Infektion]] ab. Fettarme, die durch Fettleibigkeit ausgelöst wurden, kann man natürlich durch eine [[Diät]] wieder los werden. Der [[Vorgang]] der [[Heilung]] lässt sich aber durch entsprechende Medikamente beschleunigen.  
== Gefahren ==
 
So beunruhigend dieser [[Text]] auch klingen mag, aber Fettarme an sich sind meistens nicht [[gefährlich]]. Was aber wirklich gefährlich sein kann, sind die Auslöser für Fettarme. Deshalb sollte man Fettarme auch nicht auf die leichte Schulter nehmen. Aber wenn man die oben beschreibenden Maßnahmen zur Prävention und/oder Heilung beachtet, brauchst sich eigentlich keine [[Sorge]]n machen.
 
  
 
[[Kategorie:Krankheit]]
 
[[Kategorie:Krankheit]]
 
[[Kategorie:Anatomie]]
 
[[Kategorie:Anatomie]]
 
[[Kategorie:Aberglaube]]
 
[[Kategorie:Aberglaube]]

Version vom 9. Mai 2015, 19:41 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 09.05.2015

Hier nimmt Der Anwalt Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg


Unter Fettarm versteht man eine Krankheit, die dafür sorgt, dass mindestens ein Arm eines Menschen auf einmal sehr dick wird. Sollten beide Arme von dieser Krankheit betroffen sein, spricht man von Fettarmen.


Diagnose und Ursachen

Das schlimme an Fettarmen ist, dass es eine Vielzahl an Auslösern für diese Krankheit gibt. Der häufigste Auslöser für Fettarme ist Übergewicht. Dies ist auch ziemlich nahe liegend, denn wenn ein Mensch fett wird, werden es auch seine Arme. In diesem Falle sind meistens beide Arme betroffen. Ein anderer Auslöser von Fettarmen sind

Ein unter Fettarmen leidendes Mädchen

Insektenstiche. Das ist so, weil ein Arm in dem ein Insekt rein gestochen hat anschwellen kann. Anders gesagt wird dieser Arm fett oder eben zu einem Fettarm. In diesem Falle ist meistens nur ein Arm betroffen, da ein und das selbe Insekt meistens nicht mehrfach einen Menschen in unterschiedliche Körperteile sticht. Aber nicht nur Insektenstiche, sondern auch andere Verletzungen können Arme in Fettarme verwandeln können. Bei manchen Menschen kann Fettarm auch durch eine Impfung ausgelöst werden. Das heißt, dass bei manchen Menschen der Arm, in dem die Spritze gestochen wurde ähnlich wie bei einem Insektenstich anschwellen und somit einen Fettarm verursachen kann. Das ist der Grund warum ein bestimmter Schlag Menschen sich nicht impfen lässt. Dies ist natürlich keine gute Idee, da ein Fettarm nicht so schlimm ist wie die Krankheit vor der eine Impfung schützen würde.

Schutz

Da es wie bereits erwähnt viele Ursachen für Fettarme gibt, gibt es auch diverse Maßnahmen zur Prävention. Wer sich hunderprozentig vor dieser Krankheit schützen möchte, sollte diese alle einhalten. Gegen Fettarme, die durch Fettleibigkeit zu schützen, hilft es schon, auf seine Ernährung zu achten und möglicht wenig Fett zu sich zu nehmen. Der Schutz gegen durch Insektenstiche ausgelöste Fettarme ist schon schwieriger, da es nicht möglich ist, zu ganz verhindern, dass man von einem Insekt gestochen wird. Gerade nachts kommt es schon mal, dass schlafende Menschen von Mücken gestochen werden. Um dies zu verhindern hilft es nur seine Haut mit möglichst viel Stoff zu bedecken. Mit anderen Worten: Man sollte langbeinige Hosen und langärmlige Oberteile im Bett tragen. Um sich tagsüber vor Insektenstichen und damit auch vor Fettarmen zu schützen hilf es nur, stechwütigen Insekten aus dem Weg zu gehen und dieser nicht zu provozieren. Fettarme, die durch eine Impfung heraufbeschworen werden, kann man zwar vermeiden, indem man isch einfach nicht impfen lässt, aber das sollte man auf keinen Fall tun, da ein Fettarm besser ist als die Krankheit vor die eine Impfung schützen würde.

Behandlung und Heilung

Wie bei alle anderen Krankheiten auch, kann zu 100% ausschließen, dass man krank wird. Sollte man sich einen oder zwei Fettarme eingefangen haben ist leider nicht einfach, diese wieder los zu werden, da es gegen Fettarme keine richtige Medizin gibt. Trotzdem gibt es verschiedene Möglichkeiten diese Krankheit zu heilen. Welche die richtige ist, hängt vom Grund des Infektion ab. Fettarme, die durch Fettleibigkeit ausgelöst wurden, kann man natürlich durch eine Diät wieder los werden. Der Vorgang der Heilung lässt sich aber durch entsprechende Medikamente beschleunigen.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso