Diverses:Meine Urlaubsreise durch die Spiegelwelten: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Frequently Asked Questions: Text vervollständigt)
 
(27 dazwischenliegende Versionen von 10 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{inuse|johann31}}
+
[[Datei:Ozeaniaport.jpg|thumb|left|200px|Tore nach Ozeanien befinden sich manchmal an unerwarteten Orten: Eine unbekannte Toilette, ein Zug am Spülkasten - und schon findet man sich in Ozeanien wieder]]
[[Bild:Ozeaniaport.jpg|thumb|300px|Tore nach Ozeanien befinden sich manchmal an unerwarteten Orten: Eine unbekannte Toilette, ein Zug am Spülkasten - und schon findet man sich in Ozeanien wieder]]
+
Jeder möchte einmal im Leben eine ganz ungewöhnliche [[Reise]] machen. Eine Reise, bei der man niemals vorher weiss, was im nächsten Augenblick geschehen wird. Es gibt bisher in der Literatur kaum Reiseführer für die Spiegelwelten. Man ist dort ganz auf sich selbst angewiesen. Wichtig ist es, die richtigen Reisebegleiter mitzunehmen. Auch die mitzunehmende [[Literatur]] sollte sorgfältig ausgewählt werden. Allerdings kann man sich in der Bibliothek der [[Chiliinsel]] kostenlos mit guten philosophischen Büchern versorgen.
Jeder von uns hat den Wunsch, einmal eine ganz ungewöhnliche Reise zu machen. Eine Reise, bei der man niemals vorher weiss, was im nächsten Augenblick geschehen wird. Eine solche Reise in die Spiegelwelten dürft ihr nun miterleben! Bitte sagt mir, ob ich etwas wirklich Wichtiges ausgelassen habe!
+
== [[Bielefeld|Bielefeld als Ausgangsort]] ==
==Bielefeld als Ausgangsort==
 
Für eine Reise in die Spiegelwelt gibt es keinen besseren Ausgangspunkt als [[Bielefeld]]. Es ist kein Zufall, dass die beiden Worte "''Bielefeld''" und "''Spiegelwelt''" sich reimen, sie haben den gleichen Rhythmus, die gleichen Vokale. Die [[Bielefeldverschwörung]], die eigentlich eher die ''Bielefeldverschwörungsverschwörung'' heissen sollte, ermöglicht es mir fast mühelos, hier in Bielefeld den Einstieg in die [[Spiegelwelt]]en zu finden.<br>
 
Wenn man in Bielefeld ein Loch gräbt und einige geheime Sprüche von sich gibt, fällt man in ein Loch, welches sich auf der anderen Seite der Erde in [[Spiegelwelten:Aquanopolis - Die schwimmende Welt|Aquanopolis]] öffnet. <br>
 
Und was sehe ich dort als erstes?
 
[[Datei:Reisebegleitung.JPG|180px|thumb|left|Ariane, vom Plesiosaurus Rex errettet]]
 
  
==Reisebegleitung==
+
Für eine Reise in die Spiegelwelt gibt es keinen besseren Ausgangspunkt als Bielefeld. Es ist kein Zufall, dass die beiden Worte "''Bielefeld''" und "''Spiegelwelt''" sich [[Reimlehre|reimen]], sie haben den gleichen Rhythmus, die gleichen Vokale. Die [[Bielefeldverschwörung]], die eigentlich eher die ''Bielefeldverschwörungsverschwörung'' heissen sollte, ermöglicht es mir, hier in Bielefeld den Einstieg in die [[Spiegelwelt]]en zu finden.
[[Bild:Suedsee.jpg|180px|thumb|right|Semiane, kurz nachdem ich sie kennen lernte und ihre Eignung als Reisebegleiterin testete]]
 
  
Die erste, die mir ins Auge fällt, ist Ariane. Ich errete sie vom Plesiosaurus Rex.<br>
+
Ich grabe in Bielefeld ein Loch und zitiere einen geheimen Zauberspruch. Sofort falle ich ein Loch, welches sich auf der anderen Seite der Erde in [[Spiegelwelten:Aquanopolis - Die schwimmende Welt|Aquanopolis]] öffnet.
In Bezug auf Schlagfertigkeit und Witz scheint sie in Ordnung zu sein. Ich teste sie mit der Frage "was fällt Dir zum Thema ''Urlaub in der Südsee'' ein?"<br>
 
Sie antwortet: ''Eine Frau sieht ihren Mann die Koffer packen und fragt: "Was soll das?" <br>Er: "In der Südsee gibt´s eine Insel, auf der Männer für jedes Mal Sex mit einer Frau 25 Mark bekommen." <br>Sie: "Ich komme mit. Ich will sehen, wie du mit 25 Mark im Monat auskommst."''<br>
 
Obwohl dieser Witz ja den Nagel genau auf den Kopf trifft, beschliesse ich, noch eine zweite als Reisebegleitung ins Auge zu fassen: Semiane.<br>
 
Womit ich die Eignung von Semiane testete, will ich euch im Augenblick noch nicht verraten. Aber vielleicht klärt sich das im Lauf der Zeit von selbst!<br>
 
[[Bild:Mondreich.jpg|300px|thumb|left|Im Mondreich komme ich beim Anblick von Luna ins Träumen]]
 
  
==[[Spiegelwelten:Mondreich|Im Mondreich]]==
+
[[Datei:Reisebegleitung.JPG|200px|thumb|left|Ariane, vom Plesiosaurus Rex errettet]]
  
Wie bin ich eigentlich überhaupt ins Mondreich gekommen?<br>
+
== [[Spiegelwelten:Aquanopolis|Aquanopolis]] ==
Diese Frage muss einstweilen offen bleiben, das heißt: ich weiss es selbst nicht. Vielleicht bin ich ja schon vorher ins Träumen gekommen und nicht erst hier!!!<br>
+
[[Datei:Suedsee.jpg|180px|thumb|right|Ich lernte Semiane am Strand kennen]]
Aber eine Liste der offenen Fragen am Ende dieses Kapitels könnte ja vielleicht durch ein Leser-Forum bearbeitet werden!<br>
+
Ursprünglich hatte ich die Absicht, meine Freundin [[Loreley]] auf die Reise mitzunehmen und sie dabei von ihrem [[Burnout-Syndrom]] zu kurieren. Aber dann fürchtete ich, dass sie sich unterwegs zu intensiv mit ihrem Hobby "Schiffe versenken" beschäftigen würde. Deshalb beschloss ich, mir meine [[Reisegruppe|Reisebegleiterinnen]] erst unterwegs auszusuchen.
Jedenfalls ist es schön hier! Wie man mühelos aus dem Bild erkennen kann!<br>
 
Natürlich nehme ich Luna (ungetestet) auf die Reise mit.  
 
==Auf nach [[Spiegelwelten:Hamunaptra|Hamunaptra]]==
 
  
Hier besuche ich, um endlich einmal meinen Verpflichtungen als Tourist nachzukommen, den 500 Meter hohen Palast mit seinen 2300 Räumen. Es ist mir klar, dass diese Masse nicht genau stimmen, aber darauf kommt es ja auch nicht an. Leider dürfen Ariane, Semiane und Luna nicht mit in den Palast hinein, und sie dürfen auch nicht an die Badestrände, weil die Bekleidungsvorschriften des Landes rigoros sind. Sie sitzen derweil im Hotel herum und essen Hamunaptresische Feuerbällchen. Da alle drei ein wenig enttäuscht sind, reise ich mit ihnen weiter.
+
Die erste, die mir in Aquanopolis ins Auge fällt, als ich vom Meeresgrund auftauche, ist Ariane. Sie wird von einem Plesiosaurus Rex bedroht. Ohne lange nachzudenken, rette ich sie: ich streue dem P. R. Salz auf den [[Schwanz]]. Während er das Salz ableckt, kann ich mit Ariane fliehen.<br />
 +
In Bezug auf Schlagfertigkeit und Witz scheint sie in Ordnung zu sein. Ich teste sie mit der Frage<br />"was fällt dir zum Thema ''Urlaub in der Südsee'' ein?"
  
==[[Spiegelwelten:Amerikanien|Amerikanien]]==
+
Sie antwortet:<br />''Eine Frau sieht ihren Mann die [[Koffer packen]] und fragt: "Was soll das?" <br />Er: "In der Südsee gibt's eine Insel, auf der Männer für jedes Mal Sex mit einer Frau 25 Mark bekommen." <br />Sie: "Ich komme mit. Ich will sehen, wie du mit 25 Mark im Monat auskommst."''
Verdikt meiner Reisegruppe: Langweilig, es gibt hier überhaupt nichts zu tun. Auch das benachbarte [[Spiegelwelten:Bushland|Bushland]] gibt nicht mehr her. Meine Ladies werden unruhig. Vergebens trage ich ihnen vor: "Frauen genießen in Bushland mehr Rechte als in irgendeinem anderen Land auf der Welt." Sie wollen keine Rechte, sie wollen Abenteuer! Schon sind wir auf dem Weg zur Chiliinsel.
 
  
==[[Spiegelwelten:Chiliinsel|Chiliinsel]]==
+
Dieser Witz trifft den Nagel genau auf den Kopf. Ariane ist also als Reisebegleiterin bestens geeignet. Aber nach dem Motto "There is safety in numbers" beschliesse ich, noch eine zweite Reisebegleiterin auszuwählen: Semiane. Sie kommt gern mit, denn sie ist gerade Witwe geworden.<br />
Endlich habe ich den richtigen Ort erwischt. Die vielen Hippies, die hier ansässig sind, verwirren meinem Dreigestirn (unter anderem) den Kopf. Dagegen habe ich im Augenblick überhaupt nichts einzuwenden. Ich finde in der lokalen Bibliothek das Buch "''Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?"'' von Richard David Precht. Das ist eine Steigerung meiner bisherigen Fragestellung, die täglich (beim morgendlichen Aufwachen) in den Fragen gipfelte:<br>
+
 
 +
[[Datei:Mondreich.jpg|300px|thumb|left|Im Mondreich komme ich beim Anblick von Luna ins Träumen]]
 +
 
 +
== [[Spiegelwelten:Mondreich|Im Mondreich]] ==
 +
 
 +
Wie bin ich überhaupt ins Mondreich gekommen?
 +
 
 +
Diese Frage muss offen bleiben, das heißt: ich weiss es selbst nicht. Vielleicht bin ich ja schon vorher ins Träumen gekommen und nicht erst hier!!!
 +
 
 +
Jedenfalls ist es schön hier! Wie man mühelos aus dem Bild erkennen kann!<br />
 +
Natürlich nehme ich Luna auf die Reise mit.
 +
 
 +
Sie ist noch nie aus dem Mondreich herausgekommen und freut sich darauf, Welten kennen zu lernen, in denen die Männer etwas zu sagen haben.
 +
 
 +
== [[Spiegelwelten:Hamunaptra|Auf nach Hamunaptra]] ==
 +
 
 +
In Hamunaptra besuche ich, um endlich einmal meinen Verpflichtungen als [[Tourist]] nachzukommen, den Palast des Pherostirch. Während der alte Palast 500 Meter hoch war und 2300 Räume hatte, ist der neue etwas kleiner. Leider dürfen Ariane, Semiane und Luna nicht mit in den Palast hinein, und sie dürfen auch nicht an die Badestrände von Krokobanda, weil die Bekleidungsvorschriften des Landes rigoros sind. Aus dem gleichen Grund scheitert auch der Besuch des Tals der Löwen und eine geplante und beantragte Audienz bei [[Spiegelwelten:Pherostirch|Pherostirch]]. Meine drei Grazien sitzen im [[Wellnesshotel|Hotel]] herum und essen Hamunaptresische Feuerbällchen. Auch die angebotenen Konzerte auf der [[Luftgitarre]] und die Begegnung mit den [[SW:Elohim|Elohim]] können sie nicht aufheitern. Sie sind enttäuscht. Schon bald reise ich mit ihnen weiter.
 +
 
 +
== [[Spiegelwelten:Amerikanien|Amerikanien]] ==
 +
Nach kurzer Zeit gibt meine [[Reisegruppe]] ein Urteil ab: Amerikanien ist langweilig, es gibt hier überhaupt nichts zu tun. Die Pauschal-Touristen, die man hier kennen lernt, sind meistens [[Ökomensch|Öko-Gammler]], [[Esoterik|Eso-Tussen]] und [[Zirkusmensch|Performance-Künstler]]. Wir reisen in das benachbarte [[Spiegelwelten:Bushland|Bushland]] weiter. Leider gibt das Land für den Tourismus auch nichts her. Vor allem die strenge [[Moral]] bewirkt, dass meine Ladies unruhig werden. Vergebens trage ich ihnen vor: "Frauen genießen in Bushland mehr Rechte als in irgendeinem anderen Land auf der Welt." Sie wollen keine Rechte, sie wollen etwas erleben!
 +
 
 +
Ein Ausflug nach [[Spiegelwelten:Santiago|Santiago]] bringt zunächst Freude. Ich interessiere mich sehr für die Werke von Luíz Díaz und befrage ihn über die [[Weltwunder|Irrtümer der Menschheit]]. Die Mädchen suchen nach Abenteuern, scheitern aber an der Sprache, denn das dauernde Hin- und Herspringen zwischen Spanisch und Französisch ist ihnen zu anstrengend.
 +
 
 +
Schon sind wir auf dem Weg zur Chiliinsel.
 +
 
 +
== [[Spiegelwelten:Chiliinsel|Chiliinsel]] ==
 +
Endlich habe ich den richtigen Ort erwischt. Die vielen Hippies, die hier ansässig sind, versetzen mein Dreigestirn in [[Trance]]. Dagegen habe ich überhaupt nichts einzuwenden. Ich gehe derweil in die [[Bibliothek]], denn ich habe gehört, dass man sich dort mit moderner [[Philosophie]] auskennt. Ich entdecke ein philosophisches Buch "''Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?"'' und nehme es mit. Vorher hatte ich mich morgens nach dem Aufwachen immer nur gefragt:<br />
 
*''Wer bin ich?''
 
*''Wer bin ich?''
 
*''wo bin ich?''
 
*''wo bin ich?''
*''Warum bin ich hier?''<br>
+
*''Warum bin ich hier?''<br />
Nach einer in [[Peperonia]] durchzechten Nacht stehen plötzlich Ariane, Semiane und Luna vor mir und fragen "Und was passiert jetzt?" Ich erkläre Ihnen, dass ich gerade auf Seite 304 meines Buches die autopoietischen Systeme des Niklas Luhmann gefunden habe. Ich bin von meiner Entdeckung ziemlich begeistert, denn auch mein Verständnis von [[Bielefeld]] wird durch diesen Fund sehr erweitert. Die drei Grazien sind nicht zu begeistern. Um mein Buch in Ruhe weiter lesen zu können, erlaube ich ihnen, sich jeweils einen der [[Hippie]]s auszuwählen, den sie in das nächste Land mitnehmen dürfen. Nun doch begeistert, springen sie davon.
+
Jetzt kommt die Frage hinzu:
 +
*''wie viele bin ich?''
 +
Plötzlich stehen Ariane, Semiane und Luna vor mir. Sie haben mit einigen Hippies zusammen in [[Peperonia]] die Nacht durchzecht. Nun fragen sie "Und was passiert jetzt?" Die vielen Fragen überfordern mich. Ich erkläre ihnen, dass ich gerade auf Seite 304 meines Buches die autopoietischen Systeme des Niklas Luhmann gefunden habe. Auf einmal verstehe ich sogar [[Bielefeld]]. Die drei Grazien sind von meinen neuen Erkenntnissen nicht beeindruckt, hatten wohl von ihrem Reiseleiter mehr erwartet. Um mein Buch in Ruhe weiter lesen zu können, erlaube ich ihnen, sich jeweils einen der [[Hippie]]s auszuwählen, den sie in das nächste Land mitnehmen dürfen. Nun sind sie begeistert und springen davon.
 +
 
 +
== [[Freude|Auf der Suche nach Freude]] ==
 +
Während die drei lustigen Mädchen bei der Auswahl der mitzunehmenden Hippies einerseits sehr selektiv, andrerseits aber auch sehr gründlich vorgehen, habe ich Zeit, über das nächste Reiseziel nachzudenken. Dazu arbeite ich die ganze Liste der „[[Spiegelwelten:Ozeanien]]“ durch. Leider geht es nirgendwo ausgesprochen lustig zu. Für erlebnishungrige Touristen muss ich etwas anderes finden. Ich beschliesse deshalb, die Reise in der [[Spiegelwelten:Alte Welt|alten Welt]] fortzusetzen. Aber auch dort wird an allen Ecken und Enden Trübsal geblasen, Krieg geführt, es werden Revolutionen vorbereitet, Tourismus scheint nicht erwünscht zu sein.
  
==Auf der Suche nach Freude==
+
Spontan entscheide ich mich. Ich rate Ariane, Semione und Luna, auf der Chiliinsel zu bleiben - jeder Ortswechsel würde eine Verschlechterung bedeuten. Ich selbst verabschiede mich von ihnen und kehre (wieder auf dem Weg über Bielefeld) in meine Heimat zurück,<br />
Während die drei lustigen Mädchen bei der Auswahl der mitzunehmenden Hippies einerseits sehr selektiv, andrerseits aber auch sehr gründlich vorgehen, habe ich Zeit, über das nächste Reiseziel nachzudenken. Dazu arbeite ich die ganze Liste der „[[Spiegelwelten:Ozeanien]]“ durch. Leider geht es nirgendwo ausgesprochen lustig zu. Für erlebnishungrige Touristen muss ich etwas anderes finden. Ich beschliesse deshalb, die Reise in der [[Spiegelwelten:Alte Welt|alten Welt]] fortzusetzen. Aber auch dort wird an allen Ecken und Enden Trübsal geblasen, Revolutionen und Kriege finden statt, Tourismus wird klein geschrieben.<br>
+
*um mein Buch fertig zu lesen<br />
Entscheidung: Ich rate Ariane, Semione und Luna, auf der Chiliinsel zu bleiben - überall sonst ist es auch nicht schöner. Ich selbst verabschiede mich und kehre (wieder auf dem Weg über Bielefeld) in meine Heimat zurück,<br>
+
*um meinen Reisebericht rechtzeitig für den 17. Stupid-Contest fertig zu stellen<br />
*um mein Buch fertig zu lesen<br>
+
*um die ''Frequently Asked Questions'' zu beantworten.
*um meinen Reisebericht rechtzeitig für den 17. Stupid-Kontest fertig zu stellen<br>
 
*um die inzwischen eingegangenen Frequently Asked Questions zu beantworten.
 
  
==Frequently Asked Questions==
+
== [[FAQ|Frequently Asked Questions]] ==
[[Bild:Plesiosaure2.jpg|200px|thumb|right|Ariane und der Plesiosaurus Rex]]
 
*Q: Wie hast du Ariane vom Plesiosaurus Rex errettet?
 
**A: Ich verwendete ein altes Hausmittel, das mir meine Großmutter beibrachte: streue der Bestie ein wenig Salz auf den [[Schwanz]]. Der Plesiosaurus fing an, das Salz aufzulecken, inzwischen konnte ich mit Ariane flüchten.
 
*Q: Warum erwähnst du dauernd das philosophische Buch? Willst du Reklame machen?
 
**A: Oh nein, das ist auch nicht nötig, denn es ist bereits ein [[Bestseller]].
 
*Q: Wie hast du die Eignung Semianes als Reisebegleiterin getestet?
 
**A: Das kann ich hier aus Datenschutzgründen nicht beantworten, dann müßte ich nämlich die Identität des [[Kessel|Kochkesselinhalts]] preisgeben.
 
*Q: Gibt es Bielefeld überhaupt?
 
**A: Auf diese Frage gibt es mehrere richtige [[Antwort]]en; am besten liest du das einmal selbst unter [[Bielefeld]] nach!
 
*Q: Wie kommt es, dass drei attraktive Frauen mit einem alten [[Diverses:Das Gedicht vom impotenten Kamel|Knacker]] wie du auf [[Urlaub]] fahren?
 
**A: Ich stellte dazu eine Situation her, wie sie bei der Hochzeit des Peleus und der Thetis existierte. Ein goldener Apfel, von [[Chaos|Eris]] geworfen, erzeugte Streit zwischen den drei Damen, wer die schönste von ihnen sei. Dann stellte ich mich als [[Schiedsrichter]] vor und zögerte das Urteil entsprechend lange hinaus.
 
*Q: Und was ist mit [[Loreley]]?
 
**A: Ich habe sie deshalb nicht zu dieser [[Reisegruppe]] hinzugefügt, weil ich mich hier nicht mit "Schiffe versenken" beschäftigen wollte. Ausserdem hätte sie die Bewertung der drei anderen Damen behindert.
 
*Q: Konntest Du im [[Spiegelwelten:Mondreich|Mondreich]] die Richtigkeit der Aussage von [[Melchior|Christian Morgenstern]] verifizieren „''Thulemond und Mondamin liegen heulend auf den Knien... aus den Kratern aber steigt Schweigen, das sie überschweigt.''“ ?
 
