Gelungener Artikel1 x 1 Silberauszeichnung von (Lumber-)Jack Bauer

Tokio: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(bisschen Text)
(bisschen mehr Text)
Zeile 4: Zeile 4:
 
== Struktur ==
 
== Struktur ==
  
Tokio ist eine sogenannte Metropolregion. Das heißt, dass die Stadt über die komplette [[Fläche]] eine Ubahn unter der Oberfläche hat und dass man die Häuser sowohl ebenerdig als auch unterirdisch begehen kann.  
+
Tokio ist eine sogenannte Metropolregion. Das leitet sich vom [[Franzosé|französischen]] Wort für Ubahn (Metro) ab und heißt, dass die Stadt über die komplette [[Fläche]] eine Ubahn unter der Oberfläche hat und dass man die Häuser sowohl ebenerdig als auch unterirdisch betreten kann. Tokio hat kleine enge [[Straße]]n und ist überall [[fläche]]ndeckend bebaut. Oft liegen die Straßen viele [[hundert]] [[Meter]] von den [[Dach|Dächern]] der Häuser entfernt, was allerdings nicht an der Größe der üppigen [[Garten|Vorgärten]] liegt, sondern von der japanischen [[Tradition]] in die [[Höhe]] und nicht in die [[Breite]] zu bauen. So ist die Stadt auch eher hoch als breit und eher klein als lang. Das macht aber nicht viel aus, denn auch die tokiotischen Bewohner sind nicht sonderlich groß und passen alle gut rein. Es ist sogar noch Platz für den ein oder anderen [[Kirsche|Kirschbaum]].
  
 
== Lage der Stadt ==
 
== Lage der Stadt ==
  
Die Stadt Tokio liegt auf einer [[Insel]] an einer Bucht, die selbst von den größten Schiffen befahren werden kann. Diese Lage macht die Stadt weltoffen und die [[Keller|Unterkellerung]] durch Ubahnen zu einem echten logistischen Problem. Allerdings liegt Japan selber ziemlich ab vom Schuss und somit führt Tokio ein weltgeschichtliches [[Rand]]dasein unweit vom [[Arsch der Welt]].
+
Die Stadt Tokio liegt auf einer [[Insel]] an einer Bucht, die selbst von den größten [[Schiff]]en befahren werden kann. Diese Lage macht die Stadt weltoffen und die [[Keller|Unterkellerung]] durch Ubahnen zu einem echten logistischen Problem. Allerdings liegt Japan selber ziemlich ab vom Schuss und somit führt auch die Stadt Tokio ein weltgeschichtliches [[Rand]]dasein unweit vom [[Arsch der Welt]]. Ab und zu verirrt sich ein [[Kreuzfahrt]]schiff in den tokiotischen [[Fjord]], sogar der ehemalige Weltstar [[Michael Jackson]] war schon einmal da (auf der Durchreise zu einem [[Konzert]] in Wladiwostok). Die Stadt ufert am Ufer wie ein [[Krebs]]geschwür in [[Dieter Krebs]].  
  
 
== Geschichte Tokios ==
 
== Geschichte Tokios ==

Version vom 8. März 2009, 13:13 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 08.03.2009

Hier nimmt derkleinetiger Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg

Tokio ist eine Stadt in Japan. Dort wohnen ca. 34,5 Millionen sogenannte Tokioten - verglichen mit anderen berühmten Weltstädten hat Tokio also 105mal so viel Einwohner wie Bielefeld, 3285mal so viele Einwohner wie Bischofshofen und 1000mal so viele Einwohner wie Liechtenstein. Die reichlichen Bewohner sind konsequenterweise auch ziemlich alle Japaner.

Struktur

Tokio ist eine sogenannte Metropolregion. Das leitet sich vom französischen Wort für Ubahn (Metro) ab und heißt, dass die Stadt über die komplette Fläche eine Ubahn unter der Oberfläche hat und dass man die Häuser sowohl ebenerdig als auch unterirdisch betreten kann. Tokio hat kleine enge Straßen und ist überall flächendeckend bebaut. Oft liegen die Straßen viele hundert Meter von den Dächern der Häuser entfernt, was allerdings nicht an der Größe der üppigen Vorgärten liegt, sondern von der japanischen Tradition in die Höhe und nicht in die Breite zu bauen. So ist die Stadt auch eher hoch als breit und eher klein als lang. Das macht aber nicht viel aus, denn auch die tokiotischen Bewohner sind nicht sonderlich groß und passen alle gut rein. Es ist sogar noch Platz für den ein oder anderen Kirschbaum.

Lage der Stadt

Die Stadt Tokio liegt auf einer Insel an einer Bucht, die selbst von den größten Schiffen befahren werden kann. Diese Lage macht die Stadt weltoffen und die Unterkellerung durch Ubahnen zu einem echten logistischen Problem. Allerdings liegt Japan selber ziemlich ab vom Schuss und somit führt auch die Stadt Tokio ein weltgeschichtliches Randdasein unweit vom Arsch der Welt. Ab und zu verirrt sich ein Kreuzfahrtschiff in den tokiotischen Fjord, sogar der ehemalige Weltstar Michael Jackson war schon einmal da (auf der Durchreise zu einem Konzert in Wladiwostok). Die Stadt ufert am Ufer wie ein Krebsgeschwür in Dieter Krebs.

Geschichte Tokios

Gründung

Der Weg in die Moderne

Tokio heute

Die Einwohner

Siedlungsformen

Häuser aus Cellophan

Häuser aus Holz

Häuser aus Beton

Tokio Hotels

Wirtschaft und Wirtschaften

Straßen, Schienen und Tunnels

Tokioter Hafen

Unbedingt weiterempfehlen!
Gelungen

Der Artikel Tokio ist nach einer erfolgreichen Abstimmung mit dem Prädikat Gelungen ausgezeichnet worden und wird zusammen mit anderen gelungenen Artikeln in unserer Hall of Fame geehrt.

Unbedingt weiterempfehlen!

Unbedingt weiterempfehlen!

Linktipps: Faditiva und 3DPresso