Samsas Traum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Erster Split)
 
(39 dazwischenliegende Versionen von 22 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
| align="center" colspan="2" style="border-bottom:2px solid gray;" | ''"[[Samsas Traum]]"
 
| align="center" colspan="2" style="border-bottom:2px solid gray;" | ''"[[Samsas Traum]]"
 
|----
 
|----
| Stil|| Neue Deutsche Härte, Symphonic Metal (bezeichnen sich selbst als Black Metal - hahahahahaha XD)
+
| Stil||Bezeichnen sich selbst als Vegan Black Metal, d.h. Black Metal ohne [[Leder]] und dem Schlachten von Schweinen auf der Bühne, wie es bei [[Mayhem]] oft der Fall war.
 
|----
 
|----
 
| Gründung || 1999
 
| Gründung || 1999
 
|----
 
|----
| Vocals, Gitarre, Klavier, Programming|| Alexander "Samsas Traum" Kaschte/Werner Moorloch
+
| Vocals, [[Gitarre]], [[Klavier]], Programming|| Alexander "Samsas Traum" Kaschte/Werner Moorloch
 
|----
 
|----
 
| [[Gitarre]]|| Andrew Ongley
 
| [[Gitarre]]|| Andrew Ongley
 
|----
 
|----
| Leadgitarre (duelliert sich oft sogar mit sich selbst mittels zweistimmigem Gitarrenspiel)
+
| Leadgitarre
 
||Steven Lee
 
||Steven Lee
 
|----
 
|----
Zeile 17: Zeile 17:
 
| Keyboards|| Ben Parboeuf
 
| Keyboards|| Ben Parboeuf
 
|----
 
|----
| Drums|| Michael Beck  
+
| Drums|| Michael Beck
 
|----
 
|----
| Musikalische Einflüsse|| Burzum, Mayhem, James Blunt, Colbie Caillat, Amy McDonald, Katy Perry, Wildecker Herzbuben, Wolfgang "The Antichrist" Petri, World Wildlife Found, Rettet den Regenwald, Günther Jauch, Oma Gerti's veganes Gemüsebeet,...
+
| Musikalische Einflüsse|| Burzum, Mayhem, James Blunt, Colbie Caillat, Amy McDonald, Katy Perry, Wildecker Herzbuben, Wolfgang "The Antichrist" Petri, World Wildlife Fund, Rettet den Regenwald,...
 
|}
 
|}
  
Samsas (Alb-) Traum, eigentlich Alexander Kaschte (u.a. aka "Die größte Schande Österreichs seit [[Adolf Hitler]]") ist ein deutschsprachiger Singer/Songwriter. Kaschte gibt selbst an Vegan Black Metal zu spielen. Da seine [[Musik]] aber mit [[Black Metal]] so gut wie gar nichts gemein hat, ist er rein objektiv betrachtet ein [[Poser]]. Auch wird Samsas Traum fälschlicherweise oft als [[Band]] bezeichnet. Das ist so nicht ganz richtig, da eine Band aus mehreren Menschen besteht, die miteinander [[Musik]] machen und meistens auch an der [[Musik]], die sie spielen, Spaß und [[Freude]] haben. Da Alexander Kaschte aber alle Menschen, besonders "Fleischfresser" und "Dicke" hasst, spielt er seine Musik allein in einem Privatstudio. Da er aber kein [[Käfer]] mit sechs Armen ist, was er nebenbei bemerkt gerne wäre, da er dann alle seine Instrumente auch auf der Bühne spielen könnte, muss er sich für die [[Bühne]] [[Musiker]] kaufen. Dabei nimmt er, obwohl er diese Spezies hasst, auch gerne Menschen. Deshalb kann schon mal der Anschein entstehen, Samsas Traum wäre eine richtige Band. Auch hat Kaschte weder Spaß noch Freude an seiner Musik, da er weder das eine noch das andere empfinden kann. Kaschte ist nämlich ein [[Psychopath]]. Obwohl Kaschte ein verkehrtes [[Kreuz]] und die Zahl [[666]] auf den Unterschenkel tätowiert hat, gibt er an, kein Satanist zu sein und [[Satanismus]] - so wie etwa 90% aller Religionen und Ideologien - zu verabscheuen. Samsas Traum setzt sich zudem für die Vernichtung der Menschheit ein, die er allesamt hasst und "verabscheut". Da Kaschte, obwohl er aussieht wie ein [[Troll]] und sich auch so verhält, ebenfalls ein Mensch ist, wählt er die totale Isolation, die er laut eigenen Aussagen "dem Freitod vorzieht". Gerüchten zufolge hat er sich sogar kastrieren lassen, um keine Nachkommen zeugen zu können, was wohl auch seine schwer beschissene Stimmlage erklärt. Der Name "Samsas Traum" kommt daher, da sich in dem Roman "Die Verwandlung" von Franz Kafka der Protagonist Gregor Samsa in einen Käfer verwandelt. Alexander Kaschte versuchte es mehr als zwanzig mal, es ihm nachzumachen, da er unbedingt ein [[Käfer]] sein will, da Käfer ja bekanntlich sechs Arme haben. Bis jetzt hat er es aber noch nicht geschafft.  
+
Die Band besteht aus [[Alexander Kaschte]] und anderen Mitgliedern, deren Namen oft nicht bekannt sind, da Alexander sich jede Woche eine neue Band sucht. Um seinem Diva-Dasein den Kick zu geben, wirft er jeden aus der Band, der ihm ein Widerwort gibt. Er ist speziell dafür bekannt, ein Konzert bzw. eine Tour fünf Minuten vor Beginn abzusagen, aber das schadet der Fanbase nicht, weil 99 % der Fans fest davon überzeugt sind, Herr Kaschte sei ein Gott. Kaschte gibt an, in dieser Position ([[Gott]]) zwar keine anderen Bandmitglieder zu benötigen, aber aufgrund seiner göttlichen Großzügigkeit anderen Musikern die Chance gibt, mit ihm zu spielen. Aber ob es sich dabei tatsächlich um [[Musiker]] handelt oder lediglich um [[Sportfreunde Stiller|Dilettanten, die ihre Instrumente vergewaltigen]] - Alexander Kaschte überlässt dort ebensoviel Freiheit zur [[Interpretation]] wie in seinen Texten. Ein weiterer Grund, warum Alexander Kaschte keine weiteren Bandmitglieder benötigen würde ist der, dass er [[Schizophrenie|schizophren]] ist. Die Seele, mit der er seinen Körper teilt, heißt Werner Moorloch und ist für die meisten Texte zuständig, während Alex sich um die Musik kümmert. Alex möchte auch Mitspracherecht bei manchen Texten haben, weshalb es oft zu Streitereien zwischen den beiden kommt - was wiederum die Widersprüchlichkeiten und Unverständlichkeiten in den Lyrics erklärt.
  
