Benutzer Diskussion:GrafR/Archiv

Bitte heftet eure Beinträge ganz unten ab! Sonst passiert das:
Schön, dass du dich bei uns angemeldet hast. Für einen erfolgreichen Einstieg haben wir einige Tipps für dich vorbereitet:
Die Kommunikation findet hier über die Benutzerdiskussionen bzw. die Diskussionsseiten der jeweiligen Artikel statt. Du schreibst auf die Benutzerdiskussion deines Ansprechpartners und er antwortet hier, auf deiner Diskussionsseite. Wenn du konkret einen persönlichen Mentor möchtest, dann empfehlen wir dir das Mentorenprogramm.
Bedenke auch bei deinen ersten Schritten, dass unsere Richtlinien immer und ohne Ausnahme gelten und Grundvoraussetzung dafür sind, einen Artikel zu schreiben. Gern kannst du auch in unserer FAQ nachschauen. Zudem gibt es eine User-FAQ für besondere Fragen, die sich nicht auf die Artikelproduktion beziehen. Weitere Informationen, auch zu spezielleren Themen, findest du in der Hilfe.
In den Artikelideen gibt es Tipps zu möglichen Themen, über die du schreiben könntest. Damit du den Artikel in Ruhe fertigstellen kannst, setze bitte ganz oben in den Artikel ein {{Inuse|GrafR}} oder drücke im Bearbeitungsmenü auf
Infos zum Formatieren und Bebildern deines Artikels findest du hier:
- Editierhilfe (Textgestaltung, Links und andere Nützlichkeiten)
- Hinweise zu den Bild-Lizenzen (Ohne Angaben zu Lizenz + Quelle droht Löschung!)
Für alle Fragen und Probleme findest du Hilfe im Userportal oder in unserem Forum. Eine Aufstellung der Diktatoren (Admins) und verdienstvollen User findest du im Walk of Fame. Sie werden dich gerne unterstützen und dir für alle relevanten Fragen zur Verfügung stehen.
Viel Spaß hier,>
@
Hallo GrafR! Schön, dass du so viele Änderungen machst und die Stupidedia damit bereicherst! Es wird allerdings als ein wenig lästig empfunden, wenn du für jede einzelne kleine Änderung den Artikel extra neu speicherst (bei dir war das im Artikel Alfons Hatler der Fall). Alle diese Änderungen werden nämlich in den letzten Änderungen angezeigt und die Versionsgeschichte des Artikels wird damit nur unnötig in die Länge gezogen. Die Lösung ist nahe: Rechts vom Knopf „Artikel speichern“ gibt es auch den sehr nützlichen Knopf „Vorschau zeigen“. Damit kannst du dir den Artikel zwischendurch anzeigen lassen und speicherst erst dann, wenn du mit allen momentanen Änderungen fertig bist. |
|

- Hallo erstmal, du hattest mich ja angeschrieben, ob du beim Artikel "Die heilige Schrift mithelfen könntest. Generell hätte ich damit keine Probleme, solange der Humor stimmt ;P. Was für Änderungen würdest du denn so vornehmen wollen? Also, was generell, und was im Detail? Kannst du mir mal auf meiner Benutzerseite schreiben, was du so vorhast, damit ich mir nen klares Bild verschaffen kann? thx schon mal im Voraus. --Humpfrey 18:24, 30. Mai 2011 (CEST)
- Erstens ist LA die Abkürzung für Löschantrag (sehr schön hier erklärt). Zweitens gewöhne dir bitte an, auf Diskussionsseiten deine Beiträge mit vier Tilden (~~~~) zu signieren. Sarcasticat -
20:50, 25. Mär. 2011 (CET)
- Moin! Ich weiß ja nicht, in welcher Beziehung du zu Treck stehst, aber es ist strengstens verboten, bearbeitungen auf Fremden Nutzerseiten zu tätigen... höchstens auf der Diskussionsseite, oder bei besonderer Erlaubnis im Labor des Nutzers! Ach ja... wenn ihr schon dazu auffordert,Sterne zu verleihen, dann achtet auch darauf, wenigstens das Wort "geben" korrekt zu konjugieren. Es heißt nämlich gebt uns Sterne, und nicht gibt uns Sterne. Nur so mal zur Info, Grünschnabel. Außerdem: Wenn ihr euren ganzen Witz um eine Figur aufbaut, die ihr aus einer Kinokomödie erster Güte geklaut habt und an sich schon hochgradige Satire darstellt, kann euer Artikel nur in die Hose gehen! Liebe Grüße aus dem Norden, euer
20:59, 25. Mär. 2011 (CET)
- Erstmal: Bittebittebitte signieren angewöhnen. Dafür gibt's auch einen Knopf in der Bearbeitungsleiste. Oder einfach die Tilden einfügen. Ansonsten wird die Kommunikation eindeutig erschwert. Außerdem kann man einem Artikel keine Sterne geben, solange ein Inuse drinnen ist und um Sterne bitten ist überhaupt "schlechter Stil". Bei Rückfragen bitte an einen erfahrenen User (zur Not auch mich) wenden, da du sonst in einige Fettnäpfchen treten könntest (siehe Metalheros Beitrag). Den Artikel lese ich mir vielleicht mal durch und gebe danach Feedback. Sarcasticat -
21:04, 25. Mär. 2011 (CET)
- Nachtrag: Meine Artikel stehen auf meiner Benutzerseite. Metalhero hatte auf dieser Seite was geschrieben, oder was meinst du? Übrigens: Von Diskussionsseiten löscht man auch nicht einfach so Beiträge. Sarcasticat -
21:09, 25. Mär. 2011 (CET)
- Nachtrag: Meine Artikel stehen auf meiner Benutzerseite. Metalhero hatte auf dieser Seite was geschrieben, oder was meinst du? Übrigens: Von Diskussionsseiten löscht man auch nicht einfach so Beiträge. Sarcasticat -
- die signatur kommt bitte immer in diskussionen aber nie in artikel. --Radieschen
21:10, 25. Mär. 2011 (CET)
- Gerne, wenn du dabei aber bitte immer deine Diskussionsbeiträge signierst (bisher hat das ja nur einmal geklappt) und nicht immer eine neue Überschrift anlegst. Sarcasticat -
21:13, 25. Mär. 2011 (CET)
- ich hab den film nicht gesehen und kann dazu nichts sagen. bitte schau oben im kasten, wie man die signatur macht und setze sie ans ende deiner diskussionsbeiträge. danke --Radieschen
21:14, 25. Mär. 2011 (CET)
- cool
--Radieschen
21:16, 25. Mär. 2011 (CET)
- Hallo! Ich kann mich den Ausführungen von Metalhero1993 nur anschließen. Eine Satire über eine Satire kann nur scheitern! Die Rechtschreibung ist auf den ersten Blick schon ganz in Ordnung, nur mit den Leerzeichen hast Du es irgendwie nicht (oder ist Deine Tastatur kaputt?). Vor ( und dem Anführungszeichen am Beginn eines Zitates gehören auch Leerzeichen.--Flusentier 10:04, 26. Mär. 2011 (CET)
Inhaltsverzeichnis
- 1 ..
- 2 Juni-Oktober 2011
- 2.1 Vorlage
- 2.2 Vorlage:Tiergattung
- 2.3 Radi
- 2.4
- 2.5 Furchtsaft
- 2.6 ali
- 2.7 Santa Claus
- 2.8 Phorgo
- 2.9 Meine
- 2.10 Blumenfee
- 2.11 Alexi Laiho
- 2.12 Der crazy Gangster
- 2.13 Denisedenise
- 2.14 LE
- 2.15 LJB
- 2.16 HV
- 2.17 Mischi
- 2.18 DEO
- 2.19 Treck
- 2.20 Blechkopp
- 2.21 Sebastian157
- 2.22 Tomatenkiller
- 2.23 !"@€%&/()=?
- 2.24 Schottischer Pfannkuchen
- 2.25 Rundschreiben für alle Contestteilnehmer
- 2.26 S12
- 2.27 Contest
- 2.28 Ich
- 2.29 Preise
- 2.30 Timy
..
Ja , hab bei Blauwalangriff weitergemacht. Der Artikel ist jetzt fast Fertig.--Treck 12:52, 27. Mär. 2011 (CEST)
- ich geh jetzt aber raus --Treck 12:53, 27. Mär. 2011 (CEST)
- Gern geschehen, aber darf ich eine Bitte an dich äußern? Bitte lege nicht jedesmal, wenn du auf meine Diskussionseite schreibst einen neuen Abschnitt (sprich:Überschrift) an. Schreibe ab sofort bitte unter eine, die ich jetzt für dich anlege. Sarcasticat -
14:17, 27. Mär. 2011 (CEST)
- Hey GrafR wie wäre es mit einer Ersetzung von "Was bei einem Blauwalangriff tun?" im Artikel "Blauwalangriff"? Wie wäre es hiermit:
Das oberste Gebot im Notfall ist ruhig bleiben. Deswegen sollte man, nachdem man panisch kreischend durch die Gegend gelaufen ist erst mal unter den Tisch springen und dort das Schreien fortsetzen. Dann einen Notfallkasten aufsuchen. Bevor man den Inhalt entnimmt ist es jedoch ratsam sich die Hose auszuziehen, damit die Wale die Anti-Blauwal-Unterwäsche sehen. Dann wird gewartet bis das Hausdach zerstört ist um auf den Blauwal zu zielen. Wenn man jetzt keine passende Unterwäsche anhat, wird der Wal aggressiv reagieren und nach einem schlagen, was jedoch nicht passieren wird. Schließlich haben doch alle Antiblauwalunterhosen an, oder? Wenn dann der Wal getroffen wird muss man sich in Sicherheit bringen um nicht vom herabstürzendem Wal erschlagen zu werden. Jetzt ist der Blauwalangriff fast zu Ende, wurde man nicht vorher getötet oder verwundet. Danach einfach der vorherigen Tätigkeit nachgehen und genussvoll den gerade erbeuteten Lebertran und Walspeck verzehren.
- Eigentlich müsstest du unter dem Bearbeiten-Fenster eine blaue Box die mit "per Klick einfügen" überschrieben ist haben. Da kannst du auch Umlaute in den Text setzen. --
-
-> Sprachbox 00:43, 29. Apr. 2011 (CEST)
- Hi GrafR, bitte achte darauf, Deine Beiträge auf Diskussionsseiten immer richtig zu signieren! Diskussionsbeiträge signierst Du, indem Du auf diesen Button klickst:
Das heißt also auch, dass es nicht ausreicht einfach Deinen Namen ans Ende Deiner Beiträge zu setzen, da man dadurch nicht auf Deine Benutzerseiten verlinkt wird! Und das ist ja, mitunter, der Sinn von Signaturen ;-) Also entschuldige die kurze Störung und damit viel Erfolg und Spaß weiterhin beim Signieren, Lesen und Schreiben ;-)
>
15:02, 30. Apr. 2011 (CEST)@
- moin, bitte verlinke deine artikel erst, wenn sie fertig sind und das inuse raus ist. dann kannst du sie auch gern bei "schon gewusst?" auf der hausptseite vorstellen. danke --Radieschen
11:56, 3. Mai 2011 (CEST)
- bez. deiner anfrage für ein bild weiß ich nicht, ob ich in nächster zeit dazu komme, das klingt nämlich ziemlich aufwändig. also bitte nicht böse sein, wenn ich es nicht schaffe. --Radieschen
12:37, 3. Mai 2011 (CEST)
- ich habe mich oben etwas missverständlich ausgedrückt: ich hab leider absehbar keine zeit. tut mir leid. --Radieschen
15:10, 4. Mai 2011 (CEST)
- ich habe mich oben etwas missverständlich ausgedrückt: ich hab leider absehbar keine zeit. tut mir leid. --Radieschen
- Ich habe dein Inuse bei Radioaktiv verstrahlte Haie mal verlängert. Aber bitte nicht vergessen! --Lightening Evolve Contact
00:03, 28. Mai 2011 (CEST)
- Was soll das? --§ - Verhörzimmer 19:45, 29. Mai 2011 (CEST)
Hallo GrafR! Schön, dass du so viele Änderungen machst und die Stupidedia damit bereicherst! Es wird allerdings als ein wenig lästig empfunden, wenn du für jede einzelne kleine Änderung den Artikel extra neu speicherst (bei dir war das im Artikel Benutzer:GrafR der Fall). Alle diese Änderungen werden nämlich in den letzten Änderungen angezeigt und die Versionsgeschichte des Artikels wird damit nur unnötig in die Länge gezogen. Die Lösung ist nahe: Rechts vom Knopf „Artikel speichern“ gibt es auch den sehr nützlichen Knopf „Vorschau zeigen“. Damit kannst du dir den Artikel zwischendurch anzeigen lassen und speicherst erst dann, wenn du mit allen momentanen Änderungen fertig bist. |
|
Juni-Oktober 2011
Vorlage
- So, hier hast du eine Spaßvorlage, die du auch auf deine Benutzerseite packen kannst. Du kannst sie sogar frei bearbeiten, mach damit was du willst. Wenn du sie einfach so übernehmen willst, einfach den untenstehenden Quelltext rauskopieren und auf deiner Benutzerseite einfügen. --Sarcasticat -
18:56, 5. Jun. 2011 (CEST)
| |||||||||
Dieser Artikel bedarf einer Überarbeitung
| |||||||||
Sonstiges: ' Hilfe zu den Mängeln gibt es in den Links hinter der Checkliste oder beim Anklicken der jeweiligen Bilder Die Vorlage kann nach entsprechender Verbesserung entfernt werden Eingestellt am 01.01.1001 |
- Ja, rechts oben, rechts neben deinem Namen und "Eigene Diskussion" unter "Einstellungen". Müsste direkt die Anzahl deiner Bearbeitungen stehen. --Sarcasticat -
21:23, 20. Jul. 2011 (CEST)
- Du meinst Bearbeitungen, oder? Klar darfst du, wenn es dafür Grund (wie offensichtlichen Vandalismus oder Inusemissachtung) gibt. --Sarcasticat -
23:52, 20. Jul. 2011 (CEST)
- Den Benutzer löschen?? Also das geht schlichtweg nicht... --Sarcasticat -
13:18, 8. Aug. 2011 (CEST)
- Und das geht wiederum nicht, weil das nur Diktatoren können. Ich hätte eine gelbe Karte geben können, aber das hat Radieschen ja schon erledigt. --Sarcasticat -
13:23, 8. Aug. 2011 (CEST)
- War ne Zeit lang zu sehr mit der Schule beschäftigt, aber hier mal eine simple Flagge für deinen Zebrastaat. Von der Richtung her okay? Zu deiner Feedbackanfrage: Ich finde, zum Artikel gibt's schon genug Rückmeldung von anderen Nutzern, es sei denn du willst exklusiv meine Meinug wissen. --Sarcasticat -
19:04, 7. Sep. 2011 (CEST)
Vorlage:Tiergattung
- kennst du schon die Vorlage:Tiergattung? Vielelicht passt sie ja. Sie ist sehr konfigurierbar. Den Artikel lese ich gerade durch. --Rey de mostaza (Senfkönig) Audienz 17:09, 6. Jun. 2011 (CEST)
- Alter, da fehlt mir echt grad die Zeit für. Ich muss gleich wieder zur Vorlsung. Stell deine Bitte doch bei den Bilderwünschen --Rey de mostaza (Senfkönig) Audienz 17:24, 6. Jun. 2011 (CEST)
- Sorry, hab dich vergessen. Ich les es mir im Laufe des Tages durch. — Phorgo @ ☭ — 02:59, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Etwas kurz geraten. Man hat das Gefühl als wolltest du es zwanghaft als fertig ansehen.. Das Lemma gibt viel mehr her, lass deiner Phantasie mal freien Lauf und beleuchte den Blauwalangriff, welcher ja in Natura ausgschlossen scheint, von allen Seiten. Lass doch einfach Parallelen zwischen der Blauwal, und der menschlichen Gesellschaft zu ;) -- Animal * contact 03:28, 12. Jun. 2011 (CEST)
Radi
- gelesen, ist ok. oder wolltest du was spezielles wissen? - Radieschen
12:32, 12. Jun. 2011 (CEST)
- ist ziemlich schräg & stupidesk.
- Radieschen
12:44, 12. Jun. 2011 (CEST)
- stupidesk ist sinnlos-witzig. um HdA zu werden, musst du einfach eine weile hier aktiv sein und die an allem, was so gemacht wird, beteiligen. artikel schreiben, in den letzten änderungen mitarbeiten, die vorlagen und regeln kennen und auch mal den einen oder anderen artikel verbessern. einen festgelegten zeitraum gibts nicht. wenn es soweit ist, meldet sich ein kollege bei dir. also frohes schaffen - Radieschen
20:59, 14. Jun. 2011 (CEST)
- oh, ich wusste nicht, worauf sich die frage bezieht, und nahm an, du meinst "stupidesk". ein stub ist ein unfertiger verbesserungswürdiger artikel, der aber kein inuse oder baustelle mehr hat. - Radieschen
21:05, 14. Jun. 2011 (CEST)
- stupidesk ist sinnlos-witzig. um HdA zu werden, musst du einfach eine weile hier aktiv sein und die an allem, was so gemacht wird, beteiligen. artikel schreiben, in den letzten änderungen mitarbeiten, die vorlagen und regeln kennen und auch mal den einen oder anderen artikel verbessern. einen festgelegten zeitraum gibts nicht. wenn es soweit ist, meldet sich ein kollege bei dir. also frohes schaffen - Radieschen
- ist ziemlich schräg & stupidesk.
- im wiki sieht man das leider nicht, nur im forum. hier sieht man nur in den letzten änderungen, wer gerade was gemacht hat. - Radieschen
18:30, 28. Aug. 2011 (CEST)
- bitteschön: --Radieschen
20:53, 28. Aug. 2011 (CEST)
- nee, löschen kannst du damit nicht. du kannst die vorlage setzen oder, wenn der text ganz besonders schlimm ist, den text durch die vorlage ersetzen. also den text löschen. der artikel landet dann in der löschkategorie und wird von einem D glöscht. --Radieschen
21:10, 28. Aug. 2011 (CEST)
- jetzt passt es halt --Radieschen
21:14, 28. Aug. 2011 (CEST)
GrafR |
ist ein Mitglied von SL-Direkt Ihrer Agentur für schnelle und unkomplizierte Sofortlöschungen. Gerne beraten wir auch Sie. Sprechen Sie uns jederzeit an. Ihr SL-Direkt Team |
- Für´n Hammer ist der wohl zu speziell und zu weit hergeholt. Ich würde sagen ein wirrer durchschnittlich ausgeführter Artikel. Es gibt sicher schlechtere. Aber dieser hat noch Verbesserungspotential.--
HarryCane
Texte mich zu! 13:37, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Hab noch was eingebracht.
--
HarryCane
Texte mich zu! 14:28, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Das. --
HarryCane
Texte mich zu! 18:56, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Also für den Moment fällt mir da auch nix besseres mehr ein. Lass mal ein paar Tage vergehen, schreib vielleicht mal noch einen anderen Artikel. Wenn du ihn dann später noch immer perfektionieren willst kannst du das ja gerne jederzeit machen. Wenn jemand anders auf die Idee kommt, kann er das ja auch jederzeit.
--
HarryCane
Texte mich zu! 21:14, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Hi gRAF, ein kleiner wohlwollender Tip noch von mir: Benutzerauszeichnungen kann man nicht erzwingen. Wenn du etwas schreibst, dann versuch einfach, es so gut zu machen, wie du kannst. Je mehr man macht (und bei anderen - guten - Artikeln liest) desto mehr lernt man (und wird immer besser). Auf dem Feedbackportal kann man sich dann etwas mehr Aufmerksamkeit erfragen. Wenn jemand Sterne geben will, dann wird er/sie das sicher eher ungefragt tun, als nach einer (mehr oder weniger dezenten) Bitte.--
HarryCane
Texte mich zu! 10:23, 13. Jun. 2011 (CEST)
- Stupidedia:Besondere_User_der_Stupidedia, Portal:Walk_of_Fame #Verdiente Mitglieder der Stupidedia Bei mir ca. 3 Mon., hängt aber immer von der individuellen Leistung ab.
--
HarryCane
Texte mich zu! 18:17, 15. Jun. 2011 (CEST)
Furchtsaft
- Wie kommst Du gerade darauf von mir ein Feedback für Blauwalangriff haben zu wollen? Ich geb es dir gerne, bin mir aber nicht ganz sicher, ob es dir gefallen wird. --
-- Diskussionsbedarf? 17:06, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Feedback bei Blauwalangriff gegeben. --
-- Diskussionsbedarf? 16:35, 13. Jun. 2011 (CEST)
- Ja, aber jetzt steht er vor der Vorlage Disney. Solche Staffelvorlagen sollten immer unten stehen. --
-- Diskussionsbedarf? 18:33, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Wegen Deiner Anmeldung zum Stupid Contest; Woher beziehst Du deinen ausgeprägten Pessimismus, wegen deiner Chancen? Potential zum Schreiben hast Du auf jeden Fall. Also entmutige dich nicht selbst. --
-- Diskussionsbedarf? 00:42, 18. Jun. 2011 (CEST)
- Na, auch wenn z. Bsp. der Blauwalangriff nicht jedem uneingeschränkt gefällt, kam er doch ganz gut an. Die Ideen darin, zeigen dass Du kreativ sein kannst. Die meisten, allgemein als gut bezeichneten Artikel hier sind keine Erstlingswerke, sondern die Autoren haben eine Entwicklung hinter sich. Also, nimm Dir die Zeit, die der Contest dir bietet. Und jetzt ein persönlicher Tip: Schreib das was Dir gefällt. Erst in zweiter Linie das was anderen gefallen könnte. Sicher, das wird nicht immer dazu führen, dass Du in Lob ertrinkst, aber auf die Dauer kommst Du damit besser klar, als wenn Du krampfhaft verszchst allen zu gefallen und dann doch nicht den erhofften Erfolg erzielst. --
-- Diskussionsbedarf? 12:08, 18. Jun. 2011 (CEST)
ali
- Der Artikel gefällt mir gut, ich mag die absolut stupidesken Themen sowieso und gerade auch hier, wo der Kontext zur (traurigen) Realität (der gestrandeten Wale) hergestellt worden ist. Die Sprache ist gut, einziger Wermutstropfen ist die etwas alkoholschwangere Liste, die könnte man sicher witziger machen. Ansonsten: gute Arbeit und eine Bereicherung der Stupi.
. 19:37, 12. Jun. 2011 (CEST)
- Er hat aus privaten Gründen im Moment zu wenig Zeit für die Stupi
. 18:56, 5. Sep. 2011 (CEST)
Santa Claus
Ich habe ali eigentlich nichts hinzuzufügen. Die Alkohol-Sache bezieht sich wohl auf das "Blau" im Wal, oder? Schön sinnlos und nett gemacht, weiter so. --Santa Claus - HoHoHo! - Weihnachtspost 11:26, 13. Jun. 2011 (CEST)
Phorgo
- Moin. Einzige Voraussetzung ist, mindestens Held der Arbeit zu sein. Und natürlich müssen noch Juryplätze frei sein. — Phorgo @ ☭ — 19:31, 14. Jun. 2011 (CEST)
- Ich glaube, da solltest du dich eher an Ali wenden. Er hat die Vorlage gesetzt und ich selbst hatte nie etwas damit zu tun. — Phorgo @ ☭ — 18:20, 15. Jun. 2011 (CEST)
- Daraus wird wohl nichts. Da du als Normaluser nicht befugt bist, Inuses zu entfernen, bleibt dir nichts anderes übrig, als zu warten, bis das Inuse raus ist. Das wird wohl in spätestens fünf Stunden der Fall sein. — Phorgo @ ☭ — 19:15, 15. Jun. 2011 (CEST)
- Nein, damit ist gemeint, neue richtlinienwidrige Artikel mit {{SL|GrafR}} zu markieren. — Phorgo @ ☭ — 19:51, 15. Jun. 2011 (CEST)
- Die Rede war von neuen Artikeln, die richtlinienwidrig sind. Beides trifft hier nicht zu. Falls du einen Artikel scheiße findest, kannst du ihn mit {{Löschen|GrafR|{{subst:Datum}}}} markieren (kopier einfach diesen Text) und wie gewohnt eine Begründung auf die Diskussionsseite schreiben. — Phorgo @ ☭ — 20:22, 15. Jun. 2011 (CEST)
- Du solltest wirklich {{Löschen|GrafR|{{subst:Datum}}}} schreiben, da {{subst:Datum}} beim Speichern automatisch in das aktuelle Datum umgewandelt wird. Das Datum in gescheiften Klammern funktioniert jedenfalls nicht. — Phorgo @ ☭ — 20:31, 15. Jun. 2011 (CEST)
- Das reicht noch lange nicht, da bin ich ganz ehrlich. Es kommt auch nicht nur auf die Anzahl an, sondern auch darauf, wie viele davon berechtigt sind - die Fehlerquote fließt also auch mit ein. Normale Löschanträge zählen überigens nicht, hier geht es ausschließlich um SLs. — Phorgo @ ☭ — 14:36, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Tendiert gegen 100 %, soweit ich das bis jetzt erkennen kann. — Phorgo @ ☭ — 17:56, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Okay, dann hab ich's falsch erkannt. — Phorgo @ ☭ — 18:03, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Darfst du, ABER: Du musst dir im Klaren darüber sein, dass dieser Neuuser dann möglicherweise DICH als Ansprechpartner ansieht. Du solltest also nur Neulinge begrüßen, wenn du bereit UND kompetent bist, bei Bedarf tausend Fragen zu beantworten. — Phorgo @ ☭ — 18:23, 16. Jun. 2011 (CEST)
- Nein, der war von heute. — Phorgo @ ☭ — 16:08, 17. Jun. 2011 (CEST)
- Du kannst dich hier eintragen und sofort loslegen. — Phorgo @ ☭ — 23:16, 17. Jun. 2011 (CEST)
- Moinmoin. Tut mir leid für dich, aber Feedback ist bei Artikeln, die am SC teilnehmen, nicht erlaubt. Das wäre nicht ganz fair gegenüber den anderen Teilnehmern. — Phorgo @ ☭ — 18:46, 18. Jun. 2011 (CEST)
- Bewertet wird ab dem 8. September. Bis dahin werden alle teilnehmenden Inuses verlängert. — Phorgo @ ☭ — 19:11, 18. Jun. 2011 (CEST)
- Moin. Deine Frage hab ich nicht so ganz verstanden. Gleich aber im Voraus: Falls das etwas mit deinem Artikel Planetenurlaub zu tun hat, werde ich dir dabei nicht helfen. Der Artikel nimmt am Contest teil und da muss ich als Jurymitglied natürlich neutral bleiben und mich aus solchen Sachen raushalten.
— Phorgo @ ☭ — 17:02, 19. Jun. 2011 (CEST)
- Tut mir leid, keine Chance. — Phorgo @ ☭ — 17:06, 19. Jun. 2011 (CEST)
- Abgesehen davon, dass ich deine Frage wieder nicht verstanden habe, sage ich sicherheitshalber mal nein. Ich weiß selbst nicht genau, wie streng die Richtlinien da sind, da ich es bisher nie erlebt habe, dass ein Teilnehmer bei einem Juror um Arbeitshilfe bittet. Es gibt aber noch genug andere Leute, die du fragen kannst. Ein erster Vorschlag wäre die Liste meiner Kollegen. — Phorgo @ ☭ — 17:31, 19. Jun. 2011 (CEST)
- Öhm, das weiß ich leider selbst nicht, sorry. — Phorgo @ ☭ — 17:38, 19. Jun. 2011 (CEST)
- Ja, das bleibt auch nicht unbemerkt. Setz einfach weiterhin wie gewohnt SLs in neue, richtlinienwidrige Artikel und in ein, zwei, drei Wochen können wir uns wieder drüber unterhalten. — Phorgo @ ☭ — 12:06, 5. Jul. 2011 (CEST)
- Das weiß ich nicht. Eine Überprüfung würde auch keinen Sinn machen, da IP-Adressen sich täglich ändern. Außerdem können/wollen nicht alle Jurymitglieder bei anonymen Bearbeitungen immer die IP checken, weswegen das angemeldete Schreiben Pflicht ist. — Phorgo @ ☭ — 19:26, 15. Aug. 2011 (CEST)
- [1] Dringende Bitte: Bevor du einem User noch einen weiteren Hinweis zukommen lässt, lass ihm bitte erst einmal die Gelegenheit, den ersten zu lesen, danke. — Phorgo @ ☭ — 17:23, 1. Sep. 2011 (CEST)
- Weil er Leos Hinweis erst nach seiner letzten Bearbeitung erhalten hat. — Phorgo @ ☭ — 17:27, 1. Sep. 2011 (CEST)
- Ich habe nichts geschrieben, nur den Quellkot repariert. Der hat nämlich die Formatierung auf dieser Seite kaputt gemacht. Satzbau kann ich mir mal ansehen, aber nicht jetzt. — Phorgo @ ☭ — 21:36, 4. Sep. 2011 (CEST)
- Nö, das war Urlaub auf Balkonien. — Phorgo @ ☭ — 14:02, 5. Sep. 2011 (CEST)
- Nein, weswegen sollte ich? — Phorgo @ ☭ — 19:37, 5. Sep. 2011 (CEST)
- Und den Hinweis hat er erst bekommen, nachdem er den Löschantrag schon reingesetzt hat. Zumindest kann das so sein. Die Meldung, also den orangen Kackbalken, bekommt man ja erst zu sehen, wenn man die Seite aktualisiert bzw. eine andere aufgerufen hat. — Phorgo @ ☭ — 19:42, 5. Sep. 2011 (CEST)
- Der macht 'ne Pause. — Phorgo @ ☭ — 21:25, 28. Sep. 2011 (CEST)
Meine
- In der Sub Diskussion:SL-Direkt bewerben und den Dingen harren, die da kommen werden. --
19:34, 15. Jun. 2011 (CEST)
Blumenfee
- FdiK! (Qualifizierte Aussagen sind mir hier ja untersagt.) --Blumenfee - Ja, bitte? 21:56, 15. Jun. 2011 (CEST)
- Du hast vor knappen 2 1/2 Stunden eine Antwort von Phorgo bekommen! Von mir bekommst du keine andere Aussage - auch nicht, wenn du mich auf meiner Diskussionsseite anschreibst. --Blumenfee - Ja, bitte? 22:08, 15. Jun. 2011 (CEST)
- Auch eine Jurytätigkeit erfordert Erfahrung und die Lektüre vieler bestehender Artikel. Schreib einige eigene mehr, und irgendwann kannst Du sicherlich dann auch Juror sein. Geduld. Schreib lieber beim Contest mit ;-) --
•
21:40, 17. Jun. 2011 (CEST)
Alexi Laiho
- Genau weiß ich das nicht. Müssten so um die 10 sein. War vor 2-3 Jahren schonmal hier angemeldet und hab damals erste Gehversuche unternommen. Mittlerweile finde ich wahrscheinlich etwa 5-7 Artikel, von denen ich sicher weiß, dass ich sie geschrieben habe. Wieso fragst du? :) --Alexi Laiho 18:03, 21. Jun. 2011 (CEST)
- Aha! Na dann, möge der Bessere gewinnen ;) --Alexi Laiho 13:41, 22. Jun. 2011 (CEST)
- da ich einen Überwachungsstaat aufgebaut habe, schlag ich mal vor, dass du hier oder (speziell für gifs) hier guckst ;-)
>
17:46, 19. Jun. 2011 (CEST)@
Der crazy Gangster
- Ich hab keine Ahnung, wo ich das hinschreiben soll, aber ich hab schon 2 Artikel geschrieben und einer davon wurde in die Tonne gekloppt. Der andere ist noch nicht fertig. BUUUHHH!!! Jetzt habt ihr Angst, was? 11:51, 23. Jun. 2011 (CEST)
Denisedenise
- Halli hallo! Keine Ursache, ich fand die Idee mit den Blauwalangriffen echt gut! Ich bin jetzt glaub ich seit 2 Monaten dabei - nicht besonders lang. :D Aber würd trotzdem gern bei dem Haiartikel mithelfen! Ich schau einfach mal, was ich so machen kann. --Denisedenise 16:47, 26. Jun. 2011 (CEST)
LE
- Es tut mir wirklich Leid, aber ich weiß nicht, wer dafür verantwortlich ist (ich vermute mal ein D). Ich habe bereits im Userportal ein Hinweis hinterlassen; eine Antwort steht noch aus. --Lightening Evolve Contact
11:29, 3. Jul. 2011 (CEST)
- Ich würde bei dir derzeit sagen, dass wir da ein wenig warten sollten. also erstmal ein nein. --
-Die Elektrische Orange - Is wat? Klick dat! 12:13, 3. Jul. 2011 (CEST)
- Jepp, richtige Adresse. Das Prozedere ist folgendermaßen: Anhand der Weltkarte kannst du dir eine weiße Fläche aussuchen, auf dem der Staat existieren soll. Du schreibst dann auf einer Benutzerunterseite, z. B. Benutzer:GrafR/Spiegelwelten, deinen Staat komplett so, wie du ihn in den SW haben möchtest. Ich kann dir dabei wie eigentlich alle anderen SW-Autoren, beratend zur Seite stehen. Solltest du meinen, du bist fertig, meldest du dich wieder bei mir und ich lese ihn Kontrolle und sag, ob du etwas verbessern kannst. Eine endgültige Übernahme in den SW wird von der elektrischen Orange überprüft und genehmigt. Wenn du meinst, dein Artikel brauche kein Feedback mehr, kannst du dich auch direkt bei ihm melden. Und du bekommst die Fläche dann auch wirklich erst zugesichert, wenn der Staat in die SW übernommen wurde. Bei Fragen einfach fragen ;-) --Lightening Evolve Contact
12:08, 16. Aug. 2011 (CEST)
- Sagen wir so: Du kannst dir schon ein Gebiet ausgucken, aber das allein ist keine Garantie, dass du es evtl. bekommen kannst. Einige Gebiete haben schließlich eine kleine, aber feine Vorgeschichte, die es zu berücksichtigen gilt. Im Notfall fragen, dann kannst du solche Aspekte gleich in deine Ländergeschichte einarbeiten. --Lightening Evolve Contact
12:25, 16. Aug. 2011 (CEST)
- Ich antworte mal fix: Höchstwahrscheinlich eine Insel. Für ein Riesenland ist zu wenig Platz und wäre dann doch eher ein Akt, der schwer zu erklären wäre, warum nun plötzlich ein ganzes Land im Meer auftaucht. --Lightening Evolve Contact
19:27, 16. Aug. 2011 (CEST)
- Wenn ich mir das so ansehe, bist du in letzter Zeit eher häufiger auf Diskussionsseiten unterwegs gewesen und hast an deinem SW-Experiment gearbeitet denn Artikel verbessert. ;-) Korrigiere mich ruhig, wenn ich da daneben liege, jeder Mensch kann ja mal Fehler machen ;-) --Lightening Evolve Contact
20:12, 9. Sep. 2011 (CEST)
LJB
- Gern doch. Bekommst dein Feedback noch diese Nacht.
--§ - Verhörzimmer 23:55, 20. Jul. 2011 (CEST)
- So, durchgelesen. Sehr mittelmäßig in dieser Form, obwohl hin und wieder gute Ansätze durchscheinen. Was dem Artikel fehlt, ist wirklicher, wirklicher Witz. Der kommt nämlich erst im allerletzten Abschnitt vor, wenn du dir ein paar kleine Wortspiele erlaubst. Sonst liegt das Konzept eher darin, durch die Kombination von Nonsens lustig zu wirken, was wirklich nur bedingt gelingt. Wenn du Blauwalangriffe schon als Ursache größerer Katastrophen bezeichnest, dann stell das nicht einfach als Tatsache hin und geh dann weiter im Text. Das ist eine typische Stelle, wo du dir die Zeit nehmen solltest, ein bisschen mehr in die Tiefe zu gehen. Dinge mehr erläutern, gute Beispiele nennen und clever Parallelen zu echten Ereignissen ziehen. Die Tatsache allein, dass Blauwalangriffe statt des Erdbebens der wahre Grund für das Unglück in Haiti sein sollen, ist per se nicht komisch. Da musst du sehen, was für Witze dieses Unglück dann bietet und den Umstand wirklich komisch machen, indem du etwa auf das wie oder warum der Vorfalls eingehst. Ähnlich ist das bei der Lama-Unterwäsche: Warum genau ist sie gegen Blauwale so effektiv? Stell das nicht einfach als Tatsache hin, zeige dem Leser auf, warum das witzig ist. Die Tabelle empfehle ich dir, komplett rauszustreichen. Die ist nicht wirklich lustig, eher sehr platt, und das Bild kriegst du auch so eingebaut. Hin und wieder scheint das Konzept durch, mit unverständlichem Fachvokabular Lacher erzielen zu wollen. Das zieht eher dann, wenn du es als Ganzes durchziehst und dem Artikel dann einen verwirrenden Sinn gibst. Aber zwischendurch einfach mal schnell den Wikipedia-Professor zu geben ist so für den Leser eher frustrierend, denn wirklich erheiternd. Am Ausdruck sollte generell gefeilt werden: Sätze wie „Diese vermuten einen Schubrückumkehrhydraulikkompensator neben einem Drehverbrennungsscheibentrenngetriebe mit Digitalsteuerungsachsenradlenkung, der den hochempfindlichen Wasserhydroxlproteinenzymkalorienhaushalt der Tiere durcheinander bringt.“ gehen besser. Das klingt einfach nicht gut, wenn sagst „Diese vermuten das Soundso.“, eher „Als Ursache für dieses Phänomen vermuten diese, dass [...]“. Es gilt generell das Prinzip, dass man eher Lacher erntet, desto simpler und verständlicher man sich ausdrückt; versuch deine Sätze also nicht zu sehr zu konstruieren. Aber es ist auch nicht richtig, es sich hier zu einfach zu machen: Beim Abschnitt „Woran erkennt man einen Blauwalangriff?“ ist ein Text durchaus angebrachter als eine Liste. Hier vergeudest du wieder Potenzial, indem du Dinge eher als Tatsache hinstellst und keine wirklichen Verbindungen aufzeigst. Insgesamt ist der Artikel nicht wirklich schlecht, kann aber durch einfachste Verbesserungen wesentlich optimiert werden. --§ - Verhörzimmer 00:23, 21. Jul. 2011 (CEST)
- Hallo, bitte begründe deine Löschanträge immer mit sachlichen Argumenten. Langweilig ist als Begründung ungenügend! Danke--«Sky»π 20:44, 24. Jul. 2011 (CEST)
HV
- Dein SL-Antrag wurde von TIR in Baustelle umgewandelt. SL heißt: Richtlinienverstoß, Stupikettenvestoß - kurz, all die Sachen, die von Grund auf marode sind; Baustelle hingegen heißt: mieser Artikel, der aber durch ein bisschen Arbeit vor der Löschung bewahrt werden kann. Ergo: Du hast den Artikel falsch eingetütet. --
12:16, 4. Aug. 2011 (CEST)
- Das war allerdings Radieschen, nicht ich. Ich hatte den Artikel erst mit Baustelle vorgefunden und konnte deshalb die Diskussion nicht nachvollziehen... --
-
-> Sprachbox 14:06, 4. Aug. 2011 (CEST)
- Das war allerdings Radieschen, nicht ich. Ich hatte den Artikel erst mit Baustelle vorgefunden und konnte deshalb die Diskussion nicht nachvollziehen... --
- Ich habe die Werbung auf deiner Benutzerseite entfernt, so etwas ist hier nicht erwünscht ;)--«Sky»π 19:51, 15. Aug. 2011 (CEST)
- Ich habe die Zebrastaaten mal in den Labor gepackt. Besser so, wenn es ein SW-Staat werden soll, wie mir scheint. Und dafür ist DeO der richtige Ansprechpartner.--«Sky»π 21:57, 15. Aug. 2011 (CEST)
- Weil du kein Inuse gesetzt hast und der Artikel so nicht annäherend Baustellenniveau erreichte.--«Sky»π 09:52, 16. Aug. 2011 (CEST)
- Nein, denn allgemein werden SW-Staaten in den Laboren entwickelt ;)--«Sky»π 10:00, 16. Aug. 2011 (CEST)
- Ein Labor habe ich dir bereits gestern eingerichtet, es ist hier: Benutzer:GrafR/Labor. Ein Inuse ist hier nicht nötig, denn es handelt sich um eine Benutzerseite von dir. Zur genaueren Erklärung der Spiegelwelten ist DeO der richtige Ansprechpartner. Alternativ kannst du mal bei LighteningEvolve und Hugo Victor anklopfen, die kennen sich da auch bestens aus ;)--«Sky»π 10:04, 16. Aug. 2011 (CEST)
- 1. Ja, du hast unendlich Zeit. 2. Entweder du verschiebst die Seite in den Hauptraum oder du kopierst den Quellcode in einen dann angelegten Artikel 3. Ja, das wird möglich sein, sobald DeO das ok gegeben hat 4. Die hast du doch schon im Labor 5. Das sprech mal lieber mit DeO ab. Viel Platz ist nämlich schon besetzt, einfach aussuchen geht nicht. Am besten vorher intensiv in den Spiegelwelten einlesen--«Sky»π 10:13, 16. Aug. 2011 (CEST)
Mischi
- Joa, ich kann's mir mal anschauen. -- метис-مُهَجَّن - Du komms‘ hier nit rein 12:05, 16. Aug. 2011 (CEST)
- LE hat Recht; die Lage ist entscheidend. Was die Zebras betrifft, hätte ich die Idee, dass sich animalische Zebras dort ansiedelten und das dann zur Staats-/Parksgründung geführt hat. Sie hätten genug Gründe dafür gehabt. Vor gar nich mal so langer Zeit, zogen aufgrund einiger Vorkommnisse, einige animalische Affen ins Affenreich. Das führte aber nich zur Gründung des Affenreichs, denn das exestierte bereits zuvor, es bekam lediglich neue Einwohner. -- метис-مُهَجَّن - Du komms‘ hier nit rein 13:06, 16. Aug. 2011 (CEST)
- So, da wir das ja jetzt mit der Lage geklärt haben, kommen wir jetzt nun zum Rest. Der bisherige Text ist sehr lückenhaft und kaum aufschlussreich. Dass es eine Anspielung auf den tatsächlich exestierenden Krüger-Nationalpark is, is ja klar, aber nun stellt sich die Frage, woher der Paul Kruger kommt. Welche Ziele verfolgte er mit der damaligen Parksgründung? Wollte er den Zebras einen Gefallen erweisen oder einfach nur der dominierende Herrscher über weniger klügere Geschöpfe sein? Wieso wurde später daraus ein Staat? Wieso bezeichnest Du das Land als Zebrastaaten, also im Plural, handelt es sich hierbei um einen Staatenbund? Wieso is der Park ausschließlich für Zebras? Zusammenhang mit Kruger? Hasst oder liebt er die Tiere? Ist Kruger der einzige Mensch auf der Insel? So wie ich's verstanden habe, handelt es hierbei um gewöhnliche Zebras, die also nix zu melden haben. Du solltest bedenken, dass die Tiere Animaliens menschlich sind, sie haben also besondere Bedürfnisse. Sollten welche zu den Zebrastaaten auswandern, könnte es durchaus sein, dass sie alles auf den Kopf stellen und den menschlichen Herrscher Kruger stürzen. Mach Dir mal über all das Gedanken. Du solltest die jetzige Seite etwas mehr befüllen, momentan sieht's noch mager aus, mehr Information. -- метис-مُهَجَّن - Du komms‘ hier nit rein 20:33, 16. Aug. 2011 (CEST)
- Kolonie? Kommt drauf an... würdest Du das überhaupt wollen? Das ist immerhin Dein Staat, ich darf es nich einfach beanspruchen, selbst wenn dort animalische Zebras dominieren würden, wärst Du letztendlich derjenige, der sie im späteren Verlauf lenkt, die würden ja nich unbedingt im Namen Animaliens agieren, sondern für sich selbst.-- метис-مُهَجَّن - Du komms‘ hier nit rein 10:28, 17. Aug. 2011 (CEST)
- Sehr witzig
Genug jetzt mit der Alberei, arbeite Du mal lieber erstmal am Staat, bevor Du irgendeiner Regierung den Krieg erklärst. -- метис-مُهَجَّن - Du komms‘ hier nit rein 16:11, 17. Aug. 2011 (CEST)
- Vergiss das erstmal mit der Presse, das is nebensächlich. Ich will erst einmal ein detailiertes Bild über die Zebrastaaten, bevor ich Dir helfen kann, dazu musst Du Dich lediglich um die ganzen Punkte kümmern, die bereits erwähnt habe. Sämtliche Wie-, Was-, Wer-, Wieso-/Warum-Fragen. -- метис-مُهَجَّن - Du komms‘ hier nit rein 16:58, 17. Aug. 2011 (CEST)
DEO
- Tja wie ich gesehen habe wurden die meisten wichtigen Fragen hier von den Kollegen bereits korrekt beantwortet. Natürlich SOLLST du die anderen SW-Länder nicht mit einarbeiten - Du MUSST es.
Das ist der entscheidende Unterschied zwischen SW und Hauptraum. Du musst immer drauf achten was deine Nachbarn so nettes oder unnettes treiben... Wie Ich gesehen habe hat der kollege Mischling dir bereits einen Vorschlag gemacht zwecks einer logischen Herkunft deines landes, die Ich in der Form mal begrüßen würde. Problem nur: Da ist kein Flecken übrig. Also würde Ich sagen wir machen einfach nen neuen und setzen eine kleine Insel an die Nordküste Dunkeldeutschlands, westlich von Animalien. Dürfte kein Problem sein. ABER: Die Karte ändern wir diesbezüglich erst, wenn soweit alles passt in deinem Ländle, ok? Wir wollen ja dem lieben Herrn RoFra keine zusätzliche Arbeit machen, nech?
--
-Die Elektrische Orange - Is wat? Klick dat! 17:07, 16. Aug. 2011 (CEST)
Treck
Hi, was meinst du mit Armee? --- *Mampf* 17:12, 21. Aug. 2011 (CEST)
- Guck mal meine neue Signatur!--
17:53, 21. Aug. 2011 (CEST)
- Ach ja weiß nicht was der hier will... — Treck (Disk./Beiträge/Log) hat diesen Beitrag nicht signiert. Hilfe zu Signaturen.
- Hey Blauwalangriff hat DREIZEHN Facebooker!--
19:47, 22. Aug. 2011 (CEST)
- Darf ich bei Stadt Land Fluss mitmachen?--
18:07, 4. Sep. 2011 (CEST)
- Dann trag mich ins Inuse ein.--
19:22, 4. Sep. 2011 (CEST)
- Deine Diskussionsseite ist ja schon arg voll; Wie wäre e mal mit einem Archiv?--
15:45, 10. Sep. 2011 (CEST)
Blechkopp
- Hey... Laurent ist grad für ein paar Tage abwesend... kann also wohl noch dauern... arbeite lieber deinen Text noch aus... im Vergleich zu anderen SW-Staaten (Wie zum Beispiel, der oder dieser hier wirkt der noch sehr skizzenhaft. Etwas mehr Texterei wäre nicht schlecht :D Viel Erfolg noch!
19:57, 27. Aug. 2011 (CEST)
- Dann beweise es mir und zeige mir einen vollwertigen Länderartikel, der nicht diese Länge besitzt! ;) Auch wenn manchmal in der Kürze die Würze liegt... bei SW-Ländern muss eine gewisse Basislänge bestehen, um Inhalte korrekt fundamentieren und ausbauen zu können!
20:08, 27. Aug. 2011 (CEST)
- Nicht unbedingt mehr Abschnitte, diese aber Füllen, etwas hintergründiger und fülliger schreiben. Du hast wohl Ideen, kratzt diese aber lediglich an, und baust sie nicht vollwertig aus! Und der Geschichtsteil ist bis jetzt nur ein flacher Listenartikel. Das kann man ausbauen, dramatisieren, mit Leben behaften!
20:12, 27. Aug. 2011 (CEST)
- Was weiß ich, krisen, Kriege, Erfolge usw. einarbeiten. Du kannst die Geschichte auch dazu nutzen, alles folgende, wie Geographie, Politik, Kultur und Sport zu begründen. Lass dein Hirn werkeln. SW ist nicht nur bloßer Spaß, sondern muss sich hart erarbeitet werden mit Hintergrundwissen, und viel Fantasie. Dein Artikel muss am Ende einen begründeten, und vor allem funktionierenden, komplett und ausführlich ausgestalteten Staat ergeben. Beherzige diesen Hinweis bitte, und geb dir mehr Mühe. Ich kann dir nicht Tipps geben, wie du es umsetzt. Das musst du dir selber durch gezielte Beobachtung der Spiegelwelten-Konstrukte erarbeiten. Analysiere das Bestehende, und du wirst erkennen... Blechkopp hat genug gesprochen!
20:19, 27. Aug. 2011 (CEST)
- Keine internationalen... Bürgerkriege zwischen Volksgruppen gehen immer... in deinem Fall sicher dann Zebras und Menschen oder andere Exil-Animalier...
20:26, 27. Aug. 2011 (CEST)
- Jetzt irgendwelche Aussagen zu diesem seeeeehr unfertigen text zu treffen ist, als wenn Ich ein ungebratenes Steak probieren würde - Das ist eklig, egal wie es hinterher schmeckt. Versuche das ganze bitte einigermaßen zu gliedern, schöner zu formulieren und so viel auszuarbeiten wie es dir möglich ist. Und dann werden wir sehen was am Ende dabei rauskommt. Rudi Assauer sagte einst: "Erst wenn der Schnee geschmolzen ist, sehe Ich wo die Kacke liegt."--
-Die Elektrische Orange - Is wat? Klick dat! 11:44, 28. Aug. 2011 (CEST)
- Lightening Evolve ist momentan ziemlich extrem im Urlaub. Ich denke Mal, er wird die BQO schon verwalten, wenn er wieder da ist ;)
11:04, 9. Sep. 2011 (CEST)
- Moin. Wann der nächste Stupid Contest ist, steht momentan in den Sternen. Die Ds werden sich sicher noch was überlegen, und bei entsprechender Festlegung es früh genug mitteilen. Du wirst es schon, angedeutet durch einen putzigen Hauptseitenkasten, merken. Also hör auf zu fragen, und setz lieber die Kritik des letzten Contests in der Verbesserung deines Artikels um!
12:12, 28. Sep. 2011 (CEST)
Sebastian157
Klar, aber was schwebt dir da denn so vor ? --Sebastian :P Diskussionsbedarf ? 20:57, 27. Aug. 2011 (CEST)
- dann starten wir hiermit dein 4 laufendes :) --Sebastian :P
Diskussionsbedarf ? 21:05, 27. Aug. 2011 (CEST)
- eine der auf der hauptseite vorgeschlagenen artikel `? --Sebastian :P
Diskussionsbedarf ? 21:08, 27. Aug. 2011 (CEST)
- natürlich mach ich beim urlaubscon. mit, bei dem anderen artikel lass ich euch beide mal machen :) also, ich such mal... :) --Sebastian :P
Diskussionsbedarf ? 21:12, 27. Aug. 2011 (CEST)
- wie wärs mit Stadt Land Fluss ? da könnten wir zu jedem buchstaben eine möglichkeit schreiben, wäre doch geil ! --Sebastian :P
Diskussionsbedarf ? 21:17, 27. Aug. 2011 (CEST)
- eben ! dann können wir alles machen ! biermarken, begriffe für penis, filme usw. ! wir werden garantiert sterne kriegen ! --Sebastian :P
Diskussionsbedarf ? 21:21, 27. Aug. 2011 (CEST)
- Diverses:Die Kuh Berta --Sebastian :P
Diskussionsbedarf ? 21:22, 27. Aug. 2011 (CEST)
- Seite erstellt, melde mich morgen wieder kannst ja schon was zufügen ! bm und gn8 --Sebastian :P
Diskussionsbedarf ? 21:29, 27. Aug. 2011 (CEST)
- kay, ich geb mal weiter vor...du wirst schon sehen ! eins nach dem anderen ! --Sebastian :P
Diskussionsbedarf ? 18:03, 28. Aug. 2011 (CEST)
- genau :) --Sebastian :P
Diskussionsbedarf ? 18:07, 28. Aug. 2011 (CEST)
- konzept steht, ich schreib nochn vorwort und du kannst n paar sachen schomal einfügen
--Sebastian :P
Diskussionsbedarf ? 18:40, 28. Aug. 2011 (CEST)
- männernamen sind fertig --Sebastian :P
Diskussionsbedarf ? 20:58, 29. Aug. 2011 (CEST)
- der witz kommt ja erst später, an dem die sinnlosen sachen kommen, wirste sehn, wenns fertig ist...--Sebastian :P
Diskussionsbedarf ? 21:06, 29. Aug. 2011 (CEST)
- du musst deine Beiträge immer signieren ! --Sebastian :P
Diskussionsbedarf ? 18:41, 2. Sep. 2011 (CEST)
- wenn einer dem arikel sterne gibt, gebe ich die glecihe menge :) --Sebastian :P
Diskussionsbedarf ? 20:51, 4. Sep. 2011 (CEST)
- ich les mich erst mal rein, ganz ruhig :) --Sebastian :P
Diskussionsbedarf ? 20:58, 4. Sep. 2011 (CEST)
- gerne --Sebastian :P
Diskussionsbedarf ? 15:59, 18. Sep. 2011 (CEST)
- ja jetzt könn wa mal was machen.. --Sebastian :P
Diskussionsbedarf ? 19:06, 28. Sep. 2011 (CEST)
Tomatenkiller
- Nicht traurig sein, hier ein Geschenk für dich:
--Benutzer:Tomatenkiller-Tomate alda! 12:52, 28. Aug. 2011 (CEST)
- Hhhhm,hab selber was gerade am laufen.Wie wärs damit:Du hilfst mir und ich helf dir.In dieser Reihenfolge,da ich ein Mammutprojekt damit verbinde und auch Hilfe von anderen Autoren brauche
PS: Du hast eben deine Signatur vergessen o.O--Benutzer:Tomatenkiller-Tomate alda! 13:55, 28. Aug. 2011 (CEST)
- Also wenn du am Artikel Fußball-Weltmeisterschaft 2014 mitmachen willst,musst du dich nur in die Inuse eintragen.--Benutzer:Tomatenkiller-Tomate alda! 14:08, 28. Aug. 2011 (CEST)
- Ich danke dir, dass du das Projekt weiterverbreitest.Übrigens auf der Diskussionsseite des Artikels sollten wir klären, wer welchen Abschnitt macht.Und nimm nicht zu viele, ich verbreite das Projekt noch weiter.--Benutzer:Tomatenkiller-Tomate alda! 13:20, 29. Aug. 2011 (CEST)
- Aja, und ich arbeite alleine an der Qualifikation, da ich eine genaue Liste gemacht,welche Länder in der Qualifikation teilnehmen, und ich stelle mir da etwas schon vor,okay?--Benutzer:Tomatenkiller-Tomate alda! 13:25, 29. Aug. 2011 (CEST)
- Du kannst das so machen:Sagen wir mal,China schießt in seiner Qualifikation 18 Tore.Dann kannst du dir ausdenken,wer die 18 Tore geschossen hat.Bei der Torjägerliste machst du bei jeder Qualifikationsregion(Asien,Europa,Planeten etc...) eine Tabelle mit den 10 besten Torschützen.--Benutzer:Tomatenkiller-Tomate alda! 16:55, 29. Aug. 2011 (CEST)
Das ist so ne Tabelle.Einfach kopieren.Das mit dem inuse entragen übernehme ich.--Benutzer:Tomatenkiller-Tomate alda! 17:29, 29. Aug. 2011 (CEST)
!"@€%&/()=?Ja das mitdem Inuse wollt ich ja machen, aber mirfällt zu dem Artikel nicht viel ein... mfg Vorsitzender des Obdachlosenreservats Sachsen-Anhalt HABT IHR EIN DACH, SO VERPISST EUCH 21:28, 28. Aug. 2011 (CEST) Ok das hört sich gut an. Ich mach sehr gerne mit. Vorsitzender des Obdachlosenreservats Sachsen-Anhalt 21:33, 28. Aug. 2011 (CEST) Guck dir den Artikel Fußballweltmeisterschaft 2014 jetzt mal under der zwischenüberschrift Probleme an. Was meinst du zu dem Artikel?Vorsitzender des Obdachlosenreservats Sachsen-Anhalt 22:05, 28. Aug. 2011 (CEST)
Schottischer PfannkuchenKann ich bei Schottischer Pfannkuchen mit machen? mfg Penner der Zukunft Rundschreiben für alle Contestteilnehmer
Soweit die Checkliste. Wir hoffen Dir noch ein paar Anregungen gegeben zu haben. Die Bekanntgabe der Ergebnisse folgt dann am Sonntag die Woche drauf, also am 18.September 2011 zwischen 16.00 Uhr und 20.00 Uhr. Dir von ganzem Herzen viel Glück, möge der/die Beste gewinnen! S12
Contest
Ich
PreiseTeilnahme am hat am
TimyDanke für den Fehler. :)--Timy 14:49, 2. Okt. 2011 (CEST)
schon gut
|