**A: Morgenstern hatte aus damaliger Sicht [[Recht]]. In der Tat ist das Heulen heute nicht mehr zu hören. Hätte Morgenstern jedoch die [[System|autopoietischen Systeme]] des Niklas Luhmann zur Verfügung gehabt, so wäre er zu wesentlich weitreichenderen Schlüssen gekommen. Wir müssen außerdem zur [[Interpretation]] auch noch die [[Matrix]] von Andy und Larry Wachowski heranziehen. Wenn du willst, kann ich in der Diskussion unter „Mondphilosophien“ dazu eine [[Werkstatt]] einrichten.
 
  
 +
* Q: Gibt es Bielefeld überhaupt?
 +
** A: Auf diese Frage gibt es mehrere richtige [[Antwort]]en, die unter dem Stichwort [[Bielefeld]] zu finden sind.
 +
* Q: An welcher Stelle muss man in in Bielefeld graben?
 +
** A: Man kann graben, wo man will, jedesmal erreicht man einen anderen Ort in der Spiegelwelt.
 +
* Q: Wie heißt der Zauberspruch?
 +
** A: Walle - Strecke - Wasserfließe - Schwalle - Zwecke - Badegieße.
 +
* Q: Wo kommt der Zauberspruch her?
 +
** A: Ursprünglich war es ein Druckfehler des [[Zeitung|Weimarer Drahtziehers]]. Nachdem sich herausstellte, dass diese Druckfehler sehr häufig die Basis für wichtige Erfindungen waren, probierte der Forscher [[Johann Wolfgang von Goethe|Pratze]] so lange herum, bis er die Verwendung dieser Zauberformel perfektioniert hatte.
 +
* Q: Wie kommt es, dass drei attraktive Frauen mit einem so alten [[Diverses:Das Gedicht vom impotenten Kamel|Knacker]] auf [[Urlaub]] fahren?
 +
** A: Sie stritten, wer von ihnen die Schönste sei. Ich stellte mich als [[Animateur]] einer [[Reisegruppe]] vor und bot mich ihnen als [[Schiedsrichter]] an.
 +
* Q: Kann es sein, dass du gern die Rolle von [[Charlie]] in "''Drei Engel für Charlie''" spielen möchtest?
 +
** A: Ich habe mich schon um die Rolle beworben.
  
 
[[Kategorie:Fantasie]]
 
[[Kategorie:Fantasie]]
 
[[Kategorie:Freizeit]]
 
[[Kategorie:Freizeit]]
[[Kategorie:Geografie]]
 
 
[[Kategorie:Humor]]
 
[[Kategorie:Humor]]
 
[[Kategorie:Kleidung]]
 
[[Kategorie:Kleidung]]
Zeile 72: Zeile 83:
 
[[Kategorie:Reise und Erholung]]
 
[[Kategorie:Reise und Erholung]]
 
[[Kategorie:Spaß]]
 
[[Kategorie:Spaß]]
 +
[[Kategorie:Berichte und Reportagen]]

Aktuelle Version vom 3. Oktober 2015, 16:22 Uhr

Tore nach Ozeanien befinden sich manchmal an unerwarteten Orten: Eine unbekannte Toilette, ein Zug am Spülkasten - und schon findet man sich in Ozeanien wieder

Jeder möchte einmal im Leben eine ganz ungewöhnliche Reise machen. Eine Reise, bei der man niemals vorher weiss, was im nächsten Augenblick geschehen wird. Es gibt bisher in der Literatur kaum Reiseführer für die Spiegelwelten. Man ist dort ganz auf sich selbst angewiesen. Wichtig ist es, die richtigen Reisebegleiter mitzunehmen. Auch die mitzunehmende Literatur sollte sorgfältig ausgewählt werden. Allerdings kann man sich in der Bibliothek der Chiliinsel kostenlos mit guten philosophischen Büchern versorgen.

Bielefeld als Ausgangsort

Für eine Reise in die Spiegelwelt gibt es keinen besseren Ausgangspunkt als Bielefeld. Es ist kein Zufall, dass die beiden Worte "Bielefeld" und "Spiegelwelt" sich reimen, sie haben den gleichen Rhythmus, die gleichen Vokale. Die Bielefeldverschwörung, die eigentlich eher die Bielefeldverschwörungsverschwörung heissen sollte, ermöglicht es mir, hier in Bielefeld den Einstieg in die Spiegelwelten zu finden.

Ich grabe in Bielefeld ein Loch und zitiere einen geheimen Zauberspruch. Sofort falle ich ein Loch, welches sich auf der anderen Seite der Erde in Aquanopolis öffnet.

Ariane, vom Plesiosaurus Rex errettet

Aquanopolis

Ich lernte Semiane am Strand kennen

Ursprünglich hatte ich die Absicht, meine Freundin Loreley auf die Reise mitzunehmen und sie dabei von ihrem Burnout-Syndrom zu kurieren. Aber dann fürchtete ich, dass sie sich unterwegs zu intensiv mit ihrem Hobby "Schiffe versenken" beschäftigen würde. Deshalb beschloss ich, mir meine Reisebegleiterinnen erst unterwegs auszusuchen.

Die erste, die mir in Aquanopolis ins Auge fällt, als ich vom Meeresgrund auftauche, ist Ariane. Sie wird von einem Plesiosaurus Rex bedroht. Ohne lange nachzudenken, rette ich sie: ich streue dem P. R. Salz auf den Schwanz. Während er das Salz ableckt, kann ich mit Ariane fliehen.
In Bezug auf Schlagfertigkeit und Witz scheint sie in Ordnung zu sein. Ich teste sie mit der Frage
"was fällt dir zum Thema Urlaub in der Südsee ein?"

Sie antwortet:
Eine Frau sieht ihren Mann die Koffer packen und fragt: "Was soll das?"
Er: "In der Südsee gibt's eine Insel, auf der Männer für jedes Mal Sex mit einer Frau 25 Mark bekommen."
Sie: "Ich komme mit. Ich will sehen, wie du mit 25 Mark im Monat auskommst."

Dieser Witz trifft den Nagel genau auf den Kopf. Ariane ist also als Reisebegleiterin bestens geeignet. Aber nach dem Motto "There is safety in numbers" beschliesse ich, noch eine zweite Reisebegleiterin auszuwählen: Semiane. Sie kommt gern mit, denn sie ist gerade Witwe geworden.

Im Mondreich komme ich beim Anblick von Luna ins Träumen

Im Mondreich

Wie bin ich überhaupt ins Mondreich gekommen?

Diese Frage muss offen bleiben, das heißt: ich weiss es selbst nicht. Vielleicht bin ich ja schon vorher ins Träumen gekommen und nicht erst hier!!!

Jedenfalls ist es schön hier! Wie man mühelos aus dem Bild erkennen kann!
Natürlich nehme ich Luna auf die Reise mit.

Sie ist noch nie aus dem Mondreich herausgekommen und freut sich darauf, Welten kennen zu lernen, in denen die Männer etwas zu sagen haben.

Auf nach Hamunaptra

In Hamunaptra besuche ich, um endlich einmal meinen Verpflichtungen als Tourist nachzukommen, den Palast des Pherostirch. Während der alte Palast 500 Meter hoch war und 2300 Räume hatte, ist der neue etwas kleiner. Leider dürfen Ariane, Semiane und Luna nicht mit in den Palast hinein, und sie dürfen auch nicht an die Badestrände von Krokobanda, weil die Bekleidungsvorschriften des Landes rigoros sind. Aus dem gleichen Grund scheitert auch der Besuch des Tals der Löwen und eine geplante und beantragte Audienz bei Pherostirch. Meine drei Grazien sitzen im Hotel herum und essen Hamunaptresische Feuerbällchen. Auch die angebotenen Konzerte auf der Luftgitarre und die Begegnung mit den Elohim können sie nicht aufheitern. Sie sind enttäuscht. Schon bald reise ich mit ihnen weiter.

Amerikanien

Nach kurzer Zeit gibt meine Reisegruppe ein Urteil ab: Amerikanien ist langweilig, es gibt hier überhaupt nichts zu tun. Die Pauschal-Touristen, die man hier kennen lernt, sind meistens Öko-Gammler, Eso-Tussen und Performance-Künstler. Wir reisen in das benachbarte Bushland weiter. Leider gibt das Land für den Tourismus auch nichts her. Vor allem die strenge Moral bewirkt, dass meine Ladies unruhig werden. Vergebens trage ich ihnen vor: "Frauen genießen in Bushland mehr Rechte als in irgendeinem anderen Land auf der Welt." Sie wollen keine Rechte, sie wollen etwas erleben!

Ein Ausflug nach Santiago bringt zunächst Freude. Ich interessiere mich sehr für die Werke von Luíz Díaz und befrage ihn über die Irrtümer der Menschheit. Die Mädchen suchen nach Abenteuern, scheitern aber an der Sprache, denn das dauernde Hin- und Herspringen zwischen Spanisch und Französisch ist ihnen zu anstrengend.

Schon sind wir auf dem Weg zur Chiliinsel.

Chiliinsel

Endlich habe ich den richtigen Ort erwischt. Die vielen Hippies, die hier ansässig sind, versetzen mein Dreigestirn in Trance. Dagegen habe ich überhaupt nichts einzuwenden. Ich gehe derweil in die Bibliothek, denn ich habe gehört, dass man sich dort mit moderner Philosophie auskennt. Ich entdecke ein philosophisches Buch "Wer bin ich - und wenn ja, wie viele?" und nehme es mit. Vorher hatte ich mich morgens nach dem Aufwachen immer nur gefragt:

  • Wer bin ich?
  • wo bin ich?
  • Warum bin ich hier?

Jetzt kommt die Frage hinzu:

  • wie viele bin ich?

Plötzlich stehen Ariane, Semiane und Luna vor mir. Sie haben mit einigen Hippies zusammen in Peperonia die Nacht durchzecht. Nun fragen sie "Und was passiert jetzt?" Die vielen Fragen überfordern mich. Ich erkläre ihnen, dass ich gerade auf Seite 304 meines Buches die autopoietischen Systeme des Niklas Luhmann gefunden habe. Auf einmal verstehe ich sogar Bielefeld. Die drei Grazien sind von meinen neuen Erkenntnissen nicht beeindruckt, hatten wohl von ihrem Reiseleiter mehr erwartet. Um mein Buch in Ruhe weiter lesen zu können, erlaube ich ihnen, sich jeweils einen der Hippies auszuwählen, den sie in das nächste Land mitnehmen dürfen. Nun sind sie begeistert und springen davon.

Auf der Suche nach Freude

Während die drei lustigen Mädchen bei der Auswahl der mitzunehmenden Hippies einerseits sehr selektiv, andrerseits aber auch sehr gründlich vorgehen, habe ich Zeit, über das nächste Reiseziel nachzudenken. Dazu arbeite ich die ganze Liste der „Spiegelwelten:Ozeanien“ durch. Leider geht es nirgendwo ausgesprochen lustig zu. Für erlebnishungrige Touristen muss ich etwas anderes finden. Ich beschliesse deshalb, die Reise in der alten Welt fortzusetzen. Aber auch dort wird an allen Ecken und Enden Trübsal geblasen, Krieg geführt, es werden Revolutionen vorbereitet, Tourismus scheint nicht erwünscht zu sein.

Spontan entscheide ich mich. Ich rate Ariane, Semione und Luna, auf der Chiliinsel zu bleiben - jeder Ortswechsel würde eine Verschlechterung bedeuten. Ich selbst verabschiede mich von ihnen und kehre (wieder auf dem Weg über Bielefeld) in meine Heimat zurück,

  • um mein Buch fertig zu lesen
  • um meinen Reisebericht rechtzeitig für den 17. Stupid-Contest fertig zu stellen
  • um die Frequently Asked Questions zu beantworten.

Frequently Asked Questions

  • Q: Gibt es Bielefeld überhaupt?
    • A: Auf diese Frage gibt es mehrere richtige Antworten, die unter dem Stichwort Bielefeld zu finden sind.
  • Q: An welcher Stelle muss man in in Bielefeld graben?
    • A: Man kann graben, wo man will, jedesmal erreicht man einen anderen Ort in der Spiegelwelt.
  • Q: Wie heißt der Zauberspruch?
    • A: Walle - Strecke - Wasserfließe - Schwalle - Zwecke - Badegieße.
  • Q: Wo kommt der Zauberspruch her?
    • A: Ursprünglich war es ein Druckfehler des Weimarer Drahtziehers. Nachdem sich herausstellte, dass diese Druckfehler sehr häufig die Basis für wichtige Erfindungen waren, probierte der Forscher Pratze so lange herum, bis er die Verwendung dieser Zauberformel perfektioniert hatte.
  • Q: Wie kommt es, dass drei attraktive Frauen mit einem so alten Knacker auf Urlaub fahren?
  • Q: Kann es sein, dass du gern die Rolle von Charlie in "Drei Engel für Charlie" spielen möchtest?
    • A: Ich habe mich schon um die Rolle beworben.

Linktipps: Faditiva und 3DPresso