 +
== Name ==
  
== Stil ==
+
Als Alexander [[18]] war, und somit ein derartiger Eigenbrödler wie heute, litt er sehr darunter, dass er als einziger in seinem Jahrgang keine [[Freundin]] hatte. Natürlich schossen die Hormone in seinem alter trotzdem über und eines [[Nacht|Nachts]] hatte er einen ''feuchten Traum'' - Er handelte von einer Frau, die ihm zu Füßen lag und ihm es Nächtelang pausenlos besorgte. Es war eine Mischung aus seiner damaligen lieblings Pornodarstellerin Vivien Schmidt und seiner [[Großmutter]] Edeltraud, die er über alles liebte. Die Frau in seinem [[Traum]] hieß Samsa. Als Alexander damals aufwachte dachte er: ''So muss das Leben sein.'' und beschloss eine völlig überflüssige Band, die kein Mensch braucht, namens ''Samsas Traum'' zu gründen. Er hatte die völlig absurde Vorstellung, dass er, da wo er jetzt Sänger der Band Samsas Traum war, es ein Leben lang von seinen zukünftigen Fans besorgt zu bekommen.
  
[[Bild:ST-Logo.jpeg|framed|Das offizielle Logo der Band, bestehend aus dem buddhistischen Rad (für Veganismus) und germanischen Runen (für Deutschland und Black Metal bzw. das Heidentum)]]
+
== Bandgeschichte ==
  
Da Kaschte trotz seiner Verehrung für [[Varg Vikernes]] eher linksradikal eingestellt ist, lehnt er die Bezeichnung "Neue Deutsche Härte" für seine Band ab, da diese ihm zu rechtsradikal erscheint. Auch erinnert ihn diese Bezeichnung an jene Tage, in denen er an schwerer [[Verstopfung|Obstibation]] litt.  
+
Da Alexander mit neunzehn Jahren sein damaliger [[Aushilfe]]-Job an einer [[Tankstelle]] gekündigt wurde, weil er nach vielen Ermahnungen ein weiteres Mal Kaugummis klaute, beschloss er die [[Idee]] seiner Band ''Samsas Traum'' zu verwirklichen. Da keiner weit und breit im Dorf Alexander kannte, half er vorerst einem alten Mann über die Straße und kaufte einem kleinen Jungen mit Brille einen Lolly am [[Kiosk]]. So gewann er gleichzeitig seine ersten zwei [[Freunde]] und seine ersten zwei Bandmitglieder. Der [[Senior]] schredderte ein wenig auf einer E-Gitarre Akorde wie wild durcheinander und der kleine Junge trommelte unkontrolliert auf einer Spielzeugtrommel, während Alex willkührlich ein paar Geschichten und Namen aus der [[Bibel]] durcheinander warf. Da er eine streng-katholische [[Erziehung]] genoss, hatte er zumindest einen Teil der Bibel auswendig drauf. Es endstanden mehr und mehr Aufnahmen, die A. Kaschte später am PC, Wochen- wenn nicht Monate lang, bearbeitete.<br />
In einem Interview erwähnte er, wie schön es sei, wieder "scheißen gehen" zu können:
 
  
[http://www.youtube.com/watch?v=M4XivG92lSA| Kaschte über das Scheißen]
+
=== Erster [[Lord Foul|Split]] ===
  
