Lyoner

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche


Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 07.12.2016

Hier nimmt Maaah Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg

Lyoner ist eine chemische Verbindung, die 1756 von Peter Müller in Oberlinxweiler erfunden wurde. Seitdem ist Lyoner neben Karlsberg Urpils ein Grundnahrungsmittel im Saarland.

Entstehung

Im Dezember 1756 mixte Peter Müller, der damalige Kaiser von China, aus Spaß die unten aufgelisteten Inhaltsstoffe in einem Topf zusammen. Danach ging er schlafen. Als er am nächsten Morgen aufwachte fiel ihm ein, dass er vergessen hatte den Herd auszuschalten und als er diesen dann ausschalten wollte entdeckte er den Topf, in dem plötzlich ein Ring Lyoner lag. Daraufhin verkaufte er sein neues Produkt an die Saarländer, denen der Lyoner erstaunlich gut schmeckte. Schon im Februar 1757 wurde der Lyoner offiziell Grundnahrungsmittel im Saarland.

Chemische Eigenschaften

Lyoner besteht aus:

- Chlorwasserstoffsäure
- Kaliumpermanganat
- Wasser
- Karlsberg Urpils
- Milch
- Schweinefleisch
- Osteoporose
- Geschmacksverstärker

Lyoner hat eine höhere Affinität zu Wasser als Nutella.

Physikalische Eigenschaften

Lyoner hat eine geringere Dichte als Rasputin. Der Gefrierpunkt von Lyoner liegt bei 33,765839 Kelvin und der Siedepunkt von Lyoner liegt bei 137 Km/h. Der normale Aggregatszustand von Lyoner ist Kaputt. Lyoner kann zur Herstellung von Strom benutzt werden.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso