Stupidediologie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
Die Stupidediologie ist die Wissenschaft von der Stupidedia.
+
Die Stupidediologie ist die [[Wissenschaft]] von der [[Stupidedia]]. Sie ist aber noch weitgehend unbekannt und wird deshalb von nur wenigen Menschen betrieben, die bei ihrer Arbeit auf [[Spende]]n angewiesen sind. Da aber unverständlicherweise keiner für dieses [[wunderbar]]e [[Projekt]] spenden will, sind die [[Forscher]] sehr arm, was die Arbeit einschränkt.
  
==Forschungszweige==
+
==Forschungs[[ziel]]e==
*Bei der '''Theoretischen Stupidediologie''' untersuchen die Stupidediologen [[Artikel]] der [[Stupidedia]] auf ihre [[Lustig]]keit, ihre [[Thema|Themen]] und ihren Aufbau.
+
Das Ziel der Stupidediologie ist es, die letzten großen [[Geheimnis]]se der Stupidedia zu lüften. Dazu gehören die z.B. Frage nach dem [[Artikel]] mit den meisten [[Bindestrich]]en und die nach der durchschnittlichen [[Haarfarbe]] der Stupidedianer. <br>Da man aber für diese komplizierten Aufgaben mehr [[Ausrüstung]] braucht als [[Windows]] und einen [[Taschenrechner]], und sich die Forscher nicht mehr  leisten können, müssen sie sich mit andere, langweiligen Themen beschäftigen. Meistens forschen sie deshalb über die Artikel und die Stupidedianer an sich.
*Bei der '''Praktischen Stupidediologie''' schreiben die [[Forscher]] selbst Artikel in der Stupidedia und beobachten die [[Reaktion]]en.
 
*Die '''Stupidedianerologie''' beschäftigt sich mit der typischen Artikelschreibweise der einzelnen [[Stupidedianer]].
 
  
==Der Stupidediologe==
+
==Forschungs[[ergebnis]]se==
Stupidediologen sind meistens [[Mensch]]en, die die ganze Stupidedia durchlesen können, ohne zu [[lachen]], aber genau wissen, was normale Leser lustig finden.
 
 
 
==[[Forschung]]sergebnisse==
 
  
 
Laut neuesten Forschungsergebnissen gibt es in der Stupidedia folgende Artikeltypen:
 
Laut neuesten Forschungsergebnissen gibt es in der Stupidedia folgende Artikeltypen:
Zeile 15: Zeile 10:
 
*5 [[Zeile]]n lange Artikel, bei denen 99% der Wörter [[Fäkalsprache]] sind. Sie werden meistens von [[Pubertät|pubertierenden]] [[Hauptschüler]]n im [[Informatik]]unterricht hingekotzt und nach 5 Sekunden gelöscht.
 
*5 [[Zeile]]n lange Artikel, bei denen 99% der Wörter [[Fäkalsprache]] sind. Sie werden meistens von [[Pubertät|pubertierenden]] [[Hauptschüler]]n im [[Informatik]]unterricht hingekotzt und nach 5 Sekunden gelöscht.
 
*Artikel, die aus einem normalen, unlustigen Wort ein noch unlustigeres [[Wortspiel]] machen.
 
*Artikel, die aus einem normalen, unlustigen Wort ein noch unlustigeres [[Wortspiel]] machen.
 +
*Artikel, die man nur versteht, wenn man einen höheren [[IQ]] als ein [[Waschlappen]] hat. Keiner versteht sie, aber jeder sagt, dass er sie [[toll]] findet, weil er [[schlau]] wirken will.
 +
* Und irgendwo dazwischen auch noch ein paar ganz gute Artikel, die aber keiner findet.
 +
Ein typischer Stupidedia-Artikel ist z.b. [[Spezial:Randompage|der hier]]
 
[[Kategorie:Stupidedia]]
 
[[Kategorie:Stupidedia]]
 
[[Kategorie:Wissenschaft]]
 
[[Kategorie:Wissenschaft]]
 
[[Kategorie:Artikel die kaum jemand suchen wird]]
 
[[Kategorie:Artikel die kaum jemand suchen wird]]

Version vom 20. September 2007, 18:57 Uhr

Die Stupidediologie ist die Wissenschaft von der Stupidedia. Sie ist aber noch weitgehend unbekannt und wird deshalb von nur wenigen Menschen betrieben, die bei ihrer Arbeit auf Spenden angewiesen sind. Da aber unverständlicherweise keiner für dieses wunderbare Projekt spenden will, sind die Forscher sehr arm, was die Arbeit einschränkt.

Forschungsziele

Das Ziel der Stupidediologie ist es, die letzten großen Geheimnisse der Stupidedia zu lüften. Dazu gehören die z.B. Frage nach dem Artikel mit den meisten Bindestrichen und die nach der durchschnittlichen Haarfarbe der Stupidedianer.
Da man aber für diese komplizierten Aufgaben mehr Ausrüstung braucht als Windows und einen Taschenrechner, und sich die Forscher nicht mehr leisten können, müssen sie sich mit andere, langweiligen Themen beschäftigen. Meistens forschen sie deshalb über die Artikel und die Stupidedianer an sich.

Forschungsergebnisse

Laut neuesten Forschungsergebnissen gibt es in der Stupidedia folgende Artikeltypen:

  • Artikel, die irgendeinem unlogischen Unsinn bestehen, wie er nur unter Drogen entstehen kann und dann auch noch Awards bekommen.
  • 5 Zeilen lange Artikel, bei denen 99% der Wörter Fäkalsprache sind. Sie werden meistens von pubertierenden Hauptschülern im Informatikunterricht hingekotzt und nach 5 Sekunden gelöscht.
  • Artikel, die aus einem normalen, unlustigen Wort ein noch unlustigeres Wortspiel machen.
  • Artikel, die man nur versteht, wenn man einen höheren IQ als ein Waschlappen hat. Keiner versteht sie, aber jeder sagt, dass er sie toll findet, weil er schlau wirken will.
  • Und irgendwo dazwischen auch noch ein paar ganz gute Artikel, die aber keiner findet.

Ein typischer Stupidedia-Artikel ist z.b. der hier


Linktipps: Faditiva und 3DPresso