Auch "Symphonic Metal" lehnt Kaschte als Bezeichnung ab, da dieser Stil vom [[Power Metal]] beeinflusst ist und Kaschte nicht möchte, dass seine Wahnvorstellungen, die er als [[Realität]] erlebt, als "[[Fantasy]]-Text" abgestempelt werden.
+
Durch die brennende [[Lautstärke]] bekamen [[Nachbarschaft]] und Umfeld das Gebastel mit und schon bald fand sich die erste Gastsängerin für Alex. Bekanntlich war es eine verschrumpelte [[Kokain|Koks]]-[[Hure]], die für Alex ein paar Zeilen einsang, nachdem er ihr, wie ausgemacht, einen geblasen hatte. Zur Verwunderung aller, fanden sich bald die ersten [[Fan|Fans]], die die angebliche ''[[Kunst]]'' weiterverbreiteten. Als dann [[2]] Jahre später eine riesige Welle an Fans entstand, hob Alex vom [[Boden]] ab. Er schmiss seine treuen Kollegen raus und suchte sich eine richtige Band. Es ist kaum zu erklären, was man zu der [[Zeit]] mit der [[Jugend]] anstellte, dass sie die ''Musik'', die eine [[Mischung]] aus Gekreische, Gewürge und einer sich-überschlagenden [[Bubi]]-Stimme war, so verehrten. Es gibt ganze Studien, die darüber forschen. Man geht von einer art Gehirnwäsche von Aliens aus, da das Geschehen so außerirdisch unglaublich war.<br />
Kaschte hält eisern daran fest, dass sein Stil als Black Metal bezeichnet wird, obwohl er als Singer/Songwriter eher als deutschsprachiger [[James Blunt]] oder männlicher Colbie Caillat durchgehen würde.
+
Die nächsten Jahre schrieb Alex nur noch an neuen Liedern und vergaß alles andere, wie [[Waschen|Körperpflege]] oder nicht vorhandene Freundschaften. Seine Haare wuchsen und wuchsen bis sie schließlich zum [[Hintern|Allerwertesten]] des selbst ernannten ''Öko-Metaller'' (seine Lieblingsschokoladenriegel waren von der Marke Öko) reichten. Die meisten Fans verehren sogar seine kränklich lange und kaputte [[Mähne|''Haarpracht'']] in hellbraun. Jetzt brachte er das achte [[Album]] raus, was seiner Meinung nach eine gewisse ähnlichkeit seiner Lieblingsband [[Motörhead|''Motorschädel'']] (er selbst war nicht der hellste) hat.
 
 
Die Texte von Samsas [[Traum]] handeln von Tierschutz, [[Veganismus]], der Ausrottung der Menschen und das Ersetzen der menschlichen [[Rasse]] durch Trolle sowie Kaschtes Wahnvorstellungen, Halluzinationen und seine [[Zeit]] in der Klapse.  
 
 
 
== Anfänge von Samsas Traum ==
 
 
 
Zu Beginn hatte der gelernte [[Programmierer]] und abgebrochene HTL-Schüler Alexander Kaschte (man mag es nicht für möglich halten) sogar eine [[Freundin]]. Diese hat er jedoch nicht geliebt, da er ja - wie er immer wieder erwähnt - zu keinen anderen Gefühlen als [[Hass]] fähig ist. Er benutzte sie nicht nur als lebende Gummipuppe, also nur zu ficken, sondern auch als Sängerin für die Band, die er gründen wollte. Das erste [[Album]] - "Die Liebe Gottes" - spielte Kaschte alleine ein. Da er nur [[Klavier]] und [[Gitarre]] spielen kann, sich am [[Schlagzeug]] und [[Bass]] nur versuchsweise betätigte, ist dieses Album auch von dementsprechend beschissener Qualität. Da Kaschte damals noch schlechter sang als er es heute tut, beschloss er, einfach nur in das Mikrophon zu kreischen. Die Musik, die dabei entstand, war eher als Krach und [[Lärm]] zu bezeichnen, Kaschte nannte sie jedoch "Black Metal Operette".
 
Für das zweite Album verpflichtete er Johannes Welsch, der Kaschte zu Beginn der Produktion seinen Freund nannte. "Oh Luna mein" ist deshalb aufgrund des musikalischen Könnens dieses Mannes nicht ganz so schlecht wie das Vorgängeralbum. Welsch hielt es jedoch, man kann es ihm nicht verübeln, nicht lange mit Kaschte aus. Nach dem dritten Album, "Aura und das Schneckenhaus", verließ Kaschtes Freundin ihn, da sie "nicht nur als Stück [[Fleisch]]" angesehen werden wollte. Dies trieb Kaschte in den [[Veganismus]], da er sich im [[Wahnsinn]] schon seit seiner Geburt befand. Da die Frauen Kaschtes Veganismus süß fanden, fand der Kerl - man kann es sich schier nicht erklären - sofort eine neue Freundin, die ebenso eine magersüchtige Körnerfresserin war wie er. Mit ihr gemeinsam schaffte er sogar ein weiteres Album: "Tinoidea - oder die Folgen einer [[Nacht]]". Dieses Album beruht ausschließlich auf Erlebnisberichten Kaschtes, dessen Verhalten und Erleben durch Psychopathie, andere psychische Erkrankungen wie [[Schizophrenie]] und seiner gespaltenen Persönlichkeit beeinflusst war. Kaschtes anderes Ich, der [[Nerd]] "Werner Moorloch", kam mit dem ganzen [[Rock]] und [[Metal]], den Alex spielte - oder vielmehr zu spielen behauptete - nicht mehr klar und gründete eine eigene Electro-Band. In dieser Band übernimmt Werner sowohl das Programming als auch den [[Gesang]]. Da Kaschte gelernter Programmierer ist, schafft sein anderes Ich Werner das Programming sehr gut, da er aber die selbe dünne Zeisigstimme wie Kaschte hat - da die beiden ja den selben [[Körper]] teilen - ist der Gesang bei "Werner Moorloch" ebenso beschissen wie bei "Samsas Traum".
 
