Spiegelwelten:UM-Spiel 2008 Australien vs. Gayland (Gruppe D): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(...und schon geht es weiter)
(Tor für Australien)
Zeile 7: Zeile 7:
  
 
Was für eine Möglichkeit! Norris packt sich den Tokiohotelsänger von hinten und… verpasst ihm erstmal eine kleine Standpauke zum Wachrütteln, die jedoch nach hinten losgeht: Bill Kaulitz fängt an zu weinen. Zum Wetter ist zu sagen, dass sich der Himmel zusehens verdunkelt. Es wird wohl bald einen Regenschauer geben. Der Befreiungsschlag von Chuck Norris landet in Australiens rechtem Halbfeld, wo Cangoroo Jack ihn erwartet. [[Ross Antony]] nimmt die Verfolgung auf, doch Jack nimmt den Ball in seinen Beutel auf und bewegt sich hüpfend in Richtung Tor. Für Antony ist diese Aktion mit dem [[Beutel]] offenbar Anlass genug, mit [[Lilo Wanders]] eine Diskussion über Handtaschen zu beginnen, was Cangoroo Jack freie Bahn verschafft. Das Känguru auf der Rechtsaußen-Position nähert sich dem Gehäuse von Chuck Norris, spielt den Ball dann aber in den Rücken der gayländischen Verteidigung zu Outback Jack. Der Stürmer aus dem Down Under drischt den Ball aufs Tor, Doch wieder kann der Keeper Chuck Norris retten. Mit einem Faustschlag befördert er das Leder mit genügend Top-Spin ins Toraus, Ecke  für die utopische Unionsrepublik Australien. Die Australier erspielen sich in dieser Phase viele Chancen, doch der hervorragende Schlussmann Chuck Norris rettet immer wieder für seine nichtsnutzigen Vorderleute, mal sehen, wie lange er das noch durchhält. Ein Tor für die Socceroos scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Indes hat es mittlerweile angefangen zu nieseln.
 
Was für eine Möglichkeit! Norris packt sich den Tokiohotelsänger von hinten und… verpasst ihm erstmal eine kleine Standpauke zum Wachrütteln, die jedoch nach hinten losgeht: Bill Kaulitz fängt an zu weinen. Zum Wetter ist zu sagen, dass sich der Himmel zusehens verdunkelt. Es wird wohl bald einen Regenschauer geben. Der Befreiungsschlag von Chuck Norris landet in Australiens rechtem Halbfeld, wo Cangoroo Jack ihn erwartet. [[Ross Antony]] nimmt die Verfolgung auf, doch Jack nimmt den Ball in seinen Beutel auf und bewegt sich hüpfend in Richtung Tor. Für Antony ist diese Aktion mit dem [[Beutel]] offenbar Anlass genug, mit [[Lilo Wanders]] eine Diskussion über Handtaschen zu beginnen, was Cangoroo Jack freie Bahn verschafft. Das Känguru auf der Rechtsaußen-Position nähert sich dem Gehäuse von Chuck Norris, spielt den Ball dann aber in den Rücken der gayländischen Verteidigung zu Outback Jack. Der Stürmer aus dem Down Under drischt den Ball aufs Tor, Doch wieder kann der Keeper Chuck Norris retten. Mit einem Faustschlag befördert er das Leder mit genügend Top-Spin ins Toraus, Ecke  für die utopische Unionsrepublik Australien. Die Australier erspielen sich in dieser Phase viele Chancen, doch der hervorragende Schlussmann Chuck Norris rettet immer wieder für seine nichtsnutzigen Vorderleute, mal sehen, wie lange er das noch durchhält. Ein Tor für die Socceroos scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Indes hat es mittlerweile angefangen zu nieseln.
 +
 +
Indiana Jones schnappt sich den Ball und begibt sich zur Spielfeldecke, um den Eckstoß auszuführen. Oh je, da steht Timo Kunert heulend an der Eckfahne, mir ist im [[Moment]] nicht klar, warum er weint. Sind das etwa schon die Reaktionen auf die ersten [[Regen]]tropfen? Wie auch immer, Jones vertreibt den Akteur der Gayländer mit wenigen Peitschenhieben. …Ecke wird ausgeführt, halbhoch in den Strafraum… Dundee hält den Fuß hin, der Ball segelt hoch auf das Gehäuse, doch Bill Kaulitz, der gayländische Verteidiger, stellt im richtigen Augenblick seine [[Haar]]e mit [[Haarspray]] hoch und seine Frisur stoppt den Ball. Ob das wirklich Absicht war? Dennis Grote versucht gerade, sich selbst einen Faden, der sich gelöst hat, wieder ins Trikot zu stecken, fällt dabei auf den Rücken und vollbringt irgendwie einen Fallrückzieher! Ball titscht aus dem 16er, Blinky Bill und Ross Antony wollen das [[Leder]] beide Volley nehmen, doch ziehen beide feige den [[Fuß]] zurück, ein Raunen geht durch den australischen Fan-Block. Der Ball hoppelt weiter zu Outback Jack, der zieht ab! Tor! 1-0 für Australien!!! Unterkante Latte, dann ins Netz, keine Chance für Tormann Chuck Norris! [[Dirk Bach]] hat dem verärgerten Keeper die Sicht genommen, da er genau in der Schussbahn stand. Er hätte den Ball auch abgekommen, rutschte im entscheidenden Augenblick aber auf dem glitschigen Grün aus! Der Regen nimmt an Heftigkeit zu.

Version vom 10. Juni 2008, 15:19 Uhr

Vorlage:Inuse2

Iggyvignette.png
Einen wunderschönen guten Nachmittag, meine Damen und Herren, da draußen vor dem Fernseher, ich bin Iggy Guttapercha. Es wird ein Fußball-Nachmittag werden, das ist klar, für mich und für sie, liebe Zuschauer, denn heute, heute erwartet uns eine weitere spannende Fußball-Partie auf der großen Fußball-Bühne, der Universumsfußballmeisterschaft. Ja, Australien trifft auf Gayland. Die Vorzeichen sind nicht sonnenklar, ebenso wenig wie der Himmel über Churchington, wo sich langsam aber sicher dunkle Wolken breit machen. Viele Experten bescheinigen der utopischen Unionsrepublik Australien gute Chancen, das erste Spiel der Spielgruppe D für sich zu entscheiden, allerdings muss man auch sehen, dass sich Underdog Gayland heute mehr ausrechnet als gegen die stärkeren Gruppengegner Israelina und die Vatican Kickers. Man darf gespannt sein!

Also liebe Fußballfreunde, noch ist das Wetter gut, das Spiel kann beginnen. Der Schiedsrichter Markus Zwerk aus Aquanopolis pfeift die Spieler beider Mannschaften aus den Umkleidekabinen, mal sehen, ob die modebewussten Akteure Gaylands schon fertig sind mit ihrem Styling. Die Australier sind diesbezüglich flexibler, sie nehmen ein paar Fässer Bier einfach mit in die Coaching Zone und werden sich zur Nationalhymne auch gleich auf den Platz begeben. Ja, jetzt ist es so weit, die Gayländer befinden sich noch nicht auf dem Feld, aber die australische Hymne kann ja schon ein Mal gespielt werden. So, und da kommen auch schon die Spieler der gayländischen Nationalelf, ich dachte schon, die Sonne geht auf, aber es sind die Stars Gaylands, gestylt bis in die Haarspitzen und mit perfektem Make-up. Ohja, und die Trikots! Strahlendes Himmelblau mit rosa Spitzencrepe im Lagerfelddesign! Die Auswärtsfarben, wie immer: erhältlich nur in gayländischen Boutiquen!!

Das Vorgeplänkel ist so weit überwunden, alles ist angerichtet für ein tolles Fußballspiel. Schiri Markus Zwerk pfeift an, Gayland wurde der Anstoß überlassen, weil sich die Australier ja bekanntlich nicht ins Mittelfeld des Platzes trauen, aus Angst vor Ozon-Löchern. Dennis Grote ist nun also im Ballbesitz und hat das gesamte Mittelfeld für sich, die australischen Spieler stehen tief. Stolz marschiert er durch die gegnerische Hälfte und umkurvt drei, nein vier imaginäre Gegner als seien sie Luft. Nun ja, es ist Luft. So, langsam aber sicher nähert sich Grote dem Strafraum. Doch da kommt Ingo Dingo, der harte Mann aus der australischen Innenverteidigung und tritt beherzt und ohne Rücksicht auf Verluste gegen das Spielgerät, wobei Dennis Grote nicht weniger weit weg fliegt als der Ball. Letzterer wird nämlich jetzt von Humba angenommen, der nicht die Variante wählt, einen langen Ball in den Sturm zu spielen, sondern in Aborigines-Manier einen Boomerang zückt und diesen bedenklich in die Nähe vom Gayland-Läufer Timo Kunert wirft und einen flachen Pass in selbige Richtung spielt. Und tatsächlich, das Wurfgerät trifft „Missy“ im Kreuz und bringt diesen zu Fall, sodass der Ball ohne gestoppt zu werden an ihm vorbei rollt. Der Australier Blinky Bill kommt dem Leder entgegen und spielt es direkt auf den Flügel zu Indiana Jones. Dieser verpasst Guido Westerwelle einen Hieb mit der Peitsche, was dieser zu Jones Erstaunen auch noch geil findet, geht am Mann vorbei und schlägt eine hohe Flanke an den Elfmeterpunkt. Dort lauert der gefürchtete Mittelstürmer Crocodile Dundee! Der Verteidiger in Diensten Gaylands, Bill Kaulitz, wollte eigentlich an seiner engen Manndeckung festhalten und den bulligen Stürmer umarmen, dieser jedoch ließ ihn ins Leere laufen und kommt jetzt frei zum Kopfball! Doch Dundees wuchtiger Kopfstoss kann von Torhüter Chuck Norris mit einem prächtigen Tritt, wie man ihn sonst nur bei anderen Sportarten zu Gesichte bekommt, pariert werden.

Was für eine Möglichkeit! Norris packt sich den Tokiohotelsänger von hinten und… verpasst ihm erstmal eine kleine Standpauke zum Wachrütteln, die jedoch nach hinten losgeht: Bill Kaulitz fängt an zu weinen. Zum Wetter ist zu sagen, dass sich der Himmel zusehens verdunkelt. Es wird wohl bald einen Regenschauer geben. Der Befreiungsschlag von Chuck Norris landet in Australiens rechtem Halbfeld, wo Cangoroo Jack ihn erwartet. Ross Antony nimmt die Verfolgung auf, doch Jack nimmt den Ball in seinen Beutel auf und bewegt sich hüpfend in Richtung Tor. Für Antony ist diese Aktion mit dem Beutel offenbar Anlass genug, mit Lilo Wanders eine Diskussion über Handtaschen zu beginnen, was Cangoroo Jack freie Bahn verschafft. Das Känguru auf der Rechtsaußen-Position nähert sich dem Gehäuse von Chuck Norris, spielt den Ball dann aber in den Rücken der gayländischen Verteidigung zu Outback Jack. Der Stürmer aus dem Down Under drischt den Ball aufs Tor, Doch wieder kann der Keeper Chuck Norris retten. Mit einem Faustschlag befördert er das Leder mit genügend Top-Spin ins Toraus, Ecke für die utopische Unionsrepublik Australien. Die Australier erspielen sich in dieser Phase viele Chancen, doch der hervorragende Schlussmann Chuck Norris rettet immer wieder für seine nichtsnutzigen Vorderleute, mal sehen, wie lange er das noch durchhält. Ein Tor für die Socceroos scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein. Indes hat es mittlerweile angefangen zu nieseln.

Indiana Jones schnappt sich den Ball und begibt sich zur Spielfeldecke, um den Eckstoß auszuführen. Oh je, da steht Timo Kunert heulend an der Eckfahne, mir ist im Moment nicht klar, warum er weint. Sind das etwa schon die Reaktionen auf die ersten Regentropfen? Wie auch immer, Jones vertreibt den Akteur der Gayländer mit wenigen Peitschenhieben. …Ecke wird ausgeführt, halbhoch in den Strafraum… Dundee hält den Fuß hin, der Ball segelt hoch auf das Gehäuse, doch Bill Kaulitz, der gayländische Verteidiger, stellt im richtigen Augenblick seine Haare mit Haarspray hoch und seine Frisur stoppt den Ball. Ob das wirklich Absicht war? Dennis Grote versucht gerade, sich selbst einen Faden, der sich gelöst hat, wieder ins Trikot zu stecken, fällt dabei auf den Rücken und vollbringt irgendwie einen Fallrückzieher! Ball titscht aus dem 16er, Blinky Bill und Ross Antony wollen das Leder beide Volley nehmen, doch ziehen beide feige den Fuß zurück, ein Raunen geht durch den australischen Fan-Block. Der Ball hoppelt weiter zu Outback Jack, der zieht ab! Tor! 1-0 für Australien!!! Unterkante Latte, dann ins Netz, keine Chance für Tormann Chuck Norris! Dirk Bach hat dem verärgerten Keeper die Sicht genommen, da er genau in der Schussbahn stand. Er hätte den Ball auch abgekommen, rutschte im entscheidenden Augenblick aber auf dem glitschigen Grün aus! Der Regen nimmt an Heftigkeit zu.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso