Sowjetunion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Allgemeines)
Zeile 50: Zeile 50:
 
== Geografie ==
 
== Geografie ==
 
=== Allgemeines ===
 
=== Allgemeines ===
Die UdSSR war nach [[Lichtenstein]] das größte Land der Erde. Die Landschaft besteht aus einem Teil aus Tundra und zum anderen Teil aus [[Eis|Eiswüste]]. Man stößt kilometerweise auf fast keinen Menschen. Hin und wieder findet man mitten in der Pampa Plattenbausiedlungen, die 1990 von [[Boris Becker]] gekauft und zu riesigen Tennishallen umgebaut wurden. Heute üben dort meistens Ziegen und Schafe begeistert diesen Ballsport aus. Da schon 1347 n. Chr. im ganzen Land Rohre verlegt wurden, haben überzeugte [[Sozialismus|Sozialisten]] diese ungenutzten und hässlichen Stahldinger zu [[Geld]] gemacht. Riesige Pipelines ziehen sich durch Landschaft, Öltürme bauen sich vor den malerischen [[Küste]]n auf und leisten ihren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.
+
Die UdSSR war nach [[Lichtenstein]] das größte Land der Erde. Die Landschaft besteht aus einem Teil aus Tundra und zum anderen Teil aus [[Eis|Eiswüste]]. Man stößt kilometerweise auf fast keinen Menschen. Hin und wieder findet man mitten in der Pampa Plattenbausiedlungen, die 1990 von [[Boris Becker]] gekauft und zu riesigen Tennishallen umgebaut wurden. Heute üben dort meistens Ziegen und Schafe begeistert diesen Ballsport aus. Riesige Pipelines ziehen sich durch Landschaft, Öltürme bauen sich vor den malerischen [[Küste]]n auf und leisten ihren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.
  
 
Die westliche Tiefebene hatte bis in die Neuzeit hinein immer befriedigend bis ausreichend viel Zivilisation. Entlang der Wolga, den Promenaden des [[Fluss|Don]] oder den Ufern der zahlreichen [[See]]n, konnte die [[Arbeit|Arbeiterklasse]] über Jahrzehnte bewundern wie die Planwirtschaft die Landschaft Rot färbte, weniger durch [[Ideologie]], als durch [[Nickel]]verhüttung. Aber schön anzusehen. Es ist der sowjetischen Führung trotzdem gelungen die Wildnis und Ursprünglichkeit der Region zu bewahren. Dazu wurden hunderte [[Elch]]e, [[Bär|Bären]], Wölfe und [[Konservativ]]e aufwendig ausgestopft und auf die Naturkundemuseen des Landes verteilt.<br />
 
Die westliche Tiefebene hatte bis in die Neuzeit hinein immer befriedigend bis ausreichend viel Zivilisation. Entlang der Wolga, den Promenaden des [[Fluss|Don]] oder den Ufern der zahlreichen [[See]]n, konnte die [[Arbeit|Arbeiterklasse]] über Jahrzehnte bewundern wie die Planwirtschaft die Landschaft Rot färbte, weniger durch [[Ideologie]], als durch [[Nickel]]verhüttung. Aber schön anzusehen. Es ist der sowjetischen Führung trotzdem gelungen die Wildnis und Ursprünglichkeit der Region zu bewahren. Dazu wurden hunderte [[Elch]]e, [[Bär|Bären]], Wölfe und [[Konservativ]]e aufwendig ausgestopft und auf die Naturkundemuseen des Landes verteilt.<br />

Version vom 27. Oktober 2013, 14:53 Uhr

Clowndemo.jpg

Oha, der Artikel muss überarbeitet werden!Eingestellt am 18.04.2013

Dieser Artikel ist unlustig, inkohärent, platt wie ein Pfannkuchen oder noch nicht fertig. Vielleicht auch alles davon oder gar nichts, auf jeden Fall muss hier noch was gemacht werden.

Siehst du auch so? Klasse! Wie wäre es denn, wenn du dich darum kümmerst? Verbessere ihn, bau mehr Humor ein, schreib ihn zu Ende, mach einen guten Artikel draus! Ja, werter Unbekannter, genau du!

Mehr zu den Mängeln und vielleicht sogar Verbesserungsvorschläge findest du möglicherweise auf der Diskussionsseite des Artikels.

Dieser Kasten darf nur von Funktionären und Diktatoren entfernt werden.

Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken
Sowjet-Flagge.svg

Wahlspruch: Бюрократы всех стран, соединяйтесь − Bürokraten aller Länder vereinigt euch!

Hauptstadt Moskau
Amtssprache Merkwürdiges Gelalle
Staatsform Scheindiktatur
Staatsoberhaupt Josef Ackermann - oder Lenin
Fläche Fünfdausend km²
Einwohnerzahl 16 Erwachsene mit 1,3 Kindern
Einwohnerzahl 300 Millionen Sowjets, sowie doppelt so viele Lagerhäftlinge aus dem Ostblock.
Bevölkerungsdichte Mit Vodka ziemlich dicht!
Währung 1 Rubel = 100 Kopeken = 145.000.0000.000,00 Dollar
Gründung 30. Dezember 1922
Auflösung 26. Dezember 1991
Nationalhymne Money von Abba
Zeitzonen von 12 Uhr bis Mittag
Kfz-Kennzeichen Nicht nötig, weil man erkennt die Ladas und Panzer auch so.


Die Sowjetunion (gerne auch UdSSR, SU, CCCP, rus. Союз Советских Социалистических Республик) war eine Nation, die per Zufall von Lenin gegründet wurde und später von Michail Sergejewitsch Gorbatschow beim Versuch, den Rubel ins Rollen zu bringen, kaputt gegangen ist.

Die UdSSR war im Kalten Krieg neben der USA eine Supermacht, die den Kommunismus umsetzten wollte, weil es zu dieser Zeit "trendy" war, eine rote Socke zu sein.

Geografie

Allgemeines

Die UdSSR war nach Lichtenstein das größte Land der Erde. Die Landschaft besteht aus einem Teil aus Tundra und zum anderen Teil aus Eiswüste. Man stößt kilometerweise auf fast keinen Menschen. Hin und wieder findet man mitten in der Pampa Plattenbausiedlungen, die 1990 von Boris Becker gekauft und zu riesigen Tennishallen umgebaut wurden. Heute üben dort meistens Ziegen und Schafe begeistert diesen Ballsport aus. Riesige Pipelines ziehen sich durch Landschaft, Öltürme bauen sich vor den malerischen Küsten auf und leisten ihren Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.

Die westliche Tiefebene hatte bis in die Neuzeit hinein immer befriedigend bis ausreichend viel Zivilisation. Entlang der Wolga, den Promenaden des Don oder den Ufern der zahlreichen Seen, konnte die Arbeiterklasse über Jahrzehnte bewundern wie die Planwirtschaft die Landschaft Rot färbte, weniger durch Ideologie, als durch Nickelverhüttung. Aber schön anzusehen. Es ist der sowjetischen Führung trotzdem gelungen die Wildnis und Ursprünglichkeit der Region zu bewahren. Dazu wurden hunderte Elche, Bären, Wölfe und Konservative aufwendig ausgestopft und auf die Naturkundemuseen des Landes verteilt.

Die Geografie der östlichen Gebiete sind geprägt von nichts besonderem, deshalb wurde sogar die Existenz der "Ost-SU" bis 1986 abgestritten.

Geschichte


Linktipps: Faditiva und 3DPresso