Arschgard: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Löschen|Weltbürger|Würde das jemand vermissen?}}
 
Arschgard ist in der [[Germanen|germanischen]] Mythologie eine riesige Burg, eine Art Festung, deren wichtigster Bestandteil die zwölf [[Toilette|Aborte]] der Götter sind. Arschgard und die anderen Orte des [[Germanen|germanischen]] [[Mythos|Mythologie]] werden von den Haaren und der Kimme des [[Arsch der Welt|Weltenarsch Bückdrasil]] gehalten, der die Mitte dieser Welt bezeichnet. Die Wände der zwölf [[Toilette|Aborte]] Arschgards sollen komplett aus [[Beton]] bestehen. Die Wände und Decken sind aus purem [[Schmand]]. Im Unterschied zu [[Eckard]], dem Reich der dreckigen [[Ecke]]n und [[Kante]]n, und [[Ungarn]], dem Heim der gleichnamigen [[Mensch]]en, ist Arschgard recht sauber.
 
Arschgard ist in der [[Germanen|germanischen]] Mythologie eine riesige Burg, eine Art Festung, deren wichtigster Bestandteil die zwölf [[Toilette|Aborte]] der Götter sind. Arschgard und die anderen Orte des [[Germanen|germanischen]] [[Mythos|Mythologie]] werden von den Haaren und der Kimme des [[Arsch der Welt|Weltenarsch Bückdrasil]] gehalten, der die Mitte dieser Welt bezeichnet. Die Wände der zwölf [[Toilette|Aborte]] Arschgards sollen komplett aus [[Beton]] bestehen. Die Wände und Decken sind aus purem [[Schmand]]. Im Unterschied zu [[Eckard]], dem Reich der dreckigen [[Ecke]]n und [[Kante]]n, und [[Ungarn]], dem Heim der gleichnamigen [[Mensch]]en, ist Arschgard recht sauber.
  

Version vom 11. Februar 2007, 16:38 Uhr

Stophand7nj.jpg Schrottalarm! Der Artikel wurde zur Vernichtung vorgeschlagen!

Weltbürger (Diskussion) findet den Artikel unpassend. Gründe dafür sind auf der Diskussionsseite des Artikels zu finden, wo auch die Löschabstimmung stattfindet.
Die Abstimmung läuft bis zum Fehler: Ungültige Zeitangabe (Wie? Was? - eingestellt Würde das jemand vermissen?)
Gibt es keine oder nur schlechte Einwände, so wird der Artikel von einem Diktator gelöscht.
Löschanträge werden ausschließlich von Diktatoren und Funktionären entfernt, sofern es nicht zur Löschung kommt. Der Artikel darf aber gerne weiter bearbeitet werden.

Arschgard ist in der germanischen Mythologie eine riesige Burg, eine Art Festung, deren wichtigster Bestandteil die zwölf Aborte der Götter sind. Arschgard und die anderen Orte des germanischen Mythologie werden von den Haaren und der Kimme des Weltenarsch Bückdrasil gehalten, der die Mitte dieser Welt bezeichnet. Die Wände der zwölf Aborte Arschgards sollen komplett aus Beton bestehen. Die Wände und Decken sind aus purem Schmand. Im Unterschied zu Eckard, dem Reich der dreckigen Ecken und Kanten, und Ungarn, dem Heim der gleichnamigen Menschen, ist Arschgard recht sauber.

Vorlage:Extimg

Arschgards Mauern ließen die Götter vom Architekten Prometheus bauen. Er sollte als Belohnung Omos Tochter Helga zur Gattin erhalten. Die Götter setzten ihm, auf Rat Flers, eine Frist, deren Einhaltung sie für unmöglich hielten, damit sie ihn nicht entlohnen mussten. Prometheus sollte Arschgard in nur einem Monat fertigstellen, denn die Götter wollten nicht ewig Flers Donnerbalken benutzen. Prometheus akzeptierte die Bedingungen, durfte aber sein Pferd Beate einsetzen. Zum Entsetzen der Götter schien es, dass Prometheus seinen Teil des Handels einhalten könne, fünf Minuten vor Ende der Frist fehlte nur noch die Toilette. Daraufhin verwandelte sich Fler in ein Zebra, verführte Beate das Pferd und hielt sie so von der Arbeit ab. Prometheus gebar Omos Stute "Bärbel". Prometheus konnte die Frist nicht einhalten. Wütend über diese List der Götter gab er sich Prometheus als der wahre Fler zu erkennen und erschlug den falschen Fler mit seinem Donnerbalken "Jörg". Die Götter waren sehr verwundert, als Fler ihnen anschließend aus Mitleid den Donnerbalken des falschen Fler in ihr Arschgard einbaute. Denn den sollten sie behalten. Fler kassierte ordentlich Geld, liess die Stute Bärbel auch gleich dort und zog von dannen.


Flers Abort hatte er selbst beim Bau nicht mit eingeplant, da er seinen Donnerbalken stets bei sich trägt, um Bösewichtern eins vor die Rübe zu hauen, oder damit einfach nur seine immense Kraft zu demonstrieren. Ausserdem wohnt er seit ein paar Jahren in seiner Reihenhaussiedlung in der Samtgemeinde Bettlaken.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso