2 x 2 Goldauszeichnungen von Imuffin und Meister-Editor

Sprichwort: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Achja: Sternenschauer)
Zeile 21: Zeile 21:
  
 
[[Kategorie:Sprachwissenschaften]]
 
[[Kategorie:Sprachwissenschaften]]
 +
 +
[[Kategorie:In der Kürze liegt die Würze|{{PAGENAME}}]]

Version vom 9. Juni 2009, 20:51 Uhr

Vorlage:HK Vorlage:Sternstart Vorlage:Stern Vorlage:Stern Vorlage:Sternende Die Sprichwort (lat.: Gesprochus Wortus) ist nicht zu verwechseln mit die Schimpfwort. Dies ist zu vergleichen mit der umgekehrten Psychologie. Die Sprichwort ist auch das Gegenteil eines Schreibworts. Ein Sprichwort wird gespricht, ein Schreibwort geschreibt.

Sprichwörter werden stehts von dummen Schlaumeiern benutzt, allerdings auch von nervigen Eltern, die sich dadurch immer etwas schlauer fühlen, als sie eigentlich sind. So auch der Satz "Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen."

Bekannte Sprichwörter

Hier sind einige exzellente Beispiele, auf deren weltweite Verbreitung die gesamte Menscheit schon gewartet hat:

  • Ein langes Rohr ist schon halb verlegt
  • Kleine Sünden bestraft Gott sofort, Große erst nach 9 Monaten
  • Wer andern eine Grube gräbt, der braucht ein Grubengrabgerät
  • Morgenstund' hat Blei im Knie
  • Wem du's heute kannst besorgen, den vertröste nicht auf morgen
  • Wenn Kinder mit dem Messer schnitzen, können sie schnell gen Himmel flitzen

Siehe auch


Linktipps: Faditiva und 3DPresso