1 x 1 Silberauszeichnung von Insane grind

Bier: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
{{Format}}
+
== Allgemeines ==
Singular: Das Bier  
+
 
Plural: Die Biers
+
Singular: Das Bier; Plural: Die Biers
  
 
bekannt als Getränk von Engeln, Elfen, Dichtern, Denkern und Drogensüchtigen
 
bekannt als Getränk von Engeln, Elfen, Dichtern, Denkern und Drogensüchtigen
Zeile 7: Zeile 7:
 
[[Urin]]ähnliches Gebräu mit langer [[Tradition]], das aus den Zutaten [[Hopfen]], [[Malz]] und [[Wasser]], in anderen Ländern auch (zusätzlich) diverse chemische Zusatzstoffe sowie - in der amerikanischen Miller Brewery - Maisdünger hergestellt wird. Wird in der Regel als 30er, 24er, 20er, 12er (halber 24er), 11er oder 6er verkauft. Der 11er ist für komplette Fußballmannschaften wie z.B. die deutsche Nationalelf gedacht, die aus dem Wettbewerb geflogen ist und sich erstmal besaufen muß. In letzter Zeit geht der Trend zu [[PET-Flaschen]], sowie [[Tetra-Packs]] die allerdings wegen des geringen spezifischen Gewichts wenig Begeisterung bei Fans aufkommen lassen, da Biertrinken wegen des Kistenweitwurfs häufig als [[Männersport]] gesehen wird. Besonders beliebt bei echten Männern sind daher die 24er. 12er und 6er sind nur für Warmduscher oder Fahrradfahrer.
 
[[Urin]]ähnliches Gebräu mit langer [[Tradition]], das aus den Zutaten [[Hopfen]], [[Malz]] und [[Wasser]], in anderen Ländern auch (zusätzlich) diverse chemische Zusatzstoffe sowie - in der amerikanischen Miller Brewery - Maisdünger hergestellt wird. Wird in der Regel als 30er, 24er, 20er, 12er (halber 24er), 11er oder 6er verkauft. Der 11er ist für komplette Fußballmannschaften wie z.B. die deutsche Nationalelf gedacht, die aus dem Wettbewerb geflogen ist und sich erstmal besaufen muß. In letzter Zeit geht der Trend zu [[PET-Flaschen]], sowie [[Tetra-Packs]] die allerdings wegen des geringen spezifischen Gewichts wenig Begeisterung bei Fans aufkommen lassen, da Biertrinken wegen des Kistenweitwurfs häufig als [[Männersport]] gesehen wird. Besonders beliebt bei echten Männern sind daher die 24er. 12er und 6er sind nur für Warmduscher oder Fahrradfahrer.
  
Die Vielfalt von Biersorten macht es schwer, ein echter Insider zu werden. In der Regel verläßt man sich auf den Geschmack eines Bekannten, zumal der Gruppenzwang früher oder später zu einer [[Gleichschaltung]] ihrer Mitglieder führt. Der exzessive Bierkonsum führt zu gleichem Resultat, d.h. wenn der Pegel entsprechend hoch ist, können die Geschmacksnerven die feinen Nuancen der Kredenzen logischerweise nicht mehr differenzieren.
+
== Biersorten ==
 +
 
 +
Die Vielfalt von Biersorten macht es schwer, ein echter Insider zu werden. In der Regel verläßt man sich auf den Geschmack eines Bekannten, zumal der Gruppenzwang früher oder später zu einer [[Gleichschaltung]] ihrer Mitglieder führt. Der exzessive Bierkonsum führt zu gleichem Resultat, d.h. wenn der Pegel entsprechend hoch ist, können die Geschmacksnerven die feinen Nuancen der Kredenzen logischerweise nicht mehr differenzieren, d.h. wenn eh schon genug drinnen ist schmeckt alles. Außer Altbier.
 +
 
 +
http://img152.imageshack.us/img152/348/koelschundalt2fm5od.jpg
 +
 
 +
Verschiedene, jedoch gewiss nicht alle Sorten sind:
 +
 
 +
* Alkoholfrei ( wenn Alkoholgehalt unter 4% liegt)
 +
* Altbier!
 +
* Augustiner
 +
* [[Doppelbock]]
 +
* Dunkel
 +
* [[Faxe]]
 +
* [[Flockenbier]]
 +
* [[Kölsch]]
 +
* Märzen
 +
* Oktoberfestbier
 +
* [[Pils]]
 +
* Pittinger
 +
* [[Prostbier]]
 +
* Schales Bier
 +
* Schwarzbier
 +
* [[Sternburg Bier]]
 +
* Veltins
 +
* [[Weißbier]]
 +
* u.v.m.
 +
 
  
 
Bier wird vornehmlich zu wichtigen gesellschaftlichen Anlässen wie Fußballspielen verköstigt oder in eigens dafür hergerichteten Tempeln (i.e. [[Biergärten]]) in fröhlicher Gesellschaft genossen. Diese kommunikative Eigenart des Biertrinkens führt auch schon mal fernöstliche Bewohner in das Mekka des Bieres. Je nach Anlass (beispielsweise Verwandtenbesuch) sollte auch auf [[harten Alkohol]] zurückgegriffen werden.
 
Bier wird vornehmlich zu wichtigen gesellschaftlichen Anlässen wie Fußballspielen verköstigt oder in eigens dafür hergerichteten Tempeln (i.e. [[Biergärten]]) in fröhlicher Gesellschaft genossen. Diese kommunikative Eigenart des Biertrinkens führt auch schon mal fernöstliche Bewohner in das Mekka des Bieres. Je nach Anlass (beispielsweise Verwandtenbesuch) sollte auch auf [[harten Alkohol]] zurückgegriffen werden.
Zeile 13: Zeile 40:
 
Die ideale Außentemperatur liegt im allgemeinen bei ca. 8 Grad. Außenseiter bevorzugen Bier bei Zimmertemperatur oder sogar erwärmt. Bei solchen Zeitgenossen ist davon auszugehen, daß sie die orale Phase nicht verlassen haben.
 
Die ideale Außentemperatur liegt im allgemeinen bei ca. 8 Grad. Außenseiter bevorzugen Bier bei Zimmertemperatur oder sogar erwärmt. Bei solchen Zeitgenossen ist davon auszugehen, daß sie die orale Phase nicht verlassen haben.
  
 +
== Interessantes über Bier ==
  
 
Wen man vier Buchstaben bei Mama vertauscht ergibt es Bier!
 
Wen man vier Buchstaben bei Mama vertauscht ergibt es Bier!
Zeile 22: Zeile 50:
  
 
BIER IST WICHTIG!
 
BIER IST WICHTIG!
 
  
 
Von zu viel Bier muss man oft aufs Klo!
 
Von zu viel Bier muss man oft aufs Klo!
Zeile 29: Zeile 56:
  
  
 
== Wohlschmeckendste seiner Art ==
 
* Veltins
 
* Schwarzbier!
 
* Pittinger
 
* Augustiner
 
* [[Kölsch]]!
 
* Altbier!
 
* [[Weißbier]]!
 
* Märzen!
 
* [[Sternburg Bier]]!
 
* Oktoberfestbier!
 
* Dunkel!
 
* Alkoholfrei ( wenn Alkoholgehalt unter 4% liegt)
 
* [[Doppelbock]]!
 
* [[Pils]]!
 
* [[Prostbier]]!
 
* [[Flockenbier]]!
 
* [[Faxe]]!
 
* Schales Bier
 
* u.v.m.
 
