1 x 1 Silberauszeichnung von Misses Kennedy

Spion: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
===Was ist ein Spion?===
 
===Was ist ein Spion?===
Ein Spion ist ein ausgebildeter Geheimnisfinder. Der natürliche Lebensraum der Spione ist überall, wo es etwas zu verbergen gibt.
+
Ein Spion ist ein ausgebildeter [[Geheimnis|Geheimnisfinder]]. Der natürliche [[Lebensraum]] der Spione ist überall, wo es etwas zu verbergen gibt.
Mit anderen Worten: Sie werden '''deine''' Geheimnisse finden und alles über '''dich''' wissen!
+
Mit anderen [[Wort|Worten]]: Sie werden '''deine''' Geheimnisse finden und alles über '''dich''' wissen!
Spione sind unglaublich anpassungsfähig, nicht nur, dass sie gerne ihr Aussehen veränden. Nein! sie können auch ihre Verhaltensweise anpassen. Wenn sie gut sind, können Spione sogar ihr Gesicht verändern oder ihre Körpergrösse. Wirklich gute Spione sogar ihr Geschlecht. Hier trennt sich der Spreu vom Weizen, denn ein wirklich guter Spion spielt nicht nur eine Rolle, sondern ändert seine Identität.
+
Spione sind unglaublich anpassungsfähig, nicht nur, dass sie gerne ihr [[Aussehen]] veränden. Nein! sie können auch ihre [[Verhalten|Verhaltensweise]] anpassen. Wenn sie gut sind, können Spione sogar ihr [[Gesicht]] verändern oder ihre [[Körper|Körpergrösse]]. Wirklich gute Spione sogar ihr [[Geschlecht]]. Hier trennt sich der Spreu vom Weizen, denn ein wirklich guter Spion spielt nicht nur eine [[Schauspieler|Rolle]], sondern ändert seine [[Identität]].
Ausserdem besitzen Spione ein gewisses Improvisationstalent, welches sie aus gefährlichen Situationen retten kann.
+
Ausserdem besitzen Spione ein gewisses [[Improvisieren|Improvisationstalent]], welches sie aus gefährlichen [[Situation|Situationen]] retten kann.
Dies führt dazu, dass Spione zu einer der dominanten Spezies dieses Planeten gehören.
+
Dies führt dazu, dass Spione zu einer der dominanten [[Art|Spezies]] dieses [[Erde|Planeten]] gehören.
Der einzige natürliche Feind des Spions ist der Agent der Spionageabwehr.
+
Der einzige natürliche [[Feind]] des Spions ist der [[Agent]] der Spionageabwehr.
  
  
 
===Wie erkenne ich einen Spion?===
 
===Wie erkenne ich einen Spion?===
Gar nicht, ausser du hast Erfahrung damit.
+
Gar nicht, ausser du hast [[Erfahrung]] damit.
Stellt sich lediglich die Frage, wie man Erfahrung sammeln kann, solange man keine Spione enttarnen kann, was man erst kann, wenn man Erfahrung hat, die man aber nicht bekommt, weil man noch keine Spione enttarnt hat, woraus folgt, dass man erst erfahren genug ist, wenn man die Erfahrung im Spionenttarnen gesammelt hat und damit Spione enttarnen kann und mehr Erfahrung und Spionnenttarnen machen kann und sammeln und Erfahrung Spione und nicht kann und...
+
Stellt sich lediglich die Frage, wie man Erfahrung sammeln kann, solange man keine Spione [[Tarnung|enttarnen]] kann, was man erst kann, wenn man Erfahrung hat, die man aber nicht bekommt, weil man noch keine Spione enttarnt hat, woraus folgt, dass man erst erfahren genug ist, wenn man die Erfahrung im Spionenttarnen gesammelt hat und damit Spione enttarnen kann und mehr Erfahrung und Spionnenttarnen machen kann und sammeln und Erfahrung Spione und nicht kann und...
Schenthuldigung gerade binnich a bissl vawirrt.
+
Schenthuldigung gerade binnich [[Chaos|a bissl vawirrt]].
  
  
 
===Wofür sind Spione gut?===
 
===Wofür sind Spione gut?===
Um Kriege zu verhindern. In den Filmen werden Spione oftmals als Verwirrer und Verdunkler dargestellt. Eine Darstellung, die zwar wunderschön und alles ist und sicher eine gute Erklärung wäre, leider aber einen einzigen kleinen, ja verschwindend geringen Fehler hat: Sie ist falsch! --toll nicht? ;-)
+
Um [[Krieg|Kriege]] zu verhindern. In den [[Film|Filmen]] werden Spione oftmals als Verwirrer und Verdunkler dargestellt. Eine Darstellung, die zwar wunderschön und alles ist und sicher eine gute [[Erklärung]] wäre, leider aber einen einzigen kleinen, ja verschwindend geringen [[Fehler]] hat: Sie ist falsch! --toll nicht? ;-)
Tatsächlich ist dies die Aufgabe der Spionageabwehr, die Erfahrung darin hat, Spione zu enttarnen und deshalb auch Spione verwirren kann. Die Spione haben selber viel eher die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass es keine Geheimnisse mehr auf der Welt gibt. Wenn alle alles wüssten, würde keiner mehr einen Krieg anfangen. Wo ist schon der Reiz, wenn man schon weiss, wie der Krieg ausgeht?
+
Tatsächlich ist dies die [[Aufgabe]] der Spionageabwehr, die Erfahrung darin hat, Spione zu enttarnen und deshalb auch Spione verwirren kann. Die Spione haben selber viel eher die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass es keine Geheimnisse mehr auf der Welt gibt. Wenn alle alles wüssten, würde keiner mehr einen Krieg anfangen. Wo ist schon der Reiz, wenn man schon weiss, [[Diverses:Kriegsführung_leicht_gemacht|wie der Krieg ausgeht]]?
Ausserdem, der Verlierer wüsste es ja auch schon im voraus, und wer ist schon so dumm, einen Krieg anzufangen, den er nicht gewinnen kann?
+
Ausserdem, der Verlierer wüsste es ja auch schon im voraus, und [[George_W._Bush|wer ist schon so dumm]], einen Krieg anzufangen, den er nicht gewinnen kann?
Spione sind also Helden und '''Ent'''wirrer!
+
Spione sind also [[Held|Helden]] und '''Ent'''wirrer!
  
  
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
#10000 vor Jesus Christoph Die ersten Kundschafter werden von ihren Grossfamilien ausgesandt, um andere zu beobachten.
+
#10000 vor [[Jesus_Christoph|Jesus Christoph]] Die ersten Kundschafter werden von ihren Grossfamilien ausgesandt, um andere zu beobachten.
#2000 v. J.C. Nach gut 8000 Jahren Vergessenheit beginnen erste Könige, wieder Spione einzusetzten.
+
#2000 v. J.C. Nach gut 8000 Jahren [[vergessen|Vergessenheit]] beginnen erste [[König|Könige]], wieder Spione einzusetzten.
 
#0 v./n. J.C. Kaiser Herodes schickt seine Spione aus, um Jesus Christoph zu finden, alle scheitern.
 
#0 v./n. J.C. Kaiser Herodes schickt seine Spione aus, um Jesus Christoph zu finden, alle scheitern.
#1914-1918 Während des 1. Weltkriges sind Spione wichtig, um über die Pläne des Gegners aufgeklärt zu sein. Erstmals können Spione ihren natürlichen Neigungen nachgehen.
+
#1914-1918 Während des [[Erster_Weltkrieg|1. Weltkrieges]] sind Spione wichtig, um über die Pläne des Gegners aufgeklärt zu sein. Erstmals können Spione ihren natürlichen Neigungen nachgehen.
#1939-1945 Zur Zeit des 2. Weltkrieges hatten Spione eine erste Hochkonjunktur, da sie nun sogar staatlich geschützt wurden (einige Ausnahmen bestätigen dabei die Regel). Die sogenannten Agenten waren Spione, die in ihrem eigenen Land blieben und deshalb nur sehr schwer erwischt werden konnten. Ihre Gegner wurden nämlich verfolgt.
+
#1939-1945 Zur Zeit des [[Zweiter_Weltkrieg|2. Weltkrieges]] hatten Spione eine erste Hochkonjunktur, da sie nun sogar staatlich geschützt wurden (einige Ausnahmen bestätigen dabei die [[Regel]]). Die sogenannten Agenten waren Spione, die in ihrem eigenen Land blieben und deshalb nur sehr schwer erwischt werden konnten. Ihre Gegner wurden nämlich verfolgt.
#1945-1989 Ihre allerhöchte Konjunktur hatten die Spione vor allem während des Kalten Krieges. Massenhaft Aufträge in fernen Ländern, alles Feide, vor denen man sich verstecken konnte und soviele Geheimnisse. Ein Paradies (seufz)!
+
#1945-1989 Ihre allerhöchte Konjunktur hatten die Spione vor allem während des Kalten Krieges. Massenhaft Aufträge in fernen [[Land|Ländern]], alles Feinde, vor denen man sich [[verstecken]] konnte und soviele Geheimnisse. Ein [[Paradies]] (seufz)!
  
  
 
==Berühmte Spione==
 
==Berühmte Spione==
*<s> Michail Saratov, Deckname: John Simpson, war Spion aus der UdSSR und lange Jahre in den USA tätig. Ein Mann, der den USA mehr Schaden zugefügt hat, als Fidel Castro. Wurde schliesslich bei der Übergabe von militärischen Daten von der NSA erwischt und anschliessend hingerichtet.</s> Zensiert durch die NSA
+
*<s> Michail Saratov, Deckname: John Simpson, war Spion aus der [[UDSSR|UdSSR]] und lange [[Jahr|Jahre]] in den [[USA]] tätig. Ein [[Mann]], der den USA mehr Schaden zugefügt hat, als [[Fidel_Castro|Fidel Castro]]. Wurde schliesslich bei der [[Übergabe]] von militärischen Daten von der [[NSA]] erwischt und anschliessend [[Hinrichtung|hingerichtet]].</s> Zensiert durch die NSA
* "Ypsilon" alias Vladimir Wolgograd alias James Brown, berüchtigter Doppelagent, der unter einer gespaltenen Persönlichkeit litt, die sich im Verlauf der Zeit herausgebildet hatte. Dies gipfelte darin,dass er sich letztendlich selbst sowohl an die USA als auch an die UdSSR auslieferte und zur Hälfte in Washington, zur Hälfte in Moskau erschossen wurde.
+
* "Ypsilon" alias Vladimir Wolgograd alias James Brown, berüchtigter Doppelagent, der unter einer gespaltenen Persönlichkeit litt, die sich im Verlauf der [[Zeit]] herausgebildet hatte. Dies gipfelte darin,dass er sich letztendlich selbst sowohl an die USA als auch an die UdSSR auslieferte und zur Hälfte in [[Washington]], zur Hälfte in [[Moskau]] erschossen wurde.
* Natürliche dürfen wir James Bond 007 nicht vergessen. Der Agent mit der wohl besten Tarnung, die es gibt! Wer vermutet hinter einem Schauspieler, der einen Agenten spielt schon einen '''echten''' Agenten. Obwohl James Bond in seinen Filmen absolut unrealistische Aufträge bekommt und deshalb seine Tarnung auch nicht auffliegt, trotzdem ist es auffällig, wieviele Geheimnisse immer in den Ländern aufgedeckt werden, in denen er kurz zuvor einen Film gedreht hat.
+
* Natürliche dürfen wir James Bond 007 nicht vergessen. Der Agent mit der wohl besten Tarnung, die es gibt! Wer vermutet hinter einem [[Schauspieler]], der einen [[Agent|Agenten]] spielt schon einen '''echten''' Agenten. Obwohl James Bond in seinen Filmen absolut unrealistische Aufträge bekommt und deshalb seine Tarnung auch nicht auffliegt. Trotzdem ist es auffällig, wieviele Geheimnisse immer in den Ländern aufgedeckt werden, in denen er kurz zuvor einen Film gedreht hat.
  
  
 
==Diverses==
 
==Diverses==
* Spione können '''alles''' über dich herausfinden, sogar wie du deine Schuhe zubindest!
+
* Spione können '''alles''' über dich herausfinden, sogar wie du deine [[Schuh|Schuhe]] zubindest!
* oder ob du Milch in den Kaffe tust
+
* oder ob du [[Milch]] in den [[Kaffe]] tust
* Spione finden immer einen Weg um dich zu finden.
+
* Spione finden immer einen [[Weg]] um dich zu finden.
* Diktatoren sollten immer einige Spione haben, die ihnen das Leben erleichtern.
+
* [[Diktator|Diktatoren]] sollten immer einige Spione haben, die ihnen das [[Leben]] erleichtern.
* Spione einer feindlichen Macht werden in Comics seltsamerweise oft als Ratten oder Schlangen dargestellt.
+
* Spione einer feindlichen Macht werden in [[Comic|Comics]] seltsamerweise oft als [[Ratte|Ratten]] oder [[Schlange|Schlangen]] dargestellt.
* Agenten der eigenen Macht sind dagegen entsprechen immer dem eigenen Schönheitsideal.
+
* Agenten der eigenen [[Macht]] dagegen entsprechen immer dem eigenen [[Schönheitsideal]].
* Doppelagenten sind seltsamerweise in Comics immer Verräter an der feindlichen Macht.
+
* Doppelagenten sind seltsamerweise in Comics immer [[Verräter]] am feindlichen Staat.
* Es wird behauptet, die Schlange im Paradies sei ein Spion gewesen, die nur das Geheimnis des Baumes erfahren wollte, dieser Standpunkt wird von christlichen Theologen aber vehement abgestritten.
+
* Es wird behauptet, die Schlange im Paradies sei ein Spion gewesen, die nur das Geheimnis des [[Baum|Baumes]] erfahren wollte, dieser [[Standpunkt]] wird von [[Christ|christlichen]] [[Theologe|Theologen]] aber vehement abgestritten.
  
 
==Fragen/Anmerkungen==
 
==Fragen/Anmerkungen==
  
 
* DAU('''D'''ümmster '''A'''nzunehmender '''U'''ser): Wie kann ich mich gegen Spione schützen?
 
* DAU('''D'''ümmster '''A'''nzunehmender '''U'''ser): Wie kann ich mich gegen Spione schützen?
** Autor: Gar nicht, Spione einem immer eine Nasenlänge voraus!
+
** Autor: Gar nicht, Spione sind einem immer eine [[Nase|Nasenlänge]] voraus!
  
* Kleines Mädchen in der ersten Reihe: Duu Onkel, sin Pione bööse?
+
* Kleines Mädchen in der ersten Reihe: Duu [[Onkel]], sin Pione bööse?
** Autor: Nein, sie sorgen dafür, dass keine bösen sachen passieren.
+
** Autor: Nein, sie sorgen dafür, dass keine bösen [[Sache|Sachen]] passieren.
  
