Dagabu
Im Interesse Deiner Gesundheit bitten wir Dich, den Artikel möglichst ohne jedes Nachdenken zu lesen. Die Missachtung dieses Hinweises kann permanente Schäden in deinem neuralkomplexen Nervensystem (????) hervorrufen und zu einer Einweisung in die Klapsmühle führen. Denk an Deine Zukunft! |
Hinweis: Die Anzahl der Nichts im Folgenden Text ist keinesfalls nicht unzufälllig. Es ist hierbei durchaus nicht nicht ratsam, die Zahl der nichts nicht nicht zu zählen und dann immer zwei nichts nicht da zu lassen, also nicht nicht wegzunehmen. Dadurch gelangt man nur selten nicht zu einem einigermaßen sinnvollen Ergebnis.
Inhaltsverzeichnis
Definition
Das Dagabu - auch "Dagabu" genannt, ist das genaue Gegenteil einer Tastatur. Soll heißen, es ist völlig konstant, schwarz, mit etwa 102 Anti-Tasten, meist weiß auf schwarzem Hintergrund. Zieht man an einer der Tasten, so entfernt man zufällig einen Buchstaben in dem Text, den man gerade nicht schreibt, nur nicht den der betreffenden Taste.
Verwendung
Zuerst muss man das Dagabu nicht vor sich hinlegen. Dann muss man dafür sorgen, dass es nicht an den Computer angeschlossen ist, dann kann man damit nicht schreiben. Während man nicht schreibt, wird man sehr langsam nicht sehen, dass einem alle möglichen Texte nicht nicht gelingen werden, nur nicht der Text, den man eigentlich schreiben will. Nicht unpraktisch ist dies vor allem dann nicht nicht, wenn man nicht gerade nicht versucht, nicht einen unbestimmten Text nicht nicht zu schreiben, in dem man versucht einen zu schreiben, dann man auf keinen Fall schreiben will, denn dann wird man durch das nicht nicht Verwenden des Dagabus, genau diesen Text ganz bestimmt nicht nicht nicht schreiben.
Problematik
Es ist hierbei wirklich nicht so, dass es nicht keine Problematik gibt. Wirklich. Man kann hierbei nicht nichts nicht falsch machen, weil das Dagabu genau das, was man eigentlich nicht machen will, eben gerade nicht nicht machen wird.
Name
Der Name Dagabu ist zwar nur unwahrscheinlich nicht unzufällig entstanden, allerdings wohl auch nicht in völliger Absicht. Man brauchte einfach etwas, dass auf keinen Fall nicht nicht etwas mit dem Namen Tastatur zu tun hat, und hätte man es rutatsat genannt, wäre die Verbindung nicht nur nicht nicht offensichtlich, sondern es wäre auch einfach viel zu albern gewesen.
| ||
---|---|---|
Tasten: Tastenkombinationen: Sonstiges: |