Super: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Komisches Zeug von 217.184.14.27 weg, weil voriger Kram von Animal* besser war)
K (Erweiterte Etymologie: Entwaisung Fleischsalat)
 
(16 dazwischenliegende Versionen von 13 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Usk toll.png|right|thumb]]
+
 
 
'''Super''' ist allgemein die Bezeichnung einer bestimmten [[Benzin]]art (da ist ganz viel [[Wasser]] drin, das nennen [[Politiker]] in [[Deutschland]] ganz schlicht und einfach Bio-Anteil oder Bio-Kraftstoff oder Bio-Benzin). Es bedeutet '''nicht''', wie oft fälschlicherweise im allgemeinen [[Ensch]]-Sprachgebrauch verwendet, dass eine Sache besonders toll ist. Benutzt jemand [[Floskel]]n wie ''Das ist ja super!'', meint die [[Person]] damit entweder, dass
 
'''Super''' ist allgemein die Bezeichnung einer bestimmten [[Benzin]]art (da ist ganz viel [[Wasser]] drin, das nennen [[Politiker]] in [[Deutschland]] ganz schlicht und einfach Bio-Anteil oder Bio-Kraftstoff oder Bio-Benzin). Es bedeutet '''nicht''', wie oft fälschlicherweise im allgemeinen [[Ensch]]-Sprachgebrauch verwendet, dass eine Sache besonders toll ist. Benutzt jemand [[Floskel]]n wie ''Das ist ja super!'', meint die [[Person]] damit entweder, dass
 
a) etwas einen besonders hohen Anteil an Wasser enthält (oder Bio-Kraftstoff, ganz wichtig!!!)
 
a) etwas einen besonders hohen Anteil an Wasser enthält (oder Bio-Kraftstoff, ganz wichtig!!!)
 
oder
 
oder
b) etwas nach [[Benzin]] aussieht, schmeckt, riecht oder sich so anfühlt
+
b) etwas nach [[Benzin]] aussieht, schmeckt, riecht oder sich so anfühlt.
.
 
  
 
== Super RTL ==
 
== Super RTL ==
  
 
Am [[24. Juni]] 1995 entstand mit dem Fernsehsender Super RTL der Gipfel des Benzin-Horrors. Der Sender machte es sich zur Aufgabe, bereits kleinen Kindern beizubringen, dass Benzin lebenswichtig ist. So werden bis heute zuweilen 5-jährige mit Sendungen wie ''[[Bob der Baumeister]]'' bestrahlt, um zu lernen, dass dieser für seinen Bauwagen Super benötigt.
 
Am [[24. Juni]] 1995 entstand mit dem Fernsehsender Super RTL der Gipfel des Benzin-Horrors. Der Sender machte es sich zur Aufgabe, bereits kleinen Kindern beizubringen, dass Benzin lebenswichtig ist. So werden bis heute zuweilen 5-jährige mit Sendungen wie ''[[Bob der Baumeister]]'' bestrahlt, um zu lernen, dass dieser für seinen Bauwagen Super benötigt.
Filme wie ''Ein Land vor unserer Zeit'' sollen kleinen Kindern die Folgen des Klimawandels und der Ressourcenverschwendung klarmachen: Baumeister Bob kann nicht mehr baggern!
+
Filme wie ''Ein Land vor unserer Zeit'' sollen kleinen Kindern die Folgen des Klimawandels und der Ressourcenverschwendung klarmachen: Baumeister Bob kann leider nicht mehr baggern!
 +
 
 +
== Super Mario ==
 +
 
 +
[[Super Mario]] ist ein berühmter Rennfahrer der japanischen [[Kart|Go-Kart]]-Liga, dem man die illegale Nutzung ungenehmigter Kraftstoffe nachsagt.
  
 
== Erweiterte Etymologie ==
 
== Erweiterte Etymologie ==
Zeile 19: Zeile 22:
 
#Super-Haus
 
#Super-Haus
 
#Super-Man
 
#Super-Man
 +
#Super-Hero
 +
#Super-Friseur
 +
#[[Fleischsalat|Super-Salat]]
 +
#Super-Kleber
 
#Super-Nanny
 
#Super-Nanny
 
#usw usw usw (und super wie)
 
#usw usw usw (und super wie)
Ebenfalls super beliebt sind Zusammensetzungen von super mit Nomen:
+
Ebenfalls superbeliebt sind Zusammensetzungen von super mit Nomen:
 
''Super Hannes!''
 
''Super Hannes!''
  
Zeile 28: Zeile 35:
  
 
[[Kategorie:Mineralölvernichtung]]
 
[[Kategorie:Mineralölvernichtung]]
 +
 +
[[kamelo:Super]]

Aktuelle Version vom 15. September 2016, 16:30 Uhr

Super ist allgemein die Bezeichnung einer bestimmten Benzinart (da ist ganz viel Wasser drin, das nennen Politiker in Deutschland ganz schlicht und einfach Bio-Anteil oder Bio-Kraftstoff oder Bio-Benzin). Es bedeutet nicht, wie oft fälschlicherweise im allgemeinen Ensch-Sprachgebrauch verwendet, dass eine Sache besonders toll ist. Benutzt jemand Floskeln wie Das ist ja super!, meint die Person damit entweder, dass a) etwas einen besonders hohen Anteil an Wasser enthält (oder Bio-Kraftstoff, ganz wichtig!!!) oder b) etwas nach Benzin aussieht, schmeckt, riecht oder sich so anfühlt.

Super RTL

Am 24. Juni 1995 entstand mit dem Fernsehsender Super RTL der Gipfel des Benzin-Horrors. Der Sender machte es sich zur Aufgabe, bereits kleinen Kindern beizubringen, dass Benzin lebenswichtig ist. So werden bis heute zuweilen 5-jährige mit Sendungen wie Bob der Baumeister bestrahlt, um zu lernen, dass dieser für seinen Bauwagen Super benötigt. Filme wie Ein Land vor unserer Zeit sollen kleinen Kindern die Folgen des Klimawandels und der Ressourcenverschwendung klarmachen: Baumeister Bob kann leider nicht mehr baggern!

Super Mario

Super Mario ist ein berühmter Rennfahrer der japanischen Go-Kart-Liga, dem man die illegale Nutzung ungenehmigter Kraftstoffe nachsagt.

Erweiterte Etymologie

Dem allgemeinen Irrglauben, dass super so viel wie genial, krass, klasse heißt, sind auch viele Wörter mit super als Präfix entsprungen. Beliebte (und oft falsch verwendete) Beispiele sind:

  1. Super-krass
  2. Super-toll
  3. Super-Auto
  4. Super-Haus
  5. Super-Man
  6. Super-Hero
  7. Super-Friseur
  8. Super-Salat
  9. Super-Kleber
  10. Super-Nanny
  11. usw usw usw (und super wie)

Ebenfalls superbeliebt sind Zusammensetzungen von super mit Nomen: Super Hannes!


Linktipps: Faditiva und 3DPresso