Killerphrase: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 14 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Inuse|Radieschen}}
+
Die '''Killerphrase''' auch ''Totschlag[[argument]]'' (siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_rhetorischer_Figuren rhetorische Figur]) ist ein [[Kommunikation]]smittel und dient einem [[Killer]] (Bankräuber, Geiselnehmer u.ä.) zur Mitteilung seines Anliegens.<br />Die klassische Killerphrase ist sprachlich übersichtlich gegliedert, leicht verständlich und auch für [[Mensch | Mitbürger]] mit [[Vollidiot|kognitiver oder sprachlicher Beeinträchtigung]] einfach zu erfassen.
Die '''Killerphrase''' auch ''Totschlag[[argument]]'' (siehe [http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_rhetorischer_Figuren rhetorische Figur]) ist ein [[Kommunikation]]smittel und dient einem [[Killer]] (Bankräuber, Geiselnehmer, Erpresser u.ä.) zur Mitteilung seines Anliegens. Die klassische Killerphrase ist sprachlich übersichtlich gegliedert, leicht verständlich und auch für [[Mensch | Mitbürger]] mit kognitiver oder sprachlicher Beeinträchtigung einfach zu erfassen.
 
  
=Handling=
+
= Handling =
 +
[[Datei:Ueberweisung2.jpg|thumb|400px|Bankübliche Formulare vermeiden Missverständnisse und sorgen für eine zügige Bearbeitung des Vorgangs.]]
 +
Die Killerphrase wird entweder laut und deutlich vorgetragen, sofern ein größeres [[Publikum]] angesprochen werden muss, sie kann geflüstert werden, wenn Umstehende die [[Mission]] gefährden könnten, in [[Bank]]en wird sie gern '''schriftlich''' vorgelegt (s. Abb.) in Verbindung mit einer [[Tüte]].
  
Die Killerphrase wird entweder laut und deutlich vorgetragen, sofern ein größeres [[Publikum]] angesprochen werden muss, sie kann geflüstert werden, wenn Umstehende die [[Mission]] gefährden könnten, in [[Bank]]en wird sie gern '''schriftlich''' vorgelegt in Verbindung mit einer [[Tüte]].
+
== Beispiele ==
 
 
[[bild:ueberweisung2.jpg|framed|left|Abb. 1
 
Es empfiehlt sich, für die Killerphrase einen banküblichen Vordruck zu verwenden.]] [[bild:spar.jpg|framed|center|Abb. 2 Benutzen Sie eine gewöhnliche Tüte aus Plastik]]
 
 
 
 
 
Zur schriftlichen Vorlage einer Killerphrase an der [[Tankstelle]] genügt ein üblicher Drohbrief. Dieser kann handschriftlich, am PC, oder mit Zeitungsbuchstaben erstellt werden. Diese Killerphrasen sollten nach der Auszahlung nicht am Tatort verbleiben.<br>
 
Die Killerphrase in [[Symbol]]en, geeignet zur Vorlage im [[Ausland]], bei Schwerhörigkeit, Stottern, Heiserkeit, Mundgeruch oder starkem [[Dialekt]]:
 
 
 
[[Bild:Piktos.jpg]]    Drucken sie diese Abbildung einfach aus!
 
 
 
==Beispiele==
 
  
 
*Das ist ein [[Überfall]]!
 
*Das ist ein [[Überfall]]!
*[[Hand | Hände]] / Flossen hoch!  
+
*[[Hand|Hände]]/ Flossen hoch!
 
*Alle hinlegen!
 
*Alle hinlegen!
 +
*Hinlegen hab ich gesagt!
 
*[[Gesicht]] nach unten!
 
*[[Gesicht]] nach unten!
 
*[[Geld]] her!
 
*[[Geld]] her!
 +
*[[40 Euro|Die Fahrscheine bitte!]]
 
*Zack zack!
 
*Zack zack!
 
*Keinen Mucks!
 
*Keinen Mucks!
*Das Geld in die Tüte!  
+
*Das Geld in die Tüte!
*Kleine Scheine!
+
*Kleine [[Euro | Scheine]]!
*[[Finger]] weg von [[Alarm]]knopf!
+
*[[Finger]] weg vom [[Alarm]]knopf!
*So, und wir zwei Hübschen gehen jetzt mal ganz langsam runter in den [[Keller]] zum [[Geldspeicher | Tresor]]!
+
*So, und wir zwei Hübschen gehen jetzt mal ganz langsam runter in den [[Keller]] zum [[Geldspeicher|Tresor]]!
 
 
==Die Killerphrase im Erpresserbrief==
 
 
 
Eine Killerphrase im Erpresserbrief kann ausführlicher formuliert sein, als die mündlich vorgetragene. Allerdings sollte auch hier auf Eindeutigkeit, Gliederung und gute Lesbarkeit geachtet werden, damit der Vorgang zügig abgewickelt werden kann. Versuche, sich als Sprachunkundiger zu tarnen, werden von den Ermittlungsbhörden gnadenlos durchschaut:
 
 
 
'''»Nach geben Geld wir sagen wo Bombe«'''
 
 
 
Unübersichtlich gestaltete Killerphrasen können den Erfolg des Unternehmens gefährden. Im folgenden Beispiel wurden den Erpressern nur '''1 Euro''' ausgezahlt, weil der Sachbearbeiter seine Lesebrille verlegt hatte:
 
[[Bild:Erpresserbrief.jpg]]
 
 
 
 
 
==Berühmte Killerphrasen==
 
 
 
»Hände hoch, keine Bewegung, sonst wer ich sie erschießen.« (The Transporter 2 - The Mission)
 
 
 
»Guten [[Morgen]], ich bin ein Bankräuber.« ([[Monty Python's]] wunderbare [[Welt]] der [[Schwerkraft]])
 
 
 
»Mein [[Name]] ist [[Barbara Eligmann]]!« ([[RTL]] Exlosiv)
 
 
 
==Killerphrasen, die wenig Erfolg versprechen==
 
 
 
»Wir haben Ihre Frau!«
 
 
 
»Ich habe eine Waffel«
 
  
==Weiterführende Links==
+
== Berühmte Killerphrasen ==
[http://www.rent-a-killer.com/ Rent a Killer]
 
[http://serienkiller.de/ Serienkiller]
 
[http://www.killerpilze.de/index_de.php Killerpilze]
 
  
===Literatur===
+
»Hände hoch, keine Bewegung, sonst werde ich sie erschießen.« (The Transporter 2 - The Mission)
  
[http://www.amazon.de/Drohbrief-Eine-Psycho-Geschichte-Charles-Crawford/dp/3499203359/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1216650023&sr=8-1 Der Drohbrief] Charles P. Crawford
+
»Guten [[Morgen]], ich bin ein Bankräuber.« ([[Monty Python]]'s wunderbare [[Lampukistan | Welt]] der [[Schwerkraft]])
  
 +
»Mein [[Name]] ist [[Barbara Eligmann]]!« ([[RTL]] Explosiv)
  
[[Kategorie:Anglizismen]]
+
[[Kategorie:Anglizismus]]
[[Kategorie:In der Kürze liegt die Würze]]
 
 
[[Kategorie:Leere Phrase]]
 
[[Kategorie:Leere Phrase]]
 
[[Kategorie:Sprachwissenschaften]]
 
[[Kategorie:Sprachwissenschaften]]

Aktuelle Version vom 3. Juli 2016, 20:38 Uhr

Die Killerphrase auch Totschlagargument (siehe rhetorische Figur) ist ein Kommunikationsmittel und dient einem Killer (Bankräuber, Geiselnehmer u.ä.) zur Mitteilung seines Anliegens.
Die klassische Killerphrase ist sprachlich übersichtlich gegliedert, leicht verständlich und auch für Mitbürger mit kognitiver oder sprachlicher Beeinträchtigung einfach zu erfassen.

Handling

Bankübliche Formulare vermeiden Missverständnisse und sorgen für eine zügige Bearbeitung des Vorgangs.

Die Killerphrase wird entweder laut und deutlich vorgetragen, sofern ein größeres Publikum angesprochen werden muss, sie kann geflüstert werden, wenn Umstehende die Mission gefährden könnten, in Banken wird sie gern schriftlich vorgelegt (s. Abb.) in Verbindung mit einer Tüte.

Beispiele

Berühmte Killerphrasen

»Hände hoch, keine Bewegung, sonst werde ich sie erschießen.« (The Transporter 2 - The Mission)

»Guten Morgen, ich bin ein Bankräuber.« (Monty Python's wunderbare Welt der Schwerkraft)

»Mein Name ist Barbara Eligmann!« (RTL Explosiv)


Linktipps: Faditiva und 3DPresso