Kartoffeltangens: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Neu: "=Markustangens= Der Markustangens ist eine mächtige mathematische Funktion, die beliebige mathematische Operatoren durch ein Kartoffel ersetzt.<br>Erfinder des Markustange…")
 
 
(23 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=Markustangens=
+
Der '''Kartoffeltangens''' ist eine mächtige mathematische Funktion, die beliebige [[Mathematik|mathematische]] Operatoren durch eine [[Kartoffel]] ersetzt.<br />Entdecker dieser mathematischen Erscheinung ist nach Angaben führender Mathematiker der sogenannte [[Stürmer]]. Unbekannten seriösen Quellen zufolge kam ihm die Idee, als er beim Frühstück eine wenig schmackhafte Currywurst verzehrte, während er ein mathematisches [[Paradoxon]] zu lösen versuchte. Es ging darum, mit ihm zu beweisen, dass zwei Seiten eines Dreiecks stets genau so lang sind wie die dritte. So ersetzt der Kartoffeltangens alle mathematischen Operationen wie [[plus]], minus oder auch mal augenblicklich durch eine Kartoffel.<br />
Der Markustangens ist eine mächtige mathematische Funktion, die beliebige [[Mathematik|mathematische]] Operatoren durch ein [[Kartoffel]] ersetzt.<br>Erfinder des Markustangens ist nach Angaben führender Mathematiker der sogenannte [[Stürmer]]. Der Stürmer erfand den Markustangens ohne es zu bemerken beim versuch zu zeigen, dass zwei Seiten eines Dreiecks stets genau so groß sind wie die dritte. Da um diesen logischen Widerspruch aufzulösen zweifelsohne eine mächtige mathematische Operation nötig ist, erfand er unbewusst den Markustangens.<br>Der Markustangens ersetzt alle mathematischen Operationen wie [[plus]], minus oder auch mal augenblicklich durch eine Kartoffel<br><br>
+
== Die Bedeutung der Kartoffel ==
==Die Bedeutung der Kartoffel==
+
Da Kartoffeln viel Stärke enthalten, ist es nur logisch, dass der Kartoffeltangens, im Folgenden auch als Kartoffeloperator benannt, eine starke Sache ist. Da weiter bekannt ist, dass die dümmsten Bauern die dicksten Kartoffeln ernten, entschloss man sich, ihn auch bei Taschenrechnern einzuführen. Da [[Taschenrechner]] Maschinen und somit sehr [[doof]] sind, waren ihre Kartoffeloperatoren so mächtig, dass sie alle anderen Tasten ablösten und die heute üblichen Taschenrechner eingeführt wurden, die nur noch die Kartoffeltaste besitzen.[[Datei:Kartoffeltaste.png|thumb|80px|Die Kartoffeltaste]]<br />
Da Kartoffeln viel Stärke enthalten, ist es nur logisch dass der Markustangens, im Folgenden auch als Kartoffeloperator benannt, eine starke Sache ist. Da weiter bekannt ist, dass die dümmsten Bauern die dicksten Kartoffeln ernten, entschloss man sich den Markustangens bei Taschenrechnern einzuführen. Da Taschenrechner Maschinen und somit sehr doof sind, waren ihre kartoffeloperatoren so mächtig, dass sie alle anderen Tasten ablösten und die heute üblichen Taschenrechner eingeführt wurden, die nur noch die Kartoffeltaste besitzen.[[Datei:DSCI0025.JPG|framed|40px]]<br><br>
+
 
==Vorteile des Markustangens==
+
== Vorteile ==
  
 
* Kartoffeln sind nahrhafter als Plus und Minus
 
* Kartoffeln sind nahrhafter als Plus und Minus
 
* Wenn man aus einer Kartoffel die [[Wurzel]] zieht, geht die Kartoffel kaputt und nicht der Kopf beim Versuch das auszurechnen
 
* Wenn man aus einer Kartoffel die [[Wurzel]] zieht, geht die Kartoffel kaputt und nicht der Kopf beim Versuch das auszurechnen
 
* Aufgrund der Dreieckseigenschaft kann man die bekannte Geometrie über den Haufen werfen und das Mathestudium entscheidend kürzen
 
* Aufgrund der Dreieckseigenschaft kann man die bekannte Geometrie über den Haufen werfen und das Mathestudium entscheidend kürzen
* Da Taschenrechner nur noch eine Taste haben sind sie billerger zu produzieren und umweltfreundlicher zu entsorgen
+
* Da Taschenrechner nur noch eine Taste haben sind sie billiger zu produzieren und umweltfreundlicher zu entsorgen
 
* Mit nur einer Taste kann man nicht mehr mit Taschenrechnern von seinen Sitznachbarn beleidigt werden
 
* Mit nur einer Taste kann man nicht mehr mit Taschenrechnern von seinen Sitznachbarn beleidigt werden
 
* Mit der [[42]] zu rechnen ist einfach viel zu kompliziert
 
* Mit der [[42]] zu rechnen ist einfach viel zu kompliziert
 +
* Er ist biologisch abbaubar, was auch immer das für eine mathematische [[Schiet-Quadrat-Funktion|Funktion]] heißt
  
==Zitate==
+
== Zitate ==
 
* Du bist der Stürmer, steck ihn rein  ''unbekannt''
 
* Du bist der Stürmer, steck ihn rein  ''unbekannt''
 
* Der eigentliche Daseinszweck der Kartoffel, endlich haben sie's kapiert!  ''Gott''
 
* Der eigentliche Daseinszweck der Kartoffel, endlich haben sie's kapiert!  ''Gott''
 
* Mich fragt ja wieder keiner  ''Karlos die Kartoffel''
 
* Mich fragt ja wieder keiner  ''Karlos die Kartoffel''
* Durch die Erfindung des Kartoffeloperators ist das Analysistreiben trivial geworden  ''Professor Mathe''
+
* Durch die Erfindung des Kartoffeloperators ist das Analysistreiben [[trivial]] geworden  ''Professor Mathe''
 
* Die dicksten Bauern ernten die dümmsten Kartoffeln  ''dummer Bauer''
 
* Die dicksten Bauern ernten die dümmsten Kartoffeln  ''dummer Bauer''
 +
* Rück mir nicht so auf die Pelle ''Kartoffeltaste''
 
[[Kategorie:Mathematik]]
 
[[Kategorie:Mathematik]]
 +
[[Kategorie:Dinge, die keine Sau versteht]]
 +
[[Kategorie:Dinge, die die Welt nicht braucht]]

Aktuelle Version vom 4. März 2015, 02:20 Uhr

Der Kartoffeltangens ist eine mächtige mathematische Funktion, die beliebige mathematische Operatoren durch eine Kartoffel ersetzt.
Entdecker dieser mathematischen Erscheinung ist nach Angaben führender Mathematiker der sogenannte Stürmer. Unbekannten seriösen Quellen zufolge kam ihm die Idee, als er beim Frühstück eine wenig schmackhafte Currywurst verzehrte, während er ein mathematisches Paradoxon zu lösen versuchte. Es ging darum, mit ihm zu beweisen, dass zwei Seiten eines Dreiecks stets genau so lang sind wie die dritte. So ersetzt der Kartoffeltangens alle mathematischen Operationen wie plus, minus oder auch mal augenblicklich durch eine Kartoffel.

Die Bedeutung der Kartoffel

Da Kartoffeln viel Stärke enthalten, ist es nur logisch, dass der Kartoffeltangens, im Folgenden auch als Kartoffeloperator benannt, eine starke Sache ist. Da weiter bekannt ist, dass die dümmsten Bauern die dicksten Kartoffeln ernten, entschloss man sich, ihn auch bei Taschenrechnern einzuführen. Da Taschenrechner Maschinen und somit sehr doof sind, waren ihre Kartoffeloperatoren so mächtig, dass sie alle anderen Tasten ablösten und die heute üblichen Taschenrechner eingeführt wurden, die nur noch die Kartoffeltaste besitzen.
Die Kartoffeltaste

Vorteile

  • Kartoffeln sind nahrhafter als Plus und Minus
  • Wenn man aus einer Kartoffel die Wurzel zieht, geht die Kartoffel kaputt und nicht der Kopf beim Versuch das auszurechnen
  • Aufgrund der Dreieckseigenschaft kann man die bekannte Geometrie über den Haufen werfen und das Mathestudium entscheidend kürzen
  • Da Taschenrechner nur noch eine Taste haben sind sie billiger zu produzieren und umweltfreundlicher zu entsorgen
  • Mit nur einer Taste kann man nicht mehr mit Taschenrechnern von seinen Sitznachbarn beleidigt werden
  • Mit der 42 zu rechnen ist einfach viel zu kompliziert
  • Er ist biologisch abbaubar, was auch immer das für eine mathematische Funktion heißt

Zitate

  • Du bist der Stürmer, steck ihn rein unbekannt
  • Der eigentliche Daseinszweck der Kartoffel, endlich haben sie's kapiert! Gott
  • Mich fragt ja wieder keiner Karlos die Kartoffel
  • Durch die Erfindung des Kartoffeloperators ist das Analysistreiben trivial geworden Professor Mathe
  • Die dicksten Bauern ernten die dümmsten Kartoffeln dummer Bauer
  • Rück mir nicht so auf die Pelle Kartoffeltaste

Linktipps: Faditiva und 3DPresso