Clonk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Allgemeiner Spielablauf)
(Revert: Bullshit)
Zeile 6: Zeile 6:
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
 
Als die [[Baum|Bäume]] noch 200 [[Meter]] hoch waren und [[Elfe]]n im [[Land]] herumtollten, gab es auch die ersten Clonks. Sie waren lebenslustige, [[klein]]e Viecher und hatten [[Spaß]] an ihrem Leben. Jeden [[Tag]] um exakt 13:37 gab es eine [[fett]]e Party, bei der sie sich immer besoffen und deshalb kleine [[Spiel]]e spielten. Doch ihre [[Ruhe]] sollte bald gestört werden, denn der [[Rotfuchs]] war im Lande! Er schnappte sich alle Clokns, sperrte sie in ein Spiel mit hässlicher Grafik und lies das Spiel auf die [[Leute]] los. Schnell sah man aber ein, dass sich 2D-Spiele, die langweilig sind und eine grässliche Grafik haben, nicht [[gut]] verkaufen. Trotzdem machten sie immer weiter und brachten immer wieder Spiele heraus, die eigentlich nur Grafikupdates sind, die man aber trotzdem noch bezahlen musste. Im [[Jahr]] 1997 machte Morpheus Gender eine [[Kampagne]], dass alle die Clonk auf ihrem [[Rechner]] installierten, [[1337]] U$D erhalten sollen. Rotfuchsdesign wurde nicht ärmer, sondern sogar [[reich]]er! Zigmillionen Leute gaben dem Tschechischen Hersteller viele [[Million]]en U$D, damit sie endlich Ruhe hatten. Natürlich war dem [[nicht]] so. Morpheus Gender war schon reich, er wollte aber immer noch an Clonk weiterarbeiten. So entstand Clonk Rage, das wieder einmal mit seiner Grafik und der brillianten Physik-Engine [[alle]] übertrifft.
 
Als die [[Baum|Bäume]] noch 200 [[Meter]] hoch waren und [[Elfe]]n im [[Land]] herumtollten, gab es auch die ersten Clonks. Sie waren lebenslustige, [[klein]]e Viecher und hatten [[Spaß]] an ihrem Leben. Jeden [[Tag]] um exakt 13:37 gab es eine [[fett]]e Party, bei der sie sich immer besoffen und deshalb kleine [[Spiel]]e spielten. Doch ihre [[Ruhe]] sollte bald gestört werden, denn der [[Rotfuchs]] war im Lande! Er schnappte sich alle Clokns, sperrte sie in ein Spiel mit hässlicher Grafik und lies das Spiel auf die [[Leute]] los. Schnell sah man aber ein, dass sich 2D-Spiele, die langweilig sind und eine grässliche Grafik haben, nicht [[gut]] verkaufen. Trotzdem machten sie immer weiter und brachten immer wieder Spiele heraus, die eigentlich nur Grafikupdates sind, die man aber trotzdem noch bezahlen musste. Im [[Jahr]] 1997 machte Morpheus Gender eine [[Kampagne]], dass alle die Clonk auf ihrem [[Rechner]] installierten, [[1337]] U$D erhalten sollen. Rotfuchsdesign wurde nicht ärmer, sondern sogar [[reich]]er! Zigmillionen Leute gaben dem Tschechischen Hersteller viele [[Million]]en U$D, damit sie endlich Ruhe hatten. Natürlich war dem [[nicht]] so. Morpheus Gender war schon reich, er wollte aber immer noch an Clonk weiterarbeiten. So entstand Clonk Rage, das wieder einmal mit seiner Grafik und der brillianten Physik-Engine [[alle]] übertrifft.
 