 
 
 
 
== Weiterführung des "Projektes" ==
 
 
 
Sowohl Samsas Traum, also Alexander Kaschte, als auch sein anderes Ich Werner Moorloch fanden großen Anklang in der [[Gothic]]-Szene, deren Anhänger ja dafür bekannt sind, nicht besonders wählerisch zu sein, was ihre Musik betrifft. Wenn sich etwas auch nur ein bisschen düster anhört, kann es sich dabei um das größte musikalische Verbrechen der Geschichte handeln, die Gothics empfangen es dennoch mit offenen Armen. Und Samsas Traum ist nun wirklich das größte musikalische [[Verbrechen]] aller Zeiten. Nicht einmal die [[Sportfreunde Stiller]] sind derart mies gelaunt und musikalisch unterentwickelt. Alexander Kaschte freute sich, trotz der Warnungen von Werner Moorloch, da er die Goths aufgrund ihres Corpsepaint und ihrer schwarzen Kleidung mit den Black Metallern verwechselte. Er glaubte auch, nun [[Black Metal]] zu spielen, da seine Musik bei den Fans ja so gut ankam. Als Kaschte bemerkte, wie sehr er sich in Richtung [[Poser]] und Kommerzschwein entwickelte, war es jedoch schon zu spät. Werner Moorloch hatte sich ihre gemeinsamen [[Haare]] zu einer Bubifrisur schneiden lassen und das gemeinsame Gesicht mit jeder Menge Glitzer geschminkt. Kaschte wollte Werner Moorloch aus seinem Körper werfen, was ihm aber nicht gelang. Er polierte sich selbst gründlich die Fresse, bis er [[Blut]] zu spucken begann. Als er jedoch bemerkte, wie gut dies bei den Fans ankam, beschloss er, es ins Showkonzept von Samsas Traum einzubauen. Dort kann man es noch heute finden. Er beschloss zudem, sowohl Samsas Traum als auch Werner Moorloch als musikalische Projekte zu bezeichnen, da man ihm schon sehr bald die Bezeichnung "Band" vor allem für Samsas Traum nicht mehr abkaufte. Er verpflichtete (d.h. zwang) seine beiden Schwestern Alisa und Annabell Kaschte für den Backgroundgesang und für die Bühne die Live-Musiker Sebastian Franke (Bass), Sebastian Adam (Gitarre), Psycho666 (Keys), Adrian Erlandsson (Schlagzeug) und sogar einen Saxophonisten mit dem seltenen Namen Daniel Schröder. Größtenteils bestach er die Musiker, mit ihm zu spielen, wenn das nichts half, drohte er damit, zuerst den Musiker und anschließend dessen [[Familie]] zu töten.  
 
 
 
 
 
== Samsas Traum als (hahahaha!) Live-Band ==
 
 
 
Als sowohl die Live-Musiker als auch Kaschtes Schwestern entdeckten, dass an den Drohungen dieses aufgrund seiner veganen Lebensweise immer weiter schwächelnden Psychopathen Alex nicht das Geringste dran war, verließen sie die [[Band]] und ließen ihn alleine in seiner [[Wohnung]] in [[Dortmund]] zurück. Dort waren Alex und Werner auf sich allein gestellt. Werner verfiel jedoch in schwere Depressionen und ließ Alex schließlich auch völlig allein an dem Album "Heiliges Herz - das Schwert deiner Sonne" arbeiten. Alleine dieser Titel zeugte davon, wie sehr Kaschte all seine psychischen Erkrankungen in dieses Album einfließen ließ. Auch begann eine immer größer werdende Verehrung seitens Kaschte für [[Varg Vikernes]] von Burzum, natürlich "nur für sein musikalisches Schaffen" (jahahahaha! klar!). Kaschte glaubte Parallelen zwischen seiner und Vargs Ein-Mann-Band sowie zwischen seinem und Vikernes' [[Charakter]] zu erkennen. Dabei würde Varg den [[Poser]] Alexander Kaschte, würde er ihm je begegnen, wahrscheinlich töten. Nachdem Kaschte die Musik für sein neues Album fertig geschrieben hatte, holte er sich aus der Veganerszene mehrere Musiker, die ihn zum ersten Mal in seinem Leben bei der Aufnahme des Albums unterstützen sollten. Da die meisten Veganer jedoch aus dem Metalcorebereich kommen und Kaschte gegen Metalcore eine Abneigung besitzt, wurde die Wahl nach Musikern sehr eingeschränkt. Er entschied sich schließlich für folgende:
 
 
 
* Andrew Ongley (Gitarre, ehemaliger Gemüsefachverkäufer)
 
 
 
* Steven Lee (Gitarre, ehemaliger Kleintierzüchter)
 
 
 
* Tillman Wolf-Moore (Bass, ehemaliger Getreidebauer)
 
 
 
* Ben Parboeuf (Keyboards, ehemaliger Reiskornsortierer)
 
 
 
* Michael "Cain" Beck (Schlagzeug, ehemaliger Obstpflücker)
 
 
 
Gemeinsam mit diesen Musikern, die zum Glück alle englisch- bzw. französischsprachig sind und deshalb Kaschtes Texte nicht verstehen, nahm er das [[Album]] "Heiliges [[Herz]] - das [[Schwert]] deiner Sonne" auf, das sich zwar wie keines der Vorgängeralben am Black Metal orientiert, jedoch noch immer kein [[Black Metal]] ist. Da er sich damit jedoch nicht genügen wollte, spielte er mutterseelenallein das Album "Wenn schwarzer [[Regen]]" ein, welches - ebenfalls wie keines der Vorgängeralben - Kaschtes Wurzeln als Singer/Songwriter präsentiert.
 
 
 
[[Bild:Bulletversuskaschte.jpeg|framed|Was passiert, wenn Alexander Kaschte sich tatsächlich mit Bullet for My Valentine anlegen würde...]]
 
 
 
 
 
== Weiteres zu Samsas Traum ==
 
 
 
* Alexander Kaschte schrieb und las das Hörbuch "20 Schritte Freiheit". Offiziell geht es bei diesem Text um Massentierhaltung, inoffiziell handelt es sich um Erlebnisberichte aus Kaschtes [[Zeit]] in der Klapse.
 
 
 
* Kaschte verkündete lautstark, dass er, sollte er jemals [[Bullet for My Valentine]] begegnen, die Mitglieder dieser Band ohne Vorwarnung zusammenschlagen würde. Dabei sieht er nach jedem Auftritt (zerzauste Haare, wahnsinnig-leerer Blick, [[Blut]] aus dem [[Mund]] und über der Kleidung) stets so aus, als hätte er sich bereits mit dieser [[Band]] angelegt.
 
 
 
* Kaschte ist nicht nur ein Veganer, er hasst auch alle Nicht-Veganer. Für die hat er nur so viel übrig wie für Leute "die den [[Holocaust]] negieren".  
 
 
 
* Alexander Kaschte gehört hinter Gitter oder wenigstens zurück in die Klapse. Am besten mit seinem Idol [[Varg Vikernes]], dann können sich die beiden gegenseitig auf den [[Sack]] gehen.
 
 
 
* Erst nach seiner Zwangskastration durch Werner Moorloch wurde Alexander Kaschte zu 100% stubenrein
 
 
 
* Alexander Kaschte hat eine starke [[Abneigung]] gegen die Hardcore [[Punk]]/[[Metalcore]]-Szene. Seltsam daran ist, dass sich in dieser Szene die meisten Veganer befinden. Kaschte hat demnach zu urteilen wenig bis gar keine Freunde, was seine miese Laune erklärt. Zudem war einer der besten und einflussreichsten Black-Metal-Musiker, [[Mayhem|Eronymous Aarseth]], der Hardcore Punk-Szene gegenüber positiv eingestellt, was bedeutet, dass der achso trve Black Metaller Kaschte, wenn man es ganz genau nimmt, sein [[Erbe]] schändet.
 
 
 
* Zitat eines verzweifelten Metalcore-Hörers: "Bitte, lieber Alex - tu der [[Welt]] einmal wirklich einen Gefallen! Anstatt ständig darüber zu reden, bring dich doch bitte endlich um!"
 
