Trinken: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Interwiki)
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
Wird meist fälschlicherweise anstelle von [[Saufen]] genannt, um [[Eltern]], [[Lehrer]] oder [[Vorgesetzte]] zu beruhigen.
 
Wird meist fälschlicherweise anstelle von [[Saufen]] genannt, um [[Eltern]], [[Lehrer]] oder [[Vorgesetzte]] zu beruhigen.
Richtiger ist, dass es die Vorstufe zum [[Saufen]] ist und somit nur von sonstigen Anti-Alkoholikern gemacht wird.  
+
Richtiger ist, dass es die Vorstufe zum [[Saufen]] ist und somit nur von sonstigen Anti-Alkoholikern gemacht wird.
  
 
Wissenschaftlich betrachtet bezeichnet Trinken das Verzehren nicht [[Alkohol|alkoholischer]] [[Flüssigkeit]]en. Dazu kann man [[Milch]] und [[Cola]] zählen, aber auch [[Urin]] oder [[Sperma]].
 
Wissenschaftlich betrachtet bezeichnet Trinken das Verzehren nicht [[Alkohol|alkoholischer]] [[Flüssigkeit]]en. Dazu kann man [[Milch]] und [[Cola]] zählen, aber auch [[Urin]] oder [[Sperma]].
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
== Trinken mit schlimmen Folgen ==
 
== Trinken mit schlimmen Folgen ==
Durch das [[Bierdiät|häufige Trinken]], kann es dazu kommen, dass das [[Saufen]] zu sehr vernachlässigt wird und der Trinker so zum Anti-Alkoholiker [[Mutation|mutiert]].  
+
Durch das [[Bierdiät|häufige Trinken]], kann es dazu kommen, dass das [[Saufen]] zu sehr vernachlässigt wird und der Trinker so zum Anti-Alkoholiker [[Mutation|mutiert]].
 
[[Kategorie:Nahrungsmittel]]
 
[[Kategorie:Nahrungsmittel]]
 
[[Kategorie:Alkohol]]
 
[[Kategorie:Alkohol]]

Version vom 23. September 2012, 10:00 Uhr

Wird meist fälschlicherweise anstelle von Saufen genannt, um Eltern, Lehrer oder Vorgesetzte zu beruhigen. Richtiger ist, dass es die Vorstufe zum Saufen ist und somit nur von sonstigen Anti-Alkoholikern gemacht wird.

Wissenschaftlich betrachtet bezeichnet Trinken das Verzehren nicht alkoholischer Flüssigkeiten. Dazu kann man Milch und Cola zählen, aber auch Urin oder Sperma.

Menschen, die regelmäßig trinken und nicht saufen, hören meistens klassische Musik und sind die Gründe, wieso es immer noch alkoholfreies Bier gibt.

Trinken mit schlimmen Folgen

Durch das häufige Trinken, kann es dazu kommen, dass das Saufen zu sehr vernachlässigt wird und der Trinker so zum Anti-Alkoholiker mutiert.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso