Benutzer Diskussion:JuliusHermann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Stupidedia, der sinnfreien Enzyklopädie!
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 32: Zeile 32:
 
* Variablen scheinen nicht innerhalb von Tags zu funktionieren. Das hätte ich mir eigentlich denken können: Zuerst werden Tags abgearbeitet, dann Parserfunktionen. Egal. Wie wäre es denn mit Widgets? Und überhaupt: Der Quelltext ist ein tierischer Saustall. Kunststück, sich da durchzuwühlen. Und ich bin ganz ehrlich: Da hab ich momentan keine Böcke drauf. Besser wäre es, die Seite von Grund auf neu zu erstellen. Das Layout kann ja das Gleiche bleiben, aber dieser Tabellen- und font-Tag-Wust ist furchtbar und auch nicht mehr zeitgemäß. {{Benutzer:Phorgo/SIG}} 21:32, 1. Mär. 2014 (CET)
 
* Variablen scheinen nicht innerhalb von Tags zu funktionieren. Das hätte ich mir eigentlich denken können: Zuerst werden Tags abgearbeitet, dann Parserfunktionen. Egal. Wie wäre es denn mit Widgets? Und überhaupt: Der Quelltext ist ein tierischer Saustall. Kunststück, sich da durchzuwühlen. Und ich bin ganz ehrlich: Da hab ich momentan keine Böcke drauf. Besser wäre es, die Seite von Grund auf neu zu erstellen. Das Layout kann ja das Gleiche bleiben, aber dieser Tabellen- und font-Tag-Wust ist furchtbar und auch nicht mehr zeitgemäß. {{Benutzer:Phorgo/SIG}} 21:32, 1. Mär. 2014 (CET)
 
* So schwer ist das alles gar nicht. Also die Technik, meine ich. Ich weiß, wie das auf Uneingeweihte wirkt, denn ich war selbst mal einer. Es sieht auf den ersten Blick aus wie Magie oder Science-Fiction und die Techniker kommen einem vor wie eine verschlossene Gruppe geistig abwesender Außerirdischer (guckst du [https://d24w6bsrhbeh9d.cloudfront.net/photo/3748071_700b.jpg hier]). So ging es mir damals auch mit Bernie und Senfkönig. Es ist aber weder Magie, noch steckt da ein Geheimnis hinter. Tatsache ist, jeder kann das technische Wissen erlangen, um solche Seiten zu basteln oder Fehler zu beheben. Als ich mich hier angemeldet hatte, konnte ich noch nix, grad mal HTML-Tags öffnen und schließen war drin. Von Vorlagenparametern, Parserfunktionen oder gar JavaScript und PHP hatte ich null Ahnung. Das hab ich mir mit der Zeit selbst beigebracht. Und das kann jeder, ich konnte es, und du kannst es auch. Es ist nur eine Frage der Zeit und des Willens. {{Benutzer:Phorgo/SIG}} 21:54, 1. Mär. 2014 (CET)
 
* So schwer ist das alles gar nicht. Also die Technik, meine ich. Ich weiß, wie das auf Uneingeweihte wirkt, denn ich war selbst mal einer. Es sieht auf den ersten Blick aus wie Magie oder Science-Fiction und die Techniker kommen einem vor wie eine verschlossene Gruppe geistig abwesender Außerirdischer (guckst du [https://d24w6bsrhbeh9d.cloudfront.net/photo/3748071_700b.jpg hier]). So ging es mir damals auch mit Bernie und Senfkönig. Es ist aber weder Magie, noch steckt da ein Geheimnis hinter. Tatsache ist, jeder kann das technische Wissen erlangen, um solche Seiten zu basteln oder Fehler zu beheben. Als ich mich hier angemeldet hatte, konnte ich noch nix, grad mal HTML-Tags öffnen und schließen war drin. Von Vorlagenparametern, Parserfunktionen oder gar JavaScript und PHP hatte ich null Ahnung. Das hab ich mir mit der Zeit selbst beigebracht. Und das kann jeder, ich konnte es, und du kannst es auch. Es ist nur eine Frage der Zeit und des Willens. {{Benutzer:Phorgo/SIG}} 21:54, 1. Mär. 2014 (CET)
 +
* Hmm, Jesus hat ja auch nichts Anderes getan. Obwohl, der ist irgendwann am Kreuz gelandet. Das muss ich nicht haben. Ist immer ein Kreuz damit. {{Benutzer:Phorgo/SIG}} 22:29, 1. Mär. 2014 (CET)

Version vom 1. März 2014, 23:29 Uhr



Kontakt

Doctum doces, Horrido! JuliusHermann Octagon_delete_Sig.gif In nomine Patris
Emblem of the Papacy SE.svg3.gif
Kaefer ani kl.gif

Meinst du Reden, ohne etwas zu sagen? Ist der so schlecht gworden, dass ich die Links wieder entfernen sollte? — BurschenmannEr.png -- Was tust du? Was hast du getan? 18:48, 7. Feb. 2014 (CET)

  • Jo, ich bin nur einfach sehr skeptisch, was die Qualität meines eigenen Zeugs angeht. Wenn ich meine, dass etwas halbwegs akzeptabel ist, mache ich durch ein paar mehr Verlinkungen gleich ein bisschen Werbung. Thats the Hintergrund. Aber wenn ich mir vorstelle, dass 70 Links der Standard für einen Waisen werden würden, würde ich mir schleunigst einen Nachfolger für die Waisenvermittlung suchen, irgendeinen Dummen, der nicht weiß, was er sich damit einhandelt... — BurschenmannEr.png -- Was tust du? Was hast du getan? 19:26, 7. Feb. 2014 (CET)
  • Mhm...das ist aber eines der Stilmittel für den ganzen Artikel. Der ist so grauenhaft geschrieben, sonst würde er ja nicht beschreiben, ohne etwas zu sagen. — BurschenmannEr.png -- Was tust du? Was hast du getan? 19:59, 7. Feb. 2014 (CET)
  • Jo danke für den guten Hinweis, das "dass" hatte ich übersehen. Für mich ist es auch eine Art von Satire, Leute aufs Korn zu nehmen, die so schreiben und dann erwarten, dass jeder versteht, was sie sagen wollten. Natürlich sind gut 90% des Artikels überflüssige Information, aber ich habe immer wieder versucht, das stilistisch aufzulockern (durch Auzählungen, Tabellen, kürzere Absätze) und an den relevanten Stellen doch deutlich zu schreiben. Z.B. kannst du das im drittel Kapitel, Abschnitt Schule bewundern, aber irgendwie muss es dem Stil verpflichtet bleiben, denn ich habe es auch zeitweise mit der Lanz-Friedmann-Schule versucht (jetzt im Artikel Markus Lanz verbaut) und das hat überhaupt nicht gezündet, trotz kanpper klarer Aussagen. Dass du das Konzept von vorherein nicht ansprechend findest enttäuscht mich natürlich ziemlich. — BurschenmannEr.png -- Was tust du? Was hast du getan? 20:22, 7. Feb. 2014 (CET)
  • Ich habe deinen Nachtrag nicht gleich gelesen. Ich stelle ihn mal ins Feedbackportal und hoffe, jemand schreibt seine Eindrücke dazu, wenn nicht, können wir ihn natürlich nochmal gemeinsam vereinfachen und von der absichtlichen Schwerlesbarkeit befreien. — BurschenmannEr.png -- Was tust du? Was hast du getan? 20:27, 7. Feb. 2014 (CET)
  • Ist es nicht schon auffällig, wenn ich überhaupt Punkte bekomme? Laugth.gif Schönen Gruß! Freut mich mal wieder von dir zu hören. S 28.gif -§ - Verhörzimmer 18:33, 14. Feb. 2014 (CET)
  • Moin, Julius! Das awards-Tag funktioniert so: <awards>Diverses:Wie ich ein Kind wurde</awards>. Daraus wird dann: 2. Platz beim 10. Stupid ContestGoldpokalGoldauszeichnung von (Lumber-)Jack BauerGoldauszeichnung von DerkleinetigerGoldauszeichnung von BrainStewGoldauszeichnung von Animal*Goldauszeichnung von SkyGoldauszeichnung von KlugscheißerGoldauszeichnung von MolybdänhexafluoridGoldauszeichnung von Snocker15Goldauszeichnung von MiniLiterGoldauszeichnung von K3LL3RN00I3Goldauszeichnung von Enriq-Jonsen. Du kannst auch <awards combine="">Diverses:Wie ich ein Kind wurde</awards> schreiben, das wird dann zu: 2. Platz beim 10. Stupid ContestGoldpokal11 x 11 Goldauszeichnungen von (Lumber-)Jack Bauer, Derkleinetiger, BrainStew, Animal*, Sky, Klugscheißer, Molybdänhexafluorid, Snocker15, MiniLiter, K3LL3RN00I3 und Enriq-Jonsen.   —   Phorgo   @     —   16:41, 17. Feb. 2014 (CET)
  • Ich fürchte, das geht nicht. Wenn ich dich richtig verstanden habe, soll das Ding per Choose-Opium mehrere durch Pipes getrennte Werte zurückgeben, die dann so direkt in einer Vorlageneinbindung eingebaut werden? Aus parsertechnischen Gründen ist das nicht möglich. Das Opium-Output kann nicht direkt innerhalb von Wikisyntaxkonstrukten verwendet werden, es kann sie nur ganz oder gar nicht enthalten. Du kannst aber mit Variablen arbeiten:
    <choose>
    <option>{{#vardefine: hose | rosa }}{{#vardefine: hemd | schwarz }}{{#vardefine: mantel | grün }}</option>

    </choose>
    Dadurch kannst du beliebige Farbkombinationen definieren, die dann parserintern als Variablen gespeichert werden und später wieder ausgelesen werden können:
    {{Benutzer:JuliusHermann/Labor|{{#var: hose }}|{{#var: hemd }}|{{#var: mantel }}}}
    Als Parameter kannst du dann die Variablenausgaben nutzen.   —   Phorgo   @     —   10:17, 28. Feb. 2014 (CET)
  • Macht nix, trotzdem viel Spaß damit.   —   Phorgo   @     —   12:36, 28. Feb. 2014 (CET)
  • Morsche, ich bin noch dabei, verwendbare Quellbilder zu sondieren. Ich will schließlich nicht unbedingt Müll produzieren. Ich habe Möglichkeiten und bin gewillt, kann aber noch nichts genaues sagen.--Wirbelsturm2.0.svg HarryCane D-Stern.svg Texte mich zu! 21:27, 28. Feb. 2014 (CET)
  • Übrigens stimmt da irgend etwas in deinem Diskussionsbeitrag bei mir mit dem Zeilenabstand nicht so ganz. Nur für den Fall, dass du dich wunderst...--Wirbelsturm2.0.svg HarryCane D-Stern.svg Texte mich zu! 21:33, 28. Feb. 2014 (CET)
  • [1] - [2], [3], [4] [5] 87.171.29.110 (Disk./Beiträge/Log) hat diesen Beitrag nicht signiert. Hilfe zu Signaturen.
  • Morsche mein Lieber, ich habe mich in meinem Dilettantismus mal an dem Geflügel auf dem Einrad versucht und hoffe, ein akzeptables Ergebnis zustande gebracht zu haben. Falls du was dran zu mäkeln hast, kannst du das gerne deinem Frisör oder der GEZ erzählen.--Wirbelsturm2.0.svg HarryCane D-Stern.svg Texte mich zu! 16:24, 1. Mär. 2014 (CET)
  • Danke und gern geschehen. Ich mach auch gern mal nix.   —   Phorgo   @     —   18:13, 1. Mär. 2014 (CET)
  • Naja, jetzt isses zu spät. Aber so isses eh übersichtlicher. Nur die Dateien funzen noch nicht.   —   Phorgo   @     —   18:54, 1. Mär. 2014 (CET)
  • Okay! Aber erst mal ist ein anderer Fehler wichtiger. Das Einbinden der Dateien funzt nicht und ich weiß nicht, warum.   —   Phorgo   @     —   19:03, 1. Mär. 2014 (CET)
  • So, jetzt geht’s, vergreif dich dran. Noch einfacher als eine Vorlageneinbindung wären aber Variablen. Dann kannst du die „Parameter“ auf der Seite selbst definieren.   —   Phorgo   @     —   19:09, 1. Mär. 2014 (CET)
  • Okay, und wo ist jetzt der Unterschied? S 4.gif   —   Phorgo   @     —   19:11, 1. Mär. 2014 (CET)
  • Das ist grad alles ziemlich vom Hintern durch die Brust ins Knie gelöst. Einfach den Quelltext im Artikel lagern und die Parameterabfragen (die Dinger mit den dreifachen Klammern) durch Variablen ersetzen. Ohne Einbindung. Das ist Unfug und die Vorschau funktioniert auch nicht.   —   Phorgo   @     —   19:17, 1. Mär. 2014 (CET)
  • Bin beruhigt, dasses dir gefällt. Das Bildchen, mein ich.--Wirbelsturm2.0.svg HarryCane D-Stern.svg Texte mich zu! 19:17, 1. Mär. 2014 (CET)
  • Seiten in sich selbst einzubinden ist grundsätzlich problematisch. U. a. dafür haben wir diese Variablen ja erst installiert, damit sowas nicht mehr nötig ist.   —   Phorgo   @     —   19:20, 1. Mär. 2014 (CET)
  • Jo, sieht nach hoher Kotkunst aus. Izmir Zuhoch. Aber falls Abwandlungen benötigt werden... Kein Problem.--Wirbelsturm2.0.svg HarryCane D-Stern.svg Texte mich zu! 19:23, 1. Mär. 2014 (CET)
  • In Ordnung.   —   Phorgo   @     —   19:23, 1. Mär. 2014 (CET)
  • So, bitte sehr. Die variablen Bilder neben den Überschriften kannst du auch wieder einbauen, wenn du willst. Einfach [[Datei:{{#var: param6 }}|25px]] notieren. Statt 6 kannst du 7 für die Dateinamen aus dem siebten Opium-Block nehmen.   —   Phorgo   @     —   19:29, 1. Mär. 2014 (CET)
  • Man dankt!   —   Phorgo   @     —   19:37, 1. Mär. 2014 (CET)
  • Gerne Wink.gif Ein paar Fehler sind auch noch da, aber da hatte ich dann auch keine Lust mehr zu! Ich entschwinde jetzt in die Nacht, mach's gut!--«Sky»π 19:58, 1. Mär. 2014 (CET)
  • Neues Layout?   —   Phorgo   @     —   20:23, 1. Mär. 2014 (CET)
  • Also erst mal: Neue Beiträge bitte immer nach unten. Niemals nach oben, jedenfalls nicht auf meiner Diskussionsseite. Dann: Der Parser ist nur die Softwarekomponente, die für das Umwandeln des Wikicodes in HTML zuständig ist. Und noch ein paar andere Kleinigkeiten.   —   Phorgo   @     —   20:26, 1. Mär. 2014 (CET)
  • Weiß ich im Moment auch nicht. Aber ich schau mir das später mal genauer an.   —   Phorgo   @     —   21:08, 1. Mär. 2014 (CET)
  • Variablen scheinen nicht innerhalb von Tags zu funktionieren. Das hätte ich mir eigentlich denken können: Zuerst werden Tags abgearbeitet, dann Parserfunktionen. Egal. Wie wäre es denn mit Widgets? Und überhaupt: Der Quelltext ist ein tierischer Saustall. Kunststück, sich da durchzuwühlen. Und ich bin ganz ehrlich: Da hab ich momentan keine Böcke drauf. Besser wäre es, die Seite von Grund auf neu zu erstellen. Das Layout kann ja das Gleiche bleiben, aber dieser Tabellen- und font-Tag-Wust ist furchtbar und auch nicht mehr zeitgemäß.   —   Phorgo   @     —   21:32, 1. Mär. 2014 (CET)
  • So schwer ist das alles gar nicht. Also die Technik, meine ich. Ich weiß, wie das auf Uneingeweihte wirkt, denn ich war selbst mal einer. Es sieht auf den ersten Blick aus wie Magie oder Science-Fiction und die Techniker kommen einem vor wie eine verschlossene Gruppe geistig abwesender Außerirdischer (guckst du hier). So ging es mir damals auch mit Bernie und Senfkönig. Es ist aber weder Magie, noch steckt da ein Geheimnis hinter. Tatsache ist, jeder kann das technische Wissen erlangen, um solche Seiten zu basteln oder Fehler zu beheben. Als ich mich hier angemeldet hatte, konnte ich noch nix, grad mal HTML-Tags öffnen und schließen war drin. Von Vorlagenparametern, Parserfunktionen oder gar JavaScript und PHP hatte ich null Ahnung. Das hab ich mir mit der Zeit selbst beigebracht. Und das kann jeder, ich konnte es, und du kannst es auch. Es ist nur eine Frage der Zeit und des Willens.   —   Phorgo   @     —   21:54, 1. Mär. 2014 (CET)
  • Hmm, Jesus hat ja auch nichts Anderes getan. Obwohl, der ist irgendwann am Kreuz gelandet. Das muss ich nicht haben. Ist immer ein Kreuz damit.   —   Phorgo   @     —   22:29, 1. Mär. 2014 (CET)


Linktipps: Faditiva und 3DPresso