Schultüte: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Geschichte)
(Inhalt)
Zeile 46: Zeile 46:
  
 
Eine Schultüte enthält:
 
Eine Schultüte enthält:
 +
=== Die Grundlagen ===
 
*einen [[Aldi-PC]]
 
*einen [[Aldi-PC]]
 
*eine [[Luftgitarre]]
 
*eine [[Luftgitarre]]
Zeile 51: Zeile 52:
 
*Pappe
 
*Pappe
 
*[[Papier]]
 
*[[Papier]]
 +
=== Etwas tiefer gegriffen ===
 
*[[Bayern München]]-Trikot
 
*[[Bayern München]]-Trikot
 
*Frisch produzierte [[Hundehaufen]] (gabs als 10er-Pack im Sonderangebot)
 
*Frisch produzierte [[Hundehaufen]] (gabs als 10er-Pack im Sonderangebot)
Zeile 56: Zeile 58:
 
*Die neuste Platte von [[Aggro Berlin]]
 
*Die neuste Platte von [[Aggro Berlin]]
 
*Einen [[BigMac]]-Gutschein vom [[Monopoly]] bei [[McDonalds]]
 
*Einen [[BigMac]]-Gutschein vom [[Monopoly]] bei [[McDonalds]]
 +
=== Wenn man gaaanz artig war
 
*Hubba Bubba-Kaugummi im handlichen 100kg-Pack
 
*Hubba Bubba-Kaugummi im handlichen 100kg-Pack
 
*Eine Nadel
 
*Eine Nadel
 +
=== Liegt meist oben ===
 
*ein Weihnachtsbaum für die vorweihnachtliche Zeit (Juli)
 
*ein Weihnachtsbaum für die vorweihnachtliche Zeit (Juli)
 
*ein tödliches [[Virus]] (wenn noch Platz da ist)
 
*ein tödliches [[Virus]] (wenn noch Platz da ist)

Version vom 19. Dezember 2008, 18:43 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 19.12.2008

Hier nimmt SchatzJäger Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg
Vorlage:Nav
Info.svg
Mitteilung von SchatzJäger

Dies wird (hoffentlich) mein Artikel zum 9. Stupid Contest, also bearbeiter diesen Artikel erst NACH dem Stichtag !!!

Wenn dieser Hinweis nicht mehr nötig ist, so kann er entfernt werden • Diskussion zu Schultüte

Die Schultüte (lat.:ludustutus, boarisch.:Schulltüt's, franz.:Aldi (gespr.:Äöl-Di)) bezeichnet ein kegelförmiges Ding, was einem Partyhut oder einem Eiszapfen ähnelt.

Bedeutung

Der Name "Schultüte" kommt aus dem mittelalterlichen Wort "tuten", was frei übersetzt überrascht sein heißt. Daher kommt der Name Tüte, welcher in Teilen Kölns noch als "Geschenk" übersetzt wird. Die Lehrer an verschiedenen Schulen Deutschlands und Amerikaniens setzten noch das unpassende Nomen "Schule" oben drauf. Also könnte Schultüte auch mit "Schul-Überraschung" oder "Überraschungs-Schule" übersetzt werden.


Geschichte

Die erste Tüte

Die Schultüte wurde schon 1903 von einem Angestellten von Aldi entwickelt. Dabei wollte er die vielen Produkte der Käufer in ein handliches Format zu packen. So entstand die erste Tüte der Welt, mit der viele zufrieden waren. Die Tüte gibt es heute noch bei bekannten Geschäften wie kik, Schlecker, Rewe und Lidl

Die Tüte wird verformt

Die tradtionelle Tüte entwickelte sich zu einer Form, die einem Partyhut ähnelt. Der Erfinder dieser ominösen Form ist noch unbekannt. Allerdings wird spekuliert, dass Dieter Bohlen sich die Form bei seinem kleinen ausgedacht hat, Chuck Norrissie in 3D modelliert hat und JFK sie 1962 aus ein bisschen Pappe gebastelt hat. Eine andere Sage behauptet, dass MacGyver sie aus einer Atombombe, seinem Hirn (daher hat er heute keins), Klebeband und 10 Minuten zusammengebaut hat.

Verwendung als Ü-Ei

Als ein Abiturient anno 2002 eine Schultüte bei KiK für 99,- gekauft hat, schenkte er sie seinem 3-jährigen Sohn, da er sie nicht wegwerfen wollte, weil sie so schön nach Urin stank. Dieser Schüler hieß Albert Einstein jr. jr. Der Sohn freute sich und sprach sein erstes Wort "Schultütaa". Der Abiturient konnte damit nichts anfangen, bis er im Duden nachschlag und sah, dass es das Wort "Schule" enthielt. Kurz danach sperrte er ihn ins Jugendgefängnis. Er schenkte die Tüte jedoch dem Museum, welche sie als Schultüte bezeichneten. Also ist bis heute nicht klar, ob sie den Namen "Schultüte" von Albert Einstein jr. jr. jr. oder dem Museumfritze "verdankt".

Gegenwart

Heute werden Schultüten nur noch häufig von Waldorfschülern und Hauptschülern benutzt. Die Eltern kaufen sie auch nur wegen der schönen Pappe, die ist nämlich wiederverwertbar.

Inhalt

Der Inhalt einer Schultüte ist meist einheitlich. Die Eltern stopfen sie nur mit blöden Geschenken aus dem Lidl neben an.

Eine Schultüte enthält:

Die Grundlagen

Etwas tiefer gegriffen

=== Wenn man gaaanz artig war

  • Hubba Bubba-Kaugummi im handlichen 100kg-Pack
  • Eine Nadel

Liegt meist oben

  • ein Weihnachtsbaum für die vorweihnachtliche Zeit (Juli)
  • ein tödliches Virus (wenn noch Platz da ist)
  • Gefälschtes Zeugnis (wenn man mal später blöde Noten macht)

Reaktionen

Zitate

Siehe auch


Linktipps: Faditiva und 3DPresso