* Mann mit <s>geschmackloser</s>gelber Krawatte: Haben sie eigentlich die Kompetenz, solche Artikel zu schreiben?
+
* Mann mit <s>geschmackloser</s> [[Krawatte]]: Haben sie eigentlich die Kompetenz, solche [[Artikel]] zu schreiben?
** Autor: Die Frage verfehlt das Thema, deshalb muss ich nicht antworten.
+
** Autor: Die [[Frage]] verfehlt das [[Thema]], deshalb muss ich nicht antworten.
 +
 
 +
* [[Spiegelwelten:John_F._Kennedy|Intelligent aussehender Zeitgenosse mit roten Haaren]]: Weshalb kann man Spione nicht erkennen?
 +
** Autor: Danke, darauf habe ich gewartet. Die Spione haben ein ganz gewöhnliches, fades Dutzendgesicht. Sie sind durchschnittlich gross und haben auch eine durchschnittliche Figur. Alle unverkennbaren [[Merkmal|Merkmale]] wie [[Narbe|Narben]], [[Brille]] oder vorstehende [[Zahn|Zähne]] sind falsch und beliebig austauschbar.

Version vom 14. Oktober 2008, 15:55 Uhr

Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 14.10.2008

Hier nimmt Thumasch Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg

Definition

Was ist ein Spion?

Ein Spion ist ein ausgebildeter Geheimnisfinder. Der natürliche Lebensraum der Spione ist überall, wo es etwas zu verbergen gibt. Mit anderen Worten: Sie werden deine Geheimnisse finden und alles über dich wissen! Spione sind unglaublich anpassungsfähig, nicht nur, dass sie gerne ihr Aussehen veränden. Nein! sie können auch ihre Verhaltensweise anpassen. Wenn sie gut sind, können Spione sogar ihr Gesicht verändern oder ihre Körpergrösse. Wirklich gute Spione sogar ihr Geschlecht. Hier trennt sich der Spreu vom Weizen, denn ein wirklich guter Spion spielt nicht nur eine Rolle, sondern ändert seine Identität. Ausserdem besitzen Spione ein gewisses Improvisationstalent, welches sie aus gefährlichen Situationen retten kann. Dies führt dazu, dass Spione zu einer der dominanten Spezies dieses Planeten gehören. Der einzige natürliche Feind des Spions ist der Agent der Spionageabwehr.


Wie erkenne ich einen Spion?

Gar nicht, ausser du hast Erfahrung damit. Stellt sich lediglich die Frage, wie man Erfahrung sammeln kann, solange man keine Spione enttarnen kann, was man erst kann, wenn man Erfahrung hat, die man aber nicht bekommt, weil man noch keine Spione enttarnt hat, woraus folgt, dass man erst erfahren genug ist, wenn man die Erfahrung im Spionenttarnen gesammelt hat und damit Spione enttarnen kann und mehr Erfahrung und Spionnenttarnen machen kann und sammeln und Erfahrung Spione und nicht kann und... Schenthuldigung gerade binnich a bissl vawirrt.


Wofür sind Spione gut?

Um Kriege zu verhindern. In den Filmen werden Spione oftmals als Verwirrer und Verdunkler dargestellt. Eine Darstellung, die zwar wunderschön und alles ist und sicher eine gute Erklärung wäre, leider aber einen einzigen kleinen, ja verschwindend geringen Fehler hat: Sie ist falsch! --toll nicht? ;-) Tatsächlich ist dies die Aufgabe der Spionageabwehr, die Erfahrung darin hat, Spione zu enttarnen und deshalb auch Spione verwirren kann. Die Spione haben selber viel eher die Aufgabe, dafür zu sorgen, dass es keine Geheimnisse mehr auf der Welt gibt. Wenn alle alles wüssten, würde keiner mehr einen Krieg anfangen. Wo ist schon der Reiz, wenn man schon weiss, wie der Krieg ausgeht? Ausserdem, der Verlierer wüsste es ja auch schon im voraus, und wer ist schon so dumm, einen Krieg anzufangen, den er nicht gewinnen kann? Spione sind also Helden und Entwirrer!


Geschichte

  1. 10000 vor Jesus Christoph Die ersten Kundschafter werden von ihren Grossfamilien ausgesandt, um andere zu beobachten.
  2. 2000 v. J.C. Nach gut 8000 Jahren Vergessenheit beginnen erste Könige, wieder Spione einzusetzten.
  3. 0 v./n. J.C. Kaiser Herodes schickt seine Spione aus, um Jesus Christoph zu finden, alle scheitern.
  4. 1914-1918 Während des 1. Weltkrieges sind Spione wichtig, um über die Pläne des Gegners aufgeklärt zu sein. Erstmals können Spione ihren natürlichen Neigungen nachgehen.
  5. 1939-1945 Zur Zeit des 2. Weltkrieges hatten Spione eine erste Hochkonjunktur, da sie nun sogar staatlich geschützt wurden (einige Ausnahmen bestätigen dabei die Regel). Die sogenannten Agenten waren Spione, die in ihrem eigenen Land blieben und deshalb nur sehr schwer erwischt werden konnten. Ihre Gegner wurden nämlich verfolgt.
  6. 1945-1989 Ihre allerhöchte Konjunktur hatten die Spione vor allem während des Kalten Krieges. Massenhaft Aufträge in fernen Ländern, alles Feinde, vor denen man sich verstecken konnte und soviele Geheimnisse. Ein Paradies (seufz)!


Berühmte Spione

  • Michail Saratov, Deckname: John Simpson, war Spion aus der UdSSR und lange Jahre in den USA tätig. Ein Mann, der den USA mehr Schaden zugefügt hat, als Fidel Castro. Wurde schliesslich bei der Übergabe von militärischen Daten von der NSA erwischt und anschliessend hingerichtet. Zensiert durch die NSA
  • "Ypsilon" alias Vladimir Wolgograd alias James Brown, berüchtigter Doppelagent, der unter einer gespaltenen Persönlichkeit litt, die sich im Verlauf der Zeit herausgebildet hatte. Dies gipfelte darin,dass er sich letztendlich selbst sowohl an die USA als auch an die UdSSR auslieferte und zur Hälfte in Washington, zur Hälfte in Moskau erschossen wurde.
  • Natürliche dürfen wir James Bond 007 nicht vergessen. Der Agent mit der wohl besten Tarnung, die es gibt! Wer vermutet hinter einem Schauspieler, der einen Agenten spielt schon einen echten Agenten. Obwohl James Bond in seinen Filmen absolut unrealistische Aufträge bekommt und deshalb seine Tarnung auch nicht auffliegt. Trotzdem ist es auffällig, wieviele Geheimnisse immer in den Ländern aufgedeckt werden, in denen er kurz zuvor einen Film gedreht hat.


Diverses

  • Spione können alles über dich herausfinden, sogar wie du deine Schuhe zubindest!
  • oder ob du Milch in den Kaffe tust
  • Spione finden immer einen Weg um dich zu finden.
  • Diktatoren sollten immer einige Spione haben, die ihnen das Leben erleichtern.
  • Spione einer feindlichen Macht werden in Comics seltsamerweise oft als Ratten oder Schlangen dargestellt.
  • Agenten der eigenen Macht dagegen entsprechen immer dem eigenen Schönheitsideal.
  • Doppelagenten sind seltsamerweise in Comics immer Verräter am feindlichen Staat.
  • Es wird behauptet, die Schlange im Paradies sei ein Spion gewesen, die nur das Geheimnis des Baumes erfahren wollte, dieser Standpunkt wird von christlichen Theologen aber vehement abgestritten.

Fragen/Anmerkungen

  • DAU(Dümmster Anzunehmender User): Wie kann ich mich gegen Spione schützen?
    • Autor: Gar nicht, Spione sind einem immer eine Nasenlänge voraus!
  • Kleines Mädchen in der ersten Reihe: Duu Onkel, sin Pione bööse?
    • Autor: Nein, sie sorgen dafür, dass keine bösen Sachen passieren.
  • Mann mit geschmackloser Krawatte: Haben sie eigentlich die Kompetenz, solche Artikel zu schreiben?
    • Autor: Die Frage verfehlt das Thema, deshalb muss ich nicht antworten.

Linktipps: Faditiva und 3DPresso