 
''Die Reihenfolge tut nichts zur Sache, es ist eine Auflistung ohne Rangfolge.(außer bei Kölsch und Altbier. Das soll eindeutig darstellen, dass Kölsch ein Götter-Trank ist und Altbier totale Pferdepisse)''
 
 
 
>>>>>>>>>> http://img152.imageshack.us/img152/348/koelschundalt2fm5od.jpg <<<<<<<<<<
 
  
  

Version vom 18. Juni 2006, 13:45 Uhr

Allgemeines

Singular: Das Bier; Plural: Die Biers

bekannt als Getränk von Engeln, Elfen, Dichtern, Denkern und Drogensüchtigen

Urinähnliches Gebräu mit langer Tradition, das aus den Zutaten Hopfen, Malz und Wasser, in anderen Ländern auch (zusätzlich) diverse chemische Zusatzstoffe sowie - in der amerikanischen Miller Brewery - Maisdünger hergestellt wird. Wird in der Regel als 30er, 24er, 20er, 12er (halber 24er), 11er oder 6er verkauft. Der 11er ist für komplette Fußballmannschaften wie z.B. die deutsche Nationalelf gedacht, die aus dem Wettbewerb geflogen ist und sich erstmal besaufen muß. In letzter Zeit geht der Trend zu PET-Flaschen, sowie Tetra-Packs die allerdings wegen des geringen spezifischen Gewichts wenig Begeisterung bei Fans aufkommen lassen, da Biertrinken wegen des Kistenweitwurfs häufig als Männersport gesehen wird. Besonders beliebt bei echten Männern sind daher die 24er. 12er und 6er sind nur für Warmduscher oder Fahrradfahrer.

Biersorten

Die Vielfalt von Biersorten macht es schwer, ein echter Insider zu werden. In der Regel verläßt man sich auf den Geschmack eines Bekannten, zumal der Gruppenzwang früher oder später zu einer Gleichschaltung ihrer Mitglieder führt. Der exzessive Bierkonsum führt zu gleichem Resultat, d.h. wenn der Pegel entsprechend hoch ist, können die Geschmacksnerven die feinen Nuancen der Kredenzen logischerweise nicht mehr differenzieren, d.h. wenn eh schon genug drinnen ist schmeckt alles. Außer Altbier.

http://img152.imageshack.us/img152/348/koelschundalt2fm5od.jpg

Verschiedene, jedoch gewiss nicht alle Sorten sind:


Bier wird vornehmlich zu wichtigen gesellschaftlichen Anlässen wie Fußballspielen verköstigt oder in eigens dafür hergerichteten Tempeln (i.e. Biergärten) in fröhlicher Gesellschaft genossen. Diese kommunikative Eigenart des Biertrinkens führt auch schon mal fernöstliche Bewohner in das Mekka des Bieres. Je nach Anlass (beispielsweise Verwandtenbesuch) sollte auch auf harten Alkohol zurückgegriffen werden.

Die ideale Außentemperatur liegt im allgemeinen bei ca. 8 Grad. Außenseiter bevorzugen Bier bei Zimmertemperatur oder sogar erwärmt. Bei solchen Zeitgenossen ist davon auszugehen, daß sie die orale Phase nicht verlassen haben.

Interessantes über Bier

Wen man vier Buchstaben bei Mama vertauscht ergibt es Bier! (geht auch bei Papa)

"...denn des is a Kommunist, der bei zwoa Maß Bier 3 moi pisst!" - Passauer Bierweisheit

Bier kann mit Fug und Recht als die deutsche Identität bezeichnet werden und wird noch so manche Wirtschaftskrise erfolgreich überstehen, denn auch das Bier hat eine weitere deutsche Identität geschaffen, nämlich die Nationalheilige Agata Aga Aga vom Biersee.

BIER IST WICHTIG!

Von zu viel Bier muss man oft aufs Klo!

http://img28.imageshack.us/img28/3051/normalpissd10mm.jpg



Weblinks

Bier

Biersekte, eine der wenigen glaubhaften Weltreligionen


Linktipps: Faditiva und 3DPresso