==Allgemeiner Spielablauf==
 
Am Anfang besitzt man mehrere mit blauen Strampelanzügen gekleidete Schwule kleine Männchen die ständig sterben. Ziel des Spiels ist es nun den Gegner, welcher ebenfalls mehrere rot gekleidete schwule Männchen hat, mit einem übertrieben großen sinnlosen Waffenarsenal umzubringen. So kann man zum Beispiel den gegner mit Speeren aufspießen oder verbrennen. Durch diese besondere Gewaltverherlichung wurde das Spiel ab 3 Jahren eingestuft, damit schon Kinder früh damit beginnen können den Sinn des Lebens miszuverstehen. Sobald man alle Gegner gepfählt hat muss man mit roten Steinen die Häuser bewerfen bis diese anfangen zu brennen. Nachdem man sich diversen Beleidigungen des Gegners ausgesetzt hat kann man ihn letzen Endes komplett Töten und ihn dann auslachen worauf man auf eine Liste namens "Blacklist" gesetzt wird die den rassistischen Zweck der erniedrigung von schwarzen dient.
 
  
 
== Auszüge aus Runden ==
 
== Auszüge aus Runden ==

Version vom 14. Juli 2011, 18:02 Uhr

Clonk ist ein Action-Adventure-Strategie-Rollen-Aufbausimulation-Geschicklichkeits-Jump'n-Run-Baller-Siedel-Entwickel-SPIEL, das 1337 von dem Tschechischen Spielehersteller Rotfuchs – Entwurf auf den Markt gebracht wurde. Der Mann der hinter dieser Geistreichen Stricheridee steckt ist Morpheus Gender. Mitterweile gibt es viele verschiedene Versionen von Clonk, die sich allesamt darin unterscheiden dass die Grafik noch behinderter ist und alles noch viel komplizierter gemacht wurde. Alle Versionen von Clonk können kostenlos runtergeladen werden (Freeware) bis auf die neusten, Clonk Rage und Clonk Ekeltour, wobei es sich bei Clonk Rage nur um eine Art Update für Ekeltour handelt um alles noch schwieriger und unübersichtlicher zu gestalten.

Grafiken

Die standartgemäße Grafik von Clonk hat sich seit Clonk Planet nicht mehr geändert, sprich: die Grafiken haben denselben Detailgrad, auch bei der Erhöhung von der Auflösung. Sie wird lediglich alles kleiner machen und nicht, sodass man beim Luftschiff mehr Einzelheiten sieht. Dies ist nun bis zum Clonk Rage-Titel so geblieben. Manche meinen jedoch, es gäbe eventuell doch bei jeder Version einen höheren Detailgrad, man bräuchte allerdings Augen, um das zu erkennen. Wieder andere meinen, das sei sowieso egal, weil ständig irgendjemand neue, inkompatible Objekte mit uneinheitlicher Grafik veröffentlicht. Die Entwickler gaben aber mehrfach bekannt das bei 5.0.3.0 sich der neue Titel erheben wird. Also das neue Clonk kommt raus. Der Name ist noch unbekannt. Aber so, so sagt es Günther, wird, wenn man die Auflösung erhöht, nichts mehr kleiner sondern detailreicher! Außerdem wird sich die Standardauflösung erhöhen (nicht mehr 320*200.) Wann wir zu dieser Version kommen ist unbekannt. Aber wahrscheinlich erst nach CX. RotFuchsDesign arbeitet selten an 2 Clonktiteln gleichzeitig. Wenn sie z.B. bei CX nun stocken, wird wieder der neue 2D-Titel vorbereitet und bekanntgegeben.

Geschichte

Als die Bäume noch 200 Meter hoch waren und Elfen im Land herumtollten, gab es auch die ersten Clonks. Sie waren lebenslustige, kleine Viecher und hatten Spaß an ihrem Leben. Jeden Tag um exakt 13:37 gab es eine fette Party, bei der sie sich immer besoffen und deshalb kleine Spiele spielten. Doch ihre Ruhe sollte bald gestört werden, denn der Rotfuchs war im Lande! Er schnappte sich alle Clokns, sperrte sie in ein Spiel mit hässlicher Grafik und lies das Spiel auf die Leute los. Schnell sah man aber ein, dass sich 2D-Spiele, die langweilig sind und eine grässliche Grafik haben, nicht gut verkaufen. Trotzdem machten sie immer weiter und brachten immer wieder Spiele heraus, die eigentlich nur Grafikupdates sind, die man aber trotzdem noch bezahlen musste. Im Jahr 1997 machte Morpheus Gender eine Kampagne, dass alle die Clonk auf ihrem Rechner installierten, 1337 U$D erhalten sollen. Rotfuchsdesign wurde nicht ärmer, sondern sogar reicher! Zigmillionen Leute gaben dem Tschechischen Hersteller viele Millionen U$D, damit sie endlich Ruhe hatten. Natürlich war dem nicht so. Morpheus Gender war schon reich, er wollte aber immer noch an Clonk weiterarbeiten. So entstand Clonk Rage, das wieder einmal mit seiner Grafik und der brillianten Physik-Engine alle übertrifft.

Auszüge aus Runden

Die ForschungsBruchbudeXtremVerarschtBäh

Es gibt viele verschiedene Clonk-Runden. Eine davon wäre zum Beispiel "ForschungsBruchbudeXtremVerarschtBäh", auch FBXVB gebannt. In dieser Runde geht es darum, möglichst viele Schwabbelklöße und mutierte Frikadellen mit Waffen zu killen und dabei von der irrsinnigen Geschwindigkeit umgebracht zu werden.
Sollten sich zu viele mutierte Frikadellen und Schwabbelklöße auf der Karte befinden, kann ein "Notausschalter" betätigt werden, wodurch die Bruchbude relativ schnell überflutet wird. Dies sorgt für eine komplette Unspielbarkeit. Die Waffen in der Bruchbude sind vorsinflutlich und unglaublich (un)detailiert.

Typische Merkmale dieser tollen Station

Rechts könnt ihr nochmal einen Screenshot dieser xtremverarschtenbäh Runde sehen, wo auf der linken Bildschirmhälfte "Leutnant Noobie" von einer fliegenden Batterie verfolgt wird. Auf der Hälfte von "Bananenbieger" kann man oben im Gang über ihm eine Bienenönigin mit einem relativ kleinen Nest sehen, auch ein paar mutierte Frikadellen (erkennbar an den 2 Beinen und dem Frikadellenartigem "Körper"). Auch sieht man einen Schwabbelkloß der links in einem Gang hängt und ein paar Kokons, aus denen dann Schwabbelklöße und mutierte Frikadellen, aber auch Miffel / -bäume oder eine weitere Königin schlüpfen kann. Der Sinnlosigkeit und dem Spaß sind also keine Grenzen gesetzt! Wer sonst noch 50 zuviel in der Tasche hat, sollte sie lieber einen Penner geben, als wertvollen Speicher mit Clonk zu verschwenden.


Lag

das wichtigste in Clonk ist jedoch der überaus hohe Lag, der viele Spieler meist in den Wahnsinn treibt und dadurch die Gefahr eines Herzanfalls verdrei facht wird. wenn man denkt, dass Clonk ja ein 2D spiel ist, und dadurc wenig lag erwartet wird sich sehr freuen können. Wenn das Spiel mit rund 20 FPS läuft, ist es eigentlich schon toll. Vor allem vom n00bs wird das oft durch ein "lag" verdeutlicht, obwohl meist sie selber gennenten verursachen.

Spam

auch ein wichtiger Bestandteil in Clonk: der Spam. Er ist an verschiedenen Orten anzutreffen, zumeist jedoch in der Lobby.,Jedoch wird auch in verschiedenen Foren gespammt.

Hier eine Sammlung von Worten, die besonders gern gespammt werden:

  • go
  • go
  • go
  • go
  • go
  • go
  • go
  • go
  • go
  • go
  • go
  • go
  • pls
  • go
  • go
  • go
  • go
  • go
  • go
  • go
  • go
  • go
  • go
  • go
  • go
  • go

Linktipps: Faditiva und 3DPresso