  
 +
== Stil ==
  
 +
Der Musikstil von Samsas Traum ist schwer definierbar, vor allem bei den ersten drei Alben ''Die liebe Grotte'', ''Oh Luna, Maul!'' und ''[[Ufo]]-Pia''. Von Instrumenten und [[Stimme]] her hört es sich an wie eine drittklassige [[Fälschung]] einer [[Oper]], die mit ein bisschen [[Gitarre|Gitarren]] aufgehärtet klingen soll. Die Texte sind, vor allem im ersten Album, auf Grund Alex' Wutanfälle während der Aufnahmen, leider kaum zu verstehen. Die Gesangseinlagen sind mit einem hilflosen [[Kotzen]] gleichzusetzen. Im Album ''Oh Luna, Maul!'' wollte Alex es etwas aggressiver versuchen und baute ein paar Gewaltverherrlichende Texte ein, die man ja wie erwähnt leider zu 50 % nicht verstand.<br />
 +
Das Album ''Ufo-Pia'' ist demgegenüber sehr tiefgründig, denn es geht um ein von allen gehasstes, kleines Mädchen, namens Pia, die in einem Ufo lebt. Darauf folgte das Album ''Tintenpatronidea'', in dem Alexander die [[Angst|Ängste]] seiner [[Schulzeit]] verarbeitete. Dem Album war eine Bonus-CD des ebenso völlig überflüssigen Soloprojekts ''Je(e)des Arschloch'' beigelegt, bei dessen Musik tatsächlich jedes halbwegs normale [[Arschloch]] mehrere [[Kopfschmerzen|Kopfschmerztabletten]] benötigt. Die Idee dazu kam Alex auf die selbe weise, aber damals stellte er dann fest, dass er doch schwul ist und er f*ckte jeden männlichen Fan ins Arschloch, den er abbekam.<br />
 +
Einige Zeit später erschien die Doppel CD ''Aua, das war das [[Schneckenhaus]]!''. Der [[Name]] ist, so wie die Songtexte, unerklärlich und uninterpretierbar für jemanden, der nicht dem ''Alex-Wahn'' verfallen ist. Schon bald erschien dann das Album ''Heiliger [[Globale Herderwärmung|Herd]] - Der Kauf einer Wanne''. Es befasst sich mit den wahren [[Problem|Problemen]] des Lebens, Beispielsweise, sich einen neuen Herd oder eine neue Badewanne anzuschaffen.<br />
 +
Folglich arbeitete Master-Mind-Alex so hart, dass er im selben Jahr noch das Album ''Wenn Schwarze fegen'' veröffentlichte. Es endstand aus dem [[Grund]], dass Alex seine Vorliebe für schwarze [[Putzfrau|Putzkräfte]] entdeckte. Dann, 2009 erschien nun endlich das lang ersehnte ''13 Schwarze fegen - Antje, diss den Kot!''. Es klingt wie ein [[Titel]] für ein Best Of Album, aber nein, es ist eine ganz neue Auflage von Songs. Das Best Of von Samsas Traum heißt ''Endstation-Schweden''. Alexander ist sehr ausländerfeindlich und hasst unerklärlicherweise am meisten die [[Schweden]]. Der Punkt zwischen den zwei Worten, meint er, gehöre offiziell zum Namen.
 +
Ein gelungenes Beispiel für die fantasievollen Texte von Alexander ist das von allen Fans heißgeliebte Lied ''Tanathan und sein A-Nasi Goreng'' (Für alle, die es nicht wissen: Nasi Goreng ist ein Indonesisches Gericht aus Reis, Gemüse und allen arten von Fisch, Meeresfrüchten oder Fleisch. Mit extra Fleisch. Und dann noch einer Portion aus möglichst viel Fleisch. Man tut alles zusammen in einen Topf.) Das Lied handelt von Tanathan und einem B-Klassen Nasi Goreng. Er liebt [[Fleisch]], genau wie Alexander selbst und er versucht alles, um an ein erstklassiges Nasi Goreng zu kommen. Er klaut den [[Engel|Engeln]] die [[Flügel]], um zu seinem Traummittagessen hinzufliegen oder verteilt die allerschönsten Gaben, doch selbst als er vor Hunger stirbt, schenkt ihm keiner sein Nasi Goreng. Es ist einer der tiefgründigsten und zum-Nachdenken-veranlassendensten [[Lied|Lieder]] von Samsas Traum.<br />
 +
Alexander singt gerne über exotische Gerichte, so ist auch ein Titel namens “Mr. Miso Suppe’’ auf dem neuen Album (13 Schwarze fegen – Antje, diss den Kot!) zu hören.
 +
2011 veröffentlichte er das Studioalbum Anleitung zum Kotsein.
 +
In einem der aktuelleren Titel "Igor hat nen Schädel" thematisiert Kaschte das Dasein seines ständig besoffenen Russenkumpels Igor.
  
 +
== Wissenswertes ==
  
 +
Wissen sollte man, dass man 2394829394081 Tests bestehen muss und intellektuell und klug sein muss, um in die Fangemeinde einzutreten. Und nicht zu vergessen: Man muss die selbe [[Meinung]] wie Sänger [[Führer|Alexander]] haben, ihm folgen und ihm alles nachmachen, sonst gilt man unter dem Außenseitervolk der Fans als [[Außenseiter]], also besteht die [[Gefahr]], ein Doppelaußenseiter zu werden.
  
[[Kategorie:Dorftrottel, die keinen interessieren|{{PAGENAME}}]]
+
[[Kategorie:Metal]]
[[Kategorie:Idiot|{{PAGENAME}}]]
+
[[Kategorie:Biographie]]
[[Kategorie:Kotzbrocken|{{PAGENAME}}]]
+
[[Kategorie:Künstler]]
[[Kategorie:Metal|{{PAGENAME}}]]
 
[[Kategorie:Musik|{{PAGENAME}}]]
 
[[Kategorie:Musiker|{{PAGENAME}}]]
 

Aktuelle Version vom 4. März 2016, 20:58 Uhr

"Samsas Traum"
Stil Bezeichnen sich selbst als Vegan Black Metal, d.h. Black Metal ohne Leder und dem Schlachten von Schweinen auf der Bühne, wie es bei Mayhem oft der Fall war.
Gründung 1999
Vocals, Gitarre, Klavier, Programming Alexander "Samsas Traum" Kaschte/Werner Moorloch
Gitarre Andrew Ongley
Leadgitarre Steven Lee
Bass Tilmann Wolf-Moore
Keyboards Ben Parboeuf
Drums Michael Beck
Musikalische Einflüsse Burzum, Mayhem, James Blunt, Colbie Caillat, Amy McDonald, Katy Perry, Wildecker Herzbuben, Wolfgang "The Antichrist" Petri, World Wildlife Fund, Rettet den Regenwald,...

Die Band besteht aus Alexander Kaschte und anderen Mitgliedern, deren Namen oft nicht bekannt sind, da Alexander sich jede Woche eine neue Band sucht. Um seinem Diva-Dasein den Kick zu geben, wirft er jeden aus der Band, der ihm ein Widerwort gibt. Er ist speziell dafür bekannt, ein Konzert bzw. eine Tour fünf Minuten vor Beginn abzusagen, aber das schadet der Fanbase nicht, weil 99 % der Fans fest davon überzeugt sind, Herr Kaschte sei ein Gott. Kaschte gibt an, in dieser Position (Gott) zwar keine anderen Bandmitglieder zu benötigen, aber aufgrund seiner göttlichen Großzügigkeit anderen Musikern die Chance gibt, mit ihm zu spielen. Aber ob es sich dabei tatsächlich um Musiker handelt oder lediglich um Dilettanten, die ihre Instrumente vergewaltigen - Alexander Kaschte überlässt dort ebensoviel Freiheit zur Interpretation wie in seinen Texten. Ein weiterer Grund, warum Alexander Kaschte keine weiteren Bandmitglieder benötigen würde ist der, dass er schizophren ist. Die Seele, mit der er seinen Körper teilt, heißt Werner Moorloch und ist für die meisten Texte zuständig, während Alex sich um die Musik kümmert. Alex möchte auch Mitspracherecht bei manchen Texten haben, weshalb es oft zu Streitereien zwischen den beiden kommt - was wiederum die Widersprüchlichkeiten und Unverständlichkeiten in den Lyrics erklärt.

Name

Als Alexander 18 war, und somit ein derartiger Eigenbrödler wie heute, litt er sehr darunter, dass er als einziger in seinem Jahrgang keine Freundin hatte. Natürlich schossen die Hormone in seinem alter trotzdem über und eines Nachts hatte er einen feuchten Traum - Er handelte von einer Frau, die ihm zu Füßen lag und ihm es Nächtelang pausenlos besorgte. Es war eine Mischung aus seiner damaligen lieblings Pornodarstellerin Vivien Schmidt und seiner Großmutter Edeltraud, die er über alles liebte. Die Frau in seinem Traum hieß Samsa. Als Alexander damals aufwachte dachte er: So muss das Leben sein. und beschloss eine völlig überflüssige Band, die kein Mensch braucht, namens Samsas Traum zu gründen. Er hatte die völlig absurde Vorstellung, dass er, da wo er jetzt Sänger der Band Samsas Traum war, es ein Leben lang von seinen zukünftigen Fans besorgt zu bekommen.

Bandgeschichte

Da Alexander mit neunzehn Jahren sein damaliger Aushilfe-Job an einer Tankstelle gekündigt wurde, weil er nach vielen Ermahnungen ein weiteres Mal Kaugummis klaute, beschloss er die Idee seiner Band Samsas Traum zu verwirklichen. Da keiner weit und breit im Dorf Alexander kannte, half er vorerst einem alten Mann über die Straße und kaufte einem kleinen Jungen mit Brille einen Lolly am Kiosk. So gewann er gleichzeitig seine ersten zwei Freunde und seine ersten zwei Bandmitglieder. Der Senior schredderte ein wenig auf einer E-Gitarre Akorde wie wild durcheinander und der kleine Junge trommelte unkontrolliert auf einer Spielzeugtrommel, während Alex willkührlich ein paar Geschichten und Namen aus der Bibel durcheinander warf. Da er eine streng-katholische Erziehung genoss, hatte er zumindest einen Teil der Bibel auswendig drauf. Es endstanden mehr und mehr Aufnahmen, die A. Kaschte später am PC, Wochen- wenn nicht Monate lang, bearbeitete.

Erster Split

Durch die brennende Lautstärke bekamen Nachbarschaft und Umfeld das Gebastel mit und schon bald fand sich die erste Gastsängerin für Alex. Bekanntlich war es eine verschrumpelte Koks-Hure, die für Alex ein paar Zeilen einsang, nachdem er ihr, wie ausgemacht, einen geblasen hatte. Zur Verwunderung aller, fanden sich bald die ersten Fans, die die angebliche Kunst weiterverbreiteten. Als dann 2 Jahre später eine riesige Welle an Fans entstand, hob Alex vom Boden ab. Er schmiss seine treuen Kollegen raus und suchte sich eine richtige Band. Es ist kaum zu erklären, was man zu der Zeit mit der Jugend anstellte, dass sie die Musik, die eine Mischung aus Gekreische, Gewürge und einer sich-überschlagenden Bubi-Stimme war, so verehrten. Es gibt ganze Studien, die darüber forschen. Man geht von einer art Gehirnwäsche von Aliens aus, da das Geschehen so außerirdisch unglaublich war.
Die nächsten Jahre schrieb Alex nur noch an neuen Liedern und vergaß alles andere, wie Körperpflege oder nicht vorhandene Freundschaften. Seine Haare wuchsen und wuchsen bis sie schließlich zum Allerwertesten des selbst ernannten Öko-Metaller (seine Lieblingsschokoladenriegel waren von der Marke Öko) reichten. Die meisten Fans verehren sogar seine kränklich lange und kaputte Haarpracht in hellbraun. Jetzt brachte er das achte Album raus, was seiner Meinung nach eine gewisse ähnlichkeit seiner Lieblingsband Motorschädel (er selbst war nicht der hellste) hat.

Stil

Der Musikstil von Samsas Traum ist schwer definierbar, vor allem bei den ersten drei Alben Die liebe Grotte, Oh Luna, Maul! und Ufo-Pia. Von Instrumenten und Stimme her hört es sich an wie eine drittklassige Fälschung einer Oper, die mit ein bisschen Gitarren aufgehärtet klingen soll. Die Texte sind, vor allem im ersten Album, auf Grund Alex' Wutanfälle während der Aufnahmen, leider kaum zu verstehen. Die Gesangseinlagen sind mit einem hilflosen Kotzen gleichzusetzen. Im Album Oh Luna, Maul! wollte Alex es etwas aggressiver versuchen und baute ein paar Gewaltverherrlichende Texte ein, die man ja wie erwähnt leider zu 50 % nicht verstand.
Das Album Ufo-Pia ist demgegenüber sehr tiefgründig, denn es geht um ein von allen gehasstes, kleines Mädchen, namens Pia, die in einem Ufo lebt. Darauf folgte das Album Tintenpatronidea, in dem Alexander die Ängste seiner Schulzeit verarbeitete. Dem Album war eine Bonus-CD des ebenso völlig überflüssigen Soloprojekts Je(e)des Arschloch beigelegt, bei dessen Musik tatsächlich jedes halbwegs normale Arschloch mehrere Kopfschmerztabletten benötigt. Die Idee dazu kam Alex auf die selbe weise, aber damals stellte er dann fest, dass er doch schwul ist und er f*ckte jeden männlichen Fan ins Arschloch, den er abbekam.
Einige Zeit später erschien die Doppel CD Aua, das war das Schneckenhaus!. Der Name ist, so wie die Songtexte, unerklärlich und uninterpretierbar für jemanden, der nicht dem Alex-Wahn verfallen ist. Schon bald erschien dann das Album Heiliger Herd - Der Kauf einer Wanne. Es befasst sich mit den wahren Problemen des Lebens, Beispielsweise, sich einen neuen Herd oder eine neue Badewanne anzuschaffen.
Folglich arbeitete Master-Mind-Alex so hart, dass er im selben Jahr noch das Album Wenn Schwarze fegen veröffentlichte. Es endstand aus dem Grund, dass Alex seine Vorliebe für schwarze Putzkräfte entdeckte. Dann, 2009 erschien nun endlich das lang ersehnte 13 Schwarze fegen - Antje, diss den Kot!. Es klingt wie ein Titel für ein Best Of Album, aber nein, es ist eine ganz neue Auflage von Songs. Das Best Of von Samsas Traum heißt Endstation-Schweden. Alexander ist sehr ausländerfeindlich und hasst unerklärlicherweise am meisten die Schweden. Der Punkt zwischen den zwei Worten, meint er, gehöre offiziell zum Namen. Ein gelungenes Beispiel für die fantasievollen Texte von Alexander ist das von allen Fans heißgeliebte Lied Tanathan und sein A-Nasi Goreng (Für alle, die es nicht wissen: Nasi Goreng ist ein Indonesisches Gericht aus Reis, Gemüse und allen arten von Fisch, Meeresfrüchten oder Fleisch. Mit extra Fleisch. Und dann noch einer Portion aus möglichst viel Fleisch. Man tut alles zusammen in einen Topf.) Das Lied handelt von Tanathan und einem B-Klassen Nasi Goreng. Er liebt Fleisch, genau wie Alexander selbst und er versucht alles, um an ein erstklassiges Nasi Goreng zu kommen. Er klaut den Engeln die Flügel, um zu seinem Traummittagessen hinzufliegen oder verteilt die allerschönsten Gaben, doch selbst als er vor Hunger stirbt, schenkt ihm keiner sein Nasi Goreng. Es ist einer der tiefgründigsten und zum-Nachdenken-veranlassendensten Lieder von Samsas Traum.
Alexander singt gerne über exotische Gerichte, so ist auch ein Titel namens “Mr. Miso Suppe’’ auf dem neuen Album (13 Schwarze fegen – Antje, diss den Kot!) zu hören. 2011 veröffentlichte er das Studioalbum Anleitung zum Kotsein. In einem der aktuelleren Titel "Igor hat nen Schädel" thematisiert Kaschte das Dasein seines ständig besoffenen Russenkumpels Igor.

Wissenswertes

Wissen sollte man, dass man 2394829394081 Tests bestehen muss und intellektuell und klug sein muss, um in die Fangemeinde einzutreten. Und nicht zu vergessen: Man muss die selbe Meinung wie Sänger Alexander haben, ihm folgen und ihm alles nachmachen, sonst gilt man unter dem Außenseitervolk der Fans als Außenseiter, also besteht die Gefahr, ein Doppelaußenseiter zu werden.


Linktipps: Faditiva und 3DPresso