Overclocking

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Version vom 01:01, 13. Feb. 2011 von Hochnebel (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Locked.svg Dieser Artikel ist in Arbeit • Letzte Bearbeitung: 13.02.2011

Hier nimmt Hochnebel Änderungen vor. Falls Du etwas dazu beitragen willst, melde Dich bitte in der Autorendiskussion oder in der Seitendiskussion.

Nimm keine eigenmächtigen Änderungen vor, bis dieser Baustein vom Autor entfernt wurde.

Tools.svg


Wer kennt es nicht: Man sitzt vorm Kasten und zockt Google Earth und plötzlich meldet sich die Grafikkarte mit ordentlich Gezuckel und Geruckel und will, dass das Programm beendet wird. In Windeseile wiurd die Grafik immer schlechter, die Texturen immer unschärfer - und das trotz Brille und 3D-Brille!, die Anistrope-Filterung ist weg und die Bildschirmfläche wird von unscharfen grauen Polygonen verziert. Doch auch die Aero-Benutzeroberfläche ist ganz plötzlich und unscheinbar von der Bildfläche verschwunden und wurde durch ein Bluescreen im Windows 95 Stil ersetzt. Nun ist es soweit und eine Übertaktung ist die letzte Rettung.

Was passiert beim Übertakten einer Grafikkarte und die Folgen davon

Eine Grafikkarte ist ein Lebewesen und daher ist es eigentlich gesetzlich verboten sie zu übertakten. Zudem sind sie ziemlich wehrhaft und greifen gerne mit Systemabstürzen und Bluescreens den Benutzer an! Darüber hinaus wird sie von ihrem Sockel versuchen zu fliehen und wenn dann noch kein Gehäuse vorhanden ist, welches die Grafikkarte im Pc einfängt, wird sie fliehen. Eine Besonderheit ist, dass übertaktete Grafikkarten eine effektive Elektroheizung sind, allerdings mit dann nur einer Lebensdauer von weniger als 1 Spielrunde. Fühlt die Grafikkarte sich von ihrem Benutzer dann noch ausgenommen weil sie durch eine "bessere" ersetzt werden soll, leitet sie ihren Zerstörungsmodus ein und die blaue Neonbeleuchtung im Rechner wird von einem kurzen aber stimmungsvollen Feuerwerk 'ala Graphicar'd in den Schatten gestellt. Das Finale wird dann von Gestank und einem Knall sowie einem schwarzen 80"- Bildschirm eingeleitet. Letzteres ist wohl der energiesparenste Energiesparmodus der unter allen jemals veröffentlichen Betriebssystemen funktioniert! Deshalb Regel Nummer 1: Übertakte NIEMALS eine Grafikkarte!


Linktipps: Faditiva und 3DPresso