Stupidedia:Stupid Contest/Kleingedrucktes
AblaufIm Abschnitt "Derzeitiges Thema" auf der Contest-Seite könnt ihr sehen, um welches Thema sich euer Artikel drehen soll. Wenn ihr am Wettbewerb teilnehmen möchtet, dann schreibt bitte die Bezeichnung eures Artikels und euren Benutzernamen (Signatur machen) bis zum jeweiligen Anmeldeschluss (siehe Stupid-Contest-Seite) in die Diskussionsseite in den Abschnitt "Teilnehmeranmeldung". Denkt euch bitte eine Bezeichnung für euren Artikel aus. Es ist wichtig, daß uns (der Jury) die Bezeichnung des Artikels mitgeteilt wird, weil es nicht vorkommen darf, daß 2 oder mehrere Teilnehmer die gleiche Bezeichnung für ihren Artikel wählen. Wenn also eure gewollte Bezeichung bereits vergeben ist, so denkt euch bitte eine andere aus. Hierbei gilt: Wer sich zuerst zur Teilnahme anmeldet, für den wird die Bezeichnung seines Artikels auch reserviert … also meldet euch schnell an Die einzelnen Teilnehmer und deren Artikel werden direkt nach der Anmeldung auf der Stupid-Contest-Seite in einzelnen Abschnitten aufgelistet. Hinweis: Bei den teilnehmenden Artikeln muss es sich um neue Artikel handeln. In Ausnahmefällen auch mit {{QO}} oder {{Stub}} markierte Artikel, die so kurz sind, daß sie komplett überarbeitet (also komplett erneuert) werden. Sonstige bestehende Artikel sind von der Teilnahme ausgeschlossen. |
- Zurück zu Stupidedia:Stupid Contest
Preise
Folgende Preise sind beim Stupid Contest zu gewinnen (Vorlage):
1. Platz - Gold
1. Platz
Stupid Contest
ist ein Gewinner des
31. Stupid Contests.
Für den Artikel
Stupidedia:Stupid Contest
erhält er den goldenen Stupidedia-Stern am Band.
Der Gewinner des Contests. Die nebenstehende Auszeichnung bekommt der Autor auf seine Diskussionsseite. Weiterhin wird der Artikel und dessen Verfasser auch auf der Hauptseite vorgestellt.
2. Platz - Silber
2. Platz
Stupid Contest
ist ein Gewinner des
31. Stupid Contests.
Für den Artikel
Stupidedia:Stupid Contest
erhält er den silbernen Stupidedia-Stern am Band.
Die nebenstehende Auszeichnung bekommt der Autor auf seine Diskussionsseite. Weiterhin wird der Artikel und dessen Verfasser auch auf der Hauptseite vorgestellt.
3. Platz - Bronze
3. Platz
Stupid Contest
ist ein Gewinner des
31. Stupid Contests.
Für den Artikel
Stupidedia:Stupid Contest
erhält er den bronzenen Stupidedia-Stern am Band.
Die nebenstehende Auszeichnung bekommt der Autor auf seine Diskussionsseite. Weiterhin wird der Artikel und dessen Verfasser auch auf der Hauptseite vorgestellt.
4. - 10. Platz - Top-Ten-Preis
Top Ten
Stupid Contest
hat es mit dem Werk
Stupidedia:Stupid Contest
beim
31. Stupid Contest
unter die besten Zehn geschafft und 395 Punkte erreicht.
Herzlichen Glückwunsch!
Für alle Autoren, die sich wirklich sehr bemüht haben, aber es leider nicht ganz unter die ersten Plätze geschafft haben, gibt es den Top-Ten-Preis, der die besten 10 Autoren des Contests auszeichnet.
Trostpreis (mehr als 250 Punkte)
Trostpreis
Stupid Contest
hat mit dem Werk
Stupidedia:Stupid Contest
beim
31. Stupid Contest
251 Punkte erreicht und damit die Stupidedia um einen guten Artikel bereichert.
Vielen Dank!
Es kann bei einem Wettbewerb leider nicht nur Gewinner geben, was aber nicht heißt, dass die anderen Artikel nicht auch gewürdigt werden. Diese Auszeichnung wird den Autoren verliehen, die mehr als 250 Punkte erreicht haben und somit die Stupidedia um einen weiteren guten Artikel bereichert haben.
Teilnahmebescheinigung (weniger als 250 Punkte)
Teilnahme am
Stupid Contest
hat am
31. Stupid Contest
teilgenommen.
Wir bedanken uns für die Teilnahme und das Interesse an der Stupidedia.
Für alle, die es nicht zum Trostpreis geschafft haben, soll diese "Auszeichnung" ein kleiner Anreiz sein um sich zu verbessern.
Die Diktatoren helfen gerne dabei und sagen euch wie ihr denn etwas richtig macht, bzw. was falsch gemacht wurde.
Anleitung für die Jury
Für die Speicherung und Verarbeitung der Bewertungen wird das Programm SCHNAPS verwendet, in dem jedes Mitglied der Jury (inkl. ZM) von einem Diktator zu Beginn des Contests ein Benutzerkonto eingerichtet bekommt, dessen Name dem in der Stupidedia entspricht. Das Passwort wird ihm per PN im Forum mitgeteilt und sollte in den SCHNAPS-Einstellungen geändert werden. Dort können ebenso Farbe und Signatur angepasst werden
Der laufende Contest wird in der Sidebar von SCHNAPS unter dem Punkt Aktuelle Contests gelistet. Von dort aus gelangt man auf die Contestseite, auf der die teilnehmenden Artikel und ihre Autoren aufgelistet sind. Klickt man auf den Namen eines Artikels, landet man im Bewertungsformular. Dort gibt man in die drei kleinen Textfelder die Punktzahlen und in das große Textfeld einen beliebig langen Kommentar ein. Dieser Kommentar kann normaler Fließtext sein oder auch Wikicode enthalten. Einfache Zeilenumbrüche bleiben Zeilenumbrüche, mehrfache werden zu Absätzen geparst. Anders als in Diskussionsbeiträgen in der Stupi müssen in SCHNAPS weder Stern, noch Signatur eingegeben werden – das passiert später automatisch.
Unterhalb der Teilnehmertabelle befindet sich während der Schreibzeit ein kleines Formular (nicht im Bild). Darüber kann man neue Artikel hinzufügen. In das linke Textfeld gibt man den Namen des Artikel inkl. Namensraumpräfix ein und in das zweite den Namen des Autors; sollte der Artikel mehrere Autoren haben, werden dieser mit Pipes getrennt. Ein Umsortieren der Artikel ist derzeit noch nicht möglich. Jedoch können Artikel wieder gelöscht werden, falls der Teilnehmer es sich anders überlegt. Das geht nur während der Schreibphase.
Über der Teilnehmertabelle sehen Juroren und der ZM einen Link mit der Aufschrift Seitenquelltext abrufen. Dahinter verbirgt sich ein Formular, das zur Schreibzeit nur aus einem einzigen Button besteht. Klickt man diesen an, erhält man den Quelltext für Stupidedia:Stupid Contest. Da kann man einfach Copypaste auftragen und den Kram ins Bearbeitungsfenster kopieren. Das sollte nach jedem Ein- und Austragen eines Artikels geschehen.
Anleitung für den Zeremonienmeister
Der Zeremonienmeister kann die Bewertungsphase beenden, sobald jeder Juror alle Artikel bewertet hat. Dies geschieht hinter dem Link Seitenquelltext abrufen, der oben bereits erwähnt wurde. Ist dies geschehen, kann der ZM sich den Quelltext für Stupidedia:Stupid Contest ausgeben lassen. Er kann dabei in einem kleinen Textfeld den höchsten Platz angeben, den er angezeigt bekommen möchte – alle darüber liegenden Plätze werden ohne Ergebnisse angezeigt. So kann er Schritt für Schritt die Ergebnisse veröffentlichen.
Wichtig ist dabei vor allem, Artikel, die gar keine oder nur ein paar Gnadenpunkte erhalten haben, aber dennoch disqualifiziert werden müssen (weil sie keinen Inhalt haben), manuell als disqualifiziert zu markieren. Dies geschieht im gleichen Formular wie die Bewertung und muss vor der Veröffentlichung der Ergebnisse erfolgen.
Der ZM kann außerdem das Quelltextschema für die Contestseite bearbeiten. Dies sollte er jedoch nur tun, wenn er sich absolut darüber im Klaren ist, was er zu tun hat! Das Schema ist sehr kompliziert und anfällig für die kleinsten Unregelmäßigkeiten.