1 x 1 Bronzeauszeichnung von Renamer

Applaus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Besonderheiten)
K (F - IL)
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Support|2010/05/20}}
 
{{Support|2010/05/20}}
Applaus (die) bezeichnet eine Art von Läusen, die sich in iPhone's einnistet, und ähnlich wie ein Bug wirkt. Aufgrund der Applaus sind auch Computerviren entstanden, die unschuldigen Programmierern in die Schuhe geschoben werden.
+
'''Applaus''' (die) bezeichnet eine Art von Läusen, die sich in [[iPhone]]'s einnistet, und ähnlich wie ein [[Bug]] wirkt. Aufgrund der Applaus sind auch [[Computervirus|Computerviren]] entstanden, die unschuldigen Programmierern in die [[Schuhe]] geschoben werden.
  
 
== Herkunft und Verbreitung ==
 
== Herkunft und Verbreitung ==
Die Applaus kommt aus den USA, wo ein Technikbegeisterter Teenager, der hier nicht öffentlich genannt werden möchte sein I-Phone aufbessern wollte. Durch einen Zufall kam in diesem Moment durch das Fenster eine Laus gesprungen. Diese verfing sich an einem Transistor in dem iPhone in der nähe des Hauptspeichers. Aufgrund der elektrischen Leitfähigkeit des Wassers, in welchem die Laus soeben gebadet hatte gab es einen Kurzschluss, woraufhin automatisch ein neues App programmiert wurde, mit dem Namen Laus. Bevor die Laus fliehen konnte wurde das iPhone geschlossen.
+
 
 +
Die Applaus kommt aus den USA, wo ein Technikbegeisterter [[Teenager]], der hier nicht öffentlich genannt werden möchte sein I-Phone aufbessern wollte. Durch einen [[Zufall]] kam in diesem Moment durch das [[Fenster]] eine Laus gesprungen. Diese verfing sich an einem [[Transistor]] in dem iPhone in der nähe des Hauptspeichers. Aufgrund der elektrischen Leitfähigkeit des [[Wasser]]s, in welchem die Laus soeben gebadet hatte gab es einen Kurzschluss, woraufhin automatisch ein neues [[App]] programmiert wurde, mit dem Namen Laus. Bevor die Laus fliehen konnte wurde das iPhone geschlossen.
  
 
=== Verbreitung auf dem iPhone ===
 
=== Verbreitung auf dem iPhone ===
 +
 
Die Applaus nistete sich ein bis 2 Tage auf dem iPhone ein. Nach diesen zwei Tagen entstanden langsam Fehler auf dem iPhone, sog. Bugs, die auch Insekten sind wie die Laus. Diese Bugs nisteten sich vor allem in den anderen Apps ein, in manche auch doppelt bis dreifach. Da sich diese Insekten, im folgenden weitgehend als Bugs bezeichnet, nicht gerade hygienisch verhielten entstanden auch Viren. Zunächst Malaria, später auch Trojana. Desweiteren spielte sich die Evulution erneut ab, und es entstanden zusätzlich auch noch Würmer. Für all diese kleinen Tierchen wurde es langsam eng im iPhone, weshalb sie ständig nach Ausgängen suchten.
 
Die Applaus nistete sich ein bis 2 Tage auf dem iPhone ein. Nach diesen zwei Tagen entstanden langsam Fehler auf dem iPhone, sog. Bugs, die auch Insekten sind wie die Laus. Diese Bugs nisteten sich vor allem in den anderen Apps ein, in manche auch doppelt bis dreifach. Da sich diese Insekten, im folgenden weitgehend als Bugs bezeichnet, nicht gerade hygienisch verhielten entstanden auch Viren. Zunächst Malaria, später auch Trojana. Desweiteren spielte sich die Evulution erneut ab, und es entstanden zusätzlich auch noch Würmer. Für all diese kleinen Tierchen wurde es langsam eng im iPhone, weshalb sie ständig nach Ausgängen suchten.
 
Man weiß noch nicht, ob sich die Applaus auch auf dem iPad neuem iPhone verbreitet.
 
Man weiß noch nicht, ob sich die Applaus auch auf dem iPad neuem iPhone verbreitet.
Zeile 12: Zeile 14:
  
 
=== Verbreitung auf dem Computer ===
 
=== Verbreitung auf dem Computer ===
 +
 
Als der Teenager das iPhone an seinen Computer anschloss, um die Software neu zu laden, und damit den Bugs aus dem Wege zu gehen, erkannten die Bugs, Viren, Würmer und die Applaus ihre Chance aus dem iPhone hinaus zu kommen. Da sich ihre Evulution aufgrund des ständigen Elektronischen Einflusses sehr schnelle entwickelte brachten sie es fertig, sich in 10 Minuten zu Elektronimpulsen zu verwandeln, somit durch das Kabel zu fliegen und sich anschließend auf dem Computer breit zu machen. Bedauerlicherweise wurden ungefähr 90% von ihnen aufgehalten, da sie auf einen Virenscanner gestoßen sind, den der Vater des Teenagers installiert hatte, da er Arzt war. Die restlichen 10 Prozent wurden auf diesem Computer von dem Virenscanner gejagt, bis es den Bugs gelang, sich in diesem Virenscanner einzunisten. Es blieben nur wenige zurück, und der Rest suchte sich weitere Wege.
 
Als der Teenager das iPhone an seinen Computer anschloss, um die Software neu zu laden, und damit den Bugs aus dem Wege zu gehen, erkannten die Bugs, Viren, Würmer und die Applaus ihre Chance aus dem iPhone hinaus zu kommen. Da sich ihre Evulution aufgrund des ständigen Elektronischen Einflusses sehr schnelle entwickelte brachten sie es fertig, sich in 10 Minuten zu Elektronimpulsen zu verwandeln, somit durch das Kabel zu fliegen und sich anschließend auf dem Computer breit zu machen. Bedauerlicherweise wurden ungefähr 90% von ihnen aufgehalten, da sie auf einen Virenscanner gestoßen sind, den der Vater des Teenagers installiert hatte, da er Arzt war. Die restlichen 10 Prozent wurden auf diesem Computer von dem Virenscanner gejagt, bis es den Bugs gelang, sich in diesem Virenscanner einzunisten. Es blieben nur wenige zurück, und der Rest suchte sich weitere Wege.
  
 
=== Verbreitung durch das Internet und der Zeit ===
 
=== Verbreitung durch das Internet und der Zeit ===
 +
 
Als Ausweg aus dem durch den Virenscanner bedrohten Lebensraum Computer fanden sie das Internet. Die Viren und Bugs verbreiteten sich und infizierten Programme. Als sie eines Tages in das Büro eines Forschers kamen fanden sie eine Zeitmaschiene und infizierten auch diese. Somit sind sie zurück, bis an den Anfang des Lebens gereist, und haben dort eine neue Zivilisation begründet. Nach der Evulutionstheorie von Charles Darwin haben sie sich aber an diesen Lebensraum angepasst. Heute sind Bugs als Käfer bekannt, Viren als Schädlinge der Gesundheit und Applaus als Ausdruck des Gefallens einer Darbietung. Um die komplexen Abläufe dieser Entwicklungen zu verstehen benötigt man jedoch mindestens 20 Gehirne. Es ist allerdings so entstanden, dass sich Applaus in das Nervenzentrum der menschen und Affen einnistete, und diese immer bei wohlgefallen dazu bringt, dass sie idiotisch in die Hände klatschen, und komische Geräusche von sich geben.
 
Als Ausweg aus dem durch den Virenscanner bedrohten Lebensraum Computer fanden sie das Internet. Die Viren und Bugs verbreiteten sich und infizierten Programme. Als sie eines Tages in das Büro eines Forschers kamen fanden sie eine Zeitmaschiene und infizierten auch diese. Somit sind sie zurück, bis an den Anfang des Lebens gereist, und haben dort eine neue Zivilisation begründet. Nach der Evulutionstheorie von Charles Darwin haben sie sich aber an diesen Lebensraum angepasst. Heute sind Bugs als Käfer bekannt, Viren als Schädlinge der Gesundheit und Applaus als Ausdruck des Gefallens einer Darbietung. Um die komplexen Abläufe dieser Entwicklungen zu verstehen benötigt man jedoch mindestens 20 Gehirne. Es ist allerdings so entstanden, dass sich Applaus in das Nervenzentrum der menschen und Affen einnistete, und diese immer bei wohlgefallen dazu bringt, dass sie idiotisch in die Hände klatschen, und komische Geräusche von sich geben.
  
 
== Bekämpfung ==
 
== Bekämpfung ==
 +
 
Applaus ist schädlich für das Gehirn, deshalb ist es Empfehlenswert, sich mit allen Mitteln gegen Applaus zu schützen. Ein paar Empfehlungen von Dr. Med Wurst sind  
 
Applaus ist schädlich für das Gehirn, deshalb ist es Empfehlenswert, sich mit allen Mitteln gegen Applaus zu schützen. Ein paar Empfehlungen von Dr. Med Wurst sind  
* Speichere zunächst die gesamte Stupidedia auf deinem Rechner, und trenne anschließend die
+
* Speichere zunächst die gesamte Stupidedia auf deinem Rechner, und trenne anschließend die Interneverbindung.
Internetverbindung
 
 
* Versuche nichts großartiges zu verbringen, wofür du Anerkennung bekommen könntest.
 
* Versuche nichts großartiges zu verbringen, wofür du Anerkennung bekommen könntest.
 
* Sprühe deinen Rechner mit hochätzendem Insektenspray ein.
 
* Sprühe deinen Rechner mit hochätzendem Insektenspray ein.
Zeile 28: Zeile 32:
  
 
== Applaus (Der Film) ==
 
== Applaus (Der Film) ==
 +
 
Zu der oben genannten Geschichte von Applaus wurde ein Film gedreht, und ein Buch geschrieben. Er handelt über die Varietékünstlerin Kitty Darling, die von Kopfläusen befallen ist. Als sie zu der Geburt ihrer Tochter ein iPhone gechenkt bekommt, welcher ihr runterfällt, auf geht und dann ähnlich wie oben eine Laus hineinfällt, entsteht der Applaus. Kitty ist den Rest ihres Lebens damit beschäftigt, weiteren Applaus zu bekommen, und hat es mit einer Karriere am Broadway versucht. Leider hatte sie nicht im Internet geschaut, wo sie die Applaus auf der Indexseite von Apple hätte downloaden können.
 
Zu der oben genannten Geschichte von Applaus wurde ein Film gedreht, und ein Buch geschrieben. Er handelt über die Varietékünstlerin Kitty Darling, die von Kopfläusen befallen ist. Als sie zu der Geburt ihrer Tochter ein iPhone gechenkt bekommt, welcher ihr runterfällt, auf geht und dann ähnlich wie oben eine Laus hineinfällt, entsteht der Applaus. Kitty ist den Rest ihres Lebens damit beschäftigt, weiteren Applaus zu bekommen, und hat es mit einer Karriere am Broadway versucht. Leider hatte sie nicht im Internet geschaut, wo sie die Applaus auf der Indexseite von Apple hätte downloaden können.
  
 
== Besonderheiten ==
 
== Besonderheiten ==
 +
 
Die Besonderheiten an der Applaus sind:
 
Die Besonderheiten an der Applaus sind:
 
* Sie jucken nicht
 
* Sie jucken nicht
Zeile 40: Zeile 46:
 
* Die direkten Folgen von Applaus werden Programmierern in die Sandalen geschoben
 
* Die direkten Folgen von Applaus werden Programmierern in die Sandalen geschoben
 
* Appläuse treten nur bei einer Internetverbindung auf
 
* Appläuse treten nur bei einer Internetverbindung auf
* und ist für jeden kostenlos wenn er eine 50€ itunes karte holt
+
* Ist für jeden kostenlos wenn er eine 50€ itunes Karte holt
 +
 
 +
 
 
[[Kategorie:Biologie]]
 
[[Kategorie:Biologie]]
 
[[Kategorie:Technik]]
 
[[Kategorie:Technik]]
 
[[Kategorie:Tier]]
 
[[Kategorie:Tier]]

Version vom 22. Juli 2010, 17:04 Uhr

Vorlage:Support Applaus (die) bezeichnet eine Art von Läusen, die sich in iPhone's einnistet, und ähnlich wie ein Bug wirkt. Aufgrund der Applaus sind auch Computerviren entstanden, die unschuldigen Programmierern in die Schuhe geschoben werden.

Herkunft und Verbreitung

Die Applaus kommt aus den USA, wo ein Technikbegeisterter Teenager, der hier nicht öffentlich genannt werden möchte sein I-Phone aufbessern wollte. Durch einen Zufall kam in diesem Moment durch das Fenster eine Laus gesprungen. Diese verfing sich an einem Transistor in dem iPhone in der nähe des Hauptspeichers. Aufgrund der elektrischen Leitfähigkeit des Wassers, in welchem die Laus soeben gebadet hatte gab es einen Kurzschluss, woraufhin automatisch ein neues App programmiert wurde, mit dem Namen Laus. Bevor die Laus fliehen konnte wurde das iPhone geschlossen.

Verbreitung auf dem iPhone

Die Applaus nistete sich ein bis 2 Tage auf dem iPhone ein. Nach diesen zwei Tagen entstanden langsam Fehler auf dem iPhone, sog. Bugs, die auch Insekten sind wie die Laus. Diese Bugs nisteten sich vor allem in den anderen Apps ein, in manche auch doppelt bis dreifach. Da sich diese Insekten, im folgenden weitgehend als Bugs bezeichnet, nicht gerade hygienisch verhielten entstanden auch Viren. Zunächst Malaria, später auch Trojana. Desweiteren spielte sich die Evulution erneut ab, und es entstanden zusätzlich auch noch Würmer. Für all diese kleinen Tierchen wurde es langsam eng im iPhone, weshalb sie ständig nach Ausgängen suchten. Man weiß noch nicht, ob sich die Applaus auch auf dem iPad neuem iPhone verbreitet. Vorraussichtlich aber vorerst nur auf dem iPad, weil auf dem neuen iPhone noch keine stabile Internetverbindung besteht.

Verbreitung auf dem Computer

Als der Teenager das iPhone an seinen Computer anschloss, um die Software neu zu laden, und damit den Bugs aus dem Wege zu gehen, erkannten die Bugs, Viren, Würmer und die Applaus ihre Chance aus dem iPhone hinaus zu kommen. Da sich ihre Evulution aufgrund des ständigen Elektronischen Einflusses sehr schnelle entwickelte brachten sie es fertig, sich in 10 Minuten zu Elektronimpulsen zu verwandeln, somit durch das Kabel zu fliegen und sich anschließend auf dem Computer breit zu machen. Bedauerlicherweise wurden ungefähr 90% von ihnen aufgehalten, da sie auf einen Virenscanner gestoßen sind, den der Vater des Teenagers installiert hatte, da er Arzt war. Die restlichen 10 Prozent wurden auf diesem Computer von dem Virenscanner gejagt, bis es den Bugs gelang, sich in diesem Virenscanner einzunisten. Es blieben nur wenige zurück, und der Rest suchte sich weitere Wege.

Verbreitung durch das Internet und der Zeit

Als Ausweg aus dem durch den Virenscanner bedrohten Lebensraum Computer fanden sie das Internet. Die Viren und Bugs verbreiteten sich und infizierten Programme. Als sie eines Tages in das Büro eines Forschers kamen fanden sie eine Zeitmaschiene und infizierten auch diese. Somit sind sie zurück, bis an den Anfang des Lebens gereist, und haben dort eine neue Zivilisation begründet. Nach der Evulutionstheorie von Charles Darwin haben sie sich aber an diesen Lebensraum angepasst. Heute sind Bugs als Käfer bekannt, Viren als Schädlinge der Gesundheit und Applaus als Ausdruck des Gefallens einer Darbietung. Um die komplexen Abläufe dieser Entwicklungen zu verstehen benötigt man jedoch mindestens 20 Gehirne. Es ist allerdings so entstanden, dass sich Applaus in das Nervenzentrum der menschen und Affen einnistete, und diese immer bei wohlgefallen dazu bringt, dass sie idiotisch in die Hände klatschen, und komische Geräusche von sich geben.

Bekämpfung

Applaus ist schädlich für das Gehirn, deshalb ist es Empfehlenswert, sich mit allen Mitteln gegen Applaus zu schützen. Ein paar Empfehlungen von Dr. Med Wurst sind

  • Speichere zunächst die gesamte Stupidedia auf deinem Rechner, und trenne anschließend die Interneverbindung.
  • Versuche nichts großartiges zu verbringen, wofür du Anerkennung bekommen könntest.
  • Sprühe deinen Rechner mit hochätzendem Insektenspray ein.
  • Verbrenne dein iPhone
  • Verbrenne dein iPod
  • Mache Kopfstand, damit der Applaus von deinem Kopf runterfällt

Applaus (Der Film)

Zu der oben genannten Geschichte von Applaus wurde ein Film gedreht, und ein Buch geschrieben. Er handelt über die Varietékünstlerin Kitty Darling, die von Kopfläusen befallen ist. Als sie zu der Geburt ihrer Tochter ein iPhone gechenkt bekommt, welcher ihr runterfällt, auf geht und dann ähnlich wie oben eine Laus hineinfällt, entsteht der Applaus. Kitty ist den Rest ihres Lebens damit beschäftigt, weiteren Applaus zu bekommen, und hat es mit einer Karriere am Broadway versucht. Leider hatte sie nicht im Internet geschaut, wo sie die Applaus auf der Indexseite von Apple hätte downloaden können.

Besonderheiten

Die Besonderheiten an der Applaus sind:

  • Sie jucken nicht
  • Sie sind Windows XP, Vista und Windows 7 kompatibel
  • Auf Glasfasern sind sie doppelt so schnell
  • Sie häufen sich nicht unter Linux
  • Aufgrund einer Zeitreise gab es Applaus schon lange vor dem I Phone
  • Es gab Applaus, als das I Phone, die heimat des Applauses veröffentlicht wurde
  • Die direkten Folgen von Applaus werden Programmierern in die Sandalen geschoben
  • Appläuse treten nur bei einer Internetverbindung auf
  • Ist für jeden kostenlos wenn er eine 50€ itunes Karte holt

Linktipps: Faditiva und 3DPresso