Deaf Metal: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (metal link edit)
(ausdruck, rs, format)
Zeile 1: Zeile 1:
Deaf Metal (engl."tauber Metal" oder "taubes Metall")            
+
Deaf Metal (engl."tauber Metal" oder "taubes Metall") ist eine Variante des [[Metal]]s, die nicht so heißt weil sie taub macht (s.[[Death Metal]]), sondern weil man beim Deaf Metal [[nichts]] hört. Eine andere Bezeichnung ist "Deafgrind".
ist eine Variante des [[Metal]]s,<br>die nicht so heißt weil sie taub macht (s.[[Death Metal]]), sondern weil man beim Deaf Metal [[nichts]] hört.<br>Eine andere Bezeichnung ist "Deafgrind".
 
  
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
Der [[Musik]]stil entstand im 21.Jahrhundert in den [[USA]], als ein paar Zivis in einer Seniorenresidenz (also jugendliche US-Amerikaner, die mal nicht bei der [[US Army]] waren) auf die Idee kamen, [[Stille]] mit Instrumenten zu spielen
+
Der [[Musik]]stil entstand im 21. Jahrhundert in den [[USA]], als ein paar Zivis in einer Seniorenresidenz (also jugendliche US-Amerikaner, die nicht mal bei der [[US Army]] waren) auf die Idee kamen, [[Stille]] mit Instrumenten zu spielen und [[Satanisten]] zu werden.  
und [[Satanisten]] zu werden. Mit diesem stillen Stil wollten sie Musik für die Bewohner der genannten Seniorenresidenz  machen, da diese normalerweise jede Art von Musik verabscheuten. Doch die wohlklingende Stille des Deaf Metals konnte die [[Rentner]] überzeugen, da sie nicht einmal merkten, dass Musik gespielt wurde.
 
  
Als Vorreiter dieses Musikstils gilt bis heute die [[Band]] "Dead Deaf Death" (auch DDD genannt), da sie auch die einzige Deaf Metal-Band der Welt ist. Ob sie dafür einen Eintrag in die "Guinness World Records" bekommt, ist noch nicht sicher.
+
Mittels eines Experiments wollten sie Musik für die Bewohner der genannten Seniorenresidenz machen, da diese normalerweise jede Art von moderner Musik verabscheuen. Doch die wohlklingende Stille des Deaf Metals konnte die [[Rentner]] überzeugen, da sie nicht einmal merkten, dass Musik gespielt wurde.
  
Im Lauf der Geschichte wurden immer mehr klassische Instrumente wie die Geige, das Horn oder die Block[[flöte]] in der Deaf Metal-Szene, also bei Dead Deaf Death, verwendet. Außerdem wurden die Gitarren Riffs und Schlagzeug Parts immer komplexer, was man aber alles leider nicht hört, da das ja der Sinn des Deaf Metals ist.
+
Als Vorreiter dieses Musikstils gilt bis heute die [[Band]] "Dead Deaf Death" (auch DDD genannt), da sie auch die bisher einzige Deaf Metal-Band der Welt ist. Ob sie dafür einen Eintrag in die "Guinness World Records" bekommt, ist noch nicht sicher.
 +
 
 +
Im Lauf der Geschichte wurden immer mehr klassische [[Instrument]]e wie die Geige, das Horn oder die Block[[flöte]] in der Deaf-Metal-Szene, also bei Dead Deaf Death, verwendet. Außerdem wurden die Gitarren Riffs und Schlagzeug Parts immer komplexer, was man aber alles leider nicht hört, da das ja der Sinn des Deaf Metals ist.
  
 
==Stilistische Merkmale==
 
==Stilistische Merkmale==
Zeile 14: Zeile 14:
 
Der Klang des Deaf Metals ist durch schlagartige Wechsel zwischen hohen und tiefen Gitarren-Riffs geprägt und dadurch, dass der Bass meistens Quintolen in verschiedenen harmonischen Moll-Tonarten spielt.
 
Der Klang des Deaf Metals ist durch schlagartige Wechsel zwischen hohen und tiefen Gitarren-Riffs geprägt und dadurch, dass der Bass meistens Quintolen in verschiedenen harmonischen Moll-Tonarten spielt.
 
Dazu kommt das Schlagzeug mit einer Tripple-Base, 10 Snares, 13 Toms, 27 Becken und einer Hi-Hat.
 
Dazu kommt das Schlagzeug mit einer Tripple-Base, 10 Snares, 13 Toms, 27 Becken und einer Hi-Hat.
<br>Stimmlich werden beim Deaf Metal verschiedene Stile untergebracht:
+
Stimmlich werden beim Deaf Metal verschiedene Stile untergebracht:
<br>Growlen, Shouten, Screamen und noch der ein oder andere [[Anglizismus]], der gutturale Musik bezeichnet, aber auch [[Gesang]].
+
Growlen, Shouten, Screamen und noch der ein oder andere [[Anglizismus]], der gutturale Musik bezeichnet, aber auch [[Gesang]].
<br>Wie schon erwähnt, werden auch öfters Instrumente der [[Klassik]] verwendet. Zum Beispiel werden sehr hohe Flöten-Soli eingebaut, die eigentlich niemand hören will.
+
Es werden auch öfters Instrumente der [[Klassik]] verwendet. Zum Beispiel werden sehr hohe Flöten-Soli und E-Harfen-Riffs jenseits der 20000-Hertz-[[Grenze]] eingebaut.
Also sind Flöten-Soli beim Deaf Metal ideal untergebracht.
+
 
<br>Die genannten Stilmittel sind alle sehr originell und innovativ, aber man kann sie ja leider nicht hören.
+
Die genannten Stilmittel sind alle sehr originell und innovativ, aber man kann sie ja leider nicht hören.
  
 
===Lyrik===
 
===Lyrik===
Eigentlich gibt es keine Lyrik beim Deaf Metal, es gibt zwar Gesang, aber weil man ja nichts hört, sind die [[Sänger]] (bzw. der Sänger von DDD) auch zu [[faul]] um Texte zu erfinden.
+
Eigentlich gibt es keine Lyrik beim Deaf Metal, es gibt zwar [[Gesang]], aber weil man ja nichts hört, sind die [[Sänger]] (bzw. der Sänger von DDD) auch zu [[faul]] um Texte zu erfinden.
<br>Hier ein Textbeispiel aus dem Song "Noisy Silence" von Dead Deaf Death:
+
 
<br>"..........................................................................................."
+
Hier ein Textbeispiel aus dem Song "Noisy Silence" von Dead Deaf Death:
 +
 
 +
"..........................................................................................."
 
   
 
   
 
==Subgenres==
 
==Subgenres==
Es gibt natürlich keine Unterarten des Deaf Metals, da man bei diesen dasselbe hören würde wie beim "[[True]]-Deaf-Metal": Gar nichts!
+
Es gibt noch keine Unterarten des Deaf Metals, da potentielle Nachahmer fürchten als reine Kopisten des "[[True]]-Deaf-Metal" bezeichnet zu werden.
  
 
==Bands und Alben==
 
==Bands und Alben==
Zeile 38: Zeile 40:
 
*Silent Death (von Dead Deaf Death)
 
*Silent Death (von Dead Deaf Death)
 
*Dead & Silent (von Dead Deaf Death)
 
*Dead & Silent (von Dead Deaf Death)
 
==Beispiel==
 
Ich könnte ihnen jetzt den Link zu einem Deaf Metal Werk (z.B. von DDD) geben, aber weil das die gleiche Wirkung hätte, als würde man sich an irgendeinen stillen Ort begeben, werde ich das nicht tun.
 
 
  
 
[[Kategorie:Musik|{{PAGENAME}}]]
 
[[Kategorie:Musik|{{PAGENAME}}]]
 
[[Kategorie:Metal|{{PAGENAME}}]]
 
[[Kategorie:Metal|{{PAGENAME}}]]
 
[[Kategorie:Dinge, die die Welt nicht braucht|{{PAGENAME}}]]
 
[[Kategorie:Dinge, die die Welt nicht braucht|{{PAGENAME}}]]

Version vom 18. Januar 2009, 22:39 Uhr

Deaf Metal (engl."tauber Metal" oder "taubes Metall") ist eine Variante des Metals, die nicht so heißt weil sie taub macht (s.Death Metal), sondern weil man beim Deaf Metal nichts hört. Eine andere Bezeichnung ist "Deafgrind".

Geschichte

Der Musikstil entstand im 21. Jahrhundert in den USA, als ein paar Zivis in einer Seniorenresidenz (also jugendliche US-Amerikaner, die nicht mal bei der US Army waren) auf die Idee kamen, Stille mit Instrumenten zu spielen und Satanisten zu werden.

Mittels eines Experiments wollten sie Musik für die Bewohner der genannten Seniorenresidenz machen, da diese normalerweise jede Art von moderner Musik verabscheuen. Doch die wohlklingende Stille des Deaf Metals konnte die Rentner überzeugen, da sie nicht einmal merkten, dass Musik gespielt wurde.

Als Vorreiter dieses Musikstils gilt bis heute die Band "Dead Deaf Death" (auch DDD genannt), da sie auch die bisher einzige Deaf Metal-Band der Welt ist. Ob sie dafür einen Eintrag in die "Guinness World Records" bekommt, ist noch nicht sicher.

Im Lauf der Geschichte wurden immer mehr klassische Instrumente wie die Geige, das Horn oder die Blockflöte in der Deaf-Metal-Szene, also bei Dead Deaf Death, verwendet. Außerdem wurden die Gitarren Riffs und Schlagzeug Parts immer komplexer, was man aber alles leider nicht hört, da das ja der Sinn des Deaf Metals ist.

Stilistische Merkmale

Musik

Der Klang des Deaf Metals ist durch schlagartige Wechsel zwischen hohen und tiefen Gitarren-Riffs geprägt und dadurch, dass der Bass meistens Quintolen in verschiedenen harmonischen Moll-Tonarten spielt. Dazu kommt das Schlagzeug mit einer Tripple-Base, 10 Snares, 13 Toms, 27 Becken und einer Hi-Hat. Stimmlich werden beim Deaf Metal verschiedene Stile untergebracht: Growlen, Shouten, Screamen und noch der ein oder andere Anglizismus, der gutturale Musik bezeichnet, aber auch Gesang. Es werden auch öfters Instrumente der Klassik verwendet. Zum Beispiel werden sehr hohe Flöten-Soli und E-Harfen-Riffs jenseits der 20000-Hertz-Grenze eingebaut.

Die genannten Stilmittel sind alle sehr originell und innovativ, aber man kann sie ja leider nicht hören.

Lyrik

Eigentlich gibt es keine Lyrik beim Deaf Metal, es gibt zwar Gesang, aber weil man ja nichts hört, sind die Sänger (bzw. der Sänger von DDD) auch zu faul um Texte zu erfinden.

Hier ein Textbeispiel aus dem Song "Noisy Silence" von Dead Deaf Death:

"..........................................................................................."

Subgenres

Es gibt noch keine Unterarten des Deaf Metals, da potentielle Nachahmer fürchten als reine Kopisten des "True-Deaf-Metal" bezeichnet zu werden.

Bands und Alben

Band(s)

Dead Deaf Death

Alben

  • Dead Silence (von Dead Deaf Death)
  • Silent & Deaf (von Dead Deaf Death)
  • Deaf Silence (von Dead Deaf Death)
  • Silent Death (von Dead Deaf Death)
  • Dead & Silent (von Dead Deaf Death)

Linktipps: Faditiva